Die Suche ergab 1040 Treffer

von Vulpius Herbipolensis
Dienstag 12. Juli 2011, 12:29
Forum: Die Orgelempore
Thema: Kirchenmusik bei Youtube & Co
Antworten: 1134
Zugriffe: 221174

Re: Kirchenmusik bei Youtube & Co

Der Psalm 135 von Vasilikos. Einfach wirken lassen. Seit lifestylekatholiks Frage nach dem Ison ist mir klar, dass ein Isokrat begleitet. http://www.youtube.com/watch?v=XoFrvoYbV3 @Vulpiu: wenn Du mir das auf Englisch findest (byzantinisch) bzw. auf Deutsch, dann wär das ja [Punkt] Ich habe das als...
von Vulpius Herbipolensis
Montag 11. Juli 2011, 23:33
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Der Nekrolog
Antworten: 1559
Zugriffe: 300555

Re: Der Nekrolog

:auweia: :glubsch: :panisch: :aengstlich: :erschrocken: reg Dich nicht auf Vulpi-solange es kein IMam ist,der da betet.Juden und Christen haben denselben Gott,die Juden haben ihn nur noch nicht in seiner Dreifaltigkeit erkannt.Warst Du in Pöcking ? Ich fand es war eine würdige Feier; nur Präfation ...
von Vulpius Herbipolensis
Montag 11. Juli 2011, 21:47
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Also: Mal ein Versuch, einer (grundsätzlich auf der Rev. Elberfelder beruhenden, weil der Dozent das erwartet) Wiedergabe von M nach der schon öfter zitierten Interlinearübersetzung. Nein, eher eine Anpassung der Elberfelder an diese: 22 Der HERR hat mich geschaffen als Anfang seines Weges, vor seine...
von Vulpius Herbipolensis
Montag 11. Juli 2011, 21:44
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

lifestylekatholik hat geschrieben:
Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:zumal unser Dozent den lateinischen Versionen keinen besonders hohen Stellenwert einräumt.
:roll:
Ich glaube, ich muß mich eher freuen, daß er zumindest dem Griechischen noch einigermaßen Gewicht beimißt. Ist ja zur Zeit alles andere als selbstverständlich.
von Vulpius Herbipolensis
Montag 11. Juli 2011, 19:17
Forum: Das Refektorium
Thema: Moderne Kirchenarchitektur II
Antworten: 1603
Zugriffe: 166682

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Und warum braucht man dazu einen Hochaltar, der meines Wissens erst recht spät aufkam? An jedem (!) freistehenden Altar kann (!) die ausserordentliche Liturgie gefeiert werden! Ja, man kann auch in ein Konzert gehen und sich dabei ein Ohr zuhalten, aber es ist halt irgendwie nicht der SInn der Sach...
von Vulpius Herbipolensis
Sonntag 10. Juli 2011, 22:36
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Vulgata: Noch hatte er die Erde nicht gemacht und die Flüsse und die Angeln des Erdkreises. (Oder auch durch das adhuc etwas deutlicher in den Zusammenhang mit dem vorausgehenden Vers gestellt: Bis dahin hatte er ...) Wenn ich den gesamten Text im Lateinischen so nochmals lese, neige ich inzwischen...
von Vulpius Herbipolensis
Sonntag 10. Juli 2011, 22:26
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Alban Dold hat übrigens auch einige "Lateinische Fragmente der Sapientalbücher aus dem Münchener Psalimspest CLM 19105" ediert (Beuron 1928). Ob die betreffende Stelle sich darin findet, kann ich gerade nicht sagen. Leider gibt es noch keine Gesamtedition der Proverbia gemäß der Vetus Latina. Danke...
von Vulpius Herbipolensis
Sonntag 10. Juli 2011, 20:10
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Antworten: 1613
Zugriffe: 176054

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III

ad-fontes hat geschrieben:Auf welcher Übersetzung basieren die Schrifttexte im Schott oder hat Schott sie selber übersetzt?
Habe ich mich auch schon gefragt; finde sprachlich gerade die Psalmen sehr schön.

Kannst du etwas dazu sagen, wer sich bei zugezogenen Velen am Altarciborium innerhalb, wer außerhalb befindet?
von Vulpius Herbipolensis
Sonntag 10. Juli 2011, 16:34
Forum: Das Brauhaus
Thema: Griechischschule
Antworten: 461
Zugriffe: 51875

Re: Griechischschule

Septuaginta: Der Herr schuf Länder und unbewohnbare [Gegenden] und hohe Wohnstätten auf der [Erge/Gegend/Welt] unter dem Himmel. (Stimmt das so? "ἠ ὐπ' οὐρανὸν" scheint eine häufigere Wendung zu sein, mit der mich mein Gemoll aber alleine läßt. :traurigtaps: ) Sind "ἄϰρα οἰκούμενα τῆς ὑπ' οὐρανὸν" ...
von Vulpius Herbipolensis
Sonntag 10. Juli 2011, 00:01
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Klar. V. 26: Vulgata: Noch hatte er die Erde nicht gemacht und die Flüsse und die Angeln des Erdkreises. (Oder auch durch das adhuc etwas deutlicher in den Zusammenhang mit dem vorausgehenden Vers gestellt: Bis dahin hatte er ...) Septuaginta: Der Herr schuf Länder und unbewohnbare [Gegenden] und ho...
von Vulpius Herbipolensis
Samstag 9. Juli 2011, 23:16
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Niels hat geschrieben:Urks.
Was heißt hier "urks"? Daß du die Übersetzung mit "erschuf" als mit Sicherheit unzutreffend ansiehst? Oder daß du die Situation im Ugaritischen anders einschätzt?
von Vulpius Herbipolensis
Samstag 9. Juli 2011, 23:12
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Antworten: 1613
Zugriffe: 176054

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III

Danke! Da werden ja recht unterschiedliche Bräuche genannt, aber um mich auf die Rubrik aus dem Cæremoniale zu beziehen:
Ist das scabellum der ganze Stufenbau? (Ich nehme es an.)
von Vulpius Herbipolensis
Samstag 9. Juli 2011, 21:54
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Die genannte Gerlinde Baumann über die Bedeutung von קנה: קנה – „erwerben“ oder „erschaffen“? (Prov 8,22) Von jeher ist – wie sich in den alten Übersetzungen niedergeschlagen hat – das Verb קנה in Prov 8,22 in unterschiedlicher Weise verstanden worden. Dabei dominieren zwei Hauptaspekte: zum einen de...
von Vulpius Herbipolensis
Samstag 9. Juli 2011, 19:05
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Profilbilder II - Welche gefallen euch?
Antworten: 1324
Zugriffe: 93772

Re: Profilbilder II - Welche gefallen euch?

Niels hat geschrieben:Mir gefällt das neue Profilbild von Hubertus mit dem prophetischen Traum des Hl. Don Bosco. :ja:
:ja: :daumen-rauf:
von Vulpius Herbipolensis
Samstag 9. Juli 2011, 19:03
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Der Nekrolog
Antworten: 1559
Zugriffe: 300555

Re: Der Nekrolog

:auweia: :glubsch: :panisch: :aengstlich: :erschrocken:
von Vulpius Herbipolensis
Freitag 8. Juli 2011, 15:00
Forum: Die Pforte
Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten III
Antworten: 1613
Zugriffe: 176054

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten III

Was genau wird, wenn es über einem Altar ein Ciborium gibt, von diesem überdacht: Nur der Altar selbst, auch das Suppedaneum oder die gesamte Predella? Oder anders gefragt: Wenn es am Ciborium Velen gibt, wer ist dann innerhalb: Nur der Priester bzw., der Diakon/die Diakone usw. oder auch weitere Mi...
von Vulpius Herbipolensis
Freitag 8. Juli 2011, 14:03
Forum: Das Refektorium
Thema: Heilige des Tages [1]
Antworten: 1586
Zugriffe: 217166

Re: Heilige des Tages

Hl. Kilian und Gefährten http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f0/Kilian_kolonat_totnan.jpg Allmächtiger und barmherziger Gott, durch die Missionsarbeit des heiligen Kilian und seiner Gefährten hast du im fränkischen Land den christlichen Glauben grundgelegt. Auf die Fürsprache dieser Gla...
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 22:31
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Der Nekrolog
Antworten: 1559
Zugriffe: 300555

Re: Der Nekrolog

@ Hubertus: Danke! Für ſolche Löſungen muß man natürlich den Ort kennen.

@ Incarnata: Wenn das ſo ginge, daß du mich vom Bahnhof mitnimmſt, wäre das ſehr nett. Aber ich kann's ſelbſtverſtändlich auch ſo machen, wie Hubertus vorgeſchlagen hat.
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 22:11
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Der Nekrolog
Antworten: 1559
Zugriffe: 300555

Re: Der Nekrolog

Das ist mir neulich passiert, als ich Nassos anlässlich der Feierlichkeiten seiner Gemeinde in Esslingen besuchen wollte... :roll: Ja, das habe ich mitbekommen. Ärgerlich! Aber es hätte doch wohl eine Verbindung gegeben. Ich kann hier aber überhaupt keine finden, weder eine ſchnelle, noch eine lang...
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 22:04
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Der Nekrolog
Antworten: 1559
Zugriffe: 300555

Re: Der Nekrolog

:?:
Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:Wenn ich nach Verbindungen für Samstag Vormittag ſuche - egal, ob beim MVV oder bei der DB, ...
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 21:56
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Der Nekrolog
Antworten: 1559
Zugriffe: 300555

Re: Der Nekrolog

Mit der Deutſchen Bahn wird's auch nichts. :motz: :traurigtaps: Wie oft musst Du denn umsteigen? Ich dachte, Pöcking ist am Starnberger See? Umſteigen? Das wäre ja kein Problem. Wenn ich nach Verbindungen für Samstag Vormittag ſuche - egal, ob beim MVV oder bei der DB, ob vom Oſtbahnhof oder vom Hbf ...
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 21:47
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Der Nekrolog
Antworten: 1559
Zugriffe: 300555

Re: Der Nekrolog

Mit der Deutſchen Bahn wird's auch nichts. :motz: :traurigtaps:
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 21:18
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Es geht um die Überlieferung des Textes. An Stellen, an denen für deren Verständnis die Auslegung des Textes eine Rolle spielt, ist diese natürlich hinzuzuziehen, wie dies auch für andere Aspekte gilt. Ausgehen mußt du bei der Textkritik aber stets von Text. Alles andere ist in diesem Strang fehl am...
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 21:09
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Der Nekrolog
Antworten: 1559
Zugriffe: 300555

Re: Der Nekrolog

Stell' ich mich nur vollkommen blöd an oder kommt man am Samstag Vormittag wirklich nicht mit den Verkehrsmitteln vom MVV von München nach Pöcking, zu anderen Zeiten aber doch?
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 11:06
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Der Kommentar der Jerusalemer Bibel versucht einerseits eine ursprüngliche Interpretation, andererseits eine christliche Interpretation zu liefern. Dieser implizite Hinweis auf einen mehrfachen Schriftsinn ist sicher positiv. Durch die dreifaltigkeitstheologische Einheit in Vielfalt kann man den Ge...
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 10:54
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

(Frau Baumann scheint eine Feministin zu sein.) Stimmt. Feministische Hermeneutik des Ersten Testaments (Übung im SoSe 1994 an der Universität Hamburg) Alttestamentliche Schöpfungstheologie aus feministischer Perspektive (Übung im SoSe 1996 an der Universität Hamburg) ... Ausgewählte Texte zu Fraue...
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 10:48
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Allerdings bin ich in der UB auf folgendes Buch gestoßen, dessen für mich interessante Kapitel ich morgen durcharbeiten werde. Könnte das ganze extrem vereinfachen: Gerlinde Baumann, Die Weisheitsgestalt in Proverbien 1 - 9, Traditionsgeschichtliche und theologische Studien, J. C. B. Mohr (Paul Sie...
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 10:32
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Der Kommentar der Jerusalemer Bibel versucht einerseits eine ursprüngliche Interpretation, andererseits eine christliche Interpretation zu liefern. Dieser implizite Hinweis auf einen mehrfachen Schriftsinn ist sicher positiv. Durch die dreifaltigkeitstheologische Einheit in Vielfalt kann man den Ge...
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 00:45
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Allerdings bin ich in der UB auf folgendes Buch gestoßen, dessen für mich interessante Kapitel ich morgen durcharbeiten werde. Könnte das ganze extrem vereinfachen: Gerlinde Baumann, Die Weisheitsgestalt in Proverbien 1 - 9, Traditionsgeschichtliche und theologische Studien, J. C. B. Mohr (Paul Sieb...
von Vulpius Herbipolensis
Donnerstag 7. Juli 2011, 00:11
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Zunächst der Kommentar der Jerusalemer Bibel, auch wenn er über die Übersetzung von "qanani" bei weiten nicht so viel sagt wie erhofft: →8 22–31 (Die schöpferische Weisheit) Die Vorstellung einer personifizierten Weisheit – in Spr 14 1 ist die Personifikation noch ein bloßes literarisches Kunstmittel –...
von Vulpius Herbipolensis
Mittwoch 6. Juli 2011, 21:40
Forum: Das Scriptorium
Thema: Spr 8,22-31: Textkritik
Antworten: 86
Zugriffe: 8247

Re: Spr 8,22-31: Textkritik

Mein liebes Rotkäppchen! Hast du denn die bisherige Diskussion gelesen?