Die Suche ergab 9486 Treffer

von ad-fontes
Dienstag 4. Juli 2017, 07:44
Forum: Die Pforte
Thema: Der Diakon und Pontifikalämter
Antworten: 34
Zugriffe: 5750

Re: Nachrichten aus den Bistümern

Ich sprach ja vom alten Ritus. Da ist es so: Im "richtigen" Pontifikalamt (d.h., dem Pontifikalamt vom Thron) gibt es neben den beiden "dienenden Diakonen" (Diakon und Subdaikon der Messe) noch zwei "assistierende Diakone", die man auch Ehrendiakone nennt. Das sind im Idealfall Domherren, die die D...
von ad-fontes
Dienstag 27. Juni 2017, 10:45
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 229699

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten

Kursiert im Netz ein Ordo recitandi, der für jeden Tag die Luna ausweist? Falls nicht, welche littera Martyrologii hat 2017?

(Heute Luna tertia)
von ad-fontes
Donnerstag 1. Juni 2017, 13:12
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?
Antworten: 59
Zugriffe: 12753

Re: Liturgische Kleidung während Hl. Messe Pflicht?

Liebe Foranden, aus gegebenem Anlass würde mich einmal interessieren, ob es seitens des Lehramtes eine Äußerung zur liturgischen Kleidung während einer Hl. Messe gibt? Konkret ist mir gestern ein Fall begegnet, in dem weibliche Ministranten (?) in Straßenkleidung ihren Dienst am Altar verrichteten,...
von ad-fontes
Donnerstag 1. Juni 2017, 13:09
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 229699

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten

Ich wüßte gerne den Wortlaut der Bulle Pius V. Ad cujus notitiam vom 29.3.1566 über den Zeitansatz der Liturgischen Feiern in der Karwoche, wurde aber bisher leider im Netz nicht fündig. Text PDF mit Text, 84MB Darin jeweils nach Ad cujus notitiam suchen. Herzlichen Dank! (Habs leider nicht finden ...
von ad-fontes
Donnerstag 1. Juni 2017, 09:39
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 229699

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten

Der Ordo administrandi sacram communionem enthält keinen Hinweis, ob die Oration Deus, qui nobis bzw. in der österlichen Zeit Spiritum nobis extensis oder junctis manibus zu sprechen ist. Ich vermute letzteres. Weiß jemand Genaueres? Der Diakon ist ja außerordentlicher Spender der hl. Kommunion. Dar...
von ad-fontes
Donnerstag 1. Juni 2017, 09:27
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Lesungen aus dem alten Brevier
Antworten: 286
Zugriffe: 72621

Re: Lesungen aus dem alten Brevier

Freitag in der Oktav von Himmelfahrt Lesung 4-6 Predigt des hl. Papstes Leo Geliebteste! Unsere gnadenvolle Erlösung, die der Weltenschöpfer den Preis seines Blutes wert erachtete, ist nun gemäß dem Ratschluß seiner Erniedrigung von dem Tage seiner leiblichen Geburt an bis zum Ende seines Leidens v...
von ad-fontes
Freitag 26. Mai 2017, 09:45
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 229699

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten

Wann wurden Mariä Heimsuchung, Verklärung Christi und Weihefest der Lateransbasilika von duplex majus zu duplex II. cl. aufgewertet? Mariä Heimsuchung war wohl schon immer (also seit Einführung der Klassen) duplex II. cl. Verklärung Christi: - duplex 1457 (Einführung in den Universalkalender unter ...
von ad-fontes
Freitag 26. Mai 2017, 09:38
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Lesungen aus dem alten Brevier
Antworten: 286
Zugriffe: 72621

Re: Lesungen aus dem alten Brevier

Freitag in der Oktav von Himmelfahrt Lesung 4-6 Predigt des hl. Papstes Leo Geliebteste! Unsere gnadenvolle Erlösung, die der Weltenschöpfer den Preis seines Blutes wert erachtete, ist nun gemäß dem Ratschluß seiner Erniedrigung von dem Tage seiner leiblichen Geburt an bis zum Ende seines Leidens v...
von ad-fontes
Dienstag 23. Mai 2017, 11:57
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 229699

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten

ad-fontes hat geschrieben:
Dienstag 9. Mai 2017, 18:17
Wann wurden Mariä Heimsuchung, Verklärung Christi und Weihefest der Lateransbasilika von duplex majus zu duplex II. cl. aufgewertet?
Mariä Heimsuchung war wohl schon immer (also seit Einführung der Klassen) duplex II. cl.
von ad-fontes
Sonntag 14. Mai 2017, 05:39
Forum: Das Refektorium
Thema: Fatima und Rußland
Antworten: 363
Zugriffe: 64938

Re: Fatima und Lourdes

Hier nochmal das 3. Geheimnis, das ja nun neu interpretiert werden muss und wir seit vorgestern wissen daß das grad alles um uns herum geschieht. http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_2626_message-fatima_ge.html Ihr wollt „Zeichen“ sehen? – Diese Wunders...
von ad-fontes
Sonntag 14. Mai 2017, 05:10
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Traditio.com
Antworten: 1
Zugriffe: 1350

Re: Traditio.com

Da mir über Nereus et alii als duplex (statt semid.) noch ein paar andere Dinge aufgefallen sind, eröffne ich einen eigenen Strang zu der Seite (die durchaus löblich ist): - das Misereatur vestri fehlt im Stufengebet; - beim Gloria und Benedictus ist kein Kreuzzeichen vermerkt; - Seit wann wird im ...
von ad-fontes
Freitag 12. Mai 2017, 14:35
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Der Osterhymnus Ad coenam Agni providi
Antworten: 0
Zugriffe: 29018

Der Osterhymnus Ad coenam Agni providi

Interessante Überlegungen bzgl. des liturgischen Kontextes des Hymnus: http://pretiosaliturgica.blogspot.de/2017/04/ad-cenam-agni-ubersetzung-und-deutung.html (Unverständlich bleibt, warum der Blogger die Textfassung des Liber Hymnarius von 1983 (sic!) zugrunde legt, statt nach dem monastischen Brev...
von ad-fontes
Freitag 12. Mai 2017, 14:25
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Breviarium Romanum
Antworten: 404
Zugriffe: 74808

Re: Breviarium Romanum

Das eine ist das feriale Officium für den Freitag nach dem Passionssonntag, das andere des festive Officium vom Fest der Sieben Schmerzen. Das Schmerzensfest könnte nach den Rubriken vor 1960 verlegt werden, wenn ein höheres Fest auf diesen Tag fällt (z. B. St. Joseph, Mariä Verkündigung, ein Patro...
von ad-fontes
Freitag 12. Mai 2017, 14:17
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 229699

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten

Wann wurde das Herz Jesu-Fest mit einer Oktav ausgestattet? Folgendes steht im Brevier (übersetzt 1937) in der Lesung 6 am Fest des allerheiligsten Herzens Jesu. Im Jahre 1765 genehmigte endlich Papst Clemens XIII. das stundengebet und die Messe zu Ehren des heiligsten Herzens Jesus; Pius IX dehnte...
von ad-fontes
Freitag 12. Mai 2017, 14:15
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 229699

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten

Ich wüßte gerne den Wortlaut der Bulle Pius V. Ad cujus notitiam vom 29.3.1566 über den Zeitansatz der Liturgischen Feiern in der Karwoche, wurde aber bisher leider im Netz nicht fündig. Text PDF mit Text, 84MB Darin jeweils nach Ad cujus notitiam suchen. Herzlichen Dank! (Habs leider nicht finden ...
von ad-fontes
Freitag 12. Mai 2017, 12:45
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Traditio.com
Antworten: 1
Zugriffe: 1350

Traditio.com

Da mir über Nereus et alii als duplex (statt semid.) noch ein paar andere Dinge aufgefallen sind, eröffne ich einen eigenen Strang zu der Seite (die durchaus löblich ist): - das Misereatur vestri fehlt im Stufengebet; - beim Gloria und Benedictus ist kein Kreuzzeichen vermerkt; - Seit wann wird im S...
von ad-fontes
Dienstag 9. Mai 2017, 18:49
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 229699

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten

Wann wurde das Herz Jesu-Fest mit einer Oktav ausgestattet?
von ad-fontes
Dienstag 9. Mai 2017, 18:17
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Antworten: 1037
Zugriffe: 229699

Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten

Wann wurden Mariä Heimsuchung, Verklärung Christi und Weihefest der Lateransbasilika von duplex majus zu duplex II. cl. aufgewertet?
von ad-fontes
Dienstag 9. Mai 2017, 17:57
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender
Antworten: 291
Zugriffe: 95475

Re: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender

In der österlichen Zeit wird nicht gefastet, es gibt entsprechend auch keine Vigilfeiern in Violett; nur die Abstinenz an Freitagen bleibt bestehen. Was ist mit der Pfingstvigil (Prophetien in Violett)? Und was ist mit den Quatembertagen in der Pfingstoktav (Fasten und Abstinenz)? Ich hatte ja vor ...
von ad-fontes
Dienstag 9. Mai 2017, 17:49
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender
Antworten: 291
Zugriffe: 95475

Re: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender

Zum Vergleich mit dem von Hubertus eingestellten liturgischen Kalender gemäß 1960/62 hier wiederum die Monatsübersicht für Mai 2017 nach den Rubriken des hl. Pius X.: http://www.traditio.com/calendar/cal1705.pdf Dazu folgende Erläuterungen. In der zweitletzten Spalte werden, wie bereits gesehen, di...
von ad-fontes
Dienstag 9. Mai 2017, 17:44
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Breviarium Romanum
Antworten: 404
Zugriffe: 74808

Re: Breviarium Romanum

Das eine ist das feriale Officium für den Freitag nach dem Passionssonntag, das andere des festive Officium vom Fest der Sieben Schmerzen. Das Schmerzensfest könnte nach den Rubriken vor 1960 verlegt werden, wenn ein höheres Fest auf diesen Tag fällt (z. B. St. Joseph, Mariä Verkündigung, ein Patro...
von ad-fontes
Dienstag 9. Mai 2017, 17:38
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Breviarium Romanum
Antworten: 404
Zugriffe: 74808

Re: Breviarium Romanum

http://divinumofficium.com/www/horas/He ... 1.html#AUG

"Germany 1888": das kann so nicht stimmen, denn bereits die Klassifizierung der Oktaven läßt erkennen, daß der Kalender die Reformen Pius X. enthält.
von ad-fontes
Sonntag 30. April 2017, 23:37
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Verschiedene Fragen zur alten Messe
Antworten: 1498
Zugriffe: 211994

Re: Verschiedene Fragen zur alten Messe

Wird - wie im Pontifikalamt - das Allerheiligste in Privatmesse und Hochamt coram Episcopo nicht auf dem Altar, an dem zelebriert wird, aufbewahrt, sondern auf einem eigenen Sakramentsaltar?
von ad-fontes
Samstag 29. April 2017, 09:49
Forum: Das Oratorium
Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Antworten: 822
Zugriffe: 265478

Devotionar

Was genau beinhaltet das Amt eines Devotionars und in welchen Orden gab oder gibt es diese Einrichtung (noch)?
von ad-fontes
Freitag 28. April 2017, 15:20
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
Antworten: 1065
Zugriffe: 245606

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI

Das überzeugt mich. Vielen Dank! Auch wenn es in der Sache bedauerlich ist, dass Weihrauch in der bevorstehenden besonderen Messe nicht genommen werden soll. Ergänzend: Traditionell (vor-1962, außer Indult, etwa bei den Kapuzinern) wird Weihrauch nur in levitierten Hochämtern bzw. Pontifikalämtern ...
von ad-fontes
Freitag 28. April 2017, 15:11
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Lesungen aus dem alten Brevier
Antworten: 286
Zugriffe: 72621

Re: Lesungen aus dem alten Brevier

Hl. Evangelist Markus 25. April Lesung 4-6 Aus dem Buche des hl. Priesters Hieronymus über die Kirchenschriftsteller: Markus war der Schüler und Dolmetscher des Petrus. Auf Bitten der Brüder in Rom schrieb er auf Grund dessen, was er von Petrus gehört hatte, ein kurzes Evangelium. Petrus prüfte und...
von ad-fontes
Freitag 28. April 2017, 15:05
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Inter oecumenici
Antworten: 5
Zugriffe: 1736

Re: Inter oecumenici

Hallo Entschuldigung Ich bin hier neu , ich verstehe kein Wort. Wer oder was ist "Inter oecumenici"? was bedeutet Buchstabe "K"? Die Bedeutung des Satzes ist doch völlig klar? Herzlich willkommen! Gemeint ist das hier: http://www.kathpedia.com/index.php?title=Inter_oecumenici_(Wortlaut) Ich finde d...
von ad-fontes
Freitag 28. April 2017, 14:44
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Inter oecumenici
Antworten: 5
Zugriffe: 1736

Inter oecumenici

Im Kapitel "Das heilige Mysterium der Eucharistie" steht unter k):

"Es ist erlaubt, eine "gesungene Messe" nur mit einem Diakon zu feiern."

Wie ist das zu verstehen?
von ad-fontes
Freitag 28. April 2017, 14:42
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
Antworten: 1065
Zugriffe: 245606

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI

Das überzeugt mich. Vielen Dank! Auch wenn es in der Sache bedauerlich ist, dass Weihrauch in der bevorstehenden besonderen Messe nicht genommen werden soll. Ergänzend: Traditionell (vor-1962, außer Indult, etwa bei den Kapuzinern) wird Weihrauch nur in levitierten Hochämtern bzw. Pontifikalämtern ...
von ad-fontes
Freitag 28. April 2017, 00:49
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Volksmissale 2015
Antworten: 88
Zugriffe: 16963

Re: Volksmissale 2015

Gebet des heiligen Bonaventura Durchdringe, o süssester Jesus, das innerste Mark meiner Seele mit den lieblichsten und heilsamsten Flammen Deiner Liebe, mit wahrer und apostolischer heiliger Liebe, auf dass mein ganzes Herz von süsser Sehnsucht nach Dir zerrinne, nach Dir schmachte, nach deinen hei...
von ad-fontes
Freitag 28. April 2017, 00:49
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Volksmissale 2015
Antworten: 88
Zugriffe: 16963

Re: Volksmissale 2015

Gebet des heiligen Bonaventura Durchdringe, o süssester Jesus, das innerste Mark meiner Seele mit den lieblichsten und heilsamsten Flammen Deiner Liebe, mit wahrer und apostolischer heiliger Liebe, auf dass mein ganzes Herz von süsser Sehnsucht nach Dir zerrinne, nach Dir schmachte, nach deinen hei...
von ad-fontes
Donnerstag 27. April 2017, 11:49
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Volksmissale 2015
Antworten: 88
Zugriffe: 16963

Re: Volksmissale 2015

Ich kann weder im Volksmissale noch in den älteren Schottausgaben die Oratio S. Bonaventurae Transfige dulcissime Domine Jesu finden. Merkwürdig. Kann jemand mit einer deutschen Übersetzung aufwarten? (Das Volksmissale ist zwar umfangreich, aber die Praeparatio ad missam fehlt leider ebenfalls.)