Der Rote Faden: Fehler bei der Freien, Kath. Prot. Kirche?
Der Rote Faden: Fehler bei der Freien, Kath. Prot. Kirche?
Ich dachte mir eben gerade mal,
das könnte ein neues Thema sein.
Einigen gehe ich mitlerweile schon auf den Keks......leider, aber dennoch will ich neuen Mut fassen.
Was meint ihr dazu: (nehmt es nicht zu Persönlich)
Fehler bei der Freikirche?
Fehler in der Kath. Kirche?
Fehler bei der Prot. kirche?
Bei allen gibt es den negativen roten Faden, der mir immer wieder ins Auge scheint.
Ist natürlich nur meine Sicht. ich versuche jetzt wirklich neutral zu sein!
Frage: warum sind die Freikirchen so verbissen, und sehr urteilerisch?
Frage: wo sind die ganzen Tatsächlichen Katholischen Mitglieder?
Frage: ist der proth. kirche ihre ideologie durch reformation zum verhängniss geworden?
Johannes
das könnte ein neues Thema sein.
Einigen gehe ich mitlerweile schon auf den Keks......leider, aber dennoch will ich neuen Mut fassen.
Was meint ihr dazu: (nehmt es nicht zu Persönlich)
Fehler bei der Freikirche?
Fehler in der Kath. Kirche?
Fehler bei der Prot. kirche?
Bei allen gibt es den negativen roten Faden, der mir immer wieder ins Auge scheint.
Ist natürlich nur meine Sicht. ich versuche jetzt wirklich neutral zu sein!
Frage: warum sind die Freikirchen so verbissen, und sehr urteilerisch?
Frage: wo sind die ganzen Tatsächlichen Katholischen Mitglieder?
Frage: ist der proth. kirche ihre ideologie durch reformation zum verhängniss geworden?
Johannes
das Problem am Christsein ist, das wir verlernt haben alleine durch die Bibel Christ zu [Punkt]
Deine Fragen sind wenig präzise:
Es gibt hunderte von Freikirchen, welche ist da gemeint? Die "Wort des Glaubens" Richtung, die Brüdergemeinden, die Pfingstler, die sog. Charismatiker, die evangelikalen Richtungen usw. usw. Würde man jede einzelne genauer ansehen wollen, wäre das eine Arbeit für Jahre. Zudem sind manche Freikirchen nur lokale Gemeinden und nicht einmal einem Verband angeschlossen. Daher kann man da lehrmässig vieles finden, bis hin zu den grössten Absurditäten.
Die ev. Kirche ist längst auch keine Einheit mehr und war es wohl noch nie, hat ja auch kein offizielles Lehramt.
Nur die kath. Kirche hat eine einheitliche Lehre.In der Praxis sieht es aber so aus, dass diese sehr oft unterlaufen wird, selbst von offiziellen Vertretern der Kirche.
Es gibt hunderte von Freikirchen, welche ist da gemeint? Die "Wort des Glaubens" Richtung, die Brüdergemeinden, die Pfingstler, die sog. Charismatiker, die evangelikalen Richtungen usw. usw. Würde man jede einzelne genauer ansehen wollen, wäre das eine Arbeit für Jahre. Zudem sind manche Freikirchen nur lokale Gemeinden und nicht einmal einem Verband angeschlossen. Daher kann man da lehrmässig vieles finden, bis hin zu den grössten Absurditäten.
Die ev. Kirche ist längst auch keine Einheit mehr und war es wohl noch nie, hat ja auch kein offizielles Lehramt.
Nur die kath. Kirche hat eine einheitliche Lehre.In der Praxis sieht es aber so aus, dass diese sehr oft unterlaufen wird, selbst von offiziellen Vertretern der Kirche.
Zuletzt geändert von Edi am Montag 6. Dezember 2004, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Aber was bringt es, wenn wir hier lauter subjektive, zufällige, sporadische Beobachtungen, Gedanken, Magenschmerzen ausbreiten? Das gibt logischerweise ein endloses Hickhack, weil jeder "plötzliche Einfall", jeder "Magenschmerz" mit dem das genaue Gegenteil besagenden "plötzlichen Einfall" und "Magenschmerz" eines anderen beantwortet werden kann.JohannesW hat geschrieben:ich meinte mehr was einem so plötzlich einfällt, was einem auf den magen schlägt
Gerade hinsichtlich der Freikirchen finde ich Edis Einwand sehr berechtigt.
Bezüglich der katholischen Kirche und der evangelischen Landeskirche mag so ein Vorschlag noch angehen. Allerdings würde ich persönlich mich lieber über die Vorzüge und Stärken statt über die Defizite und Fehler unterhalten...
Das Christentum nimmt den Menschen, wie er ist, und macht ihn zu dem, was er sein soll.
(Adolph Kolping, Patron des XX. Weltjugendtags 2005)
(Adolph Kolping, Patron des XX. Weltjugendtags 2005)
Ich glaube, was mir uf den Zeiger geht, ist die Sünde. Meine und die der anderen. Daher kann diese Frage nur mit einer Erforschung des eigenen Gewissens beginnen.
Und … wenn es einmal erlaubt ist, Origines zu zitieren: «Wo Sünden sind, da ist Vielheit, da sind Spaltungen, da sind Irrlehren, da sind Streitigkeiten. Wo aber Tugend herrscht, da ist Einzigkeit, da ist Einigung, wie denn aller Gläubigen ‹ein Herz und eine Seele war› …» (Origines, In Ezech., hom. 9, n. 1, zit. nach Lubac, Katholizismus, Einsiedeln 1943, S. 30)
Nur «Tugend»? Oder nicht vielleicht lieber «Christus»?
Und … wenn es einmal erlaubt ist, Origines zu zitieren: «Wo Sünden sind, da ist Vielheit, da sind Spaltungen, da sind Irrlehren, da sind Streitigkeiten. Wo aber Tugend herrscht, da ist Einzigkeit, da ist Einigung, wie denn aller Gläubigen ‹ein Herz und eine Seele war› …» (Origines, In Ezech., hom. 9, n. 1, zit. nach Lubac, Katholizismus, Einsiedeln 1943, S. 30)
Nur «Tugend»? Oder nicht vielleicht lieber «Christus»?
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Gott sei gelobt und gepriesen für diese Eingebung an Angelika!Angelika hat geschrieben:Das hier hat mich auf die Idee zu einem neuen Thread gebracht.
Gruß
Angelika
Etwas negatives soll ich finden, oh je, ob mir so etwas auf die Schnelle einfällt ?

Ah ja, die Betonbibelleserundkenner! Die jeden Buchstaben als in Stein gehauen sehen, bewerten!
Denen jegliche Kreativität, Phantasie abgeht, die kein Gesicht verziehen, bei der Lektüre der Bibel, denen keine Paralelen zur Gegenwart einfallen.
Die ohne Bibel überhaupt nicht leben konnten. Abraham ,Noah, usw. hatten auch keine Bibel und lebten im Lerning by Doing Glauben mit Gott ,und vertrauten ohne schriftliches Beweismaterial.
Insofern sind wir Katholiken in der Hinsicht mutiger.Nicht jeder Katholik liest every Day in der Bibel !

Gruß,
Elisabeth
Fichtel-Wichtel hat geschrieben:Gott sei gelobt und gepriesen für diese Eingebung an Angelika!Angelika hat geschrieben:Das hier hat mich auf die Idee zu einem neuen Thread gebracht.
Gruß
Angelika

- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
@Angelika! Gern geschehen!Angelika hat geschrieben:Fichtel-Wichtel hat geschrieben:Gott sei gelobt und gepriesen für diese Eingebung an Angelika!Angelika hat geschrieben:Das hier hat mich auf die Idee zu einem neuen Thread gebracht.
Gruß
Angelika
Gruß,
Elisabeth
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten: