Die Suche ergab 43 Treffer
- Montag 1. Oktober 2012, 10:41
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende (2)
- Antworten: 1579
- Zugriffe: 212752
Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!
Am vorletzten Sonntag und am letzten Samstag war auch ich auf einer Nordseeinsel in der Kirche "St. Marien" zur heiligen Messe bei einem Gastpriester. Der arme Mann kann aufgrund einer Augenerkrankung nicht mehr lesen - schlimm, wirklich. Aber das herrumreimen :regel: am gesamten Kanon war unerträgl...
- Sonntag 19. August 2012, 11:36
- Forum: Die Pforte
- Thema: Sonntagspflicht: Messe vs. Wort-Gottes-Feier
- Antworten: 193
- Zugriffe: 12648
Re: Sonntagspflicht: Messe vs. Wort-Gottes-Feier
...ein Priester feiert (er sollte es jedenfalls
)) täglich mehrfach einen Wortgottesdienst, denn auch die Feier der Tagzeiten/ Stundengebet ist liturgisch ein Wortgottesdienst






- Sonntag 29. Juli 2012, 21:11
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Moderne Kirchenarchitektur II
- Antworten: 1603
- Zugriffe: 178965
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Ich
brauche
sofort
einen Arzt
und ganz starke
Tabletten.....











- Samstag 14. Juli 2012, 09:44
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
- Antworten: 1485
- Zugriffe: 250873
Re: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)

Artikelnummer: 200790810201
Artikelnummer: 200790810682
Artikelnummer: 200790814076
...könnte ein Schnäppchen sein....

- Donnerstag 3. Mai 2012, 09:35
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
- Antworten: 1485
- Zugriffe: 250873
Re: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
Vielen Dank für den Link
- ich glaube, dass ist es was ich suche! 


- Mittwoch 2. Mai 2012, 17:51
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
- Antworten: 1485
- Zugriffe: 250873
Stundenbuch
Hat jemand einen Tipp, wo man Buchhüllen für das Stundenbuch [Punkt]! Meine löst sich auf
....kan mich nicht erinnern, woher ich sie hatte
Danke für die Hilfe



Danke für die Hilfe




- Montag 16. April 2012, 18:33
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 386223
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Deutschland
- Düsseldorf
- Franziskanerkirche 



- Montag 16. April 2012, 18:06
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 386223
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Am Samstag den 21.04.2012 ist die feierlich Profess zweier Franziskanerbrüder - ein großes Ereignis!
- Freitag 30. März 2012, 18:14
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
- Antworten: 1485
- Zugriffe: 250873
Re: Stundengebet
Ich habe das Diurnal eine Weile benutzt, da ich aber der lateinischen Sprache nich mächtig bin, muss ich den deutschen Text verwenden und der ist "etwas holperig" :nein: und gefällt mir nicht so - Dazu kommt, dass die Schrift extrem klein ist und selbst meine Gleitsichtgläser da schlapp machen :mask...
- Donnerstag 1. März 2012, 19:34
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ordens- und Klosternachrichten I
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 386223
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Am 21.04.2012 legen bei den Franziskanern 2 Brüder ihre ewige Profess ab. Die Feier findet in Düsseldorf statt - es ist eine gute Nachricht wie ich finde!
- Montag 27. Februar 2012, 20:07
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Tridentinische Messorte
- Antworten: 1258
- Zugriffe: 270352
Re: Tridentinische Messorte
Danke....aber das ist zu weit
Kann Jemand dort etwas "klassisches" empfehlen?



Kann Jemand dort etwas "klassisches" empfehlen?


- Montag 27. Februar 2012, 09:59
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Tridentinische Messorte
- Antworten: 1258
- Zugriffe: 270352
Re: Tridentinische Messorte
Guten Morgen,
kann mir bitte jemand sagen, ob und wo in der näheren Umgebung von Bad Mergentheim die tridentinische Messe gefeiert wird?
Danke im [Punkt]
kann mir bitte jemand sagen, ob und wo in der näheren Umgebung von Bad Mergentheim die tridentinische Messe gefeiert wird?
Danke im [Punkt]
- Freitag 30. Dezember 2011, 10:58
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
- Antworten: 1485
- Zugriffe: 250873
Re: Stundengebet
...der "blaue" Band ist doch für die Advent- und Weihnachtszeit...????
Bei welcher Laudes? Welche Woche?
Gruß
Bei welcher Laudes? Welche Woche?
Gruß
- Mittwoch 19. Oktober 2011, 15:47
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Moderne Kirchenarchitektur II
- Antworten: 1603
- Zugriffe: 178965
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Die Klosterkirche der Franziskaner in Paderborn wurde renoviert. Sie erhielt u.a. auch eine neue Ausmalung: http://www.franziskaner.de/typo3temp/pics/305e93a653.jpg Ist das Chorgestühl auch neu? Eins ist mir jedenfalls rätselhaft: Wozu brauchen die so ein großes Chorgestühl für die paar Leute? .......
- Freitag 30. September 2011, 20:32
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Franziskaner und Kapuziner
- Antworten: 94
- Zugriffe: 52693
Re: Franziskaner und Kapuziner
Kein Habit, dafür Turnschuhe und flotte Jeans - stimmt genau! :pfeif: Was sollen denn auch die Leute denken wenn sie einen Sozialarbeiter in so einer Verkleidung sehn.... :maske: :cowboy: :chinese: :zirkusdirektor: :turban: :tuete: Es gibt die Franziskaner hier: http://www.franziskaner.de/WO-WIR-LEB...
- Donnerstag 1. September 2011, 00:02
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Deutsches Brevier des römischen Stundengebets
- Antworten: 83
- Zugriffe: 27477
Re: Deutsches Brevier des römischen Stundengebets
Danke für die trostreichen Worte - erster, zweiter und dritter Klasse :pfeif: :pfeif: :pfeif: Wo gibt es denn das Deutsche Brevier von Schenk? Eventuell eine Hilfe???? :traurigtaps: :traurigtaps: :traurigtaps: Ich fange mal langsam an, mit bekanntem wie der Komplet - schaun wir mal wie`s weiter geht...
- Mittwoch 31. August 2011, 11:59
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Deutsches Brevier des römischen Stundengebets
- Antworten: 83
- Zugriffe: 27477
Re: Deutsches Brevier des römischen Stundengebets
Ja, so geht es mir auch - da ich bisher fast ausschlieslich das Stundenbuch benutzt habe, nur gelegentlich das "Kleinbrevier" und im alten Ritus noch nicht heimisch bin, sehe ich wirklich große Probleme auf mich zu kommen....und bin etwas verwirrt - Eine Brevierschulung würde ich mir wünschen! :achs...
- Sonntag 24. Juli 2011, 12:40
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Deutsches Brevier des römischen Stundengebets
- Antworten: 83
- Zugriffe: 27477
Re: Deutsches Brevier des römischen Stundengebets
Ja, ich hab es schon bestellt - wird aber erst Mitte August geliefert. Ich bin sehr gespannt darauf! 

- Samstag 23. Juli 2011, 15:42
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Alles zum Thema Stundengebet (2nd)
- Antworten: 1485
- Zugriffe: 250873
Re: Stundengebet
Danke für diesen Hinweis - ich habe es eben bestellt und bin gespannt darauf! ;D Bis jetzt habe ich im Wechsel das Stundenbuch, das Monastische Stundenbuch und das "Kleinbrevier" aus dem J.H. Gottmer Verlag von 1953 benutzt. Letzteres ist an einigen Stellen doch sehr gekürzt und in der Handhabung et...
- Samstag 18. Juni 2011, 16:27
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
- Antworten: 1257
- Zugriffe: 320862
Re: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
...intern ist der Unterschie zwischen Patres und Brüdern deutlich spürbar - auch wenn es dabei manchmal wenig brüderlich zu geht. Die "Nicht-Priester-Brüder" übernehmen nach wie vor doch eher die eher "dienenden " weniger anspruchsvollen Aufgaben auch wenn sie in manchen Bereichen sicher qualifizier...
- Samstag 18. Juni 2011, 13:49
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
- Antworten: 1257
- Zugriffe: 320862
Re: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
Das höre ich jetzt zum ersten Mal. War das denn immer schon so? Oder ist dies eine neue Entwicklung? Also mir missfällt das. Bruder oder Pater (= Priester), das ist doch nun mal ein Unterschied... und zwar ein großer... Da geht es um etwas anderes, (zumindestens war es die frühere Intention). Es ge...
- Freitag 17. Juni 2011, 09:38
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
- Antworten: 1257
- Zugriffe: 320862
Re: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
Das muss ich leider bestätigen - allerdings gibt es ein paar wenige Ausnahmen.
- Freitag 17. Juni 2011, 09:16
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
- Antworten: 1257
- Zugriffe: 320862
Re: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
Es ist wohl eine Entwicklung der letzten Jahre (...wir sind alle Brüder...) die aber meiner Einschätzung nach seit der Fusion der Franziskanerprovinzen Deutschlands im letzten Jahr, noch einmal verstärkt wurde. Ich persönlich finde das auch sehr schade und trägt wohl auch zu einer "Selbstsäkularisie...
- Freitag 17. Juni 2011, 08:55
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
- Antworten: 1257
- Zugriffe: 320862
Re: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
Das stimmt so nicht grundsätzlich: Bei den Franziskanern bezeichnen sich (meist die jüngeren Patres) nur noch als "Bruder" Ist auf der Hompage der franziskaner in Deutschland zu lesen. Ich kenne viele Franziskaner persönlich - einige sogar recht gut. In der Regel stellt man sich als Bruder XY vor, a...
- Sonntag 29. Mai 2011, 20:30
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 145973
Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
...und mir gefällt der Regenschirm am Besten! An dem kann man doch nun wirklich nichts aussetzen!




- Sonntag 22. Mai 2011, 19:53
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
- Antworten: 1592
- Zugriffe: 198057
Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Und wenn nicht???
Rosenkranz und Stundengebet ersetzt nicht die Eucharistie....

Rosenkranz und Stundengebet ersetzt nicht die Eucharistie....
- Sonntag 22. Mai 2011, 19:38
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
- Antworten: 1592
- Zugriffe: 198057
Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Auch hübsch! Hätte ich heute vor Ort als "Familiengottesdienst" haben können....
Mit den Kirchenmäusen und dem "holy crosses" Kinderchor - ich bin zu Hause geblieben!
Kann man das ertragen? Wie kann man dem entgehen?
Mit den Kirchenmäusen und dem "holy crosses" Kinderchor - ich bin zu Hause geblieben!
Kann man das ertragen? Wie kann man dem entgehen?
- Sonntag 22. Mai 2011, 17:43
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
- Antworten: 1592
- Zugriffe: 198057
Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Am letzten Sonntag habe ich das erste Mal eine Sonntag-Abend-Messe verlassen müssen. Eine Gemeinde, die eher konservativ ist, und deren Pfarrer i.d.R. den NOM sehr würdevoll und andächtig feiert. Ich hatte mich bewußt für den Besuch dieser Messe entschieden, denn im Pfarrblatt stand "Abendmesse mit ...
- Mittwoch 6. April 2011, 11:54
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Allgemeine Fragen zur Gregorianik
- Antworten: 61
- Zugriffe: 21874
Re: Allgemeine Fragen zur Gregorianik
....
alles klar- vielen Dank!

- Mittwoch 6. April 2011, 10:39
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Allgemeine Fragen zur Gregorianik
- Antworten: 61
- Zugriffe: 21874
Re: Allgemeine Fragen zur Gregorianik
Ich suche eine "Hörprobe" im Netz zum "Tonus Rectus" - Kann mir jemand helfen?
Danke und Gruß
Danke und Gruß
- Freitag 4. Februar 2011, 19:45
- Forum: Die Pforte
- Thema: Aschermittwoch
- Antworten: 128
- Zugriffe: 22756
Re: Aschermittwoch
Also, dass ist für mich als "Neueinsteiger" ja enorm spannend: Man stellt eine Frage und anstatt darauf zu antworten, streiteten gute Katholiken hier lustig vor sich hin
Gibt es noch hilfreiche Antworten? Ich bin gespannt!



Gibt es noch hilfreiche Antworten? Ich bin gespannt!
- Freitag 4. Februar 2011, 10:00
- Forum: Die Pforte
- Thema: Aschermittwoch
- Antworten: 128
- Zugriffe: 22756
Re: Aschermittwoch
Ich hab`s schon richtig verstanden - doch wenn es mir nicht ernst mit der Sache sein würde, hätte ich hier wohl kaum um konstruktive Ratschläge und Hilfe gebeten! Es ist nicht das erste Mal, dass ich eine solche Reise mache und habe es bisher immer unbeschadet an Leib und Seele überstanden :pfeif: :...