Gibt es irgendwo eine Liste von den rausgeschmissenen Heiligen?
Das interessiert mich. Die Viten von den mir bekannten sprechen mich nämlich besonders an.
Marion hat geschrieben:Das ist sehr lieb von dir civilisation![]()
Ein Büchlein von der heiligen Philomena hab ich mir erst dieses Jahr bestellt. Wusste nicht daß sie auch dazu gehört.
War sie nicht eine von den Heiligen von der man erst sehr spät erfahren hat?civilisation hat geschrieben:Marion hat geschrieben:Das ist sehr lieb von dir civilisation![]()
Ein Büchlein von der heiligen Philomena hab ich mir erst dieses Jahr bestellt. Wusste nicht daß sie auch dazu gehört.
Gerade die Hl. Philomena ist erwähnenswert. Sie war eine der Heiligen, die ganz besonders vom Hl. Johannes Vianney, dem Hl. Pfarrer von Ars verehrt wurde.
Martyrologium ist nicht gleich Kalendarium. Im Kalendarium stehen nur die Heiligen, deren Fest von der Kirche begangen wird, im Martyrologium stehen hingegen alle kanonisierten Heiligen. Die hl. Katharina war durchgehend im Kalender für die Bistümer des deutschen Sprachraums. Aus dem Martyrologium wurde sie nie gestrichen.civilisation hat geschrieben:Wie ich gerade gelesen habe, wurde die Hl. Katharina von Alexandrien 1969 aus dem Martyrologium gestrichen, jedoch 21 bzw. 24 wieder aufgenommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Alexandrien
Danke für die Info. - Gilt das denn auch für die Hl. Philomena?Berolinensis hat geschrieben:Martyrologium ist nicht gleich Kalendarium. Im Kalendarium stehen nur die Heiligen, deren Fest von der Kirche begangen wird, im Martyrologium stehen hingegen alle kanonisierten Heiligen. Die hl. Katharina war durchgehend im Kalender für die Bistümer des deutschen Sprachraums. Aus dem Martyrologium wurde sie nie gestrichen.civilisation hat geschrieben:Wie ich gerade gelesen habe, wurde die Hl. Katharina von Alexandrien 1969 aus dem Martyrologium gestrichen, jedoch 21 bzw. 24 wieder aufgenommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Alexandrien
Auch "das" Martyrologium (es gab verschiedene) enthält nur eine Auswahl von Heiligen, die nichteinmal kanonisiert sein müssen. (Papst Benedikt XIV. hat sogar festgehalten, daß sich bzgl. nichtkanonisierter Heiliger im Martyrologium Irrtümer vorfinden können. [siehe "De servorum Dei beatificatione..." I, c.43]Berolinensis hat geschrieben:...im Martyrologium stehen hingegen alle kanonisierten Heiligen.
Wiki:civilisation hat geschrieben:Danke für die Info. - Gilt das denn auch für die Hl. Philomena?Berolinensis hat geschrieben:Martyrologium ist nicht gleich Kalendarium. Im Kalendarium stehen nur die Heiligen, deren Fest von der Kirche begangen wird, im Martyrologium stehen hingegen alle kanonisierten Heiligen. Die hl. Katharina war durchgehend im Kalender für die Bistümer des deutschen Sprachraums. Aus dem Martyrologium wurde sie nie gestrichen.civilisation hat geschrieben:Wie ich gerade gelesen habe, wurde die Hl. Katharina von Alexandrien 1969 aus dem Martyrologium gestrichen, jedoch 21 bzw. 24 wieder aufgenommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Alexandrien
edit:
P.S.: Das neue Martyrologium habe ich mir nicht angeschafft.
Kann es sein, daß sie aus Allgemeinen Römischen Kalender gestrichen wurde, nur aus dem deutschen nicht?Laut H. P. Brewster (Saints and Festivals of the Christian Church, 199) wurden im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts von kirchlichen Würdenträgern mehrmals Anstrengungen unternommen, die Heilige Katharina aus dem Heiligenkalender streichen zu lassen. Aufgrund des wahrscheinlich rein legendären Charakters der Heiligen wurde sie 1969 aus dem Allgemeinen Römischen Kalender gestrichen. Hingegen wird sie nach wie vor im Martyrologium Romanum von 24 am 25. November an erster Stelle aufgeführt.
Nichtkanonisierte Heilige sind doch ein anderes Thema. - Gibt es eine Quelle für die von Dir angeführte Quelle "De Servorum Dei beatificatione"?Gamaliel hat geschrieben:Nota bene:
Auch "das" Martyrologium (es gab verschiedene) enthält nur eine Auswahl von Heiligen, die nichteinmal kanonisiert sein müssen. (Papst Benedikt XIV. hat sogar festgehalten, daß sich bzgl. nichtkanonisierter Heiliger im Martyrologium Irrtümer vorfinden können. [siehe "De servorum Dei beatificatione..." I, c.43]Berolinensis hat geschrieben:...im Martyrologium stehen hingegen alle kanonisierten Heiligen.
Daß nur kanonisierte Heilige im Martyrologium stünden, habe ich nicht behauptet. Allerdings dachte ich tatsächlich, daß sich im Römischen Martyrologium alle kanonisierten Heiligen fänden. Kannst du ein Beispiel für einen kanonisierten Heiligen nennen, der sich dort nicht findet? Ich verstehe auch nicht ganz, warum man kanonisierte Heilige dort nicht aufnehmen sollte, da deren Zahl doch - jedenfalls bis zum Pontifikat Johannes Pauls II. - recht überschaubar war.Gamaliel hat geschrieben:Nota bene:
Auch "das" Martyrologium (es gab verschiedene) enthält nur eine Auswahl von Heiligen, die nichteinmal kanonisiert sein müssen. (Papst Benedikt XIV. hat sogar festgehalten, daß sich bzgl. nichtkanonisierter Heiliger im Martyrologium Irrtümer vorfinden können. [siehe "De servorum Dei beatificatione..." I, c.43]Berolinensis hat geschrieben:...im Martyrologium stehen hingegen alle kanonisierten Heiligen.
civilisation hat geschrieben:Danke für die Info. - Gilt das denn auch für die Hl. Philomena?Berolinensis hat geschrieben:Martyrologium ist nicht gleich Kalendarium. Im Kalendarium stehen nur die Heiligen, deren Fest von der Kirche begangen wird, im Martyrologium stehen hingegen alle kanonisierten Heiligen. Die hl. Katharina war durchgehend im Kalender für die Bistümer des deutschen Sprachraums. Aus dem Martyrologium wurde sie nie gestrichen.civilisation hat geschrieben:Wie ich gerade gelesen habe, wurde die Hl. Katharina von Alexandrien 1969 aus dem Martyrologium gestrichen, jedoch 21 bzw. 24 wieder aufgenommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Alexandrien
edit:
P.S.: Das neue Martyrologium habe ich mir nicht angeschafft.
Du kannst den Text z.B. hier finden und herunterladen.civilisation hat geschrieben:Gibt es eine Quelle für die von Dir angeführte Quelle "De Servorum Dei beatificatione"?
Danke, Gamaliel!Gamaliel hat geschrieben:Du kannst den Text z.B. hier finden und herunterladen.civilisation hat geschrieben:Gibt es eine Quelle für die von Dir angeführte Quelle "De Servorum Dei beatificatione"?
Die Referenz habe ich oben angegeben. (Im Adobe Reader steht es bei mir auf Seite 56 unten; Nr.14.)
Ebenfalls meinen Dank, Gamaliel.Niels hat geschrieben:Danke, Gamaliel!Gamaliel hat geschrieben:Du kannst den Text z.B. hier finden und herunterladen.civilisation hat geschrieben:Gibt es eine Quelle für die von Dir angeführte Quelle "De Servorum Dei beatificatione"?
Die Referenz habe ich oben angegeben. (Im Adobe Reader steht es bei mir auf Seite 56 unten; Nr.14.)
Auf Anhieb und ohne (zeitaufwendige) Nachprüfung kann ich Dir leider kein Beispiel nennen.Berolinensis hat geschrieben:Kannst du ein Beispiel für einen kanonisierten Heiligen nennen, der sich dort nicht findet? Ich verstehe auch nicht ganz, warum man kanonisierte Heilige dort nicht aufnehmen sollte, da deren Zahl doch - jedenfalls bis zum Pontifikat Johannes Pauls II. - recht überschaubar war.
Ja, sie wurde 302 enthauptet und 1802 bei einer Nachgrabung gefunden.songul hat geschrieben:War sie nicht eine von den Heiligen von der man erst sehr spät erfahren hat?civilisation hat geschrieben:Gerade die Hl. Philomena ist erwähnenswert. Sie war eine der Heiligen, die ganz besonders vom Hl. Johannes Vianney, dem Hl. Pfarrer von Ars verehrt wurde.Marion hat geschrieben:Das ist sehr lieb von dir civilisation![]()
Ein Büchlein von der heiligen Philomena hab ich mir erst dieses Jahr bestellt. Wusste nicht daß sie auch dazu gehört.
Im Heiligenkalender war der 11. August der Tag der hl. Philomena und am 11. August 1999 gab es eine Sonnenfinsternis. Es gibt viele die es für ein großes Übel halten, daß ihr die Ehre ihres Tages wieder genommen wurde.Pius X. sagt über die Verehrung der Heiligen am 21. Mai 1912: "Es sei und bleibe für immer festgesetzt, gültig und wirksam, dass man Ihr (der hl. Philomena) volle und ungeteilte Ehren erweise. Nach dieser Regel soll geurteilt und entschieden werden. Wenn in anderer Weise verfahren wird, so soll dies null und nichtig sein, von wem immer es ausgegangen sein mag."
Ich auch. Habe aber noch nie aus diesem Buch gebetet…wenn es den nun nicht gibt, was dann?Linus hat geschrieben:Der heilige Expedit(us) ist auch so ein fall....
Linus, eine Andacht zu jenem Heiligen besitzend.
Ach das ist nun doch ein ganz alter Hut…erinnert mich irgendwie an "Tim und Struppi im Sonnentempel". Eine Sonnenfinsternis ist ein natürliches Ereignis, genauso Wind und Regen…und im Gegensatz zu Gewitter und Sturm hat wohl eine Sonnenfinsternis auch noch niemanden das Leben gekostet oder große Zerstörungen angerichtet.Marion hat geschrieben: Im Heiligenkalender war der 11. August der Tag der hl. Philomena und am 11. August 1999 gab es eine Sonnenfinsternis. Es gibt viele die es für ein großes Übel halten, daß ihr die Ehre ihres Tages wieder genommen wurde.
Na, da der hl. Ulrich 993 allgemein als der erste sichere Fall einer förmlichen päpstlichen Kanonisierung gilt, würde das ja dem noch nicht entgegenstehen, daß alle kanonisierten (im heutigen Sinne verstanden) Heiligen dort aufgenommen sind.Gamaliel hat geschrieben:Ich denke aber an lokale Heilige der ersten Jahrhunderte (eventuell auch im Osten), die man nicht ins "Römische Martyrologium" übernommen hat. (Die Frage dreht sich damit auch um das Problem der "Kanonisierung" im ersten Jahrtausend.)
Code: Alles auswählen
Januar
1
2 Oktavtag von Stephanus
3 Oktavtag von Johannes Ev.
4 Oktavtag von Kinder v. Beth.
5
6
7
8 Erhard, Bischof
9
10 Paul, Einsiedler
11
12
13 Hilarius, Bischof
14 Felix von Nola, Märtyrer
15 Maurus, Abt
Habakuk, Prophet
16 Marzellus, Papst, Märtyrer
17 Antonius, Einsiedler
18 Priska, Märtyrin
19 Marius, Märtyrer; Martha, Märtyrin
20 Fabian, Papst, Märtyrer
Sebastian, Märtyrer
21 Agnes, Märtyrin
22 Vinzenz, Märtyrer
23 Emerentiana, Jungfrau
Macharius, Märtyrer
24 Timotheus, Apostel
25 BEKEHRUNG DES APOSTELS PAULUS
Projectus, Märtyrer
26 Polykarp, Bischof
27 Johannes Chrysostomos, Bischof
28 Oktavtag von Agnes
Karl der Große, Kaiser
29 Valerius, Bischof
30 Adelgunde, Jungfrau
31 Geminianus, Bekenner
Februar
1 Brigida, Jungfrau
Ignatius, Bischof, Märtyrer
2
3 Blasius, Bischof
4
5 Agatha, Märtyrin
6 Dorothea, Jungfrau
Vedastus, Bischof; Iunandus (?)
7
8 Helena, Kaiserin
9 Appolonia, Märtyrin
10 Scholastika, Jungfrau
Soter, Märtyrer
11
12
13
14 Valentin, Bischof
15
16 Juliana, Märtyrin
17
18
19
20
21 Germanus, Märtyrer
22 Kathedra des Apostels Petrus
23 Vigil von Matthias
24 MATTHIAS, APOSTEL
25
26
27
28
März
1
2
3 Florentinus, Märtyrer
4
5
6 Fridolin, Mönch
7 Perpetua, Märtyrin; Felizitas, Märtyrin
Thomas von Aquin, Bekenner
8
9
10
11
12 Gregor, Papst
13
14
15 Longinus, Soldat (Hptm. unter dem Kreuz)
16
17 Gertrud, Äbtissin
18
19 Joseph
20
21 Benedikt, Abt
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
April
1
2
3
4 Ambrosius, Bischof
5
6 Coelestin, Papst
7
8
9 Maria von Ägypten
10
11
12
13
14 Tiburtius, Märtyrer; Valerian, Märtyrer
15
16
17
18
19
20 Adelar, Bischof
21
22
23 GEORG, MÄRTYRER
Adalbert, Bischof
24 Wendelin, Einsiedler
25 MARKUS, EVANGELIST; Bittag
26 Cletus, Papst; Marcellinus, Papst
27
28 Vitalis, Märtyrer
29 Petrus, Märtyrer (Dominikaner)
30 Quirinus, Märtyrer
Mai
1 PHILIPPUS, APOSTEL; JAKOBUS, APOSTEL
2 Walpert, Bischof
3 AUFFINDUNG DES KREUZES CHRISTI
Alexander und Gefährten, Märtyrer
4 Fest der Dornenkrone Jesu; Florian, Märtyrer
5 Gothard, Bischof
6 Johannes, Apostel, (Kirche) vor der lat. Pforte, Rom
7
8 Erscheinung Michaels, Erzengel (am Monte Gargano)
9 Übertragung des Hl. Nikolaus
10 Gordianus, Märtyrer; Epimachus, Märtyrer
11
12 Nereus, Märtyrer, Archilleus, Märtyrer; Pankratius, Märtyrer
13 Servatius, Bischof; Gingolf Märtyrer
14
15 Sophia, Märtyrin
16
17
18
19 Potentiana, Jungfrau
Ivo, Bekenner
20
21
22
23
24
25 Urban, Papst
Maria, Mutter des Jakobus; Maria Salome
26
27
28
29
30 Felix, Papst, Märtyrer
31 Petronilla, Jungfrau
Juni
1 Nikomedes, Märtyrer
2 Marzellinus, Märtyrer; Petrus, Märtyrer
3 Erasmus, Bischof, Märtyrer
4
5 BONIFATIUS, BISCHOF, MÄRTYRER
6 Claudius, Bischof
7
8 Medardus, Bischof
9 Primus, Märtyrer; Felicianus, Märtyrer
10
11 Barnabas, Apostel
12 BASILIDES, CYRINUS, NARBOR, NAZARIUS – MÄRTYRER
13 Onofrio, Bekenner
14 Basilius, Bischof
15 VITUS, MODESTUS, CRESCENTIA – MÄRTYRER
16 AUREUS, JUSTINA – MÄRTYRER
17
18
19 Gervasius, Märtyrer; Protasius, Märtyrer
20 Deodatus, Bischof
21 ALBAN, BISCHOF, MÄRTYRER
22 Zehntausend Märtyrer (vom Berg Ararat)
23 Vigil von Johannes d. T.
24 GEBURT JOHANNES DES TÄUFERS
25
26 Johannes, Märtyrer; Paulus, Märtyrer
27 Sieben Schläfer, Märtyrer
28 Vigil von Peter und Paul
Leo, Papst
29 PETRUS UND PAULUS, APOSTEL
30 Gedächtnis des Apostels Paulus
Juli
1 Oktavtag von Johannes dem Täufer
2 MARIA HEIMSUCHUNG
3
4 ULLRICH, BISCHOF; ÜBERTRAGUNG DES. HL. MARTINUS
ÜBERTRAGUNG DES HL. MARTINUS
5
6 Oktavtag von Peter und Paul
Goar, Bekenner
7 Willibald, Bischof
8 KILIAN UND GEFÄHRTEN, MÄRTYRER
9 Kyrill, Bischof
10 Sieben Brüder, Märtyrer
11 Übertragung des. Hl. Benedikt
12
13 MARGARETA, MÄRTYRIN
14 Heinrich, Kaiser
15 APOSTELABSCHIED (DIVISIO APOSTOLORUM)
16
17 Alexius, Bekenner
18 Arnolf, Bekenner
19 Arsenius, Bekenner
20 Arbogast, Bischof
21 Praxedis, Jungfrau
22 MARIA VON MAGDALA
23 Appolinaris, Märtyrer; Liborius, Bekenner
24 Christina, Märtyrin; Vigil von Jakobus und Christophorus
25 JAKOBUS UND CHRISTOPORUS, APOSTEL
26 Anna, Mutter Marias; Eoban, Märtyrer
27 Hermolaios, Presbyter
28 Pantaleon, Märtyrer
29 Felix, Simplizius und Gefährten, Märtyrer, Martha, Jungfrau
30 Abdon, Märtyrer; Sennen, Märtyrer
31 Germanus, Bischof
August
1 PETRUS, APOSTEL, (Kirche) zu den Ketten (Rom)
2 Stephanus, Papst
3 Auffindung des Hl. Stephanus, Erzmärtyrer
4 Justinus, Beknner
5 Maria Schnee (Kirchweihe, Rom)
Dominikus, Bekenner; Oswald, König
6 Sixtus und Gefährten, Märtyrer
7 Afra und Gefährtinnen, Märtyrinnen
Donatus, Bischof
8 Cyriacus und Gefährten, Märtyrer
9 Romanus, Märtyrer; Vigil von Laurentius
10 LAURENTIUS, MÄRTYRER
11 Tiburtius, Märtyrer; Susanne, Märtyrin
12 Klara, Jungfrau
13 Hippolyt und Gefährten, Märtyrer
Wipert, Bekenner
14 Eusebius, Bekenner; Vigil von Maria Aufnahme
15 MARIA AUFNAHME
16 Theodolus, Bischof
17 Oktavtag von Laurentius
18 Agapitus, Märtyrer
19 Magnus, Märtyrer; Ludwig, Bischof
20 Bernhard, Abt
21
22 Oktavtag von Maria Aufnahme; Timotheus, Märtyrer; Symphorinus, Märtyrer
23 Vigil von Bartholomäus
24 BARTHOLOMÄUS, APOSTEL
25 Genesius, Märtyrer
26 Hereneus, Märtyrer; Habundus, Märtyrer
27 Auffius, Märtyrer; Gebhard, Bischof
28 Augustinus; Bischof; Hermes, Märtyrer; Pelagius, Märtyrer
29 ENTHAUPTUNG JOHANNES DES TÄUFERS
Sabina, Märtyrin
30 Felix, Märtyrer; Audactus, Märtyrer
31 Paulinus, Bischof
letzter Sonntag
September
1 Ägidius, Abt
Priscus, Märtyrer
2 Justinus, Bischof
3 Mansuetus, Bischof; Remaclus, Bischof
4
5
6 Magnus, Bekenner
7 Regina, Märtyrin
8 MARIA GEBURT
Adrianus, Märtyrer
9 Gorgonius, Märtyrer
10
11 Protus, Märtyrer; Iacintus, Märtyrer
12
13 Materinus, Bischof
14 ERHÖHUNG DES KREUZES CHRISTI
Cornelius, Märtyrer; Cyprianus
15 Oktavtag von Maria Geburt; Nikomedes, Märtyrer
16 Eufemia, Luzia, Geminana – Märtyrinnen
17 Lampert, Bischof
18
19 Januarius und Gefährten, Märtyrer
20 Vigil von Matthäus
21 MATTHÄUS, APOSTEL
22 Mauritius und Gefährten, Märtyrer
Heimeram, Märtyrer
23 Thekla, Märtyrin
Vierzigster Tag nach Maria Aufnahme
24 Empfängnis Johannes des Täufers
25
26
27 Kosmas und Damianus, Märtyrer
28 Wenzeslaus, Märtyrer
29 MICHAEL, ERZENGEL
30 Hieronymus, Presbyter, Ursus und Gefährten, Märtyrer
Oktober
1 Remigius, Bischof
2 Leodegar, Märtyrer
3 Zwei Märtyrer Ewald
4 Franziskus, Bekenner
5 Constantius (?); Alexander, Märtyrer
6 Abraham, Isaak, Jakob, Patriarchen
Fides, Märtyrin
7 Sergius, Märtyrer; Bachus, Märtyrer
8
9 Dionysius und Gefährten, Märtyrer
10 Victor, Gereon und Gefährten, Märtyrer
11 Burkard, Bischof
12 Pantalus, Bischof
13 Lubentius, Bekenner
14 Kalixtus, Papst
15 Mauretanische Märtyrer; Aurelia, Jungfrau
16 Gallus, Abt
Lullus, Bischof
17 Florentinus, Bischof
18 Lukas, Evangelist
19 Januarius und Gefährten, Märtyrer (vgl 19.9.)
20
21 Elftausend Jungfrauen, Märtyrinnen
22 Severus, Bischof
23 Severinus, Bischof v. Köln
Theodoricus, Märtyrin
24 Kolumban, Bekenner
25 Crispinus, Crispinianus – Märtyrer
26 Amandus, Bekenner
27 Vigil von Simon und Thaddäus
28 SIMON UND THADDÄUS, APOSTEL
Ferrutius, Märtyrer
29 Narzissus, Bischof
30 Theonestus, Märtyrer
31 Quintinus, Märtyrer, Vigil von Allerheiligen
letzter Sonntag
November
1 ALLERHEILIGEN; Caesarius, Märtyrer
2 Gedächtnis aller Verstorbenen
Eustachius, Märtyrer
3 Pirmin, Bischof; Hubert, Bischof
4
5
6 Leonhard, Bekenner
7 Willibrord, Bekenner
8 Vier Gekrönte; Märtyrer; Oktavtag von Allerheiligen
9 Theodor, Märtyrer
10 Martinus, Papst, Märtyrer
11 MARTINUS, BISCHOF
Mennas, Märtyrer
12 Himerius, Bekenner
13 Brictius, Bischof
14
15
16 Othmar, Abt
17
18 Oktavtag von St. Martin
19 ELISABETH, LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN
20
21 MARIA TEMPELGANG
22 Cäcilia, Märtyrin
23 Klemens, Papst
24 Chrysogonus; Märtyrer
25 KATHARINA, MÄRTYRIN
26 Merkurius, Märtyrer
Linus, Papst
Konrad, Bischof
27 Bilhildis, Äbtissin
28
29 Saturninus und Gefährten, Märtyrer; Vigil von Andreas
30 ANDREAS, APOSTEL
Dezember
1
2
3 Luzius, König, Bekenner
4 Barbara, Märtyrin
5
6 NIKOLAUS, BISCHOF
7 Oktavtag von Andreas
8 EMPFÄNGNIS MARIENS
Eucharius, Bischof
9 Joachim, Großvater Jesu
10 Melchiades, Papst, Märtyrer
11 Damasus, Papst
12
13 Luzia, Märtyrin
Odilia, Äbtissin
14
15
16 Ananias, Azarias, Misael; Adelheid, Kaiserin
17 Ignatius, Bischof; Lazarius, Bekenner
18
19
20 Ursinicus, Bekenner; Vigil von Thomas
21 THOMAS, APOSTEL
22
23
24
25 Anastasia, Märtyrin (in der 2. Messe)
26 STEPHANUS, ERZMÄRTYRER
27 JOHANNES, APOSTEL, EVANGELIST
28 KINDER VON BETHLEHEM
29 Thomas, Bischof
30 David, König
31 Silvester, Papst
so schaut es wohl ausad-fontes hat geschrieben:... nur weil man der historischen Verifizierbarkeit ein höheres Gewicht beimaß als der Überlieferung der Kirche, ...
Nein.Gamaliel hat geschrieben:Du kannst den Text z.B. hier finden und herunterladen.civilisation hat geschrieben:Gibt es eine Quelle für die von Dir angeführte Quelle "De Servorum Dei beatificatione"?
Oben rechts auf "PDF" klicken.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Nein.Gamaliel hat geschrieben:Du kannst den Text z.B. hier finden und herunterladen.civilisation hat geschrieben:Gibt es eine Quelle für die von Dir angeführte Quelle "De Servorum Dei beatificatione"?