Die Suche ergab 69 Treffer
- Dienstag 26. Oktober 2021, 17:50
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Lieber Jeremias, ich möchte mich aufrichtig entschuldigen, dass ich Sie beleidigt habe. Ehrlich gesagt kann ich mich nur wage an unsere Gespräche erinnern, aber wenn Sie das immer noch mit sich tragen, muss ich mich wirklich danebenbenommen haben. Ich bitte Sie zu bedenken, dass ich vor 15 Jahren ei...
- Mittwoch 25. November 2015, 15:04
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Approbierte gemeinsame Übersetzung der Liturgie ins Deutsche
- Antworten: 125
- Zugriffe: 31537
Re: Approbierte gemeinsame Übersetzung der Liturgie ins Deutsche
Liebe Forumer, das Interview, was schon länger geplant war, ist nun endlich fertig. Es hat lange gedauert - nach dem Segen von Erzbischof Mark (Arndt) sollte Vater Justin das Interview geben. Aber dieser baut momentan eine Kirche in Unterufhausen - was viel Zeit beansprucht. Hier aber endlich das In...
- Donnerstag 2. Oktober 2014, 19:22
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Ostkirchliche Nachrichten
- Antworten: 1037
- Zugriffe: 357661
Re: Ostkirchliche Nachrichten
4 Tage nach dem Entschlafen von Erzbischof Longin von Klin - ein Interview mit Hypodiakon Nikolaj Thon, dem Generalsekretär der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland.
http://orthpedia.de/index.php/Orthodoxe ... l?video=92
http://orthpedia.de/index.php/Orthodoxe ... l?video=92
- Donnerstag 11. September 2014, 13:04
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Konzelebration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4559
Re: Konzelebration
Wie schon richtig gesagt, ist im Verständnis der Orthodoxen Kirche jeder Anwesende bei der Liturgie ein "Mitzelebrant", deshalb auch "Liturgie" - ein Dienst des Volkes. Ein Priester oder Bischof kann keine Liturgie ohne anwesende Gemeindemitglieder zelebrieren. Auf der anderen Seite ist der eigentli...
- Montag 25. August 2014, 22:29
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Ostkirchliche Nachrichten
- Antworten: 1037
- Zugriffe: 357661
Re: Ostkirchliche Nachrichten
Die ständige Vertretung der Russisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland und die russisch-orthodoxe Maria-Obhut Gemeinde zu Düsseldorf teilt in tiefer Trauer mit, dass ihr geistliches Oberhaupt, der Hochgeweihte Erzbischof Longin von Klin, der ständige Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche in Deutsc...
- Sonntag 17. August 2014, 19:58
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Um das Thema seriös zu behandeln, müsste man eine Monographie schreiben... Vielleicht kannst du ja mit dem Google-Übersetzer einen Überblick in den Russischen Quellen bekommen. Hier eine Textsammlung: http://azbyka.ru/dictionary/12/mytarstva-all.shtml und besonders hier, Auszüge aus den Vätertexten:...
- Sonntag 17. August 2014, 17:52
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
ZOLLÜBERGANG 1 Während wir von der Erde zur himmlischen Höhe emporstiegen, begegneten wir zunächst den Luftdämonen des ersten Zollüberganges, an dem die Sünden der Geschwätzigkeit geprüft werden. Da blieben wir stehen. Uns wurden viele Rollen herausgetragen, wo alle Worte, die ich ab meiner Jugend ...
- Sonntag 17. August 2014, 17:23
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Was die "unvollendeten Wiedergeburt" sein soll habe ich immer noch nicht verstanden... Eine vollständige Wiedergeburt würde bedeuten, zu 100% ein Glied Christi zu sein, also in allen Dingen als Teil von Ihm zu denken, zu reden und zu handeln. Jesus sagt: "5 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben...
- Donnerstag 14. August 2014, 18:30
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Als orthodoxer Christ bin ich es gewohnt, meine Sünde regelmäßig zu beichten, diese zu bereuen und Gott um Vergebung bitten. Sich rechtfertigen und die Umstände der Tat zu erklären bin ich der Beichte nicht gewohnt, wahrscheinlich würde ich es vor Gott auch nicht tun, wobei er ja sowieso allwissend ...
- Montag 11. August 2014, 16:34
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ich persönlich glaube, dass böse Taten in einer unvollendeten Wiedergeburt wurzeln, es also nötig ist, diese endgültig abzuschließen. Ich habe nicht verstanden, was Sie damit genau meinen. Was aber die Zollstationen angeht, gibt es dazu dieses Buch: http://edition-hagia-sophia.de/de/Buecher-in-Vorb...
- Samstag 9. August 2014, 12:05
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Hier gibt es zwei Artikel über den Tod im allgemeinen: http://de.bogoslov.ru/text/2698699.html und http://de.bogoslov.ru/text/782964.html Ein Buch von Alexej Osipow zu diesem Thema: http://orthodoxe-bibliothek.de/index.php?option=com_mtree&task=viewlink&link_id=653&Itemid= Zum Thema findet sich in d...
- Mittwoch 9. Juli 2014, 22:14
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ein kleiner Absatz zum Oikonomia-Verständnis in der orthodoxen Kirche: Der Begriff Oikonomia wird in der Soteriologie und in der Kanonistik der orthodoxen Kirche verwendet. Die soteriologische Bedeutung behandelt die Nonne Vassa (Larin) in ihrem Vortrag „The Ecclesiastical Principle of oikonomia and...
- Mittwoch 9. Juli 2014, 10:21
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Guten morgen! Ich habe bei den Vätern bis jetzt keine theologische Analyse zu diesem Thema gefunden. Bei Fragen der Ehe behandeln die meisten Quellen entweder das Eherecht, oder das Eheleben. In der Theologie bleibt nach den Worten des Apostels vieles ein "großes Geheimnis". Was eben sicher gesagt w...
- Dienstag 8. Juli 2014, 21:57
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Im Verständnis orthodoxer Christen endet das Sakrament nicht mit dem Tod. Im Neuen Testament dient die Ehe nicht mehr bloß der Vermehrung, sie hat den Status eines Sakrament bekommen, in dem Mann und Frau durch Gott verbunden werden. Johannes Chrysostomus sagte dazu: "Wenn Mann und Frau durch die Eh...
- Dienstag 8. Juli 2014, 21:21
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Grüß Gott! Wegen der Diskussion zur Wiederheirat in der Orthodoxen Kirche, die oben stattgefunden hat: Es ist tatsächlich so, dass in der orthodoxen Kirche einer Person nur einmal das Sakrament der Ehe gespendet wird. Einen Ritus der Scheidung gibt es nicht. Die zweite und die dritte Ehe tragen kein...
- Dienstag 18. Februar 2014, 10:12
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Trennung zwischen Ost und West: das Papsttum
- Antworten: 582
- Zugriffe: 116559
Re: Trennung zwischen Ost und West: das Papsttum
Die entsprechende Stellungnahme auf Deutsch: Stellungnahme des Moskauer Patriarchats zum Problem des Primats in der Universalkirche
- Donnerstag 26. Dezember 2013, 12:24
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
In den meisten Fällen bleibt der Priester zöllibatär, manche werden Mönche. Die Ausnahmen sind sehr selten, es wird immer vom jeweiligen Bischof entschieden. Ich denke, es geht auf keinen Fall, dass der Priester heiratet und ganz normal weiter zelebriert. Es wäre evt. möglich, dass er aufhört zu zel...
- Dienstag 24. Dezember 2013, 15:33
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ja, bei den Russen ab der Subdiakonsweihe. Aber - diese Weihe ist bei uns extrem selten, meisens wird den Altardienern nur der Segen zum Tragen des überkreuzten Orarions gegeben.
- Dienstag 24. Dezember 2013, 13:33
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Nach der Regeln ist es bei uns so, dass man nur vor der Diakonsweihe heiraten kann. In der Russischen Kirche gibt es fast keine zöllibatäre Priester. Bei der Weihe muss man entweder Ehemann oder Mönch sein. Wer nach der Weihe heiratet, verliert sein Amt. In besonderen Fällen kann der Bischof bei uns...
- Freitag 20. Dezember 2013, 21:46
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
- Antworten: 339
- Zugriffe: 105342
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
[*] Die Nähe zum Staat und zum Volk, die Orthodoxie erscheint mir oft als eine "Volkskirche"=zu ihr gehören nur die, welche auch zum Volk gehören. Ist in der orth. Theologie wahrsch. nicht so, aber oft in der zumindest von mir beobachteten Praxis. Am extremsten scheint mir das in der russ.-orth. un...
- Mittwoch 18. Dezember 2013, 20:29
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
- Antworten: 339
- Zugriffe: 105342
- Mittwoch 18. Dezember 2013, 10:33
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
- Antworten: 339
- Zugriffe: 105342
Re: Was befremdet euch an der Orthodoxie am meisten?
Eine sehr interessante Frage, vielen Dank! Ohne auf die Frage antowrten zu wollen, ein paar Anmerkungen. - Die Uneinigkeit der verschiedenen orthodoxen Kirchen (aktuelles Beispiel: die nach meinem Wissen immer noch existierende Exkommunikation des Patriarchates von Bukarest durch das Patriarchat von...
- Freitag 18. Oktober 2013, 11:44
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Trennung zwischen Ost und West: das Papsttum
- Antworten: 582
- Zugriffe: 116559
Re: Trennung zwischen Ost und West: das Papsttum
Der Patriarch von Konstantinopel prätendiert ja nicht, der nachfolger Petri zu sein. Außerdem ist er unter den Orthodoxen kein Oberhaupt - er kann weder alleine Entscheidungen für die gesamte orthodoxie Treffen, noch zählt seine Stimme mehr, als die eines anderen Patriarchen. Die Stellung dieses Pat...
- Freitag 18. Oktober 2013, 08:51
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Trennung zwischen Ost und West: das Papsttum
- Antworten: 582
- Zugriffe: 116559
Re: Trennung zwischen Ost und West: das Papsttum
Du sagst, der Herr habe den Aposteln die Binde- und Lösegewalt übertragen. Du sagst, der Herr habe Petrus besonders erwählt. Ersteres überträgt sich deiner Ansicht nach auf die jeweiligen Nachfolger, letzteres nicht. Erscheint mir irgendwie inkonsequent. Zu Lebzeiten Jesu waren die Apostel bereits ...
- Montag 26. August 2013, 21:59
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Approbierte gemeinsame Übersetzung der Liturgie ins Deutsche
- Antworten: 125
- Zugriffe: 31537
Re: Approbierte gemeinsame Übersetzung der Liturgie ins Deutsche
Abgesehen davon, dass von Ewigkeit zu Ewigkeit durchaus melodisch klingt, hällt das Argument, dass es nur eine Ewigkeit gibt, keiner Kritik stand. Hier ist nämlich nicht eine irdische oder geschaffene Zeitspanne gemeint, sondern die immerwährende Existenz von Gott, die ja außerhalb von Raum und Zei...
- Mittwoch 21. August 2013, 20:37
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Approbierte gemeinsame Übersetzung der Liturgie ins Deutsche
- Antworten: 125
- Zugriffe: 31537
Re: Approbierte gemeinsame Übersetzung der Liturgie ins Deutsche
Grüß dich,ad-fontes hat geschrieben:Das paßt; - hatte ja schon ein paar Beobachtungen gepostet - werd das dann nochmal "ausformulieren".Alexej Veselov hat geschrieben:Ich habe noch keinen Termin, werde es aber nicht vor Mitte Auugust machen.
ich bereite jetzt das Interview vor, wäre schön, wenn die Fragen in den nächsten Tagen kämen.
- Donnerstag 1. August 2013, 10:48
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Gemeinsam beten
- Antworten: 101
- Zugriffe: 29834
Re: Gemeinsam beten
Da dieses Thema mich zutiefst beschäftigt hat, würde ich sehr gerne an dieser Stelle es wieder hervorheben: Nietenolaf, gibt es den von dir verlinkten Text in der Zwischenzeit auf Deutsch? Ich würde das sehr gerne lesen wollen. Und gibt es irgendwas, das über die Interpretation der Canones sagt? So...
- Freitag 26. Juli 2013, 15:13
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Es wird ein Schöpfkelch verwendet, hier - http://www.sofrino.ru/products/product/key_2796 (für den Gebrauch wird der Griff um 9 Grad gebeugt)
- Freitag 26. Juli 2013, 14:41
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Das Problem ist, dass man bei einer Liturgie nicht mehrere Kelche verwenden kann. Die Christus-Erlöster-Kathedrale fasst 10.000 Personen, wenn nur ein drittel zur Kommunion geht, muss in den Kelch die Kommunion für 3 Tausend Leute passen. Dieser Großer Kelch wird natürlich nicht herausgetragen. Nach...
- Donnerstag 25. Juli 2013, 14:06
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Approbierte gemeinsame Übersetzung der Liturgie ins Deutsche
- Antworten: 125
- Zugriffe: 31537
Re: Approbierte gemeinsame Übersetzung der Liturgie ins Deutsche
Ich habe noch keinen Termin, werde es aber nicht vor Mitte Auugust machen.
- Dienstag 23. Juli 2013, 00:14
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Approbierte gemeinsame Übersetzung der Liturgie ins Deutsche
- Antworten: 125
- Zugriffe: 31537
Re: Approbierte gemeinsame Übersetzung der Liturgie ins Deutsche
Liebe Väter, Brüder und Schwestern! Ich möchte mit Mitgliedern der Übersetzungskomission der OBKD ein Interview halten. Dabei soll zum einen beleuchtet werden, was die Komission ist und wie sie arbeitet, zum anderen möchte ich auf konkrete Stellen der Liturgieübersetzung eingehen und nachfragen, aus...
- Samstag 22. Juni 2013, 07:26
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575449
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Es ist zwei mal die gleiche Liturgie.das wird wohl gemacht, weil sehr viele Menschen zum Fest kommen. Es wird dazu ein zweiter Altartisch hingestellt.