Orthodoxe Taufe
-
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 542
- Registriert: Montag 27. August 2007, 20:26
- Kontaktdaten:
Orthodoxe Taufe
Hallo,
wer möchte kann sich ja mal Bilder einer Taufe ansehen. Hab die Taufe heute vorgenommen. http://dodododo.livejournal.com
Nach dem Bild auf den Text darunter - links- klicken.
P.Theodoros
wer möchte kann sich ja mal Bilder einer Taufe ansehen. Hab die Taufe heute vorgenommen. http://dodododo.livejournal.com
Nach dem Bild auf den Text darunter - links- klicken.
P.Theodoros
Zuletzt geändert von ieromonach am Sonntag 11. Januar 2009, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: orth. Taufe
Schöne Bilder !
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
Re: orth. Taufe
Wirklich sehr schöne Bilder…ich finde, es ist höchste Zeit, daß wir Römer wieder zur Immersionstaufe zurückkehren.
???
Re: orth. Taufe
Wie läuft eigentlich ne orth. Erwachsenentaufe ab? Technisch mein ich - der Priester wird wohl ein Problem haben den 80 kg Mann (oder gar ne Frau - von wegen ausziehen und so...
) ins Taufbecken zu wuchten. Immersion oder doch Besprengung?

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
-
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 542
- Registriert: Montag 27. August 2007, 20:26
- Kontaktdaten:
Re: orth. Taufe
Lieber Linus,
eine Erwachsenentaufe ist viel leichter zu vollziehen als bei schreienden Kindern.
Hier in Berlin habe ich mehrmals Erwachsene getauft. Wir haben viele Seen mit einsamen Ecken. Die Frauen tragen dabei ein weisses Kleid und derPr. geht mit Soutane und Stola mit dem erwachs. Täufling in den See hinein, dort wird der Taufling dann dreimal untergetaucht. Männer tragen eine Badehose oder eine Turnhose. Natürlich mach ich das nur im Sommer. Das ist auch kein Problem da vorher Katechese sein muss. Eine russ. Gemeinde in Berlin hat in einem Vorraum ein grosses Holzfass anfertigen lassen, dort kann man ganz bequem Erw.
taufen.
.Theodoros
+P
eine Erwachsenentaufe ist viel leichter zu vollziehen als bei schreienden Kindern.

Hier in Berlin habe ich mehrmals Erwachsene getauft. Wir haben viele Seen mit einsamen Ecken. Die Frauen tragen dabei ein weisses Kleid und derPr. geht mit Soutane und Stola mit dem erwachs. Täufling in den See hinein, dort wird der Taufling dann dreimal untergetaucht. Männer tragen eine Badehose oder eine Turnhose. Natürlich mach ich das nur im Sommer. Das ist auch kein Problem da vorher Katechese sein muss. Eine russ. Gemeinde in Berlin hat in einem Vorraum ein grosses Holzfass anfertigen lassen, dort kann man ganz bequem Erw.
taufen.
.Theodoros
+P
Re: orth. Taufe
Ich weiß, daß Berlin ein Seenreiches Gebiet ist. Was machste aber mit Frauen? (Irgendwie kann ich mir das "Handling" (ich weiß 1 Euro in die Anglizismenkasse) nicht vostellen....)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: orth. Taufe
In Rußland gibt es Gegenden, wo "man" es ganzjährig macht ...ieromonach hat geschrieben:Natürlich mach ich das nur im Sommer.
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
Re: orth. Taufe
Und das dann auch nicht nur zur TaufeSebastian hat geschrieben:In Rußland gibt es Gegenden, wo "man" es ganzjährig macht ...ieromonach hat geschrieben:Natürlich mach ich das nur im Sommer.

Re: orth. Taufe
Sehr schöne Bilder! Pater Theodoros macht auf ihnen auch einen wirklich sehr sympathischen Eindruck.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: orth. Taufe
Mein Wort drauf: Er ist tatsächlich wirklich sehr sympathisch!Marcus hat geschrieben:Sehr schöne Bilder! Pater Theodoros macht auf ihnen auch einen wirklich sehr sympathischen Eindruck.
Er kennet seine Scharen / am Glauben, der nicht schaut / und doch dem Unsichtbaren, als säh er ihn, vertraut;
der aus dem Wort gezeuget / und durch das Wort sich nährt / und vor dem Wort sich beuget / und mit dem Wort sich wehrt.
der aus dem Wort gezeuget / und durch das Wort sich nährt / und vor dem Wort sich beuget / und mit dem Wort sich wehrt.
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: orth. Taufe
Ob Pater Theodoros wohl eine Krabbelecke im Gemeinderaum hat ?



"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
-
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 542
- Registriert: Montag 27. August 2007, 20:26
- Kontaktdaten:
Re: orth. Taufe
Lieber Sebastian,
kannst gerne im Altarraum krabbeln und eine Kerze und Weihrauchgefäß tragen und den Apostel vorlesen. Dazu ist die Notwendigkeit durch die ganze Kapelle zu krabbeln (zu wandeln). -- Leider haben wir nur einen Raum als Kapelle und dazu noch einen kleinen Raum zum Kaffe trinken. Aber die kleinen Kinder dürfen durch die Kapelle krabbeln.
Noch eine Bitte: Nicht so + viel über den Theodor schreiben. Fotos zeigen nur den äußeren und nicht den inneren Menschen. Im übrigen: Hinter den Bergen bei den sieben Zwergen ist Seb..(?) der ist tausendmal "schöner"(
) als Theodoros.-Werbegeschenk?
+ V. Gottesgeschenk
kannst gerne im Altarraum krabbeln und eine Kerze und Weihrauchgefäß tragen und den Apostel vorlesen. Dazu ist die Notwendigkeit durch die ganze Kapelle zu krabbeln (zu wandeln). -- Leider haben wir nur einen Raum als Kapelle und dazu noch einen kleinen Raum zum Kaffe trinken. Aber die kleinen Kinder dürfen durch die Kapelle krabbeln.

Noch eine Bitte: Nicht so + viel über den Theodor schreiben. Fotos zeigen nur den äußeren und nicht den inneren Menschen. Im übrigen: Hinter den Bergen bei den sieben Zwergen ist Seb..(?) der ist tausendmal "schöner"(


+ V. Gottesgeschenk
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: orth. Taufe
Kinder sind ein Segen und wo sie sind, da haben sie einen positiven Einfluß auf andere Menschen. Daher dürfen Sie sich freuen, Vr. Theodoros! Im Übrigen bin ich ein strikter Gegner von Krabbelecken und dergleichen Gefängnissen. Ich erinnere mich, dass es in der NAK üblich war (oder ist?) in jedem Kirchenschiff einen Kinderraum zu haben in den die Eltern mit den Kindern gehen, wenn die Kleinen die Predigten nicht mehr aushielten. Solche Brüllboxen passen nicht zu uns Orthodoxe. Kinder nehmen von Anfang an am Heilsmysterium Christi teil und dürfen ihre Freiheit in Christo leben. Kein Stillsitzen usw. Bei uns krabbeln die Kinder auch durch die Kirche. Einige machen es sich dann hin und wieder auch an der Ikonostase bequem ...




"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
Re: orth. Taufe
Und was wenn das Kind hinter die Ikonostase schreiten äh krabbeln will? Lasset die Kinderlein zu mir kommen? Oder wie? 

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
-
- Beiträge: 568
- Registriert: Sonntag 23. September 2007, 00:08
Re: orth. Taufe
Solche Kinder werden später Priester. 
...nur die Buben natürlich. Und die Mädchen?
Weiß nicht...

...nur die Buben natürlich. Und die Mädchen?

Es gibt keine Dummheit, an die der moderne Mensch nicht imstande wäre zu glauben, sofern er damit nur dem Glauben an Christus ausweicht.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: orth. Taufe
Johaennschen hat geschrieben:Solche Kinder werden später Priester.
...nur die Buben natürlich. Und die Mädchen?Weiß nicht...
....Nonnen natürlich!

LG Songul