Die Suche ergab 111 Treffer
- Montag 9. Februar 2015, 15:32
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1977
- Zugriffe: 420587
Re: Trappistenabtei Mariawald
Subdiakonatsweihe - Am 14. Februar 2015 wird Bruder Johannes Wolf OCSO aus unserer Abtei Mariawald zum Subdiakon geweiht. Die Weihe findet in Gestratz statt und wird von S.E. Bischof Czeslaw Kozon aus Kopenhagen gespendet. Vater Abt und die Mönche von Mariawald freuen sich über diesen weiteren Schr...
- Sonntag 2. Dezember 2012, 13:20
- Forum: Die Pforte
- Thema: Alles zum Thema kreuz.net I
- Antworten: 1602
- Zugriffe: 249261
Re: Alles zum Thema kreuz.net
was sind darkrooms!?civilisation hat geschrieben:Daß Berger und seine in Darkrooms werkelnden Truppen nicht ruhen werden, ist logisch.
- Montag 17. September 2012, 10:04
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1977
- Zugriffe: 420587
Re: Trappistenabtei Mariawald
Ganz abweichend vom aktuellen Thema "Der neue Altar - Konsequenz oder Peinlichkeit?" möchte ich auf etwas aufmerksam machen: Auf der Homepage von Mariawald finden wir in letzter Zeit sehr viele aktuelle Informationen (Post aus Rom, Einkleidung, Einladung zum Bücher-Flohmarkt, neuer Altar, Renovierun...
- Donnerstag 13. September 2012, 11:18
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1977
- Zugriffe: 420587
Re: Trappistenabtei Mariawald
http://img218.imageshack.us/img218/9927/mariawald44.jpg Der ältere Altar war auch nicht viel anders... Zisterziensische Schlichtheit hat sich noch nie auf ALLES erstreckt - so werden ja auch keine Kelche aus Holz oder Keramik verwendet... Für das Allerheiligste ist zu viel Schlichtheit nicht angemes...
- Donnerstag 13. September 2012, 08:50
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1977
- Zugriffe: 420587
Re: Trappistenabtei Mariawald
genaues weiß ich nicht. ich habe nur einzelne teile von altem chorgestühl und hochaltar gesehen wahrscheinlich mangelt es einfach an vollständigkeit oder der altarstein wurde anderweitig verarbeitet (für einen neuen altar) aber ich freue mich, dass dieser lang gehegte wunsch des abtes endlich in erf...
- Donnerstag 13. September 2012, 08:44
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1977
- Zugriffe: 420587
Re: Trappistenabtei Mariawald
http://www.kloster-mariawald.de/media/intemplate/45_MW_09_09_2012__7.jpg Mariawald hat nun endlich einen Hochaltar. Die Stiftung stammt aus Frankreich. Vergelts Gott! Zwar hat die Abtei noch eigene vorkonziliare Altäre eingelagert. Aber zum liturgischen Gebrauch sind diese nicht mehr geeignet. p.s....
- Donnerstag 12. Juli 2012, 08:45
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
- Antworten: 1372
- Zugriffe: 212172
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [3]
The General Chapter of the Society of St. Pius X opened Monday, July 9, 2012, at the seminary of Econe (Switzerland), and will continue until Saturday, July 14. The object of this meeting is to examine issues that arise between the elective chapters that take place every 12 years – the next will be...
- Mittwoch 11. Juli 2012, 09:14
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
- Antworten: 1372
- Zugriffe: 212172
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [3]
Wer weiß, was jetzt beim Generalkapitel abgehet... Ob da wohl die Fetzen fliegen? 

- Mittwoch 11. Juli 2012, 09:12
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
- Antworten: 1372
- Zugriffe: 212172
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [3]
sehr cooliustus hat geschrieben:http://echoromeo.blogspot.de/2012/07/is ... ahren.html

- Donnerstag 5. Juli 2012, 15:26
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
- Antworten: 1594
- Zugriffe: 202493
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
Das sehe ich anders. Womöglich ist bei Benedikts Nachfolgern das Potenzial für die Rückkehr zur Tradition weit größer, da man nicht mehr so sehr am Konzil hängt, sich also leichter darauf einlassen kann mit der FSSPX Gespräche im Rahmen der Möglichkeit des eigenen Irrztums zu führen. Dann wäre ja d...
- Donnerstag 5. Juli 2012, 15:21
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
- Antworten: 1594
- Zugriffe: 202493
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
also wenn ich kardinal wäre, dann würde ich pater schmidberger zum papst vorschlagen - ersatzweise msgr. fellay 

- Donnerstag 5. Juli 2012, 14:50
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
- Antworten: 1594
- Zugriffe: 202493
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
das wäre natürlich ein traum... aber würde msgr. müller dann solche interviews geben? fsspx als sektiererische randgruppe etc.? und würde msgr. di noia in seinem ersten interview auf jede frage antworten: " ich weiß nicht, was bei der fssx los ist " und " ich weiß nicht, wo die probleme sind " und "...
- Donnerstag 5. Juli 2012, 14:43
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7709
Re: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
ach wenn der Papst doch nur einmal ausdrücklich sagen würde: "tut dieses oder jenes NICHT!" aber nein...
- Donnerstag 5. Juli 2012, 14:24
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
- Antworten: 1594
- Zugriffe: 202493
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
Ich denke, dass die Verhandlungen jetzt erst einmal ein Ende gefunden haben. Mit der Berufung von Msgr. Müller hat der Papst gezeigt, dass er die FSSPX nicht um jeden Preis "kanonisieren" will. Wahrscheinlich dauert ihm das ewige Hin und Her, das ja von beiden Seiten kam, zu lang. Auch Msgr. Fellay ...
- Donnerstag 5. Juli 2012, 14:08
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7709
Re: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
Wo der Papst auf der Seite der Tradition steht, stehe ich gerne mit ihm, ansonsten muss ich um Christi Willen den glaubenswidrigen Gehorsam verweigern, was auch durch die kirchliche Lehre vollkommen gedeckt ist. [Punkt] :punk: gefällt mir! ich glaube, mann muss in dieser situation einen "kompromiss...
- Donnerstag 5. Juli 2012, 13:58
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7709
Re: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
Also stehst Du auf der Seite der Tradition und nicht der des Papstes?
- Donnerstag 5. Juli 2012, 12:48
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
- Antworten: 1123
- Zugriffe: 228828
Re: Claustrum Strictum NUR für Traditionalisten & FSSPX-Anhänger
Der deutsche Distrikt der FSSPX (Pater Matthias Gaudron) hat heute eine offizielle Stellungnahme nur Ernennung des neuen Präfekten der Glaubenskongregation veröffentlicht: http://pius.info/offizielle-stellungnahmen/698-distrikt-stellungnahmen/6947-presseerklaerung-zur-ernennung-von-bischof-mueller I...
- Donnerstag 5. Juli 2012, 08:54
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7709
Re: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
Die vermeintliche Alternative verbreitet auch nicht nur Weihrauchduft. Daß man dort den Gestank nicht so merkt, liegt wohl an den (noch) geschlossenen Fenstern. Mich würden Beispiele aus Deiner Sicht interessieren. Allerdings weiß ich, dass Du Recht hast: Ich selbst bräuchte mich nicht einer etwaig...
- Donnerstag 5. Juli 2012, 07:45
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7709
Re: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
Du machst Dich selbst zum Hampelmann :freude: :narr: :emil: Eben: dem Papst gehorsam sein muss . Wer sich formal mit dem Papst "einigt" und ein Personalordinariat erhält, der wäre ein Heuchler, wenn er nicht dem Papst gehorsam wäre. Gut, aus Sicht der Konzilskirche bist Du kein Sedisvakantist . Abe...
- Mittwoch 4. Juli 2012, 15:11
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7709
Re: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
Man weiß, soviel ich weiß, bisher eigentlich gar nicht mal sicher, ob eine Prälatur oder ein Ordinariat geplant wäre. Das sind alles noch Spekulationen, die keinerlei Anhaltspunkte in amtlichen Äußerungen haben. War es nicht der vatikanische Pressesprecher Lombardi, der ausdrücklich sagte, dass Kar...
- Mittwoch 4. Juli 2012, 13:01
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Breviarium Romanum
- Antworten: 404
- Zugriffe: 84700
Re: Breviarium Romanum
Die offizielle zisterziensische Segensformel oder -bitte lautet allerdings "Benedicite" - "Dominus" (und nicht "Deus"). Das ist richtig (übrigens auch bei den Benediktinern und Prämonstratensern und vielleicht noch anderswo). Ich wollte in das Thema nur nicht noch einen anderen Begriff reinbringen....
- Mittwoch 4. Juli 2012, 06:47
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7709
Re: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
Da meinst Du wohl bloß diejenigen "Altgläubigen", die nicht an der Tradition festhalten, denen es nicht um den Glauben der Kirche Gottes geht, sondern um eine kleine Pseudotradi-Folklore-Nische in der Konzilskirche. Das wäre etwas für den FSSP-Strang. Ihr Sedisvakantisten müsst aber auch immer schw...
- Dienstag 3. Juli 2012, 17:24
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7709
Re: Nach Rekonziliation: FSSPX als Heimatgemeinde?
Wenn eine Rekonziliation der FSSPX mit Rom denn dann endlich mal zustande käme (ob als Personalordinariat, -prälatur etc. sei mal dahingestellt), wäre es dann möglich, sich bei ihr als 'Gemeindemitglied' eintragen zu lassen und somit - verwaltungstechnisch gesehen - die 'Heimatgemeinde' zu verlasse...
- Dienstag 3. Juli 2012, 08:42
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Breviarium Romanum
- Antworten: 404
- Zugriffe: 84700
Re: Breviarium Romanum
Ich habe eine Frage zu folgendem Thema, das hier bereits kurz behandelt wurde: V. Benedicite. R. Deus. ad-fontes wollte es damals wie folgt ergänzen: Benedicite Deum - Deus benedicat Berolinensis wies jedoch auf eine alte Übersetzung im Schott hin: V. Sprecht das Segenswort. R. Gott möge segnen. Wei...
- Montag 2. Juli 2012, 15:45
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
- Antworten: 1594
- Zugriffe: 202493
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
Ich wundere mich nur, warum Levada die Sache nicht zu Ende bringen durfte/mußte - und warum der Papst anscheinend ausgerechnet Müller für geeignet hält, das jetzt in seinem Sinne zu erledigen. Als ob es für die Glaubenskongregation nur die FSSPX gäbe... Der Papst hat Msgr. Müller gewiss nicht in An...
- Montag 2. Juli 2012, 09:41
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
- Antworten: 1594
- Zugriffe: 202493
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
Und wenn Papst Benedikt den Betreuer und Herausgeber seiner gesammelten Schriften zum neuen Präfekten der römischen Glaubenskongregation beruft, dann wird er es deshalb tun, weil er ihm theologisch nahe steht. Vielleicht bezeichnet Msgr. Fellay die Verhandlungen gerade auch wegen dieser Gerüchte al...
- Freitag 29. Juni 2012, 09:39
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
- Antworten: 1594
- Zugriffe: 202493
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
Pater Schmidberger bestätigt gegenüber der FAZ, dass mit der neuen Fassung der Präambel (vom 13.6.212) "neuer Sand ins Getriebe" gestreut worden sei und dass dies NICHT dem Willen des Heiligen Vaters entspricht: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wiederaufnahme-in-die-kirche-piusbrueder-offe...
- Dienstag 26. Juni 2012, 17:42
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
- Antworten: 1594
- Zugriffe: 202493
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
Heute wurde in der Kommission Ecclesia Dei das neue Amt eines Vizepräsidenten geschaffen. Dem bisherigen Sekretär der Gottesdienstkongregation Erzbischof Di Noia wurde dieses neue Amt mit der Aufgabe übertragen, die Verhandlungen mit der FSSPX zu fortzuführen. Ich kann mir vorstellen, dass der Heili...
- Mittwoch 20. Juni 2012, 16:48
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1977
- Zugriffe: 420587
Re: Trappistenabtei Mariawald
Seit Monaten verfolge ich hier den Austausch über Mariawald. Offenbar ist Westmalle mit seinem Wissen über die Abtei, den Abt und die Mönche am Ende. Nachdem er in der Vergangenheit alles besser wusste sucht er nun nach Wissenden. Fast immer ist es besser zu SCHWEIGEN, besonders gilt dies für "gewe...
- Mittwoch 20. Juni 2012, 16:10
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
- Antworten: 1594
- Zugriffe: 202493
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
Ich glaube auch nicht, dass Westmalle hier will, dass die Bruderschaft von der Wahrheit abrückt, sondern im Gegenteil ihr Werk fortsätzt. Aber das gelingt eben besser, wenn sie innerhalb des Kirchenrechts wirkt und somit nicht mehr ständigen Schisma-Rufen und ähnlichem ausgesetzt ist, sondern sich ...
- Mittwoch 20. Juni 2012, 12:19
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
- Antworten: 1594
- Zugriffe: 202493
Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan
Es gibt keine 'internen Regeln zur Einigung'. Oh wohl! Dass eine Entscheidung dieser Tragweite auf dem Generalkapitel diskutiert und abgestimmt wird, ist das Selbstverständlichste überhaupt. Diskutieren: JA! Entscheiden: NEIN! Sollte es zu nennenswerten Spaltungen kommen oder die Einigung gar abgel...
- Mittwoch 20. Juni 2012, 09:42
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1977
- Zugriffe: 420587
Re: Trappistenabtei Mariawald
Wie bekannt, hat Papst Benedikt dem Abt von Mariawald vor vier Jahren das Privileg erteilt, wieder den Weg zum Leben und Beten nach der authentischen Regel der Zisterzienser einzuschlagen. Kürzlich hat Abt Josef dem Heiligen Vater berichtet, was seitdem erreicht ist und welche Schwierigkeiten noch ...