Die Suche ergab 1634 Treffer

von John Grantham
Mittwoch 8. November 2006, 16:03
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121402

Umgekehrt kann man das Verlangen nach Knien ins Alberne hinausziehen. Soll man sich auf den Boden hinschmeißen und das Leib nur im Liegen erhalten? Soll man nur sein lautstarkes "Ich bin nicht würdig"-Jammern unterbrechen, nur in dem Moment wo man Leib und Blut schluckt? Soso knien ist also albern....
von John Grantham
Mittwoch 8. November 2006, 16:00
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76965

Hi Tetzel, nun das ist beim NOM ja auch keine kunst Viele Katholiken sind ja mit NOM und den Liberalisierungen in der Folge eh geistige Protestanten geworden. Wer sieht denn heute noch einen Unterschied zwischen Protestanten und Katholiken. Fast keiner mehr. Aber hallo: Es gibt weiterhin sehr wichti...
von John Grantham
Mittwoch 8. November 2006, 15:45
Forum: Das Brauhaus
Thema: Saddam Hussein am Strang?
Antworten: 73
Zugriffe: 8333

Hallo, Ich gebe zu bedenken, Pit: Jesus hat der Steinigung der Ehebrecherin nicht widersprochen. Ich gebe ebenfalls zu bedenken: Er hat gesagt, "Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie". Wer denn von den Anwesenden war ohne Sünde? Natürlich nur Jesus. Hat der Sündenloser Je...
von John Grantham
Mittwoch 8. November 2006, 14:37
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76965

Hi SD, Hey, der Laden entwickelt sich zum Anglikaner-Chat. :lol: :lol: :lol: Aber mit etwas Menschenverstand es liegt gewissenmassen auf der Hand: Die deutschen Alt-Katholiken hatten schon vom Anfang an Kontakte zu Anglikanern. Anglikaner waren bei der ersten konstituierenden Sitzungen des deutschen...
von John Grantham
Mittwoch 8. November 2006, 13:59
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121402

Hi Eldar, 1. Zurf Stehkommunion einige Gedanken. Ein Priester erzählte, dass ihm der Bischof auf die Frage, ob Stehen und Knien gleichwertig sei geantwortete habe, es komme auf die innere Haltung an. Als der Bischof dann einmal auf Besuch kam, empfing ihn der Priester auf einem Sofa liegend und sagt...
von John Grantham
Mittwoch 8. November 2006, 13:36
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76965

Hi SD, Mmmmmhh. Wieder eigentlich nur die halbe Geschichte. Mathew war früher römisch-katholischer *Priester*, kein Bischof. Es hat sich auch herausgestellt, dass seine Wahl von "britischen Alt-Katholiken" gefälscht war -- ob mit seinem Wissen oder nicht ist ungewiß, aber nach alt-katholischem Verst...
von John Grantham
Mittwoch 8. November 2006, 12:37
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76965

Hi Athanasius2, Die Altkatholischen Kirchen (Döllingeriten) sind nach za. 1889 immer mehr dem Anglikanischen Gebrauch der hl. Kommunion nachgegangen. Nur in den Niederlanden gab es vereinzelte altkatholische Pfarreien, wo man nur die Mundkommunion praktizierte, allerdings wurde diese, nach dem II. V...
von John Grantham
Mittwoch 8. November 2006, 00:29
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
Antworten: 441
Zugriffe: 76965

...auch die Altkatholiken (Intinctio!) haben nur sie! Das stimmt nicht - ein sehr guter Freund von mir ist hier in der Stadt altkatholischer Pfarrer. Ich habe einige Male dort und auch schon sonstwo an der Orgel ausgeholfen (war selbstverständlich jeweils vorher oder hinterher - je nach Zeit - in e...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 23:58
Forum: Das Scriptorium
Thema: Quellen zur Abwehr von Diffamierungen
Antworten: 45
Zugriffe: 10842

Hi Edi, Nimm halt den Luther, auf den sich Evangelische heute noch berufen und ich sehe da auch keine Buße für das, was er geschrieben und getan hat, denn längst nicht alles war gut. Er hat die Bigamie gefördert und für richtig gehalten und anderes mehr. Seine schroffen Ausdrücke und schlimmen Verwü...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 21:06
Forum: Das Brauhaus
Thema: Was bedeutet "amerikanisch"?
Antworten: 12
Zugriffe: 2694

These: Das Urteil über Scott Hahn, das den Bemerkungen Anlaß gab, läßt sich vorrangig durch sprachstilistische kulturelle Divergenzen erklären. USAerklaert: Plain English für komplizierte Deutsche Die Auszüge, die Walter zitiert hat, scheinen mir sehr nah an diesem Stil übersetzt zu sein, der nach ...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 20:26
Forum: Das Brauhaus
Thema: Saddam Hussein am Strang?
Antworten: 73
Zugriffe: 8333

Danke, Ewald. Zustimmung in sämtlichen Punkten, Bravo! Über diese was wäre wenn Fragen zu philosophieren, ist doch eigentlich ganz überflüssig. Aber natürlich kramen sie diese Amerikaner samt ihrer britischen Kumpanei immer wieder hervor um den von ihnen beanspruchten Sonderstatus vor den Völkern n...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 20:20
Forum: Das Brauhaus
Thema: Saddam Hussein am Strang?
Antworten: 73
Zugriffe: 8333

Ich habe eine völlig gegenteilige Geschichtsauffassung. Es hat keinen Sinn mit Dir über Einzelheiten (Fakten) zu diskutieren. Interessant: Du stellst damit den Anspruch, die "Fakten" besser zu verstehen als ich, hast auch die einzigartige Gelegenheit, diese Fakten mit einem gut informierten Amerika...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 19:32
Forum: Das Scriptorium
Thema: Quellen zur Abwehr von Diffamierungen
Antworten: 45
Zugriffe: 10842

Hi Edi, Andererseits könnte das die andauernde Trennung u.a. mit den Orthodoxen erklären: Rom springt ungern über den eigenen Schatten und gibt die (Teil-)Schuld an vergangenen Sachen nicht zu. Die Kirche Roms sei die unveränderte Kirche Christi, eine Einheit über Generationen und Jahrtausende. Aber...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 18:18
Forum: Das Brauhaus
Thema: Saddam Hussein am Strang?
Antworten: 73
Zugriffe: 8333

Ich finde es recht seltsam, die Nürnberger Prozesse zu schmähen. Zumindest hat man versucht, für Gerechtigkeit zu sorgen, wenn imperfekt. (Die Russen wollten echte Schauprozesse. Zumindest die Briten und Amerikaner wollten schon richtige Gerichtsprozesse, und es wurde tatsächlich differenziert.) Ab...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 18:05
Forum: Das Scriptorium
Thema: Quellen zur Abwehr von Diffamierungen
Antworten: 45
Zugriffe: 10842

Hallo Edi, Ohne das Gespräch im anderen Forum weiter kommentieren zu wollen: Ich finde, dass unsere evangelikalen "Freunde" es durchaus verdienst hätte, einem katholischen argumentativen Beschuß ausgesetzt zu werden. Das ist ja unerträglich. Kannst dich ja mal bei jesus.de auslassen, dort machen die...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 17:26
Forum: Das Brauhaus
Thema: Saddam Hussein am Strang?
Antworten: 73
Zugriffe: 8333

In der bösen ("undemokratischen") Feudalzeit waren das eher Ausnahmen; gewöhnlich behandelte man den unterlegenen Feind ritterlich. Jetzt behandelt man seine Feinde "demokratisch", "gerecht", aber man war ja auch in jeder Hinsicht (nicht zuletzt technisch-wissenschaftlich) rückständig. Ach ja? http...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 17:02
Forum: Das Brauhaus
Thema: Kürbisfest
Antworten: 114
Zugriffe: 11966

Halloween ist asozial und semikriminell (Erpressung, Nötigung). Auch so eine "multikulturelle Bereicherung". Kann mir jemand hier erklären warum es so viel Aufregung in christlichen Kreisen gibt wegen Halloween. Seit Ewigkeiten wird von allen Jugendlichen in Deutschland die "Hexennacht" gefeiert (D...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 16:53
Forum: Das Brauhaus
Thema: Internet-Verweigerung in Großbritannien nimmt zu
Antworten: 16
Zugriffe: 2780

asderrix hat geschrieben:Du weißt doch:
Glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast!
Danke, Herr Churchill. :-)

Während ein anderer Brite (Disraeli) mal gesagt haben soll: "Lies, damned lies, and statistics!"

Cheers,

John
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 16:49
Forum: Das Brauhaus
Thema: Was bedeutet "amerikanisch"?
Antworten: 12
Zugriffe: 2694

Was in aller Welt soll "zu amerikanisch" heißen? :hmm: Ja. Scheint irgendeine negative Bedeutung zu haben, irgendetwas Schlimmes. Das steht für die ganze (zensiert, SD) dieses Weltzeitalters. So wie früher die Russen an allem Schuld waren? Jepp. So viel einfacher, die Verantwortung für die Probleme...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 15:20
Forum: Das Brauhaus
Thema: Was bedeutet "amerikanisch"?
Antworten: 12
Zugriffe: 2694

Hi Linus, Mh. Die Amis - ich hab verwandtschaft drüben - haben ein gewisses Sendungsbewusstsein und ein Missionsbedürfnis entspringend ihrer calvinistisch-puritanistisch-pragmatischen Art zu Denken. Und das da kann für Europäer leicht nervig sein. Nun, es gibt in der Tat viele in den USA, die calvin...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 15:00
Forum: Die Pforte
Thema: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang
Antworten: 1380
Zugriffe: 150280

was bitte ist eine lichtvesper? Ein Luzernarium. :D Vorzugsweise wird so etwas im Advent gemacht. Das ganze ist ziemlich altkirchlich. Das Luzernarium ist ein Vespergottesdienst, der durch einen besonderen Lichtritus eingeleitet wird. Ein paar Texte -allerdings für einen Rorategottesdienst- findest...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 14:14
Forum: Das Brauhaus
Thema: Was bedeutet "amerikanisch"?
Antworten: 12
Zugriffe: 2694

Scott Hahn ist ziemliche Geschmackssache. Mir persönlich ist er auch zu amerikanisch und in den Büchern etwas oberflächlich. Na schön, jetzt wo das zum 1000. Mal hier geschrieben wurde: Was in aller Welt soll "zu amerikanisch" heißen? :hmm: Ich wette, dass diejenigen, die das am liebsten schreiben,...
von John Grantham
Dienstag 7. November 2006, 00:02
Forum: Die Klausnerei
Thema: Pfarrerausbildung bei den Protestanten
Antworten: 22
Zugriffe: 8854

Hi SD, In den USA scheint dies noch extremer zu sein. Ein Religionsunterricht in der Schule, der auch konfessionelle Vielfalt zum Inhalt hat, gibt es dort nicht. Andererseits neigen viele dort zu "church shopping", d.h. man springt gerne von Gemeinde zu Gemeinde und Konfession zu Konfession. Also es...
von John Grantham
Montag 6. November 2006, 23:40
Forum: Die Pforte
Thema: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang
Antworten: 1380
Zugriffe: 150280

Ich durfte thurifer sein. :-) Hey, das mache ich auch seit einigen Monaten! Besonders macht es Spaß wenn unsere neugeweihte Priesterin Louise zelebriert, weil die immer ordentlich auflegt. Am Sonntag haben wir wieder richtig geballert, nach dem Motto "There's no point in pretendig having incense, i...
von John Grantham
Montag 6. November 2006, 21:22
Forum: Die Pforte
Thema: Kleinere Fragen zum Kommunionempfang
Antworten: 1380
Zugriffe: 150280

vorne einer mit einem Kreuz vorangeht und zum Schluss die Bibel getragen wird, auch der Altar mit Weihrauch beräuchert wird. So etwas gehört in jede Kirche und jeden Gottesdienst und wenn es dafür zu wenige Bischöfe gibt, dann soll man eben alle überflüssigen Kirche in jeder Stadt schließen und daf...
von John Grantham
Montag 6. November 2006, 20:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121402

Bravo, das hat bisher noch keine geschafft. Tetzel streicht die Segel. Klares 1:0 für Dich! *blush* Veni vidi vino. I came, I saw, I got really drunk. Achtung: Der Verfasser dieser Zeilen ist Anglikaner. Seine Aussagen enthalten schwerwiegende Irrtümer und sind in jedem Fall als ungültig zu betrach...
von John Grantham
Montag 6. November 2006, 16:43
Forum: Die Klausnerei
Thema: kath. Eherecht vs. Trennung der englischen Kirche von Rom
Antworten: 14
Zugriffe: 5705

Das ist wurscht, ob es irgendwo im NT steht. Nach dem damaligen Kirchenrecht (auf Basis von u.a. Lv 20,21) war die Ehe von vorne herein nicht zulässig. Punkt, aus. Es gibt zahlreiche Beweise, dass das damalige Kirchenrecht in dieser Frage anders war. Dir habe ich gerade einige gegeben. Dann zeige d...
von John Grantham
Montag 6. November 2006, 16:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: kath. Eherecht vs. Trennung der englischen Kirche von Rom
Antworten: 14
Zugriffe: 5705

Erstens, meinen Beitrag habe ich aus Versehen zu früh abgeschickt und ich mußte ihn später bearbeiten. Aber: Levitikus ist so viel ich weiß ein Buch des Alten Testamentes. Wo steht so etwas im Neuen Testament? Das ist wurscht, ob es irgendwo im NT steht. Nach dem damaligen Kirchenrecht (auf Basis vo...
von John Grantham
Montag 6. November 2006, 16:00
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121402

MK auch nicht. :-P Nein, aber eine Jahrhundertealte tradierte Praxis wurde einfach über den Haufen geworfen- ohne Grund. Seltsam. Und ich hätte schwören können, dass ich irgendwo Römisch-Katholiken bei der MK gesehen habe, obwohl ich nach dem II. Vatikanum geboren bin. Ach ja, der Pflicht zur MK wu...
von John Grantham
Montag 6. November 2006, 15:46
Forum: Die Klausnerei
Thema: kath. Eherecht vs. Trennung der englischen Kirche von Rom
Antworten: 14
Zugriffe: 5705

Die einzelnen Ehehindernisse nach heutigem Kirchenrecht: Damit hast Du vielleicht einen Hinweis, wo Du falsch liegst...suche doch mal selber. (Hint: Levitikus 20,21 wäre ein Anfang. Stichwort "Affinität" bzw. "Schwägerschaft".) Hier auch ein Anfang für Dich, nur weil ich ein so netter Kerl bin: Aff...
von John Grantham
Montag 6. November 2006, 14:33
Forum: Die Klausnerei
Thema: kath. Eherecht vs. Trennung der englischen Kirche von Rom
Antworten: 14
Zugriffe: 5705

Wieder Quatsch. Wenn ein Amtsträger der Kirche gegen eigenes Kirchenrecht handelt, ist es egal, ob ein Dispens ausgeteilt wurde oder nicht. Gegen welchen Kanon war es denn, die Witwe des Bruders zu heiraten??? Die Frage ist doch nicht Dein Ernst, oder? Offensichtlich wenn es keine Kanon gegen eine ...
von John Grantham
Montag 6. November 2006, 14:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 121402

Das Nichtverbieten ist in der Wirkung der Genehmigung gleich. Wäre die Handkommunion ein offensichtlich unwürdiger Umgang mit dem Leib des Herrn, bzw. wäre der Papst dieser Meinung gewesen, hätte er ein strenges Verbot aussprechen müssen, was nicht geschah. Hätte, hätte, hätte. Auch der Papst ist a...