Gamaliel hat geschrieben:Ich hoffe, Du meinst diese primitiven Floskeln nicht ernst!?taddeo hat geschrieben:War Jesus auch Modernist?Gamaliel hat geschrieben:@Linus
Nur wenn man Modernist ist. Für beide Herrschaften trifft das zu, daher waren sie wohl auch dort.![]()
Der ist scheinbar überall hingegangen, wo man ihn eingeladen hat.![]()
Davon daß Jesus seine Gegner nicht zwecks einem netten Schwätzchen besucht und in ihrem Tun ermutigt hat, kann man sich beim Lesen der Hl. Schrift überzeugen. Ob freilich, dem göttlichen Vorbild entsprechend, die oben erwähnten zwei Patres ihre Gastgeber zu Buße und Umkehr aufgerufen haben, scheint mir zweifelhaft, die Medien hätten sicher davon berichtet.
Dieses Argument finde ich hochinteressant!ad_hoc hat geschrieben:...und wo er und seine Lehre willkommen war.Der ist scheinbar überall hingegangen, wo man ihn eingeladen hat.
Gruß, ad_hoc
Es ist somit logisch, daß weder ein Priester, noch ein Bischof also einfach so ohne das Evangelium zu verkünden/verteidigen sich nett mit Leuten trifft. Da dürfte es kein "Privatleben" wo man den Auftrag mal kurz bei Seite legt, also nur den halben Mann, der also den Glauben mal kurz bei Seite legt (im Amt, also mit Montur sowieso nicht) geben.
Wie schaut das bei uns Laien aus?
Können wir uns überhaupt irgendwo willkommen fühlen (sind wir dort überhaupt willkommen), wenn man zwar uns so als Menschen mag und einlädt, aber unseren Glauben nicht? Beschneiden wir uns mit solchen Freundschaften nicht irgendwie selbst?