TV- und Radiohinweise I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
WiTaimre
Beiträge: 132
Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von WiTaimre »

"... Priester im Konflikt" läuft am 15. August um 22.15 Uhr im ZDF
Das Hochfest der keuschesten Jungfrau und auch noch der nahende Papst-Besuch in unserm Land - natuerlich sehr "feinsinnig", der Sende-Termin, nicht?
Es geht doch nicht um die Veranlagung, sondern darum, ob man es praktiziert, das ist ja bei "hetero" im Falle verheiratet zu sein, nicht anders, die andere Frauen als die eigne Ehefrau nicht begehren sollen - also als kath.geweihter Priester eben keine

- doch in der "Welt" verteidigt man doch die Praktizierung als Muss, bringt es als "Gag" in der Kindersendezeit, wenn jemand seine Frau aufs Sofa ausquartiert und ab nun mit allen Kindern, "Ehebrecher version 1.2" und Ehefrau grossmuetig zusammen fruehstueckt, macht aber ganze Dioezesen zur Schnecke, sollte auch nur ein 50-jaehriger auftauchen und nach 36 Jahren anklagend behaupten, es sei sowas mal damals mit ihm "praktiziert" worden.

Wenn diese Priester wirklich welche sind - warum klaeren sie nicht auch zugleich, ob sie das Zoelibat denn nun trotz Veranlagung zu diesem oder jenem Fall von Menschlein intim zu werden als, weil abgelegtes Versprechen, um in eben genau dieser Kirche ein Sakramenten-Walter zu sein, verpflichtend bewahren wollen
- oder reicht es, falls nicht, dass kuenftig Fan-Gemeinden drueber abstimmen, wer bei ihnen predigen und "das-da-tun" duerfe oder nicht?

Der erwaehnte Dominikanerpater scheint ja zu akzeptieren, dass er sein Keuschheits-Geluebde ablegte, also auch haelt, egal mit wem - und "es" also auch unterlaesst, wie er andernfalls Frauen auch in Ruhe liesse.

Die Kroenung andererseits ist der, der sich verfremdet outet, als drohe ihm ein Scheiterhaufen - heutzutage !
- dem kann man uebel nehmen, dass er mit diesem Kunstgriff gleich unueberschaubar viele Priester in Verdacht setzt, sie "koennten es sein"

- was versteht so einer noch vom Sinn und zweck des wesentlichen Religions-Elementes im juedisch / christlichen Glauben, dass es fuer alles eine Vergebung gibt auf der Basis, diese Schuld, am "Lack der Heiligen Gemeinde" gekratzt zu haben, selbst und das allein gewesen zu sein, damit diese Gemeinschaft incl.G0TT (DER das doch erst recht nicht getan hat, sondern verbot, um das Leid der Menschen durch andere Leute in Seinen Gemeinden und ausgehend von Seinen Gemeinden aller Menschen zu verringern) nicht durch dieses Tun in Verruf geraten?

Jeder, der sich aus einer Gemeinde ein Scheibchen Leute privat abzweigt und sie etwas lehrt, was nicht alle als Lehre autorisiert haben, ist nur ein Sektierer. So einer macht durch das Theater, sich zu maskieren, und dann "zu bekennen" einfach ins Blaue hinein jedermann dreckig, denn das dann trifft, "was ihr aber dem Geringsten meiner Brueder getan..." bezieht sich genau auf ein solches Verhalten.

Sogar die anderen "so Veranlagten", ob praktizierend oder nicht, sollten den aechten, falls ihn doch jemand kennt. Er verleumdet sogar das. Das meine ich.

Man geht in dieser Sendezeit dann lieber in den Garten und singt was Schoenes im Abendblau.
mfG WiT

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Papst-Interview

Beitrag von Petra »

Petra hat geschrieben:Sonntag, 13. August, ARD, ZDF

Interview mit Papst Benedikt

Der Papst spricht mit Journalisten von ARD, ZDF, Radio Vatikan und der Deutschen Welle.

Hier das Interview mit dem Papst im Wortlaut: Link

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

http://www.ewtn.de/Stream/stream.php

Gerade kommt eine sehr gute Ansprache auf EWTN in englisch

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

JETZT

auf 3Sat: Eine Doku über "Tim lebt"[Punkt]
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Maria Laach:
850 Jahre Kirchweihe Maria Laach
Festakt u. a. mit Bundestagspräsident Norbert Lammert

Folgende Sendung wird grade auf Phoenix ausgestrahlt.
Der CDU Mann Lammert, fing seine Rede damit an, in dem er Kreuzzüge erwähnte, ein päpstliches Verbot des Handels mit Arabern und ein pästliches Verbot, des Bibel lesens für die normalen Menschen. Ich habe leider nicht so schnell hingehört, so dass ich die Namen der Päpste vergessen habe, die für seine aufgezählten Sachen standen. Zum Schluss seiner Rede bekennt sich der Düdel als selbstbezeichneter gläubiger katholischer Christ zur Abtreibung. Zu Donum Vitea bekennt der sich auch noch. So ein fauler Apfel.

MonaLisa
Beiträge: 75
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 16:03

Re: Papst-Interview

Beitrag von MonaLisa »

Petra hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Sonntag, 13. August, ARD, ZDF

Interview mit Papst Benedikt

Der Papst spricht mit Journalisten von ARD, ZDF, Radio Vatikan und der Deutschen Welle.

Hier das Interview mit dem Papst im Wortlaut: Link
Mit vielen Worten eigentlich NICHTS gesagt. Schade.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

"Glaubenskrieg" bei ARTE: "Christliche Fundamentalisten in Europa"
http://www.pro-medienmagazin.de/themen/ ... a7760ac047
:freude: :jump:

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Bischof Dr. Reinhard Marx steht Rede und Antwort - Im Dialog mit Alexander Kähler.
Fr, 01.09.06, 22.15 Uhr

Mo, 04.09.06, 09.15 Uhr
http://www.phoenix.de/im_dialog/92922.htm
War der Bischof während des Katholikentags in Ulm, nicht noch Bischof von Osnabrück?

Sakristan
Beiträge: 164
Registriert: Montag 19. Juni 2006, 13:05

Beitrag von Sakristan »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Bischof Dr. Reinhard Marx steht Rede und Antwort - Im Dialog mit Alexander Kähler.
Fr, 01.09.06, 22.15 Uhr

Mo, 04.09.06, 09.15 Uhr
http://www.phoenix.de/im_dialog/92922.htm
War der Bischof während des Katholikentags in Ulm, nicht noch Bischof von Osnabrück?
Nein, er ist Bischof von Trier und war vorher Weihbischof in Paderborn
www.bistum-trier.de hat geschrieben: Bischof Dr. Reinhard Marx
geboren in Geseke/Westfalen 1953
zum Priester geweiht 1979
promoviert zum Doktor der Theologie 1989
Zum Bischof geweiht 1996 (Paderborn)
Zum Bischof von Trier ernannt am 20. Dezember 2001
Als Bischof von Trier ins Amt eingeführt am
Ostermontag, 1. April 2002

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Bischof Dr. Reinhard Marx steht Rede und Antwort - Im Dialog mit Alexander Kähler.
Fr, 01.09.06, 22.15 Uhr

Mo, 04.09.06, 09.15 Uhr
http://www.phoenix.de/im_dialog/92922.htm
War der Bischof während des Katholikentags in Ulm, nicht noch Bischof von Osnabrück?
Super Bischof! Deutschland ist Missionsland ohne Missionskirche. :jump:


Sa, 02.09.06, 10.00 - 14.45 Uhr

München:
CSU-Grundsatzkongress mit u.a. Edmund Stoiber (Ministerpräsident Bayern) und Alois Glück (Landtagspräsident Bayern)

Berlin:
Eröffnungsfeier zum "Tag der Heimat", u.a. mit Bundespräsident Horst Köhler

München:
CSU-Grundsatzkongress, Expertengespräch
http://www.phoenix.de/vor_ort/2006/09/02/0/91449.1.htm

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Welche Religion hat Gott?
10. September 2006, um 21:45 Uhr
http://www2.sabinechristiansen.de/index.php
Der ARTE-Themenabend "Christlicher Fundamentalismus" läuft am 19. September ab 20:40 Uhr.
:freude: :freude: :freude:

Wieso drehen sich die 3 smiles nicht alle zur gleichen Zeit auf gleicher Höhe? :hmm:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Steht dein Bildschirm schief?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Nee, aber ich habe eh was an den Augen. Kann auch keine 3D Bilder beim Augenarzt erkennen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo "Kreugängler",

wer von euch hat die Sendung gesehen, und wie fandet ihr sie, bzw. die Diskussionsteilnehmer?

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Welche Religion hat Gott?
10. September 2006, um 21:45 Uhr
http://www2.sabinechristiansen.de/index.php
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Pit hat geschrieben:Hallo "Kreugängler",

wer von euch hat die Sendung gesehen, und wie fandet ihr sie, bzw. die Diskussionsteilnehmer?

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Welche Religion hat Gott?
10. September 2006, um 21:45 Uhr
http://www2.sabinechristiansen.de/index.php
Ich fand die Sendung total schlecht. Gut, die Sendung ist auch sonst total übel, aber die Sendung, wo nur der trier Bischof zu Gast war bei Phoenix, war ja viel besser als die 6 Teilnehmer bei Christiansen. Der einzige der verständliche Sätze zu stande bekommen hat, war der Holländer und von dem Vertreter der Kirche habe ich mir mehr versprochen, der hat ja gar nichts gebracht.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Hallo Knecht,

warum fandest Du die Sendung "total schlecht"?

Das angesichts des Themas nicht nur (!) ein römisch-katholischer Vertreter eingeladen werden konnte, war ja wohl klar, oder ?

Gruß, Pit
Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Ich fand die Sendung total schlecht. Gut, die Sendung ist auch sonst total übel, aber die Sendung, wo nur der trier Bischof zu Gast war bei Phoenix, war ja viel besser als die 6 Teilnehmer bei Christiansen. Der einzige der verständliche Sätze zu stande bekommen hat, war der Holländer und von dem Vertreter der Kirche habe ich mir mehr versprochen, der hat ja gar nichts gebracht.
carpe diem - Nutze den Tag !

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Interessant war, als Weihbischof Jaschke den Imam zu einer Aussage bzgl. einer totalen Ablehnung jeglicher Gewalt im Namen Gottes herausfordern wollte. Der wollte auch antworten, aber da hat Frau Christiansen dazwischengequatscht.

(Die Sendung war mir immer zu oberflächlich. Alles wird nur angetippt, gedacht ist sie wohl als eine Plattform um Leute bekannt(er) zu machen.)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ich fand es völlig unpassend dass ein Vertreter der Kirche bei dieser Gesprächsrunde dabei war. Als der moslemische Vertreter vom Mohamed, dem letzten Propheten nach Jesus sprach, kann ein Vertreter der Kirche das nicht so stehen lassen. Natürlich wollte man keine "Szene" machen, darum soltle man bei solchen Veranstalltungen gleich wegbleiben, anstatt es einfach so unkomentiert stehen zu lassen.

Man sollte sich auf Dialoge mit Menschengruppen beschrenken, die keinen Propehten über Jesus setzen. Also Juden und Heiden oder Hindus.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

13.09.06, 23:30 Uhr auf N24.
Die beiden N24-Moderatoren Hans-Hermann Tiedje und Hajo Schumacher
wollen von Renate Künast wissen, wie sie es findet, dass die NPD
erfolgreicher zu werden droht als ihre eigene Partei. Und wie hätte
sie, wenn noch im Amt, das Gammelfleisch von deutschen Tellern
gejagt?
http://www.presseportal.de/story.htx?nr=872408

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Nach der Papst-Rede - Droht ein Krieg der Kulturen?

Hans-Christian Ströbele (B'90/Die Grünen, stellv. Fraktionsvorsitzender), Ali Kizilkaya (Vors. Islamrat ), Serap Cileli (Schriftstellerin) und Peter Hünseler (kath. Theologe und Islamwissenschaftler).

Mi, 20.09.06, 21.00 Uhr

Do, 21.09.06, 00.00 Uhr
http://www.phoenix.de/berliner_phoenix_ ... 5750.1.htm
Thema klingt interessant, die Gästeliste gefällt mir gar nicht. :sauer:

Benutzeravatar
Tobias
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 19:39
Wohnort: Hannover; Bistum Hildesheim

Beitrag von Tobias »

Stationen Bayrischer Rundfunk 19:30 Uhr. Immer sehenswert.
Amor dei usque ad contemptum sui!

Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Der ARTE-Themenabend "Christlicher Fundamentalismus" läuft am 19. September ab 20:40 Uhr.
:freude: :freude: :freude:

Wieso drehen sich die 3 smiles nicht alle zur gleichen Zeit auf gleicher Höhe? :hmm:
Der Geschäftsführer des Christlichen Medienverbundes KEP (Wetzlar), Wolfgang Baake, hat dem europäischen Fernsehsender Arte eine "tendenziöse und für zahlreiche Christen beleidigende Berichterstattung" vorgeworfen.
http://fuenf.scm-digital.net/show.sxp/7 ... benotung=1

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Nach der Papst-Rede - Droht ein Krieg der Kulturen?

Hans-Christian Ströbele (B'90/Die Grünen, stellv. Fraktionsvorsitzender), Ali Kizilkaya (Vors. Islamrat ), Serap Cileli (Schriftstellerin) und Peter Hünseler (kath. Theologe und Islamwissenschaftler).

Mi, 20.09.06, 21.00 Uhr

Do, 21.09.06, 00.00 Uhr
http://www.phoenix.de/berliner_phoenix_ ... 5750.1.htm
Thema klingt interessant, die Gästeliste gefällt mir gar nicht. :sauer:
Ströbele war in der Nacht noch in einer anderen Fernsehensendung. Dabei kam zur Sprache, das er Katholik sei. Das Highligt war jedoch nicht die Weigerung Ströbeles zu sagen, ob er betet, sondern die Weigerung zu sagen, ob er an ein Höheres Wesen glaubt.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Bei der ARD sitzt unteranderem ein Ökochrist in der Livesendung. Mit lange Haare, einem Vollbart und einem Wollpulover und drüber hängt ein Holzkreuz, das allerdings mordernistisch einen Bogen hat und nicht nach urchristlicher Tradition durch zwei einfach grade Striche dargestellt wird. Also wiedermal an der falschen Stelle 'modern'.

http://www.mdr.de/mdr-um-zwoelf/gaeste- ... 39829.html
Der studierte Theologe Jürgen Wagner lebt bereits seit 15 Jahren (wie er sagt) im Wald. Vor eineinhalb Jahren lernte er dort die heute 22-jährige Monika Gehrke kennen, die sowohl von ihm, als auch von seiner Lebensweise sehr angetan war.
Es ist jedoch angenehmen diesem Mann beim reden zuzuhören. Die meisten Poltiker die sicherlich mehr als 7000€ im Monat verdienen, kriegen nicht mal vollständige Sätze hin.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Bei der ARD sitzt unteranderem ein Ökochrist in der Livesendung. Mit lange Haare, einem Vollbart und einem Wollpulover und drüber hängt ein Holzkreuz, das allerdings mordernistisch einen Bogen hat und nicht nach urchristlicher Tradition durch zwei einfach grade Striche dargestellt wird. Also wiedermal an der falschen Stelle 'modern'.
Das Tau Kreuz, lange bekannt, auch Antoniuskreuz genannt, Atribut von Antonius dem Großen, Das geschwungene Tau geht auf Franziskus zurück ....... Ich würde das also alles andere als "modernistisch" nennen.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Beitrag von Walter »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Es ist jedoch angenehmen diesem Mann beim reden zuzuhören. Die meisten Poltiker die sicherlich mehr als 7000€ im Monat verdienen, kriegen nicht mal vollständige Sätze hin.
Vor allem werde ich immer nachdenklich, wenn diese Damen und Herren dafür predigen, nur Edelklamotten und Lebensmittel zu kaufen, die "fair" produziert und gehandelt werden. Sie sollten sich lieber einmal fragen, ob es denn so "fair" ist, dass sie selbst für die gleiche Arbeitszeit so viel mehr verdienen, als der Durchschnitts-Aldi-Kunde. Wenn dieser sich noch den Luxus mehrerer Kinder leistet, hat er nach Abzug von Miete, etc. oft keine andere Wahl, als Nahrung, Kleidung und vielleicht noch etwas Spielzeug eben da zu kaufen.

Da war dieser "modere Ökochrist" (der sich aber auch auf Ghandi berief) und Vater den berühmten Waldbabys eine wohltuende Abwechslung. Leider kam er dank Bärbel Höhns Dauergeplapper kaum zu Wort. Er hat sich von Freunden seiner sog. Schenkerbewegung aber ein ganz interessante Homepage machen lassen: http://www.die-schenker.net

Danke, Kordian, für den TV-Tipp! ;D
γενηθήτω το θέλημά σου·

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Jetzt live bei Larry King (CNN): Dr. Laura :D

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

"Neger,Neger, Schornsteinfeger" heute, 20.15 Uhr,

Beitrag von Pit »

Hallo !

Heute kommt um 20.15 Uhr der erste Teil der Verfilmung von "Neger,Neger, Schornsteinfeger" im ZDF.

Morgen kommt um 20.15 Uhr der zweite Teil

Wenn der Film so gut ist wie das Buch, dann ist er absolut sehenswert.

Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Heute 21.15 Uhr, Vox

Top Dog - Deutschland sucht den Superhund

Quelle

Daraus: In bundesweiten Castings werden zunächst zwölf Finalisten ermittelt. Sie alle wollen beweisen, warum nur sie allein den Titel "TOP DOG" verdienen.... Die zwölf ausgewählten Hunde ziehen mit ihren Besitzern für mehrere Wochen in ein Trainingscamp bei Berlin. Dort werden die Tiere von professionellen Trainern betreut. Schließlich sollen Deutschlands Top-Hunde lernen, in jeder Situation eine gute Figur zu machen: ob bei der Modenschau, beim Intelligenztest, Foto-Shooting oder Ablenkungsparcours. ... Der Sieger geht natürlich nicht mit leeren Pfoten nach Hause: Er gewinnt ein Titel-Shooting für ein Tiermagazin und einen Scheck in Höhe von 10.000,- EUR.

Jury:
Friederike de Jong von Knebel, Lifestyle-Expertin für Hunde
Diana Eichhorn, hundkatzemaus-Reporterin
Martin Rütter, Tierpsychologe

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Das Philosophische Quartett
So, 05.11.06, 13.00 - 14.00 Uhr
"Weltproblem Radikalismus - Das Drama der Bevölkerungsexplosion"

Prof. Dr. Gunnar Heinsohn (Soziologe und Gewaltforscher)
http://www.phoenix.de/das_philosophisch ... 2326.1.htm
Leute guckt euch jetzt diese Sendung an. Jedes Wort dieses Professors hat meine völlige Zustimmung bekommen. :ja:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ein menschenverachtender Salonfaschist.

Nein, schlimmer. Am liebsten, scheint mir, sagte der Mann: Schneidet allen männlichen Orientalen unter 50 die Eier ab.

Geh doch hin und tu dir desgleichen, antworte ich. Und schau mal, ob’s dir in Guantanamo gefällt.

Es ist ja kaum auszuhalten, welche kaltschnäuzige Bosheit uns die Medien präsentieren. Aber hinter drei Glatzenschlägern rufen sie hinterher: Haltet den Dieb!

Nein, unser Problem sind weiß Gott nicht ein paar Händevoll neue Nazis. Das Problem ist, daß diese Gesellschaft im Kopf und im Herzen inwendig verfault ist.

Und mancher naive Jungspund fällt auf solche Sprüche herein. Kyrie eleison.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Gegenbeispiel

Beitrag von sofaklecks »

Es tut mir so leid, dass ich die Sendung nicht angekündigt gesehen habe.

Gestern abend kam spät auf Eins extra eine Sendung über Piero Marini, den "Mann hinter dem Papst". Ich hab leider nur noch den Schluss mitgekriegt.

Ein sympathischer Mann. Der Dame meines Herzens hat sehr imponiert, dass er sein Geschirr selbst abgewaschen hat. Bisher hat sie ihn immer nur den "Zupfer" genannt, weil er immer am Papst herumzupfe.

Statt all der Weltverbesserer, die ihr euch anschaut, lieber einer, der in seinem Heimatdorf jeden mit Namen und Schicksal kennt, für alle ein gutes Wort hat und einfach Mensch geblieben ist. Der jeden Schweizergardisten, der ihn zackig grüsst, mit dem Namen zurückgrüsst. Und zugibt, weniger langweilig als zuhause sei es im Vatikan schon. Der mit viel Geschmack aus einer Abstellkammer eine kleine Privatkapelle mit Flair gemacht hat.

Wird bestimmt wiederholt.

sofaklecks

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema