Die Suche ergab 38 Treffer
- Mittwoch 12. März 2014, 20:09
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Sodom & Co. IV
- Antworten: 1087
- Zugriffe: 128281
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Der Kardinal hat nicht das Evangelium verkündet, als er das Gesetz unterstützte, das Homosexuelle und ihre Unterstützer unter Strafe stellt; bis zu 14 Jahren Haft sind möglich. Ich habe jetzt gelesen, daß der DBK diese Äußerungen des afrikanischen Kardinals bekannt sind und daß man den Kardinal dar...
- Dienstag 11. März 2014, 19:20
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Sodom & Co. IV
- Antworten: 1087
- Zugriffe: 128281
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Der zur Vollversammlung nach Münster eingeladene Kardinal aus Afrika soll zum Thema "Religionsfreiheit" einen sachverständigen Beitrag leisten. In Ordnung. Gleichzeitig wird gemeldet, er verurteile Homosexuelle aufs Schärfste. Wie paßt das zusammen? Gar nicht, wenn die Meldung stimmt. Es ist Bestan...
- Dienstag 11. März 2014, 10:18
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Sodom & Co. IV
- Antworten: 1087
- Zugriffe: 128281
OT aus "Nachrichten aus den Bistümern IV"
Der zur Vollversammlung nach Münster eingeladene Kardinal aus Afrika soll zum Thema "Religionsfreiheit" einen sachverständigen Beitrag leisten. In Ordnung. Gleichzeitig wird gemeldet, er verurteile Homosexuelle aufs Schärfste. Wie paßt das zusammen? Gar nicht, wenn die Meldung stimmt.
- Dienstag 11. März 2014, 09:54
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168734
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Der bisherige Bischof von Limburg hat in diesem Forum viele Freunde - die seien ihm auch gegönnt. Ich gehöre nicht zu den Freunden dieses Bischofs - das habe ich immer wieder klargelegt. Seine Baumaßnahmen interessieren mich persönlich nicht .. die Menschen sehr wohl! Mich interessiert seine falsch...
- Dienstag 11. März 2014, 08:41
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus den Bistümern IV
- Antworten: 1622
- Zugriffe: 295275
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
Nach Münster???Lupus hat geschrieben:Wenn ich richtig gelesen habe, konnte er nicht kommen, da er bei St. Augustin in einer durch Unfall verursachten Straßensperre stecken geblieben war.
Manchmal löst sich ein "Problemchen" ganz natürlich!
+L.
Problemchen???
- Sonntag 2. März 2014, 12:23
- Forum: Die Pforte
- Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
- Antworten: 1780
- Zugriffe: 185056
Re: Papst Franz I. - 3. Akt
koukol hat geschrieben:Fieber ist ja keine Krankheit. Über die Krankheit selbst darf spekuliert werden ..........

- Dienstag 25. Februar 2014, 17:48
- Forum: Die Pforte
- Thema: Papst Franz I. - 3. Akt
- Antworten: 1780
- Zugriffe: 185056
Re: Papst Franz I. - 3. Akt
Ach Klaus, wie kannst du nur so verstockt sein? Wir sind alle Sünder, nur einer ist ohne Sünde. Alle vor uns (Maria mal ausgenommen) waren Sünder, alle Päpste, alle Bischöfe, alle Theologen, alle Laien, alle heiligen, einfach alle - nichts anderes sagt der Papst in diesem wunderbaren Video. Im ande...
- Montag 24. Februar 2014, 12:03
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168734
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Ich kann diese Dinge alle nicht mehr ernst nehmen, auch die Einladung nicht. Die katholische Kirche beherrscht das "Große Theater"………ist mein Fazit. Und das Ganze unter den Augen von Papst Franziskus, der ganz andere Maßstäbe verkündet…..Nimmt ihn in Rom jemand ernst? Mir ist nicht aufgefallen, daß...
- Montag 24. Februar 2014, 10:58
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168734
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
In verschiedenen Zeitungen lese ich, daß TvE am Wochenende zur Kardinalserhebung von GLMüller nach Rom eingeladen worden war und an diversen Festlichkeiten zB im Hof der Glaubenskongregation, in der Deutschen Botschaft, teilgenommen hat. Es gibt sogar Fotos zB bei n-tv und dort auch wörtliche Äußeru...
- Sonntag 23. Februar 2014, 09:51
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168734
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Was macht TvE in Rom? Zeigen, dass er die stärkeren Bataillone hat? Sich über die Kardinalserhebung eines Mitbruders mit diesem freuen und dessen Einladung annehmen? :daumen-rauf: :hae?: Gibt es daran irgendetwas auszusetzen? Ich erwarte geradezu, daß TvE sich eine solche Einladung zu einer großen ...
- Mittwoch 19. Februar 2014, 17:47
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168734
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
TvE hat nicht das Recht, ihm Weisungen zu erteilen. Das hat der Generalvikar ausdrücklich gesagt, es ist keine Spekulation der Presse. Hier wäre eine Quelle interessant. Generalvikar Rösch: "Der Bischof hält sich an die Vorgaben Roms und hat mir seit Oktober keine Anweisungen erteilt". Aus dem Inte...
- Mittwoch 19. Februar 2014, 15:30
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168734
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Ich hege wahrhaftig keine Häme hinsichtlich der misslichen Situation von TvE. Aber wenn einem hohen Amtsträger der Kirche Fehler vorgeworfen werden müssen die Dinge geklärt werden. Vertuschung wäre fatal (siehe die Mißbrauchstragödie).
Papst Franziskus hat dazu bereits goldene Worte gesagt.
Papst Franziskus hat dazu bereits goldene Worte gesagt.
- Mittwoch 19. Februar 2014, 14:57
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168734
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Aus rechtlicher Sicht hat der Bischof von Limburg vermutlich nach wie vor die meisten Befugnisse eines Diözesanbischofs, und aus rechtlicher Sicht spräche vermutlich nichts dagegen, wenn er sich wieder dauerhaft im Bistum Limburg aufhielte. Allerdings gibt es über das Rechtliche hinaus auch die Erw...
- Mittwoch 19. Februar 2014, 13:25
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168734
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Wie wird es mit TvE weitergehen? Der Prüfungsbericht liegt noch nicht auf dem Tisch. Es gibt Gerüchte, vielleicht Indiskretionen. Andererseits sagt man, sein Schicksal als Bischof von Limburg hängt nur zum (kleinen) Teil vom Prüfungsbericht ab. Sonst wäre auch nicht zu verstehen, daß man ihn - vorl...
- Mittwoch 19. Februar 2014, 09:46
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168734
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Wie wird es mit TvE weitergehen? Der Prüfungsbericht liegt noch nicht auf dem Tisch. Es gibt Gerüchte, vielleicht Indiskretionen. Andererseits sagt man, sein Schicksal als Bischof von Limburg hängt nur zum (kleinen) Teil vom Prüfungsbericht ab. Sonst wäre auch nicht zu verstehen, daß man ihn - vorlä...
- Dienstag 18. Februar 2014, 12:54
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168734
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Darf man denn auch kritisch gegenüber unserer Kirche sein? Für Deine Kritik wäre es von Vorteil, wenn sie zumindest eine rudimentäre Kenntnis des Sachverhaltes erkennen liesse. Kenntnis des Sachverhaltes: Wie soll ein normaler Sterblicher Kenntnis über die Finanzen der Kirche erhalten? Oder auch di...
- Donnerstag 14. November 2013, 12:51
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus den Bistümern IV
- Antworten: 1622
- Zugriffe: 295275
Re: Nachrichten aus den Bistümern IV
In Salzburg soll an diesem Wochenende ein neuer Erzbischof gewählt werden Daraus: Dass die Wahl des neuen Erzbischofs in Salzburg an diesem Wochenende über die Bühne gehen soll, daraus macht die Erzdiözese Salzburg kein großes Geheimnis und verkündet das auch so auf ihrer Homepage. [...] Auf wen di...
- Samstag 1. Juni 2013, 17:07
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
- Antworten: 2336
- Zugriffe: 322677
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
Beschämend ist es für alle, die jetzt den Bischof trotz seiner wörtlichen Rede "Businesclass sind wir geflogen" uns weismachen wollen, damit habe er nicht die Unwahrheit gesagt, zB wenn sie sagen, damit habe er nur sagen wollen, "businesclass haben wir gebucht". Nimm einfach zur Kenntnis und lerne,...
- Samstag 1. Juni 2013, 17:04
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
- Antworten: 2336
- Zugriffe: 322677
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
Deines anscheinend.iustus hat geschrieben:Du willst eben nur dem Bischof ans Bein p..., deshalb sagst Du das. Bäh!popart hat geschrieben:Du willst eben auch nur den Bischof verteidigen, deswegen sagst du das.![]()
Was ist das denn für ein Niveau?
- Samstag 1. Juni 2013, 16:47
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
- Antworten: 2336
- Zugriffe: 322677
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
Ich kenne schon das Wort ".....der werfe den ersten Stein". Papst Franziskus hat dieser Tage sinngemäß gesagt: wir sind doch alle Sünder, ich auch. Das ist klar. Aber der Limburger Bischof hat es nicht gesagt.....
- Samstag 1. Juni 2013, 15:55
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
- Antworten: 2336
- Zugriffe: 322677
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
Du willst eben auch nur den Bischof verteidigen, deswegen sagst du das. Bis zur Anzeige der 3 Limburger hätte der Bischof x-mal die Möglichkeit gehabt, seine Aussage zu revidieren. Offenbar muß man dem Bischof erst mit dem Staatsanwalt kommen! Man muß sich schämen für den Bischof, der in der Öffentl...
- Samstag 1. Juni 2013, 15:32
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
- Antworten: 2336
- Zugriffe: 322677
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
Beschämend ist es für alle, die jetzt den Bischof trotz seiner wörtlichen Rede "Businesclass sind wir geflogen" uns weismachen wollen, damit habe er nicht die Unwahrheit gesagt, zB wenn sie sagen, damit habe er nur sagen wollen, "businesclass haben wir gebucht". Und ob das in die Beichte gehört oder...
- Samstag 1. Juni 2013, 10:19
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
- Antworten: 2336
- Zugriffe: 322677
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst
Bei allem Für und Wider kommt man nicht daran vorbei, daß der Bischof auf dem Domplatz mit den durch Videoaufnahme festgehaltenen: "Businesclass bin ich geflogen" eindeutig gelogen hat. Eine Entschuldigung des Bischofs habe ich noch nicht gefunden. Gibt's eine solche?
- Donnerstag 11. April 2013, 20:40
- Forum: Die Pforte
- Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
- Antworten: 1599
- Zugriffe: 220582
Re: Papst Franz I.
Ich glaube nicht, dass Papst Benedikt die Reklamation annehmen würde :huhu: Der derzeitige Papst heißt Franziskus. Papst Benedikt kann nichts annehmen, weil es ihn nicht mehr gibt. Ich danke dem heiligen Geist dafür von Herzen. Was hattest Du denn an Papst Benedikt auszusetzen? Meine Bevorzugung vo...
- Donnerstag 11. April 2013, 17:27
- Forum: Die Pforte
- Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
- Antworten: 1599
- Zugriffe: 220582
Re: Papst Franz I.
Ich glaube nicht, dass Papst Benedikt die Reklamation annehmen würde :huhu: Der derzeitige Papst heißt Franziskus. Papst Benedikt kann nichts annehmen, weil es ihn nicht mehr gibt. Ich danke dem heiligen Geist dafür von Herzen. Was hattest Du denn an Papst Benedikt auszusetzen? Meine Bevorzugung vo...
- Donnerstag 11. April 2013, 16:11
- Forum: Die Pforte
- Thema: Papst Franz I. - 1. Akt
- Antworten: 1599
- Zugriffe: 220582
Re: Papst Franz I.
Der derzeitige Papst heißt Franziskus. Papst Benedikt kann nichts annehmen, weil es ihn nicht mehr gibt. Ich danke dem heiligen Geist dafür von Herzen.Peti hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Papst Benedikt die Reklamation annehmen würde
- Dienstag 9. April 2013, 19:21
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wandel in der Päpstlichen Liturgie
- Antworten: 784
- Zugriffe: 103039
Re: Re:
Offiziell ist nicht bekannt, was mit dem "Vogelsch*** an der Stange" jetzt passiert. Aber die Tatsache, dass der Papst ihn am Palmsonntag nicht mehr benutzt hat, ist vielerorts sehr begrüßt worden. Und bisher hat Benedikt XVI. jede kleine Änderung (auch an der Kleidung etc.) beibehalten. Ich könnte...
- Freitag 1. März 2013, 10:51
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
- Antworten: 798
- Zugriffe: 128262
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Trotzdem könnte dieses Gutachten im Konklave natürlich noch zu einem Druckmittel werden ... Kann es sicher nicht. Außer Benedikt XVI. und den drei Kardinälen, die es zusammengestellt haben, kennt kein Mensch den Inhalt des Dossiers. Der neue Papst wird es erst nach seiner Wahl bekommen. Es hieß ja ...
- Mittwoch 27. Februar 2013, 14:48
- Forum: Die Pforte
- Thema: Papst Benedikt XVI tritt zurück
- Antworten: 836
- Zugriffe: 124065
- Montag 25. Februar 2013, 19:41
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
- Antworten: 798
- Zugriffe: 128262
Re: Nachfolger auf dem Stuhle Petri
Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens....umusungu hat geschrieben:Durch den Rücktritt des Papstes wird die Kirche nun nicht durchgeschüttelt. Im Gegenteil .. sie gewinnt an Ansehen!TomS hat geschrieben:Der Papst tritt zurück,
Die Kirche wird gerade ordentlich durchgeschüttelt.
- Montag 25. Februar 2013, 13:41
- Forum: Die Pforte
- Thema: Der Name des zukünftigen Papstes
- Antworten: 145
- Zugriffe: 16214
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Die Kirche soll dem Menschen von heute etwas sagen, was ihm hilft, die Welt positiver zu gestalten. Wenn das der ganze Anspruch der Kirche wäre, gehörte sie abgeschafft mitsamt dem Papst. Die Kirche ist seit einiger Zeit dabei, sich selbst abzuschaffen. Viele Menschen vermissen sie nicht, sie sind ...
- Montag 25. Februar 2013, 11:16
- Forum: Die Pforte
- Thema: Der Name des zukünftigen Papstes
- Antworten: 145
- Zugriffe: 16214
Re: Der Name des zukünftigen Papstes
Ich plädiere auch für den Vornamen, es würde zum mehr menschlichen Antlitz des Papstamtes passen, das ja durch den Rücktritt Benedikts befördert wurde.....Die Kirche soll dem Menschen von heute etwas sagen, was ihm hilft, die Welt positiver zu gestalten.