Seite 1 von 6

Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 11:53
von Marcus
Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:09
von holzi
Marcus hat geschrieben:Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?
Ron Paul?

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:14
von Florianklaus
Ronald MacDonald?

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:16
von lifestylekatholik
Ich kenne die alle nicht. :tuete:

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:17
von Florianklaus
Dafür mußt Du Dich wirklich nicht schämen!

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:18
von Pelikan
holzi hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?
Ron Paul?
Für Nicht-Wahlberechtigte sicherlich die beste Wahl. Damit aber für Wahlberechtigte -- mit entgegengesetzen Interessen -- kaum wählbar.

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:19
von Pelikan
lifestylekatholik hat geschrieben:Ich kenne die alle nicht. :tuete:
Was, nicht mal Roseanne ausm Fernsehn?! :auweia:

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:21
von lifestylekatholik
Pelikan hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Ich kenne die alle nicht. :tuete:
Was, nicht mal Roseanne ausm Fernsehn?! :auweia:
Ist das die dicke Frau in Jeans und Schlabberpullis? Die hab ich mal gesehen, doch. Aber was die für politische Ziele verfolgt – keine Ahnung.

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:21
von Robert Ketelhohn
holzi hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?
Ron Paul?
:daumen-rauf: :klatsch:

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:35
von Marcus
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:Wer soll 212 zum US-Präsidenten gewählt werden?
Ron Paul?
:daumen-rauf: :klatsch:
Wikipedia hat geschrieben: Außenpolitik

Paul ist vor allem bekannt für seine Ablehnung des Irakkrieges und die Idee einer nichtinterventionistischen Außenpolitik in der Tradition von George Washington und Thomas Jefferson[38] (siehe auch Monroe-Doktrin). Paul stimmte gegen die Irak-Kriegs-Resolution[39] und setzt sich für einen unverzüglichen Abzug der US-Armee ein. Die Unterstützung libyscher Rebellen im Verlauf des Arabischen Frühlings lehnt er ebenso ab.[4] Pauls nichtinterventionistische Haltung geht so weit, dass er einen Austritt der USA aus NATO, UN und WTO befürwortet,[41] eine Position, die ihm den Vorwurf des Isolationismus eingetragen hat. Jedoch spricht er sich deutlich gegen Isolationismus aus und fordert ein „starkes Amerika, das mit anderen Nationen offenen Handel treibt, sie bereist, mit ihnen kommuniziert und diplomatische Beziehungen aufrechterhält“. Paul bemüht zu seinen Gunsten, dass es stets republikanische Präsidenten wie Eisenhower gewesen seien, die die Streitkräfte aus aussichtslosen Engagements befreit hätten. Darüber hinaus weist er darauf hin, dass George W. Bush im Präsidentschaftswahlkampf 2 mit einer explizit nichtinterventionistischen Außenpolitik geworben und seine Ablehnung von Militäreinsätzen und Nation building zum Ausdruck gebracht habe. Entsprechend seiner nichtinterventionistischen Haltung bevorzugt er eine diplomatische Lösung internationaler Spannungen. So lehnt er einen Krieg gegen den Iran ab und sieht darin eine „Wiederholung des 'sinnlosen' Irak-Krieges“.[42]

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ron_Paul#Au.C3.9Fenpolitik

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:38
von Raphael
lifestylekatholik hat geschrieben:Ich kenne die alle nicht. :tuete:
Naja, von Barack Obama dürftest Du zumindest schon 'mal gehört haben! :pfeif:

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:42
von lifestylekatholik
Raphael hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Ich kenne die alle nicht. :tuete:
Naja, von Barack Obama dürftest Du zumindest schon 'mal gehört haben! :pfeif:
Den Namen. Und ein paar Fotos habe ich gesehen. Aber über seine politischen Absichten bin ich nicht unterrichtet.

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:48
von Raphael
lifestylekatholik hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Ich kenne die alle nicht. :tuete:
Naja, von Barack Obama dürftest Du zumindest schon 'mal gehört haben! :pfeif:
Den Namen. Und ein paar Fotos habe ich gesehen. Aber über seine politischen Absichten bin ich nicht unterrichtet.
Über letztere wird er ja selber lediglich unterrichtet.
Woher solltest Du diese dann erfahren habe? ;D

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:52
von Raphael
Fräulein Vicky Pedia schreibt zum Kandidaten Rick Santorum:
Santorum ist Mitglied einer römisch-katholischen Kirchengemeinde in der Nähe von Washington. Zu dieser Gemeinde gehören auch der ehemalige Chef des FBI, Louis Freeh, und der Richter am Supreme Court, Antonin Scalia. Er und seine Frau wurden am 12. November 2004 als Ritter und Dame in den Malteserorden aufgenommen.
Außerdem:
Santorum vertritt - auch im Vergleich zu anderen Republikanern - sehr konservative Standpunkte besonders zu gesellschaftspolitischen Themen wie Abtreibung und Homosexualität, was mehrfach zu öffentlichen Kontroversen führte.

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 13:55
von Marcus
Interessant ist vor allem auch, dass das evangelikale Lager ihn unterstützen möchte. Normalerweise hat man in diesem Lager doch erhebliche Vorbehalte gegenüber einem Katholiken. Wahrscheinlich ist ihnen mangels Persönlichkeiten aus den eigenen Reihen ein Katholik lieber als ein Mormone.

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 16:14
von Robert Ketelhohn
Raphael hat geschrieben:Fräulein Vicky Pedia schreibt zum Kandidaten Rick Santorum:
Santorum ist Mitglied einer römisch-katholischen Kirchengemeinde in der Nähe von Washington. Zu dieser Gemeinde gehören auch der ehemalige Chef des FBI, Louis Freeh, und der Richter am Supreme Court, Antonin Scalia. Er und seine Frau wurden am 12. November 2004 als Ritter und Dame in den Malteserorden aufgenommen.
Außerdem:
Santorum vertritt - auch im Vergleich zu anderen Republikanern - sehr konservative Standpunkte besonders zu gesellschaftspolitischen Themen wie Abtreibung und Homosexualität, was mehrfach zu öffentlichen Kontroversen führte.
Santorum fordert offen die Ermordung politisch unliebsamer Personen. (Wie fast alle Republikaner-Kandidaten außer Ron Paul.)
Seinen „Katholizismus“ kann er sich meinetwegen sonstwohin schieben.

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 16:22
von Raphael
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Santorum fordert offen die Ermordung politisch unliebsamer Personen. (Wie fast alle Republikaner-Kandidaten außer Ron Paul.)
Seinen „Katholizismus“ kann er sich meinetwegen sonstwohin schieben.
Du meinst dahin, wo die Sonne nicht scheint? :roll:

Hast Du auch 'ne Quelle für diese Info? :hmm:
Frl. Vicky Pedia schreibt nämlich nichts darüber, obwohl diverse Haltungen in politischen Fragen von ihm geschildert werden.

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 16:35
von Robert Ketelhohn
Raphael hat geschrieben:Hast Du auch 'ne Quelle für diese Info? :hmm:
http://www.alarabiya.net/articles/2011/ ... 81469.html

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 18:49
von anneke6
lifestylekatholik hat geschrieben:
Pelikan hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Ich kenne die alle nicht. :tuete:
Was, nicht mal Roseanne ausm Fernsehn?! :auweia:
Ist das die dicke Frau in Jeans und Schlabberpullis? Die hab ich mal gesehen, doch. Aber was die für politische Ziele verfolgt – keine Ahnung.
Psssst…
Roseanne, das bin eigentlich ich. :tuete:

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 19:35
von lifestylekatholik
anneke6 hat geschrieben:Psssst…
Roseanne, das bin eigentlich ich. :tuete:
Nee, nee, darauf fall ich nicht rein. Roseanne hatte keen hübschet Jesicht. :neinfreu:

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2012, 02:22
von ad_hoc
Schade, dass Ron Paul in der Öffentlichkeit als krasser Außenseiter angesehen und behandelt wird und somit nicht die geringste Chance auf das Amt besitzt.

Gruß, ad_hoc

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2012, 10:54
von Marcus
Der Mann ist eigentlich noch ganz gut im Rennen. Er hat immerhin bereits 1 Parteitagsdelegierte aus den bisherigen Vorwahlen mitgenommen. Romney hat hingegen als derzeit Führender gerade einmal 14 Delegierte zusammenbekommen. Das kann man auch hier näher nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4si ... #Vorwahlen

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 20:03
von Benedikt

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:50
von Robert Ketelhohn

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 08:23
von Pelikan
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
:daumen-rauf:
Du bist für diese Seite des Atlantik gegen jedes Austeritätsprogramm und verweist dabei gern auf Brüning. Warum wünscht du den USA einen Präsidenten, der auf einen Schlag eine Billion Dollar einsparen will?

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 09:58
von Robert Ketelhohn
Was Paul vertritt, ist keine klassische Austeritätspolitik. Das radikale Zurück-
fahren des (Zentral-)Staats, welches ihm vorschwebt, ist durchaus richtig. Ob
und wie das funktionieren kann, welche Gefahren, welche Nachteile es gibt,
vor allem: was an die Stelle das Alten treten soll, das wäre alles ein Thema für
sich. Ich glaube nicht, das alles ausgegoren und alles richtig ist, was in Pauls
Programm steht.

Nichtsdestotrotz ist er der einzige nennenswerte Nicht-Systemkandidat, der
einzige Kandidat, der nicht für Krieg, Mord und imperiale Weltversklavung
steht. Er ist der einzige, der dem Moloch, der die Vereinigten Staaten von Ame-
rika beherrscht, den Garaus machen könnte, wenn er denn gewählt würde und
überlebte.

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 10:26
von Linus
Wie kommst du auf die Idee, die USA sei ein Zentralstaat?

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 16:04
von Marcus
Scheint so, als hätte man sich bei der Vorwahl in Iowa verzählt:

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 14259.html

Demnach hätte nicht Romney, sondern Santorum gewonnen.

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 15:15
von Robert Ketelhohn
Linus hat geschrieben:Wie kommst du auf die Idee, die USA sei ein Zentralstaat?
Muttu noch mal lesen.

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 17:48
von Mirjanin
Wer sich ein wenig für die Hintergründe interessiert, ich fand ein interessantes Video, in dem sich der katholische Historiker Thomas Woods (u.a. Sternstunden statt dunkles Mittelalter uvm.) an Katholiken in den USA wendet:

http://www.youtube.com/v/cu2xaEd2cmU?ve ... e_DE&rel=0

Re: Wer soll 2012 zum US-Präsidenten gewählt werden?

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 18:03
von Marcus
Für Ron Paul scheint es bei der kommenden Vorwahl weniger gut auszusehen;

http://www.sueddeutsche.de/politik/vorw ... -1.126362

Rick for President!

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 18:26
von Dottore Cusamano
Es wird Zeit für einen zweiten katholischen US-Präsidenten. Im Gegensatz zum Ersten (und bislang einzigen) ist Rick Santorum - so wie es zz. aussieht - kein notorischer Ehebrecher, sondern einer, der dem Katechismus gemäß lebt und der - im Gegensatz zum jetzigen Vize-Präsident - auch katholische und biblische Positionen uneingeschränkt vertritt. Ich hoffe, dass er - nach Iowa (wie sich nachträglich herausgestellt hat) - auch South Carolina gewinnt und dass ihn danach auch die Evangelikalen zu 100% unterstützen, damit ein Kandidat wie Romney (der kein Christ, sondern Mormone ist) verhindert wird.