Die Suche ergab 610 Treffer

von conscientia
Mittwoch 21. Mai 2008, 10:22
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Antworten: 1485
Zugriffe: 212188

Vereinfachung

Liebe Kantorin, was Franziska und meggisusi schreiben, empfinde ich auch so. Weil das Stundengebet dem Tag eine Struktur geben will, indem der Beter, die Beterin zu ausgesuchten Ereignissen des kosmischen Tagesablaufs (nämlich zu Sonnenaufgang, -höchststand, -untergang und zum abendlichen Schlafenge...
von conscientia
Dienstag 20. Mai 2008, 21:28
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Antworten: 1485
Zugriffe: 212188

Wer Priester ist, verrichtet das vollständige Stundengebet. Terz, Sext, Non werden zu einer Hore zusammengefasst. Dann soll der Beter Hymnus und Oration jener Hore nehmen, die der Tageszeit am besten entspricht, also morgens um 10 Uhr die von der Terz, nachmittags um 14 Uhr die von der Non. Diakone,...
von conscientia
Dienstag 20. Mai 2008, 21:18
Forum: Das Refektorium
Thema: Fronleichnam
Antworten: 378
Zugriffe: 38551

Also, wenn ich ehrlich sein darf: Mir wäre am liebsten, wenn die Fronleichnamsprozession auch nicht als Demo oder so verstanden würde, sondern nach ihrem ursprünglichen Sitz in der Frömmigkeit (auch nicht als Demo der Zünfte oder der Schützen oder so): Wir tragen den eucharistischen Heiland durch di...
von conscientia
Dienstag 20. Mai 2008, 21:04
Forum: Die Klausnerei
Thema: Interzelebration
Antworten: 133
Zugriffe: 10988

Danke für die Antwort. Ich stelle in gewisses Maß an Einigkeit fest. Es wäre eben schön, wenn die reformatorischen Kirchen in Kontinentaleuropa die Inhaber ihrer aufsichtführenden Ämter, ihre Pröpste, Kreisdekane, Superintendenten etc. als das benennen würden, was sie sind: als Bischöfe. Hat die SE...
von conscientia
Dienstag 20. Mai 2008, 19:07
Forum: Die Klausnerei
Thema: Interzelebration
Antworten: 133
Zugriffe: 10988

Danke für die Antwort. Ich stelle in gewisses Maß an Einigkeit fest. Es wäre eben schön, wenn die reformatorischen Kirchen in Kontinentaleuropa die Inhaber ihrer aufsichtführenden Ämter, ihre Pröpste, Kreisdekane, Superintendenten etc. als das benennen würden, was sie sind: als Bischöfe. Hat die SEL...
von conscientia
Dienstag 20. Mai 2008, 16:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Interzelebration
Antworten: 133
Zugriffe: 10988

Hier auch Surplices zur Auswahl Cheers, John Das Old English Surplice ist am interessantesten. Ist ja geschnitten wie jene Chorröcke, die heiliggesprochene Bischöfe so auf gotischen Flügelaltären tragen. Man sieht ihm die Herkunft aus der Albe noch an. Wegen der weiten Ärmel verstehe ich jetzt auch...
von conscientia
Dienstag 20. Mai 2008, 16:15
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Who is Who?
Antworten: 1595
Zugriffe: 252486

Da wir in diesem Monat schon einige Neuanmeldung hatten, sei kurz auf diesen Thread hingewiesen. Herzliche Einladung, sich hier kurz vorzustellen! :huhu: Ja, Ihr Lieben, bitte um Nachsicht, dass ich mich noch nicht vorgestellt habe: Wie ich zum Nicknamen conscientia gekommen bin, ist eine längere G...
von conscientia
Dienstag 20. Mai 2008, 00:16
Forum: Die Klausnerei
Thema: Interzelebration
Antworten: 133
Zugriffe: 10988

Bischofsamt bei den Lutheranern

Hallo, Ihr Lutheraner, wie steht Ihr zu Art. 28 des Ausgburgischen Bekenntnisses (BSLk 120ff.)? Abgesehen davon, dass darin keine Details zur Sakramentalität der Bischofskonsekration etc. diskutiert werden, die in der 1. Hä. 16. Jhs., wie uns die Dogmenhistoriker lehrern, noch gar nicht diskutiert w...
von conscientia
Montag 19. Mai 2008, 23:42
Forum: Die Pforte
Thema: Liturgische Mißbräuche - Pflicht zum Melden oder nicht?!
Antworten: 86
Zugriffe: 14578

Ich habs als Student versucht, die Priester im Gespräch zu überzeugen. Das habe ich aufgegeben. Liturgische Mißbräuchler sind mistens Überzeugungstäter. Und melden - das bringe ich nicht übers Herz. Es sind ja doch meistens welche, mit denen ich persönlich Kontakt habe. Aber mit so welchen kann ich...
von conscientia
Freitag 16. Mai 2008, 14:52
Forum: Das Refektorium
Thema: Klagen über liturgische Mißbräuche
Antworten: 1601
Zugriffe: 192604

Vollkommen d'accord. Sicher, Karnevalsmessen sind in der Tat etwas seltsame Veranstaltungen, zumal da Karnevalisten nicht unbedingt immer durch besondere Kirchentreue u. mäßigen Umgang mit Alkohol auffallen. (Früher wurde ja an Karneval Vierzigstündiges Gebet gehalten - zur Sühnung der in dieser Zei...
von conscientia
Freitag 16. Mai 2008, 14:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Heereszersetzung aus eigenen Reihen
Antworten: 67
Zugriffe: 7821

Vielen Dank für Deine Antwort! Zu 1: Ich glaube schon, dass sich eine Reihe von Priestern durchaus vorstellen könnten, Verwaltungsaufgaben abzugeben, wenn es die Möglichkeit der Entlastung gäbe. Warum muss der Pastor sich mit der Personalplanung von 3 bis 4 Kindergärten, den Dachreparaturen der Frie...
von conscientia
Freitag 16. Mai 2008, 12:18
Forum: Das Refektorium
Thema: Heereszersetzung aus eigenen Reihen
Antworten: 67
Zugriffe: 7821

Priester: Kirchenverwaltung?

Gut, dann einigen wir uns als Lösungsansatz auf: a) Die katholische, wobei dann aber ein Geistlicher so weit wie möglich von allen Dingen zu entlasten ist, die auch ein Laie übernehmen kann. In seinem Leben muss die Spendung der Sakramente, nicht die Verwaltung möglichst grosser Apparate im Vorderg...
von conscientia
Mittwoch 14. Mai 2008, 17:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: Rückkehrökumene?
Antworten: 229
Zugriffe: 28044

Neuer Akzent: Ökumene - Realunion?

Lutheraner hat folgendes geschrieben: conscientia hat folgendes geschrieben: ad 1) Gequatsche, Gelaber, Gesabbel etc. ist etwas anderes als ein Dialog. Das Problem der ökumenischen Gespräche sind weder ihr Inhalt noch ihre Ergebnisse. Alles dies ist respektabel. Problematisch ist: Wenn die Kommissi...
von conscientia
Mittwoch 14. Mai 2008, 17:14
Forum: Das Refektorium
Thema: Maria - Miterlöserin?
Antworten: 1294
Zugriffe: 81906

Lieber Lutheraner,
ich erlaube mir, meine Antwort im Strang Rückkehrökumene? zu geben.
Gruß
c.
von conscientia
Dienstag 13. Mai 2008, 23:33
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Antworten: 1485
Zugriffe: 212188

Bitte um Nachsicht!
von conscientia
Dienstag 13. Mai 2008, 23:23
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Antworten: 1485
Zugriffe: 212188

Wie wär's mit etwas mehr innerer Freiheit und etwas weniger Rubrikentreue für die private Brevierrezitation? Nimmst halt die Texte vom Pfingstsonntag und fügst die Oration vom Pfingstmontag ein.
Stört ja keinen, und dich freut's.
von conscientia
Dienstag 13. Mai 2008, 20:55
Forum: Das Refektorium
Thema: Maria - Miterlöserin?
Antworten: 1294
Zugriffe: 81906

ad 1) Gequatsche, Gelaber, Gesabbel etc. ist etwas anderes als ein Dialog. Das Problem der ökumenischen Gespräche sind weder ihr Inhalt noch ihre Ergebnisse. Alles dies ist respektabel. Problematisch ist: Wenn die Kommissionäre zu einem guten Ergebnis gekommen sind, weigern sich Bürokraten in Kirch...
von conscientia
Dienstag 13. Mai 2008, 11:01
Forum: Das Refektorium
Thema: Maria - Miterlöserin?
Antworten: 1294
Zugriffe: 81906

Schon wieder durch Gequatsche? Ist in den ökumenischen Gesprächen etwa noch immer nicht alles besprochen und durchprobiert worden? Durch das Beispiel, conscientia, nicht durch Worte und Belehrungen, sondern durch das gute Beispiel, überzeugt man andere. ad 1) Gequatsche, Gelaber, Gesabbel etc. ist ...
von conscientia
Dienstag 13. Mai 2008, 10:48
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was können wir von der römischen Kirche lernen?
Antworten: 29
Zugriffe: 5091

H. H. Hansens 95 Thesen

Vielleicht die Antwort des Lutheraners auf Marcus' Frage?
von conscientia
Montag 12. Mai 2008, 15:16
Forum: Das Refektorium
Thema: Maria - Miterlöserin?
Antworten: 1294
Zugriffe: 81906

Wer weiß schon, ob wir Papisten die Wahrheit gepachtet haben? Ich habe mal eine grundsätzliche klärende Frage: Conscientia, warum bezeichnest Du Dich als "Papist", wenn Du (wie aus div. anderen Beiträgen herauszulesen ist) grundsätzlich die Frauenordination befürwortest? 1), weil die Aussage, man s...
von conscientia
Montag 12. Mai 2008, 14:54
Forum: Das Refektorium
Thema: Maria - Miterlöserin?
Antworten: 1294
Zugriffe: 81906

Lieber Marcus, damit ich nicht missverstanden werde: Dass die Heiligenverehrung sinnvoll ist, meinethalben die Praxis, den Heiligen ein ehrwürdiges Andenken zu bewahren und sie als Glaubensvorbilder anzusehen, müssen Lutheraner schon selbst mit Hilfe ihrer Agende, ihres Kirchenkalenders und der BSLK...
von conscientia
Montag 12. Mai 2008, 13:42
Forum: Das Refektorium
Thema: Maria - Miterlöserin?
Antworten: 1294
Zugriffe: 81906

Gratias ago tibi. Ich hätte sonst einen etwas ärgerlichen Beitrag geschrieben. Ich fürchte, wir Katholen müssen versuchen, Evangelischen Marienverehrung dadurch schmackhaft zu machen, dass wir die positiven Werte herausstellen, die wir damit verbinden, und nicht dadurch, dass wir ihnen vorhalten, wa...
von conscientia
Montag 12. Mai 2008, 13:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgie: "Reform der Reform" konkret
Antworten: 797
Zugriffe: 61394

Hallo, ad_hoc, wenn du erkennen kannst, was richtig ist und was nicht, kannst du auch sagen, ob Abfolgen von "Gotteslob"-Nummern "der Tradition" entsprechen oder nicht (welcher "Tradition" überhaupt? ich halte mich beim Zusammenstellen von Andachten an das, was ich zu Hause als Messdiener erlebt hab...
von conscientia
Montag 12. Mai 2008, 01:14
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgie: "Reform der Reform" konkret
Antworten: 797
Zugriffe: 61394

Die sonntägliche Messfeier ist Messfeier für die ganze Gemeinde, und daher niemals nur für Kinder, Jugend, KFD, wasweißich. Es ist ferner bei Kindergottesdiensten nicht nötig, kindisch zu werden. Die meisten Veranstaltungen dieser Art, mit denen man die Kirchen in unseren Breiten heimsucht, sind so...
von conscientia
Montag 12. Mai 2008, 01:10
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgie: "Reform der Reform" konkret
Antworten: 797
Zugriffe: 61394

Ich frage mich, warum macht sich jemand so viele Gedanken um die Gestaltung einer Messe oder einer Andacht, als ob es nicht genügend qualifizierte Beispiele und Vorlagen dafür geben würde? Oder möchte man das sprichwörtliche Rad nochmals neu erfinden? Ich fürchte, wir sind in unserer Kirche an dem ...
von conscientia
Montag 12. Mai 2008, 00:32
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgie: "Reform der Reform" konkret
Antworten: 797
Zugriffe: 61394

Lieber cantus planus, vielen Dank für deine substantielle Antwort. Allerdings betone ich noch einmal, dass uns schon unglaublich geholfen wäre, wenn man die Berge von Papier, die Vatikan und Bischöfe zum Thema Liturgie veröffentlicht haben, lesen und beherzigen würde! Wohl frage ich mich, woher es k...
von conscientia
Samstag 10. Mai 2008, 20:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Maria - Miterlöserin?
Antworten: 1294
Zugriffe: 81906

Wie steht Ihr eigentlich zu diesen Mariengebeten? http://www.adorare.de/suehnegebetmg.html Lieber Marcus, das 1. - 3. Gebet lese ich hier zum ersten Mal. Ja meinethalben. Mein Stil ist das nicht. Wenn andere wollen: gerne. Ich würde mich dagegen wehren, an einer Andacht mit solchen Gebeten teilnehm...
von conscientia
Samstag 10. Mai 2008, 19:28
Forum: Das Refektorium
Thema: Maria - Miterlöserin?
Antworten: 1294
Zugriffe: 81906

Re: Stutzer

Lieber sofaklecks, vielleicht ist es hier (wie überall im Gemeindeleben an der Basis) sinnvoll, von der emotionalen Schiene zu etwas mehr Sachlichkeit zurückzukehren. Ja, ja, die Stutzer. Die Herren Theologen egal welcher Couleur, die ihre quersitzenden Magengase als himmlischen Windhauch ansehen un...
von conscientia
Samstag 10. Mai 2008, 16:46
Forum: Das Refektorium
Thema: Maria - Miterlöserin?
Antworten: 1294
Zugriffe: 81906

Re: Stutzer

[quote="sofaklecks"][/quote]
von conscientia
Samstag 10. Mai 2008, 15:15
Forum: Das Refektorium
Thema: Maria - Miterlöserin?
Antworten: 1294
Zugriffe: 81906

Wie kann es denn bitte zu viele Feiertage geben? Kann es in der Tat: Die kluge Tat des hl. Pius V., den Heiligenkalender energisch zurechtzustutzen und die Feier der regulären liturgischen Jahreszeiten in Messe und Stundengebet dadurch zu fördern, dass das Werktagsoffizium genommen werden musste, i...
von conscientia
Samstag 10. Mai 2008, 13:51
Forum: Das Refektorium
Thema: Kirche in der Schweiz und ihre Sonderwege... ;(
Antworten: 442
Zugriffe: 85824

Warum schließen sich der geistliche Herr und die ihm treuen Gemeindeteile nicht einfach der christkath. Kirche in der Schweiz an? Selbst wenn man die röm.-kath. Kirchengebäude den Päpstischen (also den Bischof-Kurt-Koch-Treuen) überlassen muss, ließe sich doch sicher mit Hilfe von Spenden relativ g...
von conscientia
Samstag 10. Mai 2008, 13:44
Forum: Die Klausnerei
Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Antworten: 747
Zugriffe: 133695

Die römische Kirche, d. h. alle mit dem Stuhl Petri in Bekenntnis- und Sakramentsgemeinschaft stehenden Ortskirchen weltweit. Oder willst Du, o Lutheraner, kein Katholik mehr sein? Dann darfst Du Deine BSLK nicht mehr beschwören.