Die Suche ergab 12 Treffer

von JohannesXXV
Samstag 25. April 2009, 22:13
Forum: Die Pforte
Thema: Schuhe aus! Karfreitagsliturgie
Antworten: 4
Zugriffe: 1118

Re: Schuhe aus! Karfreitagsliturgie

Vielen Dank für die Übersetzung!
Das mit der stelle aus Exodus habe ich mich schon fast gedacht nur egab es zwangsläufig keinen Sinn da er ja generell auf "heiligen" Boden steht...
von JohannesXXV
Samstag 25. April 2009, 13:21
Forum: Die Pforte
Thema: Schuhe aus! Karfreitagsliturgie
Antworten: 4
Zugriffe: 1118

Schuhe aus! Karfreitagsliturgie

Guten Tag ! Ich habe am Karfreitag die Liturgie in Rom verfolgt. Dabei hat sich mir die Frage gestellt warum zieht der Papst die Schuhe aus und die Casel? Ich konnte und kann darüber nichts finden was die Bedeutung betrifft und aber auch nichts darüber warum er die Casel auszieht....Mein Latein ist ...
von JohannesXXV
Freitag 27. Februar 2009, 14:54
Forum: Die Pforte
Thema: Kreuzgebet des Hl. Franz von Assisi
Antworten: 10
Zugriffe: 4206

Re: Kreuzgebet des Hl. Franz von Assisi

Ja, das lateinische Original würde mich auch sehr interessieren. Es scheint also das oben genannte Gebet zu sein....
Kennt denn Jemand Meditationen dazu?
von JohannesXXV
Mittwoch 25. Februar 2009, 21:26
Forum: Die Pforte
Thema: Kreuzgebet des Hl. Franz von Assisi
Antworten: 10
Zugriffe: 4206

Re: Kreuzgebet des Hl. Franz von Assisi

Ja das könnte sein...
So viel ich weiß breiten die Schwestern in Thuine die Hände aus und sprechen dann das "Kreuzgebet" mir wurde gesagt das es damals dazu Texte gab nur heute würden sie selbst beten...also ohne Vorlage
von JohannesXXV
Mittwoch 25. Februar 2009, 20:25
Forum: Die Pforte
Thema: Kreuzgebet des Hl. Franz von Assisi
Antworten: 10
Zugriffe: 4206

Kreuzgebet des Hl. Franz von Assisi

Guten Tag!
Ich suche (den) Text (Texte) vom Kreuzgebet des Hl. Franziskus. Ich selbst kann im Internet nichts finden. Wenn ihr wisst was man dabei betet oder eine "Anleitung" dafür habt würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank!
von JohannesXXV
Donnerstag 11. Dezember 2008, 19:14
Forum: Die Pforte
Thema: Kirchliche Flohmärkt in Holland
Antworten: 27
Zugriffe: 6159

Kirchliche Flohmärkt in Holland

Guten Abend!

Ich habe öfters schon gehört das in Holland viele "Flohmärkte" geben soll die kirchliches Inventar und liturgische Kleidung verkaufen. Kann mir Jemand vllt. sagen wo es soetwas gibt?

Vielen Dank!
von JohannesXXV
Freitag 7. November 2008, 10:12
Forum: Das Refektorium
Thema: Manipel, Pluviale und andere Gewänder
Antworten: 560
Zugriffe: 52536

Was ist denn bitte das aoF???
von JohannesXXV
Donnerstag 6. November 2008, 16:27
Forum: Das Refektorium
Thema: Manipel, Pluviale und andere Gewänder
Antworten: 560
Zugriffe: 52536

Ich habe mich beim lit. Institut in Trier informiert! Deren Meinung ist das von dem Gebrauch der Tunicella (in der Messe) abzuraten wäre, da es im Volk zur verwirrung kommen könnte... Also so ist mein Fazit kann außerhalb der Messfeier ruhig die Tunicella getragen werden!
von JohannesXXV
Sonntag 19. Oktober 2008, 21:55
Forum: Das Refektorium
Thema: Manipel, Pluviale und andere Gewänder
Antworten: 560
Zugriffe: 52536

Ich habe kontakt nach Bonn...was ich bisher weiß ist das es halt wegen den Büstenträgern etwas wie Gewohnheitsrecht ist ich werde mich aber nochmal genauer erkundigen...
von JohannesXXV
Samstag 18. Oktober 2008, 15:12
Forum: Das Refektorium
Thema: Manipel, Pluviale und andere Gewänder
Antworten: 560
Zugriffe: 52536

Was ich noch gelesen habe war das das Subdiakonat zwar abgeschafft wurde, aber das eine Möglichkeit besteht den Lektor und/oder Akolythen als Subdiakon zu bezeichnen... viewtopic.php?t=7746 ließ dir das mal durch...
von JohannesXXV
Samstag 18. Oktober 2008, 15:07
Forum: Das Refektorium
Thema: Manipel, Pluviale und andere Gewänder
Antworten: 560
Zugriffe: 52536

Nein, es handelt sich um ganz normale Schüler oder Studenten... Ich habe mich auch gewundert warum die Büstenträger eine solche Dalmatik tragen dürfen. Mir wurde gesagt es sei eine Ausnahme...Die Ministranten ziehen die Dalmatik auch erst nach der Wandlung an...
von JohannesXXV
Samstag 18. Oktober 2008, 14:26
Forum: Das Refektorium
Thema: Manipel, Pluviale und andere Gewänder
Antworten: 560
Zugriffe: 52536

Gebrauch der Tunicella Heute?!

Hallo zusammen! Zur Zeit beschäftige ich mich mit Liturgischer Kleidung, während des Lesens eines Textes stieß ich auf den Begriff Tunicella. Die Tunicella wird als Gewand des Subdiakones beschrieben, da es das Subdiakonat aber anscheinend nicht mehr gibt ist meine Frage ob ich als Seminarist eine s...