Die Suche ergab 4 Treffer
- Montag 28. September 2009, 11:00
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
- Antworten: 470
- Zugriffe: 230115
Re: Gemeinschaften mit Traditionellem Ritus
Bei den Kartäusern meines Wissens nach nicht. Die verbleiben ja während der ganzen Hl. Messe an ihrem Platz im Chorgestühl.[/quote] Die kommen zum Kommunionempfang aus dem Chorgestühl und knien um den Altar nieder. Der Zelebrant des Hl. Messopfers hält jedem einzeln zunächst den Hl. Leib vor Augen u...
- Samstag 29. August 2009, 21:09
- Forum: Die Pforte
- Thema: Mitra- und Stabträger
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5979
Re: Mitra- und Stabträger
In Ettal hab ich mal ein anderes Wort für Mitra- und Stabträger gehört. Irgendwas lateinisches. Weiß jemand wie man die noch nennen kann? :hmm: Auch wenn die Frage jetzt schon drei Jahre her ist und niemand auf die Lösung kam, will ichs mal auflösen. Die zwei Ministranten, die in Ettal bei Pontifik...
- Samstag 29. August 2009, 20:56
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
- Antworten: 470
- Zugriffe: 230115
Re: Gemeinschaften mit Traditionellem Ritus
Das was Du schreibst stimmt nicht ganz. Natürlich haben die Kartäuser weiterhin ihren eigenen Ritus (wie ihn theoretisch auch andere Orden haben/haben könnten), aber nur weil die Hl. Messe nicht in der Landessprache und versus orientem gefeirt wird, heißt das noch lange nicht, dass die Liturgie nich...
- Freitag 28. August 2009, 09:42
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
- Antworten: 470
- Zugriffe: 230115
Re: Gemeinschaften mit Traditionellem Ritus
Die Kartäuser haben immer noch einen eigenen Ritus, der allerdings novusordoisiert wurde. Annibale Bugnini ist persönlich in die Grande Chartreuse gefahren, um dafür zu sorgen, daß in der Lateinischen Kirche auch ja kein vorkonziliarer Ritus überlebt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Liturg...