Die Suche ergab 46 Treffer
- Sonntag 18. August 2013, 16:55
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kampf um die Liturgie
- Antworten: 98
- Zugriffe: 13862
Re: Kampf um die Liturgie
Kilianus, es geht mir nicht um die heutige Tradi Szene. Da spielt das in der Tat kaum eine Rolle. Ich versuche den liturgischen Umbruch der 70er zu begreifen und wieso er von großen Teilen des noch verbliebenen Kirchenvolks in Deutschland bis heute so sehr verteidigt wird. Wie beschrieben soll das d...
- Sonntag 18. August 2013, 16:30
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kampf um die Liturgie
- Antworten: 98
- Zugriffe: 13862
Re: Kampf um die Liturgie
Ich habe mal zusammengefasst was aus meiner Sicht gegen den Rosenkranz in der Messe spricht: - Es findet nur eine Fürbitte Mariens statt, den Sünder mit Gott zu versöhnen (,,ora pro nobis peccatoribus''). Beim Rosenkranz wird der Herr und das Lamm Christus bei der Bitte um Vergebung der Sünde nicht ...
- Sonntag 18. August 2013, 00:06
- Forum: Das Refektorium
- Thema: (Kirchliche) Kuriositäten
- Antworten: 576
- Zugriffe: 141535
Re: (Kirchliche) Kuriositäten
Ja, das christliche Erbarmen von Bistumssprechern nach bekundeter Reue des Sünders gilt offensichtlich nicht emeritierten Priestern der Amtskrirche. Dies lässt tief blicken wie glaubwürdig Barmherzigkeit nach innen gelebt wird, ganz unabhängig davon dass NS-Formeln in unserer Kirche nichts zu suchen...
- Samstag 17. August 2013, 22:42
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kampf um die Liturgie
- Antworten: 98
- Zugriffe: 13862
Re: Kampf um die Liturgie
Grüß Dich Protasius, Herzlichen Dank für die qualifizierte Antwort. Ich habe eine stille Messe noch nie erlebt und dachte dies sei die rechte Bezeichnung. Danke für die Korrektur! Dass die Gläubigen während der Messe den Rosenkranz beteten finde ich schade, da es dem Lobpreis Gottes der u.a. in der ...
- Samstag 17. August 2013, 21:58
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kampf um die Liturgie
- Antworten: 98
- Zugriffe: 13862
Re: Kampf um die Liturgie
Grüß Gott zusammen, Ich wollte jetzt kein neues Thema eröffnen und denke dass meine Frage hier am rechten Platz ist. Ich war vergangene Woche bei meinen Großeltern zum Landurlaub. Es sind recht fromme Menschen und so fand ich in der Küche noch ein Pfarrblatt der Gemeinde March von Weihnachten 2012. ...
- Donnerstag 14. Februar 2013, 01:49
- Forum: Die Pforte
- Thema: Papst Benedikt XVI tritt zurück
- Antworten: 836
- Zugriffe: 124150
Re: Papst Benedikt XVI tritt zurück
Gott, ich hatte ja keine Ahnung dass er so kraftlos geworden ist. Bei seiner letzten Messe wirkte er auf mich dermaßen ausgelaugt, dass ihm jedes Wort große Mühe bereitete. Ein Mann, der nur noch seine Ruhe finden möchte und obwohl er nichtmehr kann, trotzdem versucht die an ihn gestellten Erwartung...
- Montag 11. Februar 2013, 21:09
- Forum: Die Pforte
- Thema: Papst Benedikt XVI tritt zurück
- Antworten: 836
- Zugriffe: 124150
Re: Papst Benedikt XVI tritt zurück
Die kirchengeschichtliche Bedeutung des heutigen Tages kann nich genug betont werden. Künftig ist das Tabu eines papstrücktrittes gebrochen. Nicht benedikt wird das Problem haben, er ist ja aus freien Stücken diesen Weg gegangen. Künftig wird jeder Papst zum Rücktritt aufgefordert und gedrängt werd...
- Mittwoch 21. März 2012, 15:58
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 145924
Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Aber Aber, ihr seht das zu ,,konservativ''. Das ist sinnstiftender Ausdruck der ,,pilgernden Kirche'' und in der Welt von Heute für einen Christenmenschen Bestandteil eines unabdinglichen Dialogs mit den Alltäglichkeiten des modernen Fortschritts. Der lieber Herr Pfarrer möchte doch nur seinen ,,Bei...
- Sonntag 22. Januar 2012, 23:18
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Rechtsextremismus
- Antworten: 950
- Zugriffe: 80246
Re: Rechtsextremismus
Kleiner Themawechsel. – Was meint ihr zu folgendem? http://pdf.zeit.de/212/4/S-Kirche-NPD.pdf Man sollte zwischen der NPD als Partei und Parteimitgliedern trennen. Apfels Frau ist ja angeblich kirchlich sehr engagiert. Wenn sie wirklich so gläubig ist wie sie tut, sollte sie sich überlegen ob sie a...
- Montag 16. Januar 2012, 17:32
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kirche in der Schweiz und ihre Sonderwege... ;(
- Antworten: 442
- Zugriffe: 96754
Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"
Es ist mir immer noch ein Rätsel wie ,,katholische'' Initiativen in Mitteleuropa ernsthaft zu glauben wagen, die Weltkirche liese sich von diesen schismatischen Seppeln umkrempeln. Deutschland als Ausgangpunkt der Reformation wird von Rom sicher nicht die Bedeutung beigemessen, welche sich gewisse K...
- Sonntag 15. Januar 2012, 00:27
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Liturgie, Liturgiesprache und Glaube
- Antworten: 60
- Zugriffe: 5282
Re: Was ist denn eigentlich ein "Tradi"?
Lord Mouton, Das ist schwer in Worte zu fassen. Inhalt - sicher werden in der Liturgie nicht alle Glaubenswahrheiten ablesbar. Ich meine mehr dass z.B. die Ausrichtung auf Gott und der Opfercharakter viel tiefer erfasst werden können. Und wenn die MT dann noch in einer schönen barocken oder gotische...
- Samstag 14. Januar 2012, 02:10
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Katholischer Traditionalismus und Kirchenkrise
- Antworten: 170
- Zugriffe: 22099
Re: Was ist denn eigentlich ein "Tradi"?
@Reinhard Vielleicht kann man sogar sagen: der Inhalt des Glaubens ist ewig, die Form ist zeitgebunden. Die äußere Gestalt einer Sache, eines Vorgangs enthüllt aber die innere Wahrheit des Angeschauten. Eine Form darf damit nicht(!) einfach zeitgebunden sein, sondern hat in einer, die Ewigkeit des G...
- Freitag 13. Januar 2012, 02:22
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Katholischer Traditionalismus und Kirchenkrise
- Antworten: 170
- Zugriffe: 22099
Re: Was ist denn eigentlich ein "Tradi"?
Ob diese ,,Wir fassen uns jetzt an und singen Lieder'' - Liturgie aber zu einer innigeren Christusbeziehung führt ist doch fragwürdig geworden. Jedenfalls hat diese ,,pastorale Form'' weder dazu geführt dass die Kirchen voller werden noch das sich die Menschen in großer Zahl zur Kirche bekehren. Un...
- Freitag 13. Januar 2012, 00:13
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Katholischer Traditionalismus und Kirchenkrise
- Antworten: 170
- Zugriffe: 22099
Re: Was ist denn eigentlich ein "Tradi"?
@Linuxfreak Abtreibung, Jugendgottesdienste und Liturgie in diesem Zusammenhang in einem Atemzug zu nennen finde ich unheimlich. Im Kern geht es den ,,Tradis'' durchaus um die Liebe zu Christus. Nur hat Abtreibung nichts, aber auch rein gar nichts mit Liebe gegenüber dem Gott des Lebens zu tun. Also...
- Donnerstag 12. Januar 2012, 22:47
- Forum: Die Pforte
- Thema: Schisma, Häresie und Dogmenleugnung
- Antworten: 246
- Zugriffe: 41093
Re: Schisma, Häresie und Dogmenleugnung
So derart öffentlich stelle ich niemanden an den Pranger. Ich schick dir die Info per PN.ad-fontes hat geschrieben:Von wem?Lucillus hat geschrieben:In einer Vorlesung
Wo?
- Donnerstag 12. Januar 2012, 01:59
- Forum: Die Pforte
- Thema: Schisma, Häresie und Dogmenleugnung
- Antworten: 246
- Zugriffe: 41093
Re: Schisma, Häresie und Dogmenleugnung
In einer Vorlesung teilte man uns mit, einiges spräche dafür, dass es im Urchristentum auch weibliche Priester gab. Aber in der Auseinandersetzung mit dem Marcionismus, wo sehr viele Frauen als Priesterinnen gewirkt hätten, beschloss die Alte Kirche sich von diesen Strömungen vollends zu trennen. In...
- Mittwoch 11. Januar 2012, 21:41
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Tridentinische Messorte
- Antworten: 1258
- Zugriffe: 270162
Re: Tridentinische Messorte
eine frage stimmt es daß in Freiburg die neue Leseordnung verwendet wird und die Handkommunion gespendet Als ich letztens im Dom in Freiburg war, war das so, ja. Der Freiburger will offenbar nicht antworten und diesen Vorwurf für die MT aus der Welt schaffen, was mich irritiert... Wo hast Du das de...
- Mittwoch 11. Januar 2012, 18:37
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Katholischer Traditionalismus und Kirchenkrise
- Antworten: 170
- Zugriffe: 22099
Re: Was ist denn eigentlich ein "Tradi"?
Ich kann an "Tradi" nichts Abwertendes sehen, ebenso nicht an "Konzilskatholik" oder "NOMler" usf. Selbst wenn jemand eine solche Bezeichnung wählte, um sich inhaltlich zu distanzieren, ist das bloß eine neutrale Information. Um jemanden zu beleidigen, wäre schon ein Kontext nötig, aus dem hervorge...
- Mittwoch 11. Januar 2012, 16:44
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Katholischer Traditionalismus und Kirchenkrise
- Antworten: 170
- Zugriffe: 22099
Re: Was ist denn eigentlich ein "Tradi"?
Ich finde den Begriff ,,Tradi'' generell schwachsinnig. Er suggeriert dem gemeinen Kichenvolk, es existiere zu Recht ein Unterschied zwischen praktizierenden Katholiken der Gegenwart und einer intensiven Ausrichtung auf die Überlieferung (Tradi - tion(alismus) kommt ja eigentlich vom lat. tradere=üb...
- Mittwoch 11. Januar 2012, 01:01
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Bilderrätsel VIII
- Antworten: 1695
- Zugriffe: 97735
Re: Bilderrätsel VIII
Ähm, war der Mann ein Fluglotse?
- Sonntag 8. Januar 2012, 19:13
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Tridentinische Messorte
- Antworten: 1258
- Zugriffe: 270162
Re: Tridentinische Messorte
In Freiburg gibt es übrigens ebenfalls ein Aufblühen der tridentinischen Messform. Noch vor einigen Monaten hat man uns mit einer Sonntagsmesse alle 2 Wochen abgespeißt. Seit November findet sie sowohl jeden Sonntag als auch an Feiertagen jeweils um 1:3 Uhr auf dem alten Friedhof in der St. Michaels...
- Freitag 6. Januar 2012, 22:58
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Wird Wulff weichen? Kredite, Krise, Klüngel …
- Antworten: 871
- Zugriffe: 51214
Re: Wird Wulff weichen? Kredite, Krise, Klüngel...
Das könnte teuer werden: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/investoren-klagen-wulff-soll-banken-entschaedigen/641892.html Interessant. Da kriechen also jetzt noch genau die aus ihren Löchern, denen Wulffs Kritik am Umgang mit der "Euro-Rettung" die Geschäfte zu beschädigen drohte. Damit klärt si...
- Donnerstag 5. Januar 2012, 16:46
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Wird Wulff weichen? Kredite, Krise, Klüngel …
- Antworten: 871
- Zugriffe: 51214
Re: Wird Wulff weichen? Kredite, Krise, Klüngel...
Hmm, eins ist klar: Mit seiner Weigerung die Meldung auf dem AB offenzulegen, blamiert der Mann sich immer mehr. Vor allem wo er doch gestern mehr Transparenz gelobt hat. Und trotzdem habe ich ein komisches Gefühl bei dieser ominösen ,,Causa Wulff'' . Möchte man jemanden demontieren, stochert man ei...
- Donnerstag 5. Januar 2012, 13:41
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Wird Wulff weichen? Kredite, Krise, Klüngel …
- Antworten: 871
- Zugriffe: 51214
Re: Wird Wulff weichen? Kredite, Krise, Klüngel...
Unabhängig davon dass ich Herrn Wulff in seinem Aufreten weder schätze noch seine Erklärungen mir allesamt glaubwürdig erscheinen, zu denken gibt mir das Vorgehen und Verhalten unserer Medienlandschaft schon. Wollen die Damen und Herren der 4. Gewalt etwa selbst Politik machen? Je mehr auf einen Me...
- Mittwoch 4. Januar 2012, 23:32
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Facharbeit - Liturgie
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2379
Re: Facharbeit - Liturgie
Ich bin zwar selbst noch Student im 2. Semester und kein Fachmann aber.... Zum Latein: SC sagt bekanntlich: 36.§ 1. Der Gebrauch der lateinischen Sprache soll in den lateinischen Riten erhalten bleiben, soweit nicht Sonderrecht entgegensteht. Eigentlich war nur vorgesehen, der Muttersprache einen we...
- Samstag 29. Oktober 2011, 21:53
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten IV
- Antworten: 1583
- Zugriffe: 193374
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV
Ich beschäftige mich gerade mit der de fide Glaubenssätze-Sammlung von http://paxetbonum.de/index.php/27/1/ ... ndvierzig/ Kann mir jemand erklären, was man unter ,,präternaturalen Integritätsgaben'' versteht? (vgl. Dogma Nr. 65) 65. Im Stand der Erbsünde ist der Mensch der heiligmachenden Gnade un...
- Samstag 29. Oktober 2011, 12:46
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten IV
- Antworten: 1583
- Zugriffe: 193374
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten IV
Ich beschäftige mich gerade mit der de fide Glaubenssätze-Sammlung von http://paxetbonum.de/index.php/27/1/ ... ndvierzig/ Kann mir jemand erklären, was man unter ,,präternaturalen Integritätsgaben'' versteht? (vgl. Dogma Nr. 65) 65. Im Stand der Erbsünde ist der Mensch der heiligmachenden Gnade und...
- Freitag 28. Oktober 2011, 21:48
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen
- Antworten: 607
- Zugriffe: 85304
Re: Moderne "römisch-katholische" Meßgewänder an Bischöfen


- Donnerstag 27. Oktober 2011, 22:15
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Moderne Kirchenarchitektur II
- Antworten: 1603
- Zugriffe: 178943
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
(...) Wahrscheinlich ein Werk eines für diese Zeit halbwichtigen Künstlers und damit sakrosankt. Ich habe eben im Kirchenführer rumgeblättert und herausgefunden dass dieses Machwerk von Richard Seewald stammt, einem Vertreter des deutschen Expressionismus. Laut K.Führer seien leere Wände um 1956 mo...
- Donnerstag 27. Oktober 2011, 17:16
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Moderne Kirchenarchitektur II
- Antworten: 1603
- Zugriffe: 178943
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Du bist aber streng. :dudu: Auch die örtliche Laiengruppe "Fingermalen für den Weltfrieden" muss sich doch irgendwo verwirklichen können. :panisch: So bin ich halt. :ja: Wer die Welt mit dieser ,,Kunst'' beglücken will, soll doch bitte die örtliche Graffitiwand aufsuchen oder Werbebroschüren für di...
- Mittwoch 26. Oktober 2011, 19:24
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Moderne Kirchenarchitektur II
- Antworten: 1603
- Zugriffe: 178943
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Anbei die Seminarkirche des Priesterseminars in Freiburg: Um 1900: http://s7.directupload.net/images/111026/creypsiz.png Der Chorraum nach der Renovation 1912: http://s7.directupload.net/images/111026/ydeer3ff.png Ein wahres Schmuckstück zu Ehren Gottes. Heute sieht sie so aus: http://www.welt.de/m...
- Freitag 24. Juni 2011, 23:50
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Moderne Kirchenarchitektur II
- Antworten: 1603
- Zugriffe: 178943
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Also prinzipiell ist folgendes Kirchengebäude toll restauriert worden. Im Krieg wurde es immerhin beinahe vollends zerstört. Aber nun - was haltet ihr denn von dieser Herrlichkeit, hmmm? Wofür braucht man einen Hochaltar wenn man da ,,sowas'' aufstellen kann. Jesus hat man zwar die Arme abgeschlagen...