Die Suche ergab 20 Treffer
- Samstag 19. Mai 2012, 07:10
- Forum: Die Pforte
- Thema: Die nächsten Katholikentage
- Antworten: 475
- Zugriffe: 37021
Re: Die nächsten Katholikentage
Ärger um Meisners Kritik am Katholikentag. Kardinal Meisner Was fehlt Ihnen dort?Meisner: Die katholische Mitte fehlt, bei der man die Verbundenheit und Einheit von Papst, Bischof, Priestern und dem Volk Gottes spürt. Ich will mir jetzt kein Urteil erlauben, ich habe die letzten Katholikentage nicht...
- Mittwoch 3. August 2011, 08:35
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.
- Antworten: 251
- Zugriffe: 17748
Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.
Dazu müsstest du ja bei einer protestantischen Tauffeier aktiv teilnehmen. Wie oben schon dargelegt, geht das nicht. ups...... :bedrippelt: Macht allenfalls Sinn,wenn Du beabsichtigst die Konversion des Täuflins anzustreben,sobald dieser dafür mündig ist Das auf jedenfall. Kann ein Katholik ein Kin...
- Mittwoch 3. August 2011, 00:49
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.
- Antworten: 251
- Zugriffe: 17748
Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.
ähm...
.....wie ist es mit der Taufpatenschaft für einen ev. Täufling? 


- Freitag 29. Juli 2011, 10:39
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kirchensteuer
- Antworten: 680
- Zugriffe: 91239
Re: Kirchensteuer ... warum???
Liebe Graziella, so sehr ich Neokats und ihre Begeisterung für den Glauben schätze - das hier Kann trotzdem nicht verstehen wie die dt. katholische Kirche sich so mit dem Staat vermischen kann. Wird sie dadurch nicht abhaenig? Oder aus purem finaziellen Interesse? Hat die Kirche nicht bis heute in ...
- Mittwoch 13. April 2011, 12:36
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Ein Freudenthread
- Antworten: 1636
- Zugriffe: 146117
Re: Ein Freudenthread
Herlichen Glückwunsch. Ich freue mich für Dich.Raphaela hat geschrieben:War nur ein kurzes Gespräch, aber positiv. Ich werde, so wie es aussieht, so viele Aufträge erhalten können, dass ich allein davon leben kann.

- Montag 11. April 2011, 14:07
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Ein Freudenthread
- Antworten: 1636
- Zugriffe: 146117
Re: Ein Freudenthread
Viel Glück für morgen. Ich bete für Dich, und hoffentlich auch viele Kreuzgalunken. :ikb_gossip: Daumen Drück :daumen-rauf: Pitu Ich habe versucht, mich bei einer Tageszeitung als freie Mitarbeiterin zu bewerben. So schnell, wie hier, habe ich noch nie eine Rückmeldung bekommen: Noch am gleichen Tag...
- Mittwoch 30. März 2011, 09:11
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Ein Freudenthread
- Antworten: 1636
- Zugriffe: 146117
Re: Ein Freudenthread
... der Ausdruck "Theolunken" ist keineswegs Robertos Erfindung. ;D wessen dann? :hae?: :chinese: Etwa Konfusius? Grz Pitu Im Kreuzgang taucht der Begriff im Oktober 23 erstmals auf: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=2852#p2852. Ein Buch von Johannes Harder verwendet den Begriff schon 1982 i...
- Mittwoch 30. März 2011, 00:40
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Ein Freudenthread
- Antworten: 1636
- Zugriffe: 146117
Re: Ein Freudenthread
wessen dann?taddeo hat geschrieben:... der Ausdruck "Theolunken" ist keineswegs Robertos Erfindung.


Grz Pitu
- Dienstag 29. März 2011, 12:50
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Ein Freudenthread
- Antworten: 1636
- Zugriffe: 146117
Re: Ein Freudenthread
Das Tut mir leid. Das war schnell weg. Vieleicht war das Buch, das ich bei Amazon gekauft habe doppelt eingstellt und deshalb so schnell weg.Elbi hat geschrieben:danke Pitu,
doch das erste Angebot ist schon weg. Preis ist nicht mehr da nur noch die Beschreibung
Friede Pitu
- Dienstag 29. März 2011, 08:22
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Ein Freudenthread
- Antworten: 1636
- Zugriffe: 146117
Re: Ein Freudenthread
Seit 6 Jahren suche ich schon nach dem Wörterbuch der biblischen Botschaft. Ein Werk von Xavier-Leon Dufour, das wir zum Vorbereiten der Wortgottesdienste brauchen. Zweimal habe ich eins gefunden und gekauft, eins vor 6 Jahren für 1 €, das zweite vor 5 Jahren für 1 €. Seither habe ich keines mehr ge...
- Samstag 19. März 2011, 01:29
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Medjugorje (neue Beiträge)
- Antworten: 1550
- Zugriffe: 197748
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Das habe ich gemeint. Ich hoffe dass Du noch möglichst lange etwas mitkriegst und dass Rom sich bald bewegt.anneke6 hat geschrieben:Wenn Du mit Angaben mein Alter im Profil meinst…das stimmt mit der Wirklichkeit überein.
Pitu
- Freitag 18. März 2011, 16:45
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Medjugorje (neue Beiträge)
- Antworten: 1550
- Zugriffe: 197748
Re: Medjugorje (neue Beiträge)
Wenn Deine Angaben richtig sindanneke6 hat geschrieben:Wirklich überzeugt von einer Wende bin ich leider nicht. Ich fürchte, ein definitives Urteil über Medjugorje wird es erst geben, wenn ich zu alt bin, um es mitzukriegen.


- Montag 14. März 2011, 03:52
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Polonica varia
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3766
Re: Neokatechumenat
Klaust du Autos oder Astronomen? jeszcze nie, ale umiem się modlić po Polsku; Zdrowaś Maryjo, łaski pełna, Pan z Tobą, błogosławionaś Ty między niewiastami, i błogosławiony owoc żywota Twojego, Jezus. Święta Maryjo, Matko Boża, módl się za nami grzesznymi teraz i w godzinę śmierci naszej. Amen Pokó...
- Sonntag 13. März 2011, 18:24
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Polonica varia
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3766
Re: Neokatechumenat
Es bedeutet aber, daß Du, wenn Du das n aussprichst, die Zunge nicht an den Zähnen (dental) oder am Zahndamm (alveolar) hältst, sondern am harten Gaumen (palatal), und der liegt einfach nur ein Stück weiter im Mund drin. Dies bringt i.R. ein breites Grinsen mit sich. ;) Hi anneke6 Meine Schwigermut...
- Freitag 11. März 2011, 01:37
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Polonica varia
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3766
Re: Neokatechumenat
Musste erst mal bei Wikipedia nachgucken was das heisst. Dauert bei mir halt immer a bisserl länger auf Deine Artikel zu antwortenanneke6 hat geschrieben:palatalisierst
Soll ich also das n zum Gaumen hochdrücken?

Pitu
- Freitag 11. März 2011, 01:26
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Polonica varia
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3766
Re: Neokatechumenat
Chopin und Kopernikus haben zwar keine polnischen Namen, aber ihre polnische Identität wurde in meiner Gegenwart noch von keinem Polen bezweifelt. Wie Du das alles weisst. Noch schlauer als ich dachte. :klatsch: Für viele bist du schon keiner mehr, wenn du auf polnisch kein Avemaria beten kannst, d...
- Freitag 11. März 2011, 00:19
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Polonica varia
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3766
Re: Neokatechumenat
Es ist gar nicht so seltsam, deutsche Nachnamen bei Nicht-Deutschen zu finden. Der verstorbene Patriarch Aleksij II hieß mit Nachnamen Rüdiger, Gisele Bündchen heißt mit Nachnamen zusätzlich Nonnenmacher, Babe Ruth hieß mit bürgerlichem Namen Georg Hermann Ehrhardt, und der Nachname von Elvis Presl...
- Mittwoch 2. März 2011, 15:37
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
- Antworten: 2492
- Zugriffe: 356489
Re: Neokatechumenat
Eh Doc,
Habe versucht PN zu senden. Liegen alle im Postausgang?????
Habe versucht PN zu senden. Liegen alle im Postausgang?????
- Mittwoch 2. März 2011, 11:47
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
- Antworten: 2492
- Zugriffe: 356489
Re: Neokatechumenat
Würde ja gerne ein Profilbild einstellen. Keine Ahnung wie man ein Bild auf lächerliche 35 KiB kriegt.
Pitu
Pitu
- Dienstag 1. März 2011, 12:46
- Forum: Die Pforte
- Thema: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen! (1)
- Antworten: 1590
- Zugriffe: 250093
Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Toni, der verantwortliche des Neokatechumenats Deutschland ist gestern verstorben. Bitte betet für ihn.
Pitu
Pitu