Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von ad-fontes »

Der Absturz war noch nicht tief genug, um wirklich kuriert zu werden.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Torsten »

Hört das denn nicht mehr auf?
Der Netzaktivist Guttenberg

Am Montag trifft er sich mit der EU-Kommissarin für Digitales, Neelie Kroes, um medienwirksam eine Initiative zur Freiheit im Internet zu starten.
Stephanie zu Guttenbergs TV-Comeback

Nach der umstrittenen Sendung "Tatort Internet" tritt Stephanie zu Guttenberg erneut bei RTL 2 auf. "Tatort Deutschland" heißt das Kriminalmagazin. [...] Zunächst ist am 12. Dezember (22.1 Uhr) eine Ausgabe geplant. Moderiert wird das Magazin vom ehemaligen Hamburger Polizeipräsidenten Udo Nagel (6), der auch schon im Herbst 21 für RTL 2 durch die Reihe „Tatort Internet“ führte.
http://www.heise.de/tp/blogs/5/1517

Als Auftaktfolge ist, was ebenfalls wenig verwundert, ein Teil über einen enlassenen Sexualstraftäter angedacht, der nach seiner Entlassung erneut straffällig wurde. Die Agenda ist somit klar: Nach dem durchaus erfolgreichen Werben für eine Strafbarkeit von "Cybergrooming" (immerhin ist dieser Straftatbestand in die neue Kinderschutzrichtlinie der EU eingeflossen) ist nun die Sicherheitsverwahrung auf der Tagesordnung.
Brot und Spiele.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von ad-fontes »

Torsten hat geschrieben:Hört das denn nicht mehr auf?
Der Netzaktivist Guttenberg

Am Montag trifft er sich mit der EU-Kommissarin für Digitales, Neelie Kroes, um medienwirksam eine Initiative zur Freiheit im Internet zu starten.

http://www.rp-online.de/politik/eu/kroe ... tview=true
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Marcus »

Für mehr Freiheit im Internet stehen auch die Piraten. Aber dort wird er sicherlich auch keine neue politische Heimat finden. Er wäre gut beraten gewesen, wenigstens ein ganzes Jahr lang die große Öffentlichkeit zu meiden. So macht er letztlich wieder nur Schlagzeilen, die nicht unbedingt für ihn sprechen.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
Pelikan
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 17:09

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Pelikan »

Aber bemerkenswert, wie geschmeidig die transatlantischen Netzwerke immer noch funktionieren. Die Kommissarin weiß gar nicht so recht, wer das ist, und trotzdem landet er einfach mal so neben ihr auf dem Stuhl.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Edi »

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von cantus planus »

Edi hat geschrieben:Gerade der Richtige!?

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 9,.html
Ich zitiere ad-fontes:
ad-fontes hat geschrieben:Der Absturz war noch nicht tief genug, um wirklich kuriert zu werden.
Er hätte - wie ich schon sagte - eine Zeit der echten Besinnung und Neuorientierung gebraucht. Dann hätte er einige Jahre lang z. B. in der Wirtschaft echte (!) Verantwortung übernehmen sollen und sich und anderen dabei zu beweisen, dass er das wirklich durchhält und in der Lage ist, etwas aufzubauen.

Dass er nun sofort wieder in die Politik strebt - und nichts anderes ist dieser Schritt, auch wenn er selbst das bestreitet - ist nicht gut. Vor allem nicht für ihn selbst.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Marcus »

Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von ad_hoc »

Im Gegenteil: Seehofer drängt Guttenberg zu aktiver Rückkehr, trotzdem und gerade deshalb weil noch alles frisch ist, damit dieser mit umso größerem Widerstand rechnen muss und endgültig die politische Bühne verlässt. Wenn Guttenberg den Braten riecht und sich noch einige Jahre zurückhält, könnte es klappen, ansonsten nicht.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Dottore Cusamano »

Sympathisch wie Herr zu Guttenberg zufrieden auf seine akademische Ausbildung an der Universität Bayreuth zurückblickt:

http://www.youtube.com/watch?v=3PIPRlx ... re=related
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Dottore Cusamano »

Seehofer will Guttenberg noch in diesem Jahr wieder für eine aktive Rolle in der CSU gewinnen.

http://www.sueddeutsche.de/bayern/rueck ... -1.1255174

Warum braucht ein Land wie Bayern bzw. die CSU eigentlich so dringend einen reinen Berufspolitiker Anfang 4, der nie einen Beruf gelernt hat, vom Vermögen seiner Familie lebt und - abgesehen vom Schaumschlagen - von gar nichts Ahnung hat?
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Caviteño »

Dottore Cusamano hat geschrieben:Seehofer will Guttenberg noch in diesem Jahr wieder für eine aktive Rolle in der CSU gewinnen.

http://www.sueddeutsche.de/bayern/rueck ... -1.1255174
Er hat ihn wohl nicht überzeugen können :neinfreu:
Guttenberg habe ihm in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, bei der Bundestagswahl 213 kein Mandat anzustreben, sagte CSU-Chef Horst Seehofer am Freitag in München vor Journalisten.
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 89582.html

Verglichen mit Wulff ist er pressemäßig auch noch gut weggekommen. Allerdings spricht für ihn, daß er seine Fehler schneller eingesehen hat und verschwunden ist.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von cantus planus »

Offensichtlich hat Karl-Theodor zu Guttenberg doch noch gute Freunde, die ihm mit einem ehrlichen und richtigen Rat noch rechtzeitig zu ihm durchgedrungen sind. Es wäre viel zu früh, jetzt in die Politik zurückzukehren. Wie ich schon mehrfach sagte: er sollte jetzt erstmal im Privaten etwas Seriöses und Dauerhaftes aufbauen, vielleicht durch die Gründung einer echten Firma (nicht irgendwelche freiherrlichen Selbstverwaltungsfamilienbetriebe) mit der er Sachverstand und Ausdauer beweisen kann. Er ist jung genug, um auch in 10 Jahren noch einmal politisch durchzustarten, dann unter - hoffentlich - besseren Voraussetzungen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von lutherbeck »

Das einzige wirkliche Signal seiner Einsicht und Lernbereitschaft wäre es, wenn er es doch noch schaffte einen ECHTEN Doktortitel zu bauen...

aber die Öffentlichkeit vergißt schnell... :achselzuck:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Marcus »

Der Mann könnte auch einfach mal versuchen, sein 2. Staatsexamen zu machen. Danach könnte er sich zumindest seriös als RA betätigen. Allerdings kann ich es mir nicht vorstellen, dass ein ehemaliger Bundesminister in den nächsten zwei Jahren als Referendar für ein besseres Azubi-Gehalt arbeiten möchte. Das würde er sicherlich eher als Abstieg wie als Chance sehen.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von lutherbeck »

Marcus hat geschrieben:Der Mann könnte auch einfach mal versuchen, sein 2. Staatsexamen zu machen. Danach könnte er sich zumindest seriös als RA betätigen. Allerdings kann ich es mir nicht vorstellen, dass ein ehemaliger Bundesminister in den nächsten zwei Jahren als Referendar für ein besseres Azubi-Gehalt arbeiten möchte. Das würde er sicherlich eher als Abstieg wie als Chance sehen.
Richtig! Mangelnde Bescheidenheit eben!

Aber warum sollte man auch Selters trinken, wenn man bereits in der Champagneretage war?

Aber Hochmut ist ja auch nur eine schlechte Charaktereigenschaft, nicht weiter schlimm...

http://de.wikipedia.org/wiki/Hochmut

:pfeif:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von civilisation »

Das war ja zu erwarten ...
Für den ursprünglich mit Spannung erwarteten Laudator Karl-Theodor zu Guttenberg springt sein jüngerer Bruder Philipp ein. Mit seiner Absage an ein Comeback in die Politik hatte der Ex-Verteidigungsminister auch den Termin in Aachen gestrichen, zum zweiten Mal. Schon 211 bei der Ordensverleihung an ihn selbst hatte er abgesagt und seinen Bruder als Vertretung geschickt.
http://www.focus.de/panorama/boulevard/ ... 7864.html

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Caviteño »

Netzaktivisten haben einen süßen Anschlag auf den früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg verübt. Guttenberg hatte sich mit dem Blogger und Piraten-Politiker Stephan Urbach zu einem Gespräch in einer Bar in Berlin-Friedrichshain getroffen.
(...)
Zum Schluss gibt es für Guttenberg dann Torte: Eine Handvoll Leute stürmt das Lokal, einer trägt eine Anonymous-Maske, ein anderer filmt. Sie drücken Guttenberg eine Sahnetorte ins Gesicht und verschwinden.
(...)
Der "bis heute uneinsichtige Betrüger" wolle sich wieder in der politischen Landschaft etablieren, ereifern sich die "Hedonisten", und das ausgerechnet als Vorkämpfer für die Freiheit des Internets. "Doch da hat er die Rechnung ohne den Konditor gemacht."
Es spricht für Guttenberg, daß er die Sache mit Humor nimmt:
Auf Facebook nahm Guttenberg noch am Abend des Tortenanschlags Stellung und postete: "Hurra, eine Tortenattacke! Ich dachte schon, ich würde in Friedrichshain verhungern. Zwei Aktivisten hatten gottlob mit mir erbarmen. Eine wunderbare Schwarzwälder Kirschtorte. Beim nächsten Mal dann gerne Käsesahne!"
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... sicht.html

:klatsch: - für die Reaktion von Guttenberg (um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen)

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Wenzel »

Ob da der Pirat nicht einige Helfer angeheuert hat, damit das Gespräch auf tatsächlich in den Medien landet :hmm: ? - Auf jeden Fall zeigt die Reaktion von Guttenberg Größe.
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von civilisation »

Auch schon (und noch!) bei youtube einsehbar:

http://www.youtube.com/watch?v=MspAVsNyM1Y

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Dottore Cusamano »

Würde mich nicht wundern, wenn Guttenberg die Sache inszenieren ließ, weil er mit der anschließenden und betont "lockeren Reaktion" im Internet Sympathiepunkte sammeln will. Er lässt sich sicher bereits jetzt von PR-Agenturen hinsichtlich eines Comebackversuchs beraten.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Caviteño »

Ob die Sache inszeniert wurde, werden wir ja spätestens sehen, wenn sich derartige Vorfälle häufen.

Vielleicht hat ihm die PR-Agentur aber auch geraten, nach dem - nicht geplanten - Vorfall entsprechend zu reagieren oder hat die Meldungen selbst abgesetzt. Das erscheint mE wahrscheinlicher.

Caviteño
Beiträge: 12735
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Caviteño »

Der nächste Fall:
Jetzt haben Hacker offenbar Guttenbergs Internetseite geknackt.

Auf http://www.zuguttenberg.de ist eine Fotomontage zu sehen, die den Politiker mit einer Torte auf dem Kopf zeigt. Darüber steht: „Karl-Theodor zu Guttenberg wird Bundeskuchenminister“.

Dann verkünden die Spaßmacher: „Mit Freude geben wir bekannt, dass Karl-Theodor zu Guttenberg am heutigen Tag zum Bundeskuchenminister ernannt wurde.“
Die Reaktion:
Und wieder reagierte der Ex-Verteidigungsminister ganz gelassen und mit viel Humor. Karl-Theodor zu Guttenberg zu BILD.de: „Coole Aktion. Ich freue mich über diesen unerwarteten Karrieresprung! Um alle verfügbaren Kuchen und Torten zu aktualisieren, muss ich aber die Seite vorübergehend vom Netz nehmen."
http://www.bild.de/politik/inland/karl- ... .bild.html

Schon ein wenig auffällig......

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von lutherbeck »

Aufstieg und Fall...

:schnarch:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Lupus »

Wann habt Ihr lieben Kritiker eigentlich das letzte Mal Euer Gewissen intensiv erforscht und saht Euch danach eventuell sogar dazu genötigt, eine gute Beichte abzulegen? Wer "kathogelisch" ist, soll eben umso vorsichtiger mit seinen Spitzen gegen andere umgehen!

Das Recht der freien Meinungskundgabe haben wir alle, sollten aber so vorgehen, dass der Ruf anderer nicht beschädigt wird.

herzlichst!
+L.

Im Schwäbischen: "Lass sie spotten. lass sie speien, Gott wird sie in´n Graben keien!"
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von lutherbeck »

Lupus hat geschrieben:Wann habt Ihr lieben Kritiker eigentlich das letzte Mal Euer Gewissen intensiv erforscht und saht Euch danach eventuell sogar dazu genötigt, eine gute Beichte abzulegen? Wer "kathogelisch" ist, soll eben umso vorsichtiger mit seinen Spitzen gegen andere umgehen!

Das Recht der freien Meinungskundgabe haben wir alle, sollten aber so vorgehen, dass der Ruf anderer nicht beschädigt wird.

herzlichst!
+L.

Im Schwäbischen: "Lass sie spotten. lass sie speien, Gott wird sie in´n Graben keien!"
Du hast ja recht mit Deiner Kritik - aber daß Herr G. nach seinem Aufstieg nun auch seinen Fall erlebt, scheint sonnenklar! Ist zudem ein beliebtes Thema in der Literatur; ein bekanntes Beispiel sind da die "Buddenbrooks" von Thomas Mann!

Hochmut kommt vor dem Fall - theologisch können wir selbst evtl. daraus lernen, daß ein gerüttelt Maß an Demut und Bescheidenheit im Leben eine Zier vor unserem HERRN sind.

:ja:

Ach ja, und wenn wir schon bei klugen Sprüchen sind - ich kenne auch einen:

Wer lästert
über mich und die Meinen -

gehe still heim

und betrachte sich und die Seinen!

:D
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Dottore Cusamano »

Lupus hat geschrieben:Wann habt Ihr lieben Kritiker eigentlich das letzte Mal Euer Gewissen intensiv erforscht und saht Euch danach eventuell sogar dazu genötigt, eine gute Beichte abzulegen? Wer "kathogelisch" ist, soll eben umso vorsichtiger mit seinen Spitzen gegen andere umgehen!

Das Recht der freien Meinungskundgabe haben wir alle, sollten aber so vorgehen, dass der Ruf anderer nicht beschädigt wird.

herzlichst!
+L.

Im Schwäbischen: "Lass sie spotten. lass sie speien, Gott wird sie in´n Graben keien!"
:nuckel:
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von civilisation »

Schon wieder ein Plagiator im Deutschen Bundestag:
Wie die Wirtschaft- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Köln am Montag mitteilte, hat sie dem FDP-Bundestagsabgeordneten Bijan Djir-Sarai den Titel aberkannt. Er habe in seiner Dissertation „Ökologische Modernisierung der PVC-Branche in Deutschland“ in erheblichem Umfang wissenschaftliche Zitierpflichten nicht hinreichend beachtet, erklärte die Hochschule. An zahlreichen Stellen habe Djir-Sarai Textpassagen aus Werken fremder Autoren sinngemäß übernommen, ohne diese korrekt zu kennzeichnen oder offenzulegen.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/n ... 73622.html

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Edi »

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von civilisation »

DerDie Nächste bitte!

FDP-Politikerin Mathiopoulos verliert Doktortitel
http://www.zeit.de/studium/hochschule/2 ... berkennung
Laut Uni Bonn fanden sich in der Arbeit über 32 Stellen, in denen die Originalquelle systematisch nicht ordnungsgemäß zitiert wurde.

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von Dottore Cusamano »

@ Moderation

Gab's für die anderen Plagiatoren (neben Guttenberg) nicht mal einen eigenen Strang? Dahin könnte man die letzten Beiträge eventuell verschieben.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg

Beitrag von civilisation »

Dottore Cusamano hat geschrieben:@ Moderation

Gab's für die anderen Plagiatoren (neben Guttenberg) nicht mal einen eigenen Strang? Dahin könnte man die letzten Beiträge eventuell verschieben.

Siehe hier:
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=56986#p56986

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema