Ohne Tod keine Auferstehung
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Ohne Tod keine Auferstehung, Thierry. Und Auferstehung bedeutet nicht: Beseitigung des Kreuzes. Die fünf Wunden bleiben.
(Ich rede übrigens nicht wie der Lahme vom Gehen. Habe heute nachmittag die schlimmste Familien-Osterfeier hinter mir, seit ich denken kann – obwohl die beiden letzten Jahre auch schon heftig waren. Dafür war’s diesmal das letzte Mal.)
(Ich rede übrigens nicht wie der Lahme vom Gehen. Habe heute nachmittag die schlimmste Familien-Osterfeier hinter mir, seit ich denken kann – obwohl die beiden letzten Jahre auch schon heftig waren. Dafür war’s diesmal das letzte Mal.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Mein Mitgefühl, Thierry, ich spreche aus Erfahrung und habe selbst zweimal eine solche Entscheidung treffen müssen, unter sehr viel Tränen.cathol01 hat geschrieben:Ich kann mich heute nicht daran erfreuen. Ich bin dieser Tage zur Schlussfolgerung gekommen, dass ich wahrscheinlich mit meiner Freundin Schluss machen muss.
Doch eines kann ich Dir sagen, es war zumindest bei mir so: nicht schon direkt nach drei Tagen, aber die Auferstehung "droht". Kopf hoch, ich werde für Euch beide beten.
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Ernstgemeinte Frage: wie machst Du das in diesem Fall? Wie bringt man das 'rüber? Wie kommt man gegen Verliebtheit an (wenn es denn sein muß)?cathol01 hat geschrieben:Danke Ralf. Bei mir fliessen auch sehr viele Tränen zur Zeit. V.a. weil sie total verliebt ist und nicht die geringsten Zweifel an unserer Beziehung hat.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- cathol01
- Beiträge: 1562
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
- Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
- Kontaktdaten:
Ich kann euch zur Zeit darauf nicht antworten. Ich habe selber keine Erfahrung auf dem Gebiet, und zur Zeit wieder auf dem Standpunkt, dass eventuell doch noch etwas zu retten ist und eine Unterbrechung der Beziehung keine Lösung ist. Wenn ich das nur wüsste. Ich bin so hin und her gerissen und verzweifelt wie nie zuvor in meinem Leben. Mein Austritt aus dem Priesterseminar vor 1,5 Jahren war ein Klacks dagegen. Da hatte ich sozusagen überhaupt keine Gewissensbisse.
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)
(Diogenes Laërcius)