Naja, die Texte für Landes, Vesper, Komplet sind doch identisch oder? Abgesehen davon, dass man im großen Stundenbuch bei den Hymnen mehr Auswahl hat.
Die Suche ergab 122 Treffer
- Mittwoch 26. August 2020, 12:11
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
- Antworten: 1485
- Zugriffe: 249401
Re: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
- Dienstag 25. August 2020, 22:42
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
- Antworten: 1485
- Zugriffe: 249401
Re: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Hallo zusammen, ich nehme mir immer wieder vor, mit dem "kleinen Stundenbuch" Laudes, Vesper und Komplet zu beten, hab aber Schwierigkeiten mit der Blätterei. Zudem glaube ich, dass das Singen der Psalmen den meditativen Charakter des Gebetes vlt. stärker hervorheben würde, aber die Psalmodien sind ...
- Montag 6. August 2018, 21:48
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Marianische Antiphon
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1468
Marianische Antiphon
Ich hab vor Jahren mal im Internet zufällig zu den marianischen Antiphonen zugehörige Orationen gefunden. Ich suche die jetzt gerade, find die zum Beispiel auch im englischsprachigen Wikipedia beim Salve Regina unter "Latin text" ( https://en.wikipedia.org/wiki/Salve_Regina#Latin_text ), finde aber ...
- Dienstag 20. März 2018, 23:07
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Steuerrechtliches
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2554
Steuerrechtliches
Hallo zusammen, Ich spiele ab und an vertretungsweise in meiner Gemeinde oder bei Beerdigungen Orgel, unterschreib da 'nen Wisch und bekomm mein Geld. Hab leider überhaupt keine Ahnung von Steuerm 😅 Muss ich das zwangsläufig in einer Steuererklärung anzeigen? Wie ist das mit nem Steuerfreibetrag? Un...
- Sonntag 4. März 2018, 17:21
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 1082
- Zugriffe: 318811
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
ich habe zwar schon im Internet danach gesucht, konnte aber nichts finden, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich habe ein Gottlob meiner Diözese (Paderborn), gehe aber öfters mal im Bistum Essen in die Hl. Messe.
Kann man den Liederanhang des Bistums Essen separat kaufen?
Ich habe ein Gottlob meiner Diözese (Paderborn), gehe aber öfters mal im Bistum Essen in die Hl. Messe.
Kann man den Liederanhang des Bistums Essen separat kaufen?
- Montag 21. Juli 2014, 12:27
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nach Libori ist vor Libori
- Antworten: 446
- Zugriffe: 145417
Re: Nach Libori ist vor Libori
Gibt es dieses Jahr wieder ein Levitenamt im alten Ritus zu Paderborn? Hab im Internet bisher nichts dazu gefunden... :O
- Sonntag 1. Juni 2014, 14:13
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten V
- Antworten: 2015
- Zugriffe: 290615
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Ich habe mir heute die Bischofsweihen durch Papst Franziskus im Petersdom angeschaut. Wer ist dieser Priester/Bischof der von Franziskus zu Beginn der Messe persönlich inzensiert wird und auf den im Laufe der Fernsehübertragung immer wieder herangezoomt wird? https://www.youtube.com/watch?v=hqMyeexy...
- Montag 2. September 2013, 23:43
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Die Grünen
- Antworten: 2131
- Zugriffe: 253519
Re: Die Grünen
Es passt in verschiedene Threads, ich entscheide mich jetzt mal für diesen: Die "Jungen Grünen" - Min. 1:1: "Gratis Verhütungsmittel und kostenlose Abtreibungsmöglichkeiten - Sex soll uns Spaß und keine Kinder machen"... => http://www.youtube.com/watch?v=8ZnHT9sekE Man sollte den Mädchen mal Videos...
- Montag 2. September 2013, 23:40
- Forum: Das Oratorium
- Thema: SJM
- Antworten: 92
- Zugriffe: 21121
Re: SJM
Tu ich, keine Sorge. Aber man wird sich doch wohl mal andere Gruppierungen innerhalb der Kirche ansehen dürfen...umusungu hat geschrieben:Feiere doch die hl. Messe in deiner Gemeinde mit!Lord Mouton hat geschrieben:Die betreiben in NRW ja 'ne Schule (Haus Assen in Lippetal), gibts da wohl Messen für Nicht-Schüler?
- Montag 2. September 2013, 23:16
- Forum: Das Oratorium
- Thema: SJM
- Antworten: 92
- Zugriffe: 21121
Re: SJM
Gibts abgesehen von Rennertshofen noch andere Niederlassungen der SJM? Auf der Homepage steht was von "Zahlreiche(n) Pfarraushilfen" (http://sjm-congregation.org/htdocs/geschichte_aktuelle_aufgaben.html) Weiß wer wo die aushelfen? Die betreiben in NRW ja 'ne Schule (Haus Assen in Lippetal), gibts da...
- Montag 2. September 2013, 23:05
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: 1965er Ritus
- Antworten: 226
- Zugriffe: 22057
Re: 1965er Ritus
Huch, das war mir gar nicht so bewusst, aber so im Nachhinein stimmt das schon mit der überverhältnismäßigen Masse an Heiligenfesten im alten Ritus... Naja, unter Benedikt hätte ich mich durchaus vorstellen können, dass das vereinheitlicht wird... Franziskus wird sich in seinem Pontifikat wohl eher ...
- Montag 2. September 2013, 19:38
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Paderborn: Sursum Corda online
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3715
Re: Paderborn: Sursum Corda online
Komm schon, du hattest doch als kleiner Ministrant bestimmt auch 'nen Lieblingslied, das es vielleicht nicht ins Gotteslob geschafft hat, oder?Vielleicht waren die Menschen auch gerade in den Paderborner Landgemeinde ganz froh, andere Lieder singen zu können als schon ihre Ururgroßeltern.
- Montag 2. September 2013, 19:36
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Suche nach Noten oder Text...
- Antworten: 634
- Zugriffe: 218307
Re: Suche nach Noten oder Text...
Hab jetzt neulich gehört, dass die Petrusbruderschaft (oder warn das die Pampelmuse?) 'nen neues Gesangbuch rausgebracht haben.
Weiß wer was darüber?
Weiß wer was darüber?
- Montag 2. September 2013, 19:33
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: 1965er Ritus
- Antworten: 226
- Zugriffe: 22057
Re: 1965er Ritus
Wenn ich auch - und das ist für mich das große Dilemma der beiden Gebräuche des lateinischen Ritus! - etwas daran kranke, dass der Heiligenkalender sich so stark unterscheidet. Warum wurde der Kalender eigentlich so stark verändert? Steht in den Konzilstexten was darüber? Hab mich vor n paar Jahren...
- Montag 2. September 2013, 13:18
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Legionäre Christi
- Antworten: 245
- Zugriffe: 52083
Re: Legionäre Christi
Die Schulen und Seminare bzw ihre Zentren (in Wien: 3.,Marxergasse 10/4) sind die regulären Messorte. "Öffentliche" Kirchen oder Kapellen betreuen sie nicht. Aber die haben doch vergleichsweise viele Priesterberufungen... was machen die Priester denn den ganzen Tag? Nur Schulmessen feiern und die n...
- Sonntag 1. September 2013, 15:43
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Legionäre Christi
- Antworten: 245
- Zugriffe: 52083
Re: Legionäre Christi
Was ist jetzt eigentlich nach ihrer "Reinigung" von den Legionären zu halten?
Weiß jemand, wie die zur alten Messe stehen?
Ich hab trotz längerer Suche im Internet noch nicht mal reguläre Messorte von denen gefunden, sondern nur die Adressen von den Schulen und Seminaren.
Weiß jemand, wie die zur alten Messe stehen?
Ich hab trotz längerer Suche im Internet noch nicht mal reguläre Messorte von denen gefunden, sondern nur die Adressen von den Schulen und Seminaren.
- Mittwoch 7. August 2013, 20:43
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
- Antworten: 1257
- Zugriffe: 319214
Re: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
Wer suchet, der findet. Immer irgendwas. Eben. Es gibt doch inzwischen doch auch 'ne Art Homotest und sonstige Psychotest (mein ich zumindest mal gelesen zu haben), zur Not wird man wenn mans drauf anlegt bestimmt irgendwas finden. Könnte mir gut vorstellen, dass in die Liebe zur Tradition eines Ka...
- Dienstag 6. August 2013, 23:48
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Institut Sankt Philipp Neri, Berlin
- Antworten: 293
- Zugriffe: 85505
Re: Institut Sankt Philipp Neri, Berlin
Was genau soll das auf dem Foto sein? Die machen das aber nicht so ähnlich wie in Amerika, oder? (soll heißen Blutchristi im Plastik-Schnapsglas) Ich dachte sowieso, Kelchkommunion gibts im Alten Ritus nicht [was ich schade finde, aber das gehört ja nicht hierher]...? Steht im Titel über dem Bild: ...
- Dienstag 6. August 2013, 23:41
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Institut Sankt Philipp Neri, Berlin
- Antworten: 293
- Zugriffe: 85505
Re: Institut Sankt Philipp Neri, Berlin
Dennoch können wir froh sein, wenn es in Deutschland wieder solche Ausbildungsstätten für Priester gibt. Auf jeden Fall! :daumen-rauf: http://www.institut-philipp-neri.de/neu/weihnacht_12/content/p_486_lr_large.html Was genau soll das auf dem Foto sein? Die machen das aber nicht so ähnlich wie in A...
- Dienstag 6. August 2013, 23:02
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Institut Sankt Philipp Neri, Berlin
- Antworten: 293
- Zugriffe: 85505
Re: Institut Sankt Philipp Neri, Berlin
Es ist zum Lachen .. Hw "Propst" Goesche gründet mit gestelzten Worten eine Akademie ...... für zur Zeit ZWEI Studenten - und muss im gleichen Atemzug schon um Spenden bitten ...... der Größenwahnsinn dieses Herrn ist bemerkenswert............. Größenwahn? Courage? Weißt Du's? JA Ich würde das zwar...
- Sonntag 4. August 2013, 19:27
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Institut Sankt Philipp Neri, Berlin
- Antworten: 293
- Zugriffe: 85505
Re: Institut Sankt Philipp Neri, Berlin
Wie sieht das denn mit den Studenten aus, wenn das Institut plötzlich wegen Geldmangels dicht macht?
Wird das 3jährige Philosophiestudium durch nen Bachelor oder sonstwas bestätigt oder war das dann umsonst?
Wird das 3jährige Philosophiestudium durch nen Bachelor oder sonstwas bestätigt oder war das dann umsonst?
- Dienstag 30. Juli 2013, 10:18
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro
- Antworten: 203
- Zugriffe: 27029
Re: Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro
http://www.t-online.de/nachrichten/pano ... uelle.html
hat der Papst sich nicht eigentlich eher gegen wahnwitzige Forderungen à la Wir Sind Kirche ausgesprochen...
?
hat der Papst sich nicht eigentlich eher gegen wahnwitzige Forderungen à la Wir Sind Kirche ausgesprochen...

- Montag 29. Juli 2013, 23:32
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Beichtvater-Suche
- Antworten: 267
- Zugriffe: 83317
Re: Beichtvater-Suche
Dann weiß ich schonmal, wer du bistProtasius hat geschrieben:Ja, das war Sascha Ellinghaus. Schade, daß ich nicht wußte, daß du da bist, ich hätte gerne mal Kreuzgängster in natura gesehen. Ich war der im grauen Anzug mit blondem Vollbart und schwarzen Hut.


- Montag 29. Juli 2013, 00:12
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Beichtvater-Suche
- Antworten: 267
- Zugriffe: 83317
Re: Beichtvater-Suche
Ich schlage mal vor Hw. Sascha Ellinghaus, Pfarrer von St. Maria-Magdalena in Dortmund-Lütgendortmund. Ich habe zwar noch nie bei ihm gebeichtet, aber ich weiß aus häufiger eigener Erfahrung, daß er ordentlich wie außerordentlich sehr gut Liturgie feiert; ich kann mir gut vorstellen, daß er ein bra...
- Freitag 19. Juli 2013, 21:13
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
- Antworten: 1257
- Zugriffe: 319214
Re: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
hieraus: http://de.wikipedia.org/wiki/Priesterseminar_Leopoldinum Das Priesterseminar Leopoldinum Heiligenkreuz (bis 3. Juni 27 Collegium Rudolphinum) in Heiligenkreuz im Wienerwald (Niederösterreich) ist ein von der Österreichischen Bischofskonferenz errichtetes überdiözesanes Priesterseminar, das ...
- Samstag 13. Juli 2013, 21:10
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
- Antworten: 822
- Zugriffe: 316527
Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Gibt es eigentlich in Deutschland, nach Möglichkeit sogar in NRW, ein gescheites Franziskanerkloster? Also nach Möglichkeit mit Mönchen unterhalb des Rentenalters, mit gescheiter Liturgie und ohne aberwitzige revolutionäre Forderungen :)? Ich mein das dürfte ja eigentlich, zumindest für ganz Deutsch...
- Samstag 13. Juli 2013, 21:06
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordenseintritt
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9096
Re: Ordenseintritt
Echt? Das wusste ich gar nicht. Kann man dann auch 2 Fächer in der Gemeinschaft studieren? Oder hat man schon ein Studium und tritt dann ein?HeGe hat geschrieben:Lord Mouton hat geschrieben: Auch bei den Jesuiten wird neben der Theologie ein zweites Hochschulstudium erwartet, warum also nicht Medizin?
- Samstag 13. Juli 2013, 17:21
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordenseintritt
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9096
Re: Ordenseintritt
Oder Abitur... und bei nem Medizinstudenten ist das ja in aller Regel gegebenSperling hat geschrieben:und normalerweise wird eine abgeschlossene Berufsausbildung verlangt, in deinem Fall also vermutlich das abgeschlossene Medizinstudium...

- Samstag 13. Juli 2013, 16:22
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordenseintritt
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9096
Re: Ordenseintritt
Hallo an alle! Ich hätte eine Frage an euch, die mich umtreibt, und ich weiß, dass ihr mir sicherlich ein wenig weiterhelfen könnt! Ich bin 20 Jahre alt und denke schon lange über einen Ordenseintritt nach, seit der Grundschule, dann wieder mit 17 und bis eigentlich jetzt, wo ich fast 21 werde, wie...
- Dienstag 9. Juli 2013, 21:43
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 120150
Re: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
Müsste der Ehemann dafür wieder in die Kirche eintreten (also für die Möglichkeit der Eheschließung und für die Legitimität des Kindes; das er es eigentlich sowieso sollte ist klar
)
Schonmal einen herzlichsten Dank an unsere ganzen Rechtsspezialisten hier

Schonmal einen herzlichsten Dank an unsere ganzen Rechtsspezialisten hier

- Dienstag 9. Juli 2013, 21:32
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 120150
Re: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
Also muss die erste Ehe in diesem Fall nicht annuliert werden?
Mensch ist das kompliziert^^
Mensch ist das kompliziert^^

- Dienstag 9. Juli 2013, 21:18
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
- Antworten: 1399
- Zugriffe: 120150
Re: Wiederverheiratete, Eucharistie und Eheverständnis
Frau katholisch, erster Mann atheistischer Moslem [es gab aber keine muslimische Trauzeremonie] , zweiter Mann ex-katholisch (ausgetreten)
das Kind ist katholisch erzogen worden
[edit: Ergänzung]
das Kind ist katholisch erzogen worden
[edit: Ergänzung]