Ordensjahr
Moderator: Ecce Homo
Ordensjahr
Ordensgemeinschaften in Österreich bieten ab Herbst 216 das "Ordensjahr" an. Menschen aller Altersgruppen können 3 - 12 Monate in einem Kloster mitleben, mitbeten und auf Wunsch auch mitarbeiten.
Link: http://www.ordensgemeinschaften.at/quic ... rdensjahr/
Link: http://www.ordensgemeinschaften.at/quic ... rdensjahr/
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
Re: Ordensjahr
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
Re: Ordensjahr
Bis auf den "Wüstentag" finde ich die sehr sympathisch.
Resurrexit, sicut dixit, alleluia
Re: Ordensjahr
Wie genau wird denn dieser Wüstentag vollzogen? Haben da denn die Schwestern Gelegenheit zum Messopfer? Klar die Priester könnten ja zelebrieren, aber die Schwestern eben nicht...
Weiß jemand was Genaueres über diesen Brauch, der über die Online-Infos hinausgeht?
Weiß jemand was Genaueres über diesen Brauch, der über die Online-Infos hinausgeht?
o{]:¬) God Doesn't Call the Qualified...God Qualifies the Called! (⌐:[}o
In POVERTY, she gives all that she HAS;
in CHASTITY she gives all that she IS;
and in OBEDIENCE she gives all that she will BECOME.
in CHASTITY she gives all that she IS;
and in OBEDIENCE she gives all that she will BECOME.
Re: Ordensjahr
Nur auswärts.Ecce Homo hat geschrieben:Haben da denn die Schwestern Gelegenheit zum Messopfer?
Resurrexit, sicut dixit, alleluia
Re: Ordensjahr
Aber da dürfen sie hingehen? Na, dann wär ich zumindest mal beruhigt, wenn einem das nicht genommen wird...Niels hat geschrieben:Nur auswärts.Ecce Homo hat geschrieben:Haben da denn die Schwestern Gelegenheit zum Messopfer?
o{]:¬) God Doesn't Call the Qualified...God Qualifies the Called! (⌐:[}o
In POVERTY, she gives all that she HAS;
in CHASTITY she gives all that she IS;
and in OBEDIENCE she gives all that she will BECOME.
in CHASTITY she gives all that she IS;
and in OBEDIENCE she gives all that she will BECOME.
-
- Beiträge: 5064
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
- Kontaktdaten:
Re: Ordensjahr
Als die Jerusalemgemeinschaft noch nicht in Deutschland war, habe ich mal in Paris drei Monate mitgelebt.Ecce Homo hat geschrieben:Wie genau wird denn dieser Wüstentag vollzogen? Haben da denn die Schwestern Gelegenheit zum Messopfer? Klar die Priester könnten ja zelebrieren, aber die Schwestern eben nicht...
Weiß jemand was Genaueres über diesen Brauch, der über die Online-Infos hinausgeht?
Wüstentag: Dienste, die unbedingt gebraucht werden, wie Essen zubereiten... werden eingeteilt, immer abwechselnd jemand. Anonsten darf ausgeschlafen werden, keine Arbeit (um sich davon zu erholen) sondern sich auf das geistliche Leben konzentrieren.
Zum Thema Messe: Oft sind Brüder und Schwestern weggefahren, aber es konnten nie alle mit. Diejenigen, die da blieben, sind in eine Messe gegangen, die irgendwo in der Nähe war.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordensjahr
hallo Maja,
danke.
ich habe das gelesen, in einer Zeitschrift. und ich finde das eine Super-Initiative.
zu mir, in diesem Zusammenhang:
in den siebziger Jahren, da war ich Theologiestudent, hat mir ein Kollege den Floh ins Ohr gesetzt: Kloster auf Zeit.
fand ich gut. da war ich dann in Scheyern. insgesamt ein Vierteljahr (dreimal jeweils einen Monat, wegen Semesterferien).
Dort durfte ich einfach
mit-leben
mit-feiern
mit-singen
mit-arbeiten
mit-beten.
und keiner, weder Abt noch Mönche, haben irgendwie was gesagt, von wegen, ob ich da mal vielleicht oder so eintreten oder Mönch werden möchte ...
letztes Jahr war ich für eine Woche wieder dort.
hat mir schon wieder gut getan.
Keine Ahnung, warum.
danke.
ich habe das gelesen, in einer Zeitschrift. und ich finde das eine Super-Initiative.
zu mir, in diesem Zusammenhang:
in den siebziger Jahren, da war ich Theologiestudent, hat mir ein Kollege den Floh ins Ohr gesetzt: Kloster auf Zeit.
fand ich gut. da war ich dann in Scheyern. insgesamt ein Vierteljahr (dreimal jeweils einen Monat, wegen Semesterferien).
Dort durfte ich einfach
mit-leben
mit-feiern
mit-singen
mit-arbeiten
mit-beten.
und keiner, weder Abt noch Mönche, haben irgendwie was gesagt, von wegen, ob ich da mal vielleicht oder so eintreten oder Mönch werden möchte ...
letztes Jahr war ich für eine Woche wieder dort.
hat mir schon wieder gut getan.
Keine Ahnung, warum.
Re: Ordensjahr
Und von den Jesuiten wird nun ein "FGJ" - ein Freiwilliges Geistliches Jahr - für junge Erwachsene zwischen 18 und 3 Jahren angeboten:
http://www.zukunftswerkstatt-sj.de/
http://www.zukunftswerkstatt-sj.de/
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
-
- Beiträge: 5064
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
- Kontaktdaten:
Re: Ordensjahr
Gab es bei den Jesuiten schon früher, hieß nur anders. Die Abkürzung war JEF oder JEV. Aber das gibt es wirklich schon ewig.Maja hat geschrieben:Und von den Jesuiten wird nun ein "FGJ" - ein Freiwilliges Geistliches Jahr - für junge Erwachsene zwischen 18 und 3 Jahren angeboten:
http://www.zukunftswerkstatt-sj.de/
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordensjahr
@Raphaela: Also m.E. gibt es große Unterschiede zwischen dem europäischen Freiwilligendienst JEV und dem FGJ. Nicht nur das ersterer im Ausland stattfindet und letzteres in Deutschland. Auch das Ziel ist wohl ein anderes. Das eine Mal steht das soziale Engagement im Vordergrund, das andere Mal primär die Auseinadersetzung mit dem Glauben und Glaubensvermittlung. - Und es gibt noch weitere Unterschiede.Raphaela hat geschrieben: ↑Montag 26. September 2016, 19:28Gab es bei den Jesuiten schon früher, hieß nur anders. Die Abkürzung war JEF oder JEV. Aber das gibt es wirklich schon ewig.Maja hat geschrieben:Und von den Jesuiten wird nun ein "FGJ" - ein Freiwilliges Geistliches Jahr - für junge Erwachsene zwischen 18 und 3 Jahren angeboten:
http://www.zukunftswerkstatt-sj.de/
[Off-topic: Gerade in Zeiten wie diesen finde/fände ich es wichtig, sich erst einmal zu informieren, bevor man etwas behauptet.]
Zurück zum Thema:
Das Konzept "Ordensjahr" scheint sich auszubreiten:
http://www.franziskusschwestern-vierzeh ... rdensjahr/
http://www.mitleben.net/
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
Re: Ordensjahr
Und nun gibt es auch ein kurzes Video, in dem Teilnehmende und Organisierende des Ordensjahres zu Wort kommen:
http://www.ordensgemeinschaften.at/quic ... rdensjahr/
http://www.ordensgemeinschaften.at/quic ... rdensjahr/
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
Re: Ordensjahr
Finde ich auch!
Und nun gibt es einen Rückblick auf den Verlauf des ersten Durchgangs:
http://www.ordensgemeinschaften.at/aktu ... eite-runde
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12
Re: Ordensjahr
danke, Maja.Maja hat geschrieben: ↑Montag 9. Oktober 2017, 08:20Finde ich auch!
Und nun gibt es einen Rückblick auf den Verlauf des ersten Durchgangs:
http://www.ordensgemeinschaften.at/aktu ... eite-runde
eine Frage, in diesem Zusammenhang:
was, bitte, sind "CS-Schwestern"?
stets neugierig,
Petrus.
Re: Ordensjahr
Das sind die Schwestern von der Caritas Socialis Schwesterngemeinschaft: http://www.cs-schwestern.at/
"Jetzt schauen wir in einen Spiegel und sehen nur rätselhafte Umrisse, dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, dann aber werde ich durch und durch erkennen, so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin." 1 Kor 12