Die Suche ergab 351 Treffer

von Anselmus
Dienstag 29. Juni 2010, 12:10
Forum: Das Refektorium
Thema: Die Causa Walter Mixa geht weiter
Antworten: 527
Zugriffe: 33251

Re: Die Causa Walter Mixa geht weiter

Nachdem ja nun einige Antworten zu meinen Beiträge geschrieben wurden, einige Klarstellungen meinerseits. Ich bin weder ein besonderer Laienverreter noch bin ich für weltbewegende Änderungen wie Abspaltungen von unerer Kirche oder Zusammenführungen mit Protestanten. Mir geht es einig darum, dass di...
von Anselmus
Sonntag 27. Juni 2010, 12:52
Forum: Das Scriptorium
Thema: Wir - die Fundamentalisten?
Antworten: 208
Zugriffe: 19604

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Vielleicht, und ich betone das Wort vielleicht, ist religiöser Fundamentalismus immer dann zu erkennen, wenn ein Gläubiger, gleich welcher Religion, die Thesen, Vorschriften und Verbote (usw.) seiner Religion ohne wenn und aber, also auch ohne kritisches Hinterfragen annimmt und lebt. Ich denke abe...
von Anselmus
Samstag 26. Juni 2010, 19:02
Forum: Das Scriptorium
Thema: Wir - die Fundamentalisten?
Antworten: 208
Zugriffe: 19604

Re: Wir - die Fundamentalisten?

Ich sehe das (bis auf das spezifisch katholische) ähnlich wie Taddeo. Ich denke, dass das Problem ist, dass Fundamentalismus in der heutigen Zeit gleich gesetzt wird mit Terrorismus und Gewaltbereitschaft. Aber heißt Fundamentalismus nicht eigentlich einfach, dass man ein Fundament hat, auf das alle...
von Anselmus
Freitag 25. Juni 2010, 21:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151878

Re: Alt-Katholiken

Hhhm... müssten nicht eigentlich die, die die Neuerung (id est das Unfehlbarkeitsdogma) einführten, die Beweislast haben? Nein. Wenn ein Konzil eine Lehre feierlich verkündet, dann geht die ganze Kirche davon aus und glaubt fest, dass die Lehre wahr ist. Das führt logischerweise zu der Frage, wie d...
von Anselmus
Freitag 25. Juni 2010, 21:43
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Fragen zur Beichte/Beichtpraxis
Antworten: 137
Zugriffe: 21843

Re: Beichte, ich bin unsicher

Hallo Theresa, Ich kann gut verstehen, dass du lieber zu einem bestimmten Priester zu Beichte gehen möchtest. Was die Gültigkeit der Absolution anbelangt, so ist dies natürlich unabhängig vom Priester (so lange er die Intention der Kirche hat), aber aus pastoralen Gründen ist es denke ich jedenfalls...
von Anselmus
Freitag 25. Juni 2010, 15:55
Forum: Das Scriptorium
Thema: Problematische Bibelstellen
Antworten: 227
Zugriffe: 21859

Re: Problematische Bibelstellen

Da haben sie mich aber völlig falsch verstanden werter Herr Denker. Hätte ich den Zwinkersmiley benutzt, so hätte das meine Aussage durchaus relativiert. Der von mir verwandte Smiley drückt viel eher meine Freude habe, die ich darüber verspüre, dass Gott uns nicht alleine in dieser Welt lässt, und d...
von Anselmus
Freitag 25. Juni 2010, 15:24
Forum: Das Scriptorium
Thema: Problematische Bibelstellen
Antworten: 227
Zugriffe: 21859

Re: Problematische Bibelstellen

Dafür haben die Katholiken das Problem, daß ihr Glaube damit letztlich selbstreferentiell ist (Die Kirche sagt: "Gott sagt, daß die Kirche recht hat"). Sie vergessen dabei jedoch, dass Gott uns sehr wohl zeigt, an wen wir uns halten können, um zu erfahren, wie zum Beispiel die Heilige Schrift zu ve...
von Anselmus
Freitag 25. Juni 2010, 10:30
Forum: Das Scriptorium
Thema: Problematische Bibelstellen
Antworten: 227
Zugriffe: 21859

Re: Problematische Bibelstellen

@LePenseur: Sie werden sich sicher denken können, dass ich die Einstellung vieler Konfessionen zur Heiligen Schrift als falsch ansehe. Und genau diese Problematik, welche Stellen wie zu verstehen sind, zeigt noch am besten, wieso jegliches "sola scriptura"-Prinzip in die Willkühr führt. Denn nur wen...
von Anselmus
Freitag 25. Juni 2010, 09:52
Forum: Das Scriptorium
Thema: Problematische Bibelstellen
Antworten: 227
Zugriffe: 21859

Re: Problematische Bibelstellen

Mit etwa derselben Berechtigung könnte man zur "Ehrenrettung" Hitlers behaupten, daß das, was Hitler bloß zulassen wollte, in "Mein Kampf" so dargestellt würde, als ob er es bewirken werde ... in der Tat, eine sehr überzeugendes Argument! ;) Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Werden Hitlers T...
von Anselmus
Dienstag 22. Juni 2010, 07:40
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151878

Re: Alt-Katholiken

Du hältst Dich ja seit längerem eher ferne. Inzwischen hat sich hier folgende Frage gestellt: Die Altkatholiken müssten ja eigentlich eine umfassende Darlegung vorliegen haben, die nachweist, dass das Unfehlbarkeitsdogma der Tradition der Kirche widerspricht. Kannst Du da irgendwelche Abhandlungen ...
von Anselmus
Mittwoch 16. Juni 2010, 20:18
Forum: Die Sakristei
Thema: Rom und Orthodoxe: Neue Dimension der Gespräche?
Antworten: 96
Zugriffe: 19313

Re: Rom und Orthodoxe: Neue Dimension der Gespräche?

Ich habe dich nur verteidigt .. ;) Sempre hat (wohl spaßeshalber) deine Aussage etwas missverstehen wollen, um dir unterzuschieben, dass du die Unfehlbahrkeit des Bischofs von Rom als schon bekannte Wahrheit ansiehst... Ich habe nur gesagt, dass dein Post so nicht zu verstehen ist... War aber alles ...
von Anselmus
Mittwoch 16. Juni 2010, 08:46
Forum: Die Sakristei
Thema: Rom und Orthodoxe: Neue Dimension der Gespräche?
Antworten: 96
Zugriffe: 19313

Re: Rom und Orthodoxe: Neue Dimension der Gespräche?

Aber es geht ja hier nicht um neue Wahrheiten sondern um neue Dimensionen der Gespräche (über die selben Themen). Schön, dass Du u.a. die Unfehlbarkeit des Bischofs von Rom so einschätzt. :D Gruß Sempre Nunja, ist ja auch kein Problem das so zu sagen. er sagte lediglich, dass die Unfehlbarkeit des ...
von Anselmus
Dienstag 1. Juni 2010, 21:20
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gewalt in der Bibel
Antworten: 30
Zugriffe: 6106

Re: Gewalt Gottes im Alten Testament

Ich möchte allen diesen Link hier nahelegen:

http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=89962#p89962

Das erklärt die Thematik meiner Meinung nach ziemlich gut :)

edit: direkt auf den Artikel verlinkt
von Anselmus
Montag 31. Mai 2010, 12:23
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380926

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Wir alle hier sehen die Reform in Mariawald sicher als einen großen Schritt zur Rettung der traditionellen Liturgie. Aber offenbar ist ein monastisches Leben in mittelalterlicher Strenge heute einfach nicht mehr lebbar - und da wären wir wieder bei den romantischen Träumereien, die nicht nur die No...
von Anselmus
Montag 31. Mai 2010, 11:51
Forum: Die Sakristei
Thema: Realpräsenz
Antworten: 31
Zugriffe: 4585

Re: Realpräsenz

Kann man also die römische Eucharistiefrömmigkeit vom Orthodoxen Standpunkt etwas flapsig als "Mit dem Essen spielt man nicht!" bezeichnen? :hmm: Ich würde hier einen anderen Aspekt setzen: Eucharistiefrömmigkeit ist eher eine Übertonung des sinnlich erfassbaren. Wir betrachten die konsekrierte Hos...
von Anselmus
Montag 17. Mai 2010, 09:33
Forum: Die Pforte
Thema: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München
Antworten: 1195
Zugriffe: 95681

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Ich fürhcte, ich bin bei der Kommunion eh mehr mit der Gemeinschaft mitdem Herrn beschäftigt als mit der Gemeinschaft nach rechts und links - sorry! Das ist nichts, wofür du dich entschuldigen musst :) Das ist eigentlich gerade mein Kritikpunkt an der Forderung nach Interkommunion, dass man nämlich...
von Anselmus
Montag 17. Mai 2010, 08:56
Forum: Die Pforte
Thema: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München
Antworten: 1195
Zugriffe: 95681

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Der Besitz der Wahrheit sollte demütig machen, nicht hochmütig... Ich darf manche hier bitten, darüber ebenfalls vor der nächsten Beichte nachzudenken. Und wenn man einem evangelischen Gläubigen bitten muss, auf die heilige Eucharistie zu verzichten, dann sollte das in eigenem Schmerz über die Unei...
von Anselmus
Samstag 15. Mai 2010, 15:42
Forum: Die Pforte
Thema: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München
Antworten: 1195
Zugriffe: 95681

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

"Ökumenischer Kirchentag": allein schon die Bezeichnung ist recht "witzig", wenn man bedenkt, dass die evangelische Kommunität an sich keine Kirche ist. Vielleicht sollte mehr Dominus Iesus gelesen werden als Bücher des Herrn Küng et al... Oh, das geht noch besser. Heute morgen beim Muffin-Backen h...
von Anselmus
Samstag 15. Mai 2010, 09:38
Forum: Die Pforte
Thema: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München
Antworten: 1195
Zugriffe: 95681

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

ifugao, ich gebe dir insofern Recht, dass auch Otto Normalkatholik dazu erstmal verstehen muss, was und warum dieses die Kirche von ihm will. Also nicht nur platt sagen: Pille ist schlecht, sondern erklären, warum das kirchliche Lehramt sagt, das geht nicht (=Es ist für mich schlecht, an Leib und a...
von Anselmus
Freitag 14. Mai 2010, 20:44
Forum: Die Pforte
Thema: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München
Antworten: 1195
Zugriffe: 95681

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

"Dieser" Kirche will ich nicht mehr angehören Da bist Du nicht der einzige. Doch! Ich möchte ihr angehören! Jetzt erst recht! Aber nicht wegen der netten Mitchristen oder wegen der nicht so netten Nichtmehrchristen. Sondern weil ich mir sicher bin, dass das mein Herr Jesus Christus von mir möchte! ...
von Anselmus
Donnerstag 13. Mai 2010, 13:47
Forum: Die Pforte
Thema: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München
Antworten: 1195
Zugriffe: 95681

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

Dann hast du wohl auch die tollen Fürbitten verpasst. Über den Text muss man denke ich keine Worte verlieren. Aber "bemerkenswert" war es, dass jede Fürbitte von einem pathetischen Beckenschlag begleitet wurde... sehr dramatisch alles... Welche Buße wird jetzt eigentlich für ca. 10minütiges Schauen ...
von Anselmus
Donnerstag 13. Mai 2010, 13:08
Forum: Die Pforte
Thema: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München
Antworten: 1195
Zugriffe: 95681

Re: Ökumenischer Kirchentag 2010 in München

War noch jemand außer mir so kühn (vielleicht auch unvorsichtig ;) )mal kurz in den Christi Himmelfahrts Gottesdienst, der auf ARD ausgestrahlt wurde, reinzuschauen? Mir ist etwas hängengeblieben: Nach der Proklamation des ökumenischen Schöpfungstages wurden kleine Apfelbäume als Erinnerung daran ve...
von Anselmus
Montag 3. Mai 2010, 13:23
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre
Antworten: 416
Zugriffe: 59201

Re: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre

Oft erscheint es mir auch so, als würden westliche Betrachter den östlichen Standpunkt so imnterpretieren, als würde unsere Schuld klein geredet werden. Das ist jedoch nicht der Fall. Ich hätte meine Großmutter etwa schändlichst bestehlen könne und sie hätte mir dennoch niemals böse sein können, so...
von Anselmus
Montag 3. Mai 2010, 12:27
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre
Antworten: 416
Zugriffe: 59201

Re: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre

Nun habe ich allerdings eine Rückfrage, womit ich einen neuen Aspekt in die Diskussion einbringen will: Wenn Gott nicht der ist, der die Sünde straft, sondern wir es sind, die uns die Folgen der Sünde eigenverschuldet zuziehen, wenn also diese beiden Aussagen in einem sich ausschließenden Gegensatz...
von Anselmus
Samstag 1. Mai 2010, 16:30
Forum: Das Brauhaus
Thema: Sodom und Co.
Antworten: 2572
Zugriffe: 183641

Re: Sodom und Co

Selbst verständlich geht es ums Glück. Die Suche nach Glückseligkeit ist, was uns überhaupt antreibt. Das ist eine Binsenweisheit schon der heidnischen Philosophen, und sie ist ihnen mit den Vätern gemein, die diesbezüglich nachhaltig die Philosophen rezipiert haben. Es kommt aber darauf an, an der...
von Anselmus
Montag 26. April 2010, 13:50
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre
Antworten: 416
Zugriffe: 59201

Re: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre

Auch unsere vierte Dimension, die Zeit, hat Gott nicht geschaffen. Da wäre ich mir an Deiner Stelle nicht so sicher! :doktor: Aurelius Augustinus schreibt in den Confessiones , daß mit der Schöpfung durch Gott auch die Zeit erschaffen worden ist. AFAIK ist dies auch Stand der modernen Kosmologie: Z...
von Anselmus
Montag 26. April 2010, 08:45
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre
Antworten: 416
Zugriffe: 59201

Re: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre

Auch unsere vierte Dimension, die Zeit, hat Gott nicht geschaffen. Da wäre ich mir an Deiner Stelle nicht so sicher! :doktor: Aurelius Augustinus schreibt in den Confessiones , daß mit der Schöpfung durch Gott auch die Zeit erschaffen worden ist. AFAIK ist dies auch Stand der modernen Kosmologie: Z...
von Anselmus
Samstag 24. April 2010, 09:22
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre
Antworten: 416
Zugriffe: 59201

Re: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre

Für was manche ihre gute Energie vergeuden, das geht auf keine Kuhhaut. Da gibts keine Rechtfertigung für.... :panisch: Richtig Nassos. Allerdings ist das auf die abstrusen Theorien eines nicht-dreidimensionalen Raumes im Jenseits zu beziehen. Die Beschäftigung mit Solcherlei ist tatsächlich müßig....
von Anselmus
Freitag 23. April 2010, 13:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Antworten: 1965
Zugriffe: 166410

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Vielleicht machte ich das nicht deutlich genug, aber mein Kotzsmiley bezieht sich auch auf die Situation, dass jetzt aus der SZ diese Töne angestimmt werden.
von Anselmus
Freitag 23. April 2010, 12:29
Forum: Das Refektorium
Thema: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Antworten: 1965
Zugriffe: 166410

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

http://www.sueddeutsche.de/kultur/151/509285/mixZOOMa-1271955114.jpg Kirche in der Krise Tödliche Entschuldigung Von Gustav Seibt Bisher ging die katholische Kirche davon aus, dass ihr der menschliche Makel irdischer Vertreter nichts anhaben könne. Warum es für eine solche Institution selbstzerstör...
von Anselmus
Freitag 23. April 2010, 11:53
Forum: Das Refektorium
Thema: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte
Antworten: 1965
Zugriffe: 166410

Re: Die aktuelle Mißbrauchsdebatte

Ein Interview mit Claudia Roth bei Spiegel Online. Sie sagt sogar ganz offen, was das Ziel dieser ganzen Kampagne sein soll. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/,1518,69673,.html Ich zitiere daraus: Roth: Das ist der Anfang dessen, was eine Änderung in der katholischen Kirche in Deutschland se...
von Anselmus
Freitag 23. April 2010, 10:03
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre
Antworten: 416
Zugriffe: 59201

Re: Orthodoxes Rechtfertigungsverständnis und Erbsündenlehre

Ich denke auch, dass wir wieder zum ursprünglichen Thema zurückkehren sollten. Ich denke, dass Joseph einfach nur sagen wollte (wenn ich ihn richtig verstand), dass die kommende Welt irgendwie anders geartet ist, als diese Welt (was wir uns wie MND richtig sagt, nicht vorstellen können). Die Quintes...