Die Suche ergab 18 Treffer
- Dienstag 8. Dezember 2009, 07:50
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Darf man eigentlich....
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2430
Re: Darf man eigentlich....
Bei mir ist es so, dass jedes Jahr noch einige Karten per Post verschickt werden, andere grüße ich per e-mail, weil es sich so ergeben hat. Es kommt ja auch auf den Inhalt an - so oder so ist es ganz persönlich gestaltet. Einheitliche "Massen"-Botschaften zu verschicken, kann ich mir auch gar nicht ...
- Montag 30. November 2009, 10:12
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ältere Menschen und Glaube
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4354
Re: Ältere Menschen und Glaube
Wieso wundert ihr euch? Menschen, die heute alt sind, haben doch in der Regel den Großteil ihres Leben in einer glaubenzersetzenden Umwelt verbracht: ’33 -- ’45 im Nationalsozialismus, danach völliger Umbruch, ’50er-Jahre mit ihrer Vorbereitung und Verbreitung (vor allem in den germanischen Gegende...
- Sonntag 29. November 2009, 18:54
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ältere Menschen und Glaube
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4354
Re: Ältere Menschen und Glaube
"Mit dem Wissen kommt der Zweifel." (Goethe)
Gutes Zitat. Im Bezug auf den Glauben stellt sich mir allerdings gleich die vieldiskutierte Frage (ich erinnere mich an den Religionsunterricht...), ob der Glaubende von Wissen reden darf, oder ob das nicht ganz subjektiv von ihm so empfunden wird.
Gutes Zitat. Im Bezug auf den Glauben stellt sich mir allerdings gleich die vieldiskutierte Frage (ich erinnere mich an den Religionsunterricht...), ob der Glaubende von Wissen reden darf, oder ob das nicht ganz subjektiv von ihm so empfunden wird.
- Sonntag 29. November 2009, 15:10
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ältere Menschen und Glaube
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4354
Re: Ältere Menschen und Glaube
Was du, PaceVeritas, dazu geschrieben hast, hat mir spontan eingeleuchtet. Ich wäre so schnell auf keine Ursache gekommen, aber tatsächlich, entweder, viele Ältere wollen mithalten und sich betont offen und jugendlich geben, wozu ernsthafte Fragen oft nicht passen wollen, und auch den Gedanken ans S...
- Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:41
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Kirchenmusik bei Youtube & Co
- Antworten: 1137
- Zugriffe: 322718
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Aus dem "Deutschen Requiem" habe ich mit Dietrich Fischer-Dieskau diese Aufnahme gefunden:
http://de.youtube.com/watch?v=bvmo5FETU ... re=related.
http://de.youtube.com/watch?v=bvmo5FETU ... re=related.
- Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:26
- Forum: Die Bibliothek
- Thema: Film und Kino
- Antworten: 570
- Zugriffe: 182846
Re: film und kino
Ein interessantes Thema, das mich gleich angesprochen hat, weil ich gerne gute Filme sehe. Mich hat zuletzt der Film: "Die Kinder des Monsieur Mathieu" sehr beeindruckt. Ein Link, der einen kurzen Einblick dazu gibt: http://www.youtube.com/watch?v=5Bd-AyaepIk . Ebenso intensiv und eindrucksvoll ist:...
- Samstag 27. Dezember 2008, 11:00
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who?
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 284727
Re: Re:
Kurt hat geschrieben:Sehr gut. Darauf werde ich mal zurückkommen.Arlette hat geschrieben:Wir bauen Wein und Obst an;
gerne, ich freue mich darauf.
Herzlichen Dank für die netten Willkommensworte hier.

- Samstag 20. Dezember 2008, 09:45
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Das Zusammenleben neu gestalten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2250
Re: Das Zusammenleben neu gestalten
Wir sollten versuchen, unser Verhalten anderen gegenüber so zu gestalten, dass das Miteinander am Beginn jeder Begegnung steht. Freundlichkeit tut demjenigen gut, der sie ausübt, ebenso wie demjenigen, der sie empfängt. So einfach ist das. Kein Grund, sich über so einen guten Vorschlag aufzuregen. ...
- Freitag 19. Dezember 2008, 08:22
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Horst Tappert ist tot
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4699
- Mittwoch 17. Dezember 2008, 07:59
- Forum: Die Bibliothek
- Thema: Bücher - Was lest ihr so?
- Antworten: 2157
- Zugriffe: 399918
lieber Irenaeus, diese "Damals"-Ausgabe ist vom Juli 2003 und ich habe sie vorigen Sonntag in der Kloster-Buchhandlung in Maulbronn erstanden, das war wohl ein richtiger Glücksfall. Ich bekam sie auch günstiger. Wie man sie sonst noch erhalten könnte, - da müsste man vielleicht den Verlag anschreibe...
- Dienstag 16. Dezember 2008, 09:21
- Forum: Die Bibliothek
- Thema: Adventsgedichte
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9084
Adventswarten von Hedwig von Redern Es ist das ganze Leben Für den, der Jesus kennt, ein stetes, stilles warten auf seligen Advent. Er kommt, heißt unser Glaube, er kommt, heißt unser Trost, wir hoffen in der Stille und wenn das Wetter tost. Wir schauen auf im Kampfe, wir seufzen oft im Dienst: Ach...
- Dienstag 16. Dezember 2008, 09:01
- Forum: Die Bibliothek
- Thema: Wintergedichte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8644
"Die heilige Nacht" von Eduard Mörike Gesegnet sei die heilige Nacht, die uns das Licht der Welt gebracht! - Wohl unterm lieben Himmelszelt die Hirten lagen auf dem Feld. Ein Engel Gottes, licht und klar, mit seinem Gruß tritt auf sie dar. Vor Angst sie decken ihr Angesicht, da spricht der Engel: "...
- Dienstag 16. Dezember 2008, 08:31
- Forum: Die Bibliothek
- Thema: Wintergedichte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8644
So schöne Gedichte, und das tolle Bild, mh... Liebe Kantorin, die Vertonung von Wilhelm Müllers "Winterreise" kenne ich sehr gut und höre sie sehr oft an, danke für deine Frage. Liebe Lea, das Gedicht mit den drei Spatzen im Haselstrauch hat so schöne Erinnerungen in mir geweckt, das haben unsere Ki...
- Montag 15. Dezember 2008, 08:31
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who?
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 284727
Guten Morgen an alle, es wird Zeit, dass ich mich auch vorstelle. Den Kreuzgang finde ich sehr ansprechend, man spürt, dass hier Menschen sind, die ihren Glauben sehr ernst nehmen und das ist etwas sehr Wertvolles! Ich bin verheiratet, wir haben zwei Kinder und wir sind evangelisch. Wir bauen Wein u...
- Sonntag 14. Dezember 2008, 17:25
- Forum: Die Bibliothek
- Thema: Wintergedichte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8644
Der stürmische Morgen Wie hat der Sturm zerrissen Des Himmels graues Kleid! Die Wolkenfetzen flattern Umher in mattem Streit. Und rote Feuerflammen Zieh´n zwischen ihnen hin; Das nenn´ich einen Morgen So recht nach meinem Sinn! Mein Herz sieht an dem Himmel Gemalt sein eig´nes Bild - Es ist nichts a...
- Sonntag 14. Dezember 2008, 17:21
- Forum: Die Bibliothek
- Thema: Wintergedichte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8644
Wintergedichte
Gerade habe ich den schönen Thread "Herbstgedichte" hier gelesen und erlaube mir, einen neuen mit dem Titel "Wintergedichte" zu eröffnen. Im Winter Der Acker leuchtet weiß und kalt. Der Himmel ist einsam und ungeheuer. Dohlen kreisen über dem Weiher Und Jäger steigen nieder vom Wald. Ein Schweigen i...
- Sonntag 14. Dezember 2008, 16:09
- Forum: Die Bibliothek
- Thema: Bücher - Was lest ihr so?
- Antworten: 2157
- Zugriffe: 399918
- Samstag 13. Dezember 2008, 18:47
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Was bedeuten eure Geheimnamen?
- Antworten: 188
- Zugriffe: 27337