Die Suche ergab 2784 Treffer

von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 21:01
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

Mors stupebit... Den Tod höchstpersönlich erschauern zu lassen, ist schon rein lit(t)erarisch grandios...

Wie heißt eigentlich dieser Strang noch mal? Wann droht uns der Tag des Zorns des Moderators?
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 20:12
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

"Der Posaune Schall erweckt alle, die entschlafen; / dreimal heilig ist der Herr, muß mit Strenge strafen. / Offne und geheime Sünden, alles wird sein Auge finden." Vielleicht kommt ja mal der Tag, an dem Dir das Lachen vergehen wird. Ich halte es für möglich, dass Gott straft. Eltern, die ihre Kin...
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 20:03
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

anneke6 hat geschrieben:Paterr Theodoros meint aber, daß man zur Epistellesung sitzen soll…
So lange er das nicht auf die ersten Reihen bezieht, ist ja alles in Ordnung. ;D
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 18:02
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

Ha! Womit auch klar wäre, was die dringendste ökumenische Forderungen an die Orthodoxen ist: Ein paar erste Bankreihen müssen in ihre Kirchen, damit sich dort - dem Wort unseres Herrn und Erlösers gehorsam und getreu seiner göttlichen Weisung - keiner hinsetzt!
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 17:24
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

Ich dachte, die ersten Reihen bleiben in beiden Formen des römischen Ritus unbesetzt :D
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 17:05
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

Nun, ich denke schon, daß auch bei liturgischen Fragen rational argumentiert werden muß. Sonst singen wir eben doch "Herr Deine Liebe" zum Credo, weil's irgend jemandem besser gefällt. Und nehmen statt Wein Traubensaft, weil dann auch Kinder unter beiden Gestalten kommunizieren können und das auch i...
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 16:16
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

Bei manchen Postern warte ich noch auf die Forderung, daß man in der Messe nur Kleidungsstücke und Frisuren in der Mode von 1962 und früher tragen dürfe. Was das Volk trägt, ist doch egal. Ist an der Messe ja nicht kostitutiv beteiligt. ;) Aber die Brillen der Zelebranten! Da sollte man wirklich nu...
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 15:13
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

Naja, wer halt den Ritus so liebt, wie er ist (und das sind ja die Leute, die in den "alten" Messen sitzen), tut es natürlich weh, wenn da was geändert wird. Genau das ist die Haltung, mit der ich ein Problem habe. Das ist nicht Traditionsverbundenheit, das ist Nostalgie. Kirchen sind kein lebendig...
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 14:11
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

Verkündigung ist also, wenn man der Mauer links vom Altar einen Text vorliest, und zwar auf Latein, weil die Mauer so alt ist, daß sie das viel besser versteht als zeitgenössisches Deutsch?
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 14:02
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

Warum? Welchen Sinn hat Deiner Meinung nach die Verkündigung des Ev. in der Liturgie?
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 13:44
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

So interpretiert übrigens auch Pytlik (www.internetpfarre.de). Er scheint die lateinisch-deutsche Doppelung zwar vorzuziehen, hält sie aber nicht mehr für zwingend: Es bleibt der örtlichen Tradition überlassen, ob die Lesungen sogleich in der jeweils gesprochenen Sprache oder zuerst in lateinischer ...
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 13:32
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

Meines Wissens wird nach "altem" Verständnis die Liturgie nach dem lat. Evangelium unterbrochen, dann folgen die Lesungen in Landessprache und die Homilie, und mit dem Credo geht dann die Liturgie weiter. Eben. Die alte Praxis wäre "auch" im Sinne von "zusätzlich". Warum sollte man das in summorum ...
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 13:07
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

Ich meine, jetzt verhedderst Du Dich: Daß das Evangelium im levitierten Hochamt zweimal gelesen wird, hat nichts mit der Frage der Volkssprache zu tun. Das ist ursprünglich in der Tat leise vom Priester und laut vom Diakon vorzutragen - beide Male auf Latein. (Wobei ich mich da von "richtigen" Tradi...
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 12:37
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

Und wenn Du in einer Messe im ao. Ritus bist, in der - wie nach summorum pontificum möglich - die Schriftlesungen nur auf Deutsch vorgetragen werden?
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 11:28
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Umfrage von Erzbischof Zollitsch
Antworten: 82
Zugriffe: 11113

Für die ordentliche Form gilt die Regelung in der Grundordnung des römischen Messbuchs , Nr. 303: Wenn in einer bestehenden Kirche der alte Altar so aufge-stellt ist, dass er die Teilnahme des Volkes eher erschwert, aber auch nicht ohne Nachteil für seinen künstlerischen Wert ver-setzt werden kann,...
von Kilianus
Mittwoch 8. Oktober 2008, 11:14
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgie: "Reform der Reform" konkret
Antworten: 797
Zugriffe: 60893

Tut mir leid, ich halte den Ansatz für verfehlt, Hochgebete auf bestimmte Zielgruppen hin zu verfassen. Adressat ist nicht die Gemeinde, an deren jeweilige Zusammensetzung man den Text anzupassen hätte. Adressat ist Gott Vater - ein Zusammenhang, der völlig verdunkelt wird, wenn der Text so formulie...
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 19:29
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35711

Dein Posting eins vorher waren aber Deine Töne, oder?
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 18:53
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35711

Ich finde, Gerhard trägt die apokalyptischen Töne manchmal ein wenig dick auf. Trotzdem: Ganz unrecht hat er nicht. Bei gar nicht so wenigen Gottesdiensten (und ich meine da nicht nur Familien- oder Kindergottesdienste) stellt sich schon die Frage, was eigentlich ein Gottesdienst ist. Ich sehe da le...
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 18:29
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Verschärft die FSSPX ihren Kurs?
Antworten: 275
Zugriffe: 23564

Wobei des JPII-Zitat autenthisch sein könnte. Das Benedikt-Zitat sicher nicht.
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 18:26
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35711

Ich finde steinigen so alttestamentlich.

Holz! Wir brauchen Holz!
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 18:21
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Verschärft die FSSPX ihren Kurs?
Antworten: 275
Zugriffe: 23564

Was hat die Passage mit dem Kurs der FSSPX gegenüber Rom zu tun?
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 17:44
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35711

Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Wie würdet ihr's in einem Diasporaland halten (mein Bruder war zB mal ein Semester in Östersund in Schweden, da kam nur einmal im Monat [oder war's noch seltener] ein Priester zur Messe, die nächste regelmäßig betriebene kath. Kirche war über 100 km en...
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 16:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35711

Wieso unlauter? Ich halte es nicht für unlauter, wenn Eltern mit stolzgeschwellter Brust beim Jahreskonzert der Musikschule den Flötentönen ihrer Kleinen lauschen. Eigentlich find ich's sogar sympathisch. Nur ist die Messe halt kein Konzert und auch keine Theateraufführung, und der Altarraum ist kei...
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 16:16
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35711

Nun, man könnte bei Firmian ja auch unterstellen, daß seine Tochter seine Meinung mehr oder bewußt übernommen hat... Trotzdem: Nicht alles, was Kinder gerne tun, sollte man sie sinnvollerweise auch machen lassen. Im übrigen könnte man auch unterstellen, daß die Kinder anderer Eltern gerne da vorne s...
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 16:05
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35711

regina 32 hat geschrieben:Wisst Ihr eigentlich wie ätzend das ist, wenn man jedes mal wenn man die kleine Schrift lesen Will word öffnen muss und das geschriebene reinkopieren muss und vergrößern muss?
Ja. Aber mittlerweile habe ich herausgefunden, daß es auch beim Internet-Explorer eine Zoomfunktion gibt!
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 14:54
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16472

Mensch, ist Dir das noch nicht aufgefallen: Ungehorsam in Baßgeige ist natürlich völlig anders zu bewerten als Ungehorsam in Mantelalbe und Batikstola. ;)
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 14:42
Forum: Das Refektorium
Thema: Laudes, Terz, Choralhochamt...
Antworten: 12
Zugriffe: 2799

Ich hatte nach dem Sollen gefragt, nicht nach dem Sein. Ja. Es soll die auch geben. Eine Messe ohne Gesang ist ohne Zweifel weniger feierlich als mit Gesang. Natürlich kann man der meinung sein, es soll nur gesungene Messen geben, aber die Praxis der Kirche ist eine andere, das heißt, die Kirche sa...
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 14:37
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35711

Seraph hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Ich bin weder noch…
<räusper> Also Anneke, ich nehme an, Du meintest, weder Virgo consecrata noch Äbtissin...:P
Internetforen sind kirchenrechtlich eindeutig dem Forum externum zuzuordnen. Ich stelle daher anheim, auf eine Klärung dieser Frage zu verzichten.
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 14:32
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Verschärft die FSSPX ihren Kurs?
Antworten: 275
Zugriffe: 23564

OK, Kilian. Ich bin zwar nicht mehr oft da, aber bei meinem Glauben kann ich nur sagen, sie haben ihn gerettet. Möge ihnen der Herr das anrechnen... Daß aus Bösem auch Gutes erwächst, ist uns Christen ja durchaus vertraut. Das steht ja schon am Anfang unseres Glaubens. Vielleicht wird man eines Tag...
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 14:19
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65101

Ich halte nicht viel von Verschwörungstheorien: solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, halte ich Paul VI. für einen der Hauptverantwortlichen des nachkonziliaren Zusammenbruchs. Alles Gestöhne über den "Rauch Satans" wirkt auf mich nicht glaubwürdig. Wenn Du den "Zusammenbruch" (mir ist schon di...
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 14:12
Forum: Das Refektorium
Thema: Sonntagspflicht und Neue Messe
Antworten: 390
Zugriffe: 35711

Beiwohnen, mitfeiern... Es kommt wohl darauf an, wie man die Worte füllt. Ich vermute, es gibt viele Tradis, deren scheinbar unbeteiligtes "Beiwohnen" ist participatio actuosa im besten Sinn des Wortes. Und es gibt viele Normalos, deren "Mitfeiern" vielleicht sehr aktiv ist, aber leider herzlich wen...
von Kilianus
Dienstag 7. Oktober 2008, 13:57
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgie: "Reform der Reform" konkret
Antworten: 797
Zugriffe: 60893

Kindlichkeit ist in Ordnung, kindgerecht natürlich auch. Aber kindisch: das wirkt sogar auf Kinder befremdlich. Außerdem gibt es überhaupt keinen Grund, warum die ganze Sonntagsgemeinde infantilisiert werden muss. :jump: Auch wenn ich sonst eher aus dem idealliturtischen Elfenbeimturm argumentiere,...