Die Suche ergab 610 Treffer

von conscientia
Freitag 5. Februar 2010, 00:06
Forum: Das Refektorium
Thema: Neue Perikopenreihe - innerkath. Seitenstück
Antworten: 108
Zugriffe: 5954

Re: Neue Perikopenreihe - innerkath. Seitenstück

Hallo, Bernardo, hier die Fortsetzung. Bitte um Nachsicht für die Verspätung: Ich hatte alles heute Mittag schon im Kasten und dann irgendetwas Falsches gedrückt, da war die Schreibarbeit umsonst. Wenn du den Unterschied nicht siehst zwischen der im Auftrag von Pius V. festgestellten authentischen F...
von conscientia
Donnerstag 4. Februar 2010, 09:50
Forum: Das Refektorium
Thema: Neue Perikopenreihe - innerkath. Seitenstück
Antworten: 108
Zugriffe: 5954

Neue Perikopenreihe - innerkath. Seitenstück

@Lioba: ich kann Deine Reaktion nachvollziehen, daher @alle: hier eine weitere Reaktion meinerseits, bevor ich mich kaum noch zu dem Thema melden werde. conscientia hat geschrieben: Dessen bin ich mir bewusst. Nur, Bernardo, die Auftraggeber der Kommissionäre von 1970 werden Dir sagen: Da ist nichts...
von conscientia
Mittwoch 3. Februar 2010, 14:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neue Perikopenreihe
Antworten: 77
Zugriffe: 11141

Re: Neue Perikopenreihe

So besser?
von conscientia
Mittwoch 3. Februar 2010, 11:36
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neue Perikopenreihe
Antworten: 77
Zugriffe: 11141

Re: Neue Perikopenreihe

[...] das Missale 1570 ist ebenso das Werk einer Kommission wie das von 1970, und zwischen 1570 und 1970 haben so viele Päpste so vieles am Missale herumgeprokelt oder herumprokeln lassen (von Kommissionen). Wenn du den Unterschied nicht siehst zwischen der im Auftrag von Pius V. festgestellten aut...
von conscientia
Mittwoch 3. Februar 2010, 09:51
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neue Perikopenreihe
Antworten: 77
Zugriffe: 11141

Re: Neue Perikopenreihe

Dessen bin ich mir bewusst. Nur, Bernardo, die Auftraggeber der Kommissionäre von 1970 werden Dir sagen: Da ist nichts gekürzt (und schon gar nicht ver kürzt), sondern alles ist unter Leitung des Hl. Geistes, der uns kraft der Autorität des hl. apostolischen Stuhls gegeben ist, aus dem Schatz der Hl...
von conscientia
Mittwoch 3. Februar 2010, 00:26
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neue Perikopenreihe
Antworten: 77
Zugriffe: 11141

Re: Neue Perikopenreihe

@Bernardo, eben noch die Meldung meinerseits: Man müsste darüber sprechen, welche Texte man meint. Das von Dir geschilderte Verfahren ist klar. Mir geht es einzig um die als Schriftlesungen deklarierten Perikopen in der Sonn- und Festtagsmessfeier, die Antwortpsalmen und die fortlaufende Rezitation ...
von conscientia
Mittwoch 3. Februar 2010, 00:20
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neue Perikopenreihe
Antworten: 77
Zugriffe: 11141

Re: Neue Perikopenreihe

Vierjahreszyklus?
War der für Dich nicht noch grausiger?

Schlaft gut!
c.
von conscientia
Dienstag 2. Februar 2010, 23:34
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neue Perikopenreihe
Antworten: 77
Zugriffe: 11141

Re: Neue Perikopenreihe

War das nicht so, dass Du Altkatholik bist?
Dann musst Du Dich ohnehin nicht, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, mit dem infalliblen Papistenlektionar herumärgern.
Oder hat Eure Abgefallenenmafia es mittlerweile eingeführt?
von conscientia
Dienstag 2. Februar 2010, 23:17
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neue Perikopenreihe
Antworten: 77
Zugriffe: 11141

Re: Neue Perikopenreihe

Gestatten, ich bin ein mit dem Dreijahreslektionar geistlich groß gewordener Katholik, ich habe mich immer wieder, auch inwendig auswendig lernend, mit Schriftlesungen und Psalmen beschäftigt. Es bleibt so vieles hängen, dass die Zeit nicht reicht, um hier alles aufzulisten. Mir bereitet die Beschäf...
von conscientia
Dienstag 2. Februar 2010, 15:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neue Perikopenreihe
Antworten: 77
Zugriffe: 11141

Re: Neue Perikopenreihe

Hallo, vielleicht ist die Verkürzung mancher Psalmen innerhalb der Liturgiefeier auch ein schönes Beispiel dafür, dass das Stichwort von der "organischen Entwicklung der Liturgie" dazu verführt, sich über Machtinteressen hinwegzutäuschen, die es im Umfeld der Ordnung des Gottesdienstes auch immer gi...
von conscientia
Dienstag 2. Februar 2010, 08:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neue Perikopenreihe
Antworten: 77
Zugriffe: 11141

Re: Neue Perikopenreihe

VELKD-Agende 1955: nach dem Kollektengebet Epistel, Halleluja (das von Septuagesimä bis Karsamstag entfällt), Lied der Woche = Lied des Tages (Graduallied), Evangelium, Credo etc. Ich habe den Eindruck, dass das Graduallied eher aus der Sequenz (in ihrer Stellung innerhalb der alten Messordnung) ent...
von conscientia
Montag 1. Februar 2010, 19:21
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vesper im alten Ritus
Antworten: 141
Zugriffe: 26406

Re: Vesper im alten Ritus

Mein Heimatpfarrer, der ein frommer Mann war und alles mit Bewegung der Lippen murmelte, benötigte für alle Texte eines "Tagessatzes" Pius-X.-Brevier mit Pius-XII.-Psalmen zwei Zeitstunden (übrigens auch, der Legende nach, Kardinal Richelieu).
von conscientia
Montag 1. Februar 2010, 18:33
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vesper im alten Ritus
Antworten: 141
Zugriffe: 26406

Re: Vesper im alten Ritus

Hallo miteinander, ich weiß, das Folgende ist etwas außerhalb des Themas, ich hoffe, es trägt dennoch zur Klärung des Inhalts bei: @Linus: Ich selbst halte sieben Horen am Tag für einen Laien und Familienvater wie mich nicht für machbar. Ich bin froh, wenn ich Morgen- und Abendgebet halbwegs auf die...
von conscientia
Montag 1. Februar 2010, 16:07
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vesper im alten Ritus
Antworten: 141
Zugriffe: 26406

Re: Vesper im alten Ritus

Hallo, wir in Köln bemühen uns eigentlich, des öfteren auch die vollständige, lateinische Choralvesper im alten Ritus zu singen. meine Erfahrung: Weder Gläubige noch Priester haben großes Interesse. Trotzdem wird unregelmäßig (und selten) gesungen. Ein Riesenproblem immer: Der liber usualis ist unü...
von conscientia
Mittwoch 13. Januar 2010, 09:38
Forum: Die Orgelempore
Thema: Warum ist katholische Kirchenmusik dermaßen schlecht?
Antworten: 221
Zugriffe: 23929

Re: Warum ist katholische Kirchenmusik dermaßen schlecht?

Ach so,ne Gregorianik-Schola gibbet auch.Die üben aber noch.Gerne im Hochamt. Das verstehe ich partuh nich. Wat issn anna Gregorjanick so schwer? :hae?: ...weß ick ooch nich,abba die könnet nich... Leute, ich weiß nicht, wie gut Ihr selber mit Gregorianik vertraut seid. Ich hoffe, Ihr kennt außer d...
von conscientia
Donnerstag 31. Dezember 2009, 11:06
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bild eines angl. Erzdiakons beleidigt Christen
Antworten: 120
Zugriffe: 9033

Re: Bild eines angl. Erzdiakons beleidigt Christen

ad-fontes hat geschrieben: Die Leugnung der Jungfrauengeburt durch einen Christen ist genauso abartig wie die Leugnung des Holocausts durch einen Juden.
Cooler Spruch! Da ist was dran!
von conscientia
Donnerstag 31. Dezember 2009, 10:55
Forum: Das Refektorium
Thema: Römisch-kath. Trauung ohne Eucharistiefeier?
Antworten: 44
Zugriffe: 4930

Re: Römisch-kath. Trauung ohne Eucharistiefeier?

Liebe Brüder und Schwestern! Mich interessiert Eure werte Meinung zu folgendem Thema: [...] Zum Thema selbst: Wenn das Brautpaar wirklich christlich ist, hat es wenig Sinn, wenn es wegen einer Mehrheit von Andersgläubigen und Heiden auf die hl. Messe verzichtet. Unabhängig davon frage ich mich manc...
von conscientia
Mittwoch 23. Dezember 2009, 15:43
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit
Antworten: 2081
Zugriffe: 191999

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

...nächstes Jahr zu Weihnachten?!
von conscientia
Montag 21. Dezember 2009, 17:38
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vor vierzig Jahren: Paul VI. kündigt NOM an
Antworten: 73
Zugriffe: 11277

Re: Vor vierzig Jahren: Paul VI. kündigt NOM an

Da ich die 40 schon überschritten habe, war ich vor der Wende 1989 schon 20. Ich kann mich an die Einführung des GL bewusst erinnern. Unsere Pfarre zuhause wurde 1950 neu gegründet, und schon vorher sind nur noch Kaseln in "gotischer" Form angeschafft worden. Die ältesten Rochetts waren aus Leinen m...
von conscientia
Montag 21. Dezember 2009, 16:03
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vor vierzig Jahren: Paul VI. kündigt NOM an
Antworten: 73
Zugriffe: 11277

Re: Vor vierzig Jahren: Paul VI. kündigt NOM an

Bei uns ging das so weit, dass der Hochaltar, der ohnehin schon umschreitbar war, gerade mal zwei Meter nach vorne gestellt wurde. Nebenaltäre gab's nicht, also konnte man sie nicht rausreißen. Für die Aufweichung einer gesunden Frömmigkeit sowie der gepflegten Liturgie haben m. E. eher - nach 1985 ...
von conscientia
Montag 21. Dezember 2009, 15:48
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vor vierzig Jahren: Paul VI. kündigt NOM an
Antworten: 73
Zugriffe: 11277

Re: Vor vierzig Jahren: Paul VI. kündigt NOM an

@Bernardo: Vielen Dank für die Belehrung. Darüber, wie Luthertum in Niedersachsen in den 1970er u. 1980er Jahren aussah und wie es sich entwickelt hat von der Reformation her, weiß ich ganz gut selber (habe den einen oder anderen hochkirchlichen Pastor gekannt, die können einem ein Privatissimum dar...
von conscientia
Montag 21. Dezember 2009, 14:52
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vor vierzig Jahren: Paul VI. kündigt NOM an
Antworten: 73
Zugriffe: 11277

Re: Vor vierzig Jahren: Paul VI. kündigt NOM an

Hi, Verwirrung: in der Tat das richtige Stichwort. Ich - Kind einer nordwestdeutschen Diasporagemeinde (Erzbm. Breslau im Exil) - kenne jedoch nur Leute, die die nachkonziliaren Reformen als Bestätigung einer Haltung empfunden haben, die sie nach Flucht und Ankunft in der Fremde bitter lernen musste...
von conscientia
Donnerstag 17. Dezember 2009, 19:24
Forum: Das Brauhaus
Thema: Rund um den Freiherrn zu Guttenberg
Antworten: 1327
Zugriffe: 86034

Re: Freiherr Guttenberg – Kanzler in spe?

Kanzler in spe?: Ich vermute, dass nicht. Einer aus der CSU wird weder Bundeskanzler noch -präsident. Außerhalb Bayerns kommt die Partei zu klerikal rüber (obwohl das nicht stimmt, ich weiß). Hans Maier hätte einen guten B'präsidenten gegeben und wurde es nicht.
von conscientia
Donnerstag 17. Dezember 2009, 17:37
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Priesterbruderschaft St. Petrus
Antworten: 1202
Zugriffe: 221950

Re: 20 Jahre Priesterbruderschaft St. Petrus

Pater Schumacher teilte den SN am Dienstag mit, dass Enders Bemerkungen gemacht habe, die "auf ein faktisches Ausleben seiner homosexuellen Neigungen schließen ließen". Weil Enders beabsichtige, "seinen Neigungen weiterhin nachzugeben", könne er nicht mehr privat im Rektorat auf Besuch kommen. [II]...
von conscientia
Sonntag 13. Dezember 2009, 23:29
Forum: Die Pforte
Thema: Seligsprechungsverfahren für Kaiserin Zita eröffnet
Antworten: 92
Zugriffe: 11685

Re: Seligsprechungsverfahren für Kaiserin Zita eröffnet

"Seligsprechungsverfahren für Kaiserin Zita eröffnet" --
Die Nachricht, die ich gebraucht habe!
Ich fühle mich beflügelt! Und kann endlich wieder ruhig schlafen!

- ACHTUNG: IRONIE: - PS. Siebenbürgen muss dringend heim ins Reich.
von conscientia
Sonntag 13. Dezember 2009, 20:42
Forum: Das Oratorium
Thema: Soutane, Habit etc.
Antworten: 1598
Zugriffe: 261554

Re: Soutane und Habit etc...

Das lässt sich alles noch steigern. Die Dritte von links ist Frau Antje ... äääh ... Antje Jackelé, die Bischöfin von Lund in Südschweden: http://img465.imageshack.us/img465/6271/jackelnlundsbiskopvign1hg2.jpg Antje ist übrigens Deutsche. Sie stammt aus Herdecke. Und mit solchen Leuten will Erzbisc...
von conscientia
Donnerstag 10. Dezember 2009, 19:24
Forum: Das Refektorium
Thema: Körperhaltung während des Offertoriums
Antworten: 120
Zugriffe: 10840

Re: Körperhaltung während des Offertoriums

Zu stehen, ist eigentlich gar nicht dumm.
Zu sitzen, hat den Vorteil, dass man ein wenig "den Geist absacken" lassen kann, bevor mit dem Eucharistischen Hochgebet wieder eine konzentrationsheischende Phase losgeht.
Sich nach der Wandlung hinzusetzen, ist ja wohl unter aller Kanone.
von conscientia
Montag 7. Dezember 2009, 13:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: Episkopale: Trotz Moratorium Einführung der „Homo-Ehe“
Antworten: 97
Zugriffe: 8387

Re: Episkopale: Trotz Moratorium Einführung der "Homo-Ehe"

@Robert: bitte um Nachsicht! Nach "Glaube und Leben" werde ich mal schauen. @ alle: Trotzdem frage ich mich, ob wir im Kreuzgang einander mit Wörtern wie "gefälligst" und "Du hast keinen blassen Schimmer" behelligen sollten (ich möchte mich da gar nicht ausnehmen). Die verbale Kraftmeierei dient eig...
von conscientia
Montag 7. Dezember 2009, 11:42
Forum: Die Klausnerei
Thema: Episkopale: Trotz Moratorium Einführung der „Homo-Ehe“
Antworten: 97
Zugriffe: 8387

Re: Episkopale: Trotz Moratorium Einführung der "Homo-Ehe"

Wenn Du die RU-Bände nicht zu Hause hast, vielleicht auch nicht kennst: Wie kannst Du dann ernsthaft behaupten, es handele sich um "Schund"? Mein Religionsunterricht besteht im Prinzip aus Überlegungen zu biblischen und liturgischen Themen. Sehr viel Texte. Manchmal bringe ich auch eine Tonaufnahme ...
von conscientia
Sonntag 6. Dezember 2009, 20:36
Forum: Die Klausnerei
Thema: Episkopale: Trotz Moratorium Einführung der „Homo-Ehe“
Antworten: 97
Zugriffe: 8387

Re: Episkopale: Trotz Moratorium Einführung der "Homo-Ehe"

Das heißt also, Du hast Dich mit Halbfas und Religionsbüchern nicht durch Lektüre, Nachdenken, Erproben auseinandergesetzt? Und Du erdreistest Dich, mit so starken Worten über Halbfas und Religionslehrwerke zu urteilen? Im Ernst: Wusstest Du, beispielsweise, dass das Halbfas'sche Religionslehrwerk (...
von conscientia
Sonntag 6. Dezember 2009, 20:22
Forum: Die Klausnerei
Thema: Episkopale: Trotz Moratorium Einführung der „Homo-Ehe“
Antworten: 97
Zugriffe: 8387

Re: Episkopale: Trotz Moratorium Einführung der "Homo-Ehe"

Danke!

(Für Dich gilt das gleiche wie für Robert: weniger starke Begriffe. Belege!)