Die Suche ergab 19 Treffer
- Mittwoch 27. April 2011, 18:42
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
Ich bedanke mich für die schnelle Antwort!
- Mittwoch 27. April 2011, 18:24
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
Wenn ich es richtig gelesen habe, dürfte es rechtlich und wegen Versicherungen keine Probleme geben?Niels hat geschrieben:In unserer Gemeinde hatte der Obermessdiener keinen Gruppenpass.
Was die Versicherung angeht: http://minis.bdkj.info/fileadmin/fachst ... -1-13.pdf
- Mittwoch 27. April 2011, 18:02
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
Darf man ohne einen Gruppenpass eine Ministrantengruppe alleine ausbilden? (rechtlich usw, wegen Versicherung etc)
- Montag 25. April 2011, 21:46
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Fragen zu Priesterbild/-seminar/-nachwuchs
- Antworten: 1257
- Zugriffe: 321014
Priester
Ich habe eine Frage, die mich schon seit einiger Zeit beschäftig, aber ich nicht die Frage einfach so dem Priester stellen wollte. 1. Warum dürfen katholische Priester keine Frauen haben? 2. Welche Unterschiede gibt es bei den Namen: Priester, Pastor, Pater und Pfarrer? 3. Wer wird wie genannt oder ...
- Samstag 23. April 2011, 20:05
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
Ja, danke für die Antwort! Das Weihrauch geht irgendwie immer schnell aus. Die Kohle wird bei uns auch immer ausgwechselt, weil es bei langen Messen, wie Osternacht, ziemlich schnell ausgeht!
Also ich muss dann mal los und mich Mental auf Weihrauch und Ostern konzentrieren!!
Also ich muss dann mal los und mich Mental auf Weihrauch und Ostern konzentrieren!!

- Samstag 23. April 2011, 15:42
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
Hallo, ich bin zwar schon längere Zeit als Ministrant tätig. Meine Frage wäre nun: "Wie oft wird der Priester, das Volk und die Gaben jeweils inszeniert? :) 2. Darf man ohne Gruppenleiterpass o.ä. neue Ministranten ausbilden? [color=#FF0000 ]3. Frage Dürfen Messdiener selber Weihrauch rein tuen? [/...
- Samstag 23. April 2011, 15:29
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
Hmm, ich schwenke deshalb auch die ganze Zeit, damit schön viel rauch entstehtJuergen hat geschrieben:Naja... sagen wir mal so... das Wichtigste ist nicht die Art des Inzensierens, sondern daß es KRÄFTIG raucht.

So und nun zu der 3. Frage
Dürfen Ministranten selber Weihrauch rein tuen?
- Samstag 23. April 2011, 15:13
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
Juergen hat geschrieben:Du inzensierst also ungültig.

- Samstag 23. April 2011, 14:58
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
Wobei 3x3 oder 3x2 oder 3x1 natürlich nicht meint: 9/6/3mal geradeaus, sondern 3x bzw. 2x bzw. 1x geradeaus 3x bzw. 2x bzw. 1x links 3x bzw. 2x bzw. 1x rechts Bei 2x2 entsprechend 2x links 2x rechts Ich mache immer 3 x Mitte, links, rechts , Mitte Links rechts ,Mitte Links rechts oder 2x bei dem Pr...
- Samstag 23. April 2011, 11:01
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
Ja, so habe ich es auch immer gemacht.
In dem Messbuch finde ich nicht, wie oft man es schwenken muss, sonder nur, dass es benutz wird. Kann einer mir die Seite oder Textstelle heraussuchen?
In dem Messbuch finde ich nicht, wie oft man es schwenken muss, sonder nur, dass es benutz wird. Kann einer mir die Seite oder Textstelle heraussuchen?
- Freitag 22. April 2011, 22:58
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
Also um nochmal ganz sicher zu gehen, wie das Weihrauchgefäß richtig geschwenkt wird, weil es ziemlich verwirrend ist, schreibe ich es noch einmal auf 2x Schwenken ....Pause! .....2X Schwenken Pause ... 2X Schwenken [/color][/color][/color][/color][/color] Dies jeweils beim Priester, Volk und bei de...
- Freitag 22. April 2011, 22:55
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Schwenken eines Weihrauchgefäßes
So habe ich es auch immer gemacht.Juergen hat geschrieben:Ich habe es immer so gehalten:
Sakrament: 3x3
Zelebrant: 3x2
Konzelebranten: 2x2
Volk: 3x1
- Freitag 22. April 2011, 22:25
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Fragen zum Ministrieren
Hallo,
bald ist es wieder soweit, dass es neue Erstkommunionkinder gibt. Meine Frage wäre, ob man ein Gruppenleiterpass haben muss o.ä, um
eine Messdienerkurs zu unterrichten? Also den Erstkommunionkinder den Dienst am Altar beibringen.
bald ist es wieder soweit, dass es neue Erstkommunionkinder gibt. Meine Frage wäre, ob man ein Gruppenleiterpass haben muss o.ä, um
eine Messdienerkurs zu unterrichten? Also den Erstkommunionkinder den Dienst am Altar beibringen.
- Freitag 22. April 2011, 22:17
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Schwenken eines Weihrauchgefäßes
Danke Dir auch! Und vielen Dank für die schnelle Antwort!
Weiß du, ob ich ein neues Therad aufmachen muss, um eine neue Frage zu stellen?
Weiß du, ob ich ein neues Therad aufmachen muss, um eine neue Frage zu stellen?
- Freitag 22. April 2011, 22:10
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Schwenken eines Weihrauchgefäßes
Der zweite Satz ich nicht so wichtig, aber die Frage.
Ja, also morgen bin ich mit Weihrauch dran am Osternacht und davor war ich auch schon, aber halt anders geschwenkt

Ja, also morgen bin ich mit Weihrauch dran am Osternacht und davor war ich auch schon, aber halt anders geschwenkt
- Freitag 22. April 2011, 21:56
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Schwenken eines Weihrauchgefäßes
Hallo,
danke für eure [Punkt] Es ging wirklich nicht, was ich eigentlich nicht gedacht habe, dass ich es in der Osternacht schon ausprobieren darf!
Ist es auch die offizielle "Anwendung", die man so eigentlich machen soll?
danke für eure [Punkt] Es ging wirklich nicht, was ich eigentlich nicht gedacht habe, dass ich es in der Osternacht schon ausprobieren darf!

Ist es auch die offizielle "Anwendung", die man so eigentlich machen soll?
- Freitag 22. April 2011, 21:44
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Schwenken eines Weihrauchgefäßes
durziehen?? Es tut mir leid, dass ich etwas schwer vom Begriff bin.
Meinst Du mit durchziehen "schwenk schwenk" pause "schwenk schwenk" pause "schwenk schwenk" Pause? und dass bei allen drei dingen?
Meinst Du mit durchziehen "schwenk schwenk" pause "schwenk schwenk" pause "schwenk schwenk" Pause? und dass bei allen drei dingen?
- Freitag 22. April 2011, 21:37
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Re: Schwenken eines Weihrauchgefäßes
Heiß es, dass man Priester, Volk und Gaben jeweils dreimal mit Doppelzügen inzeniert?
Heiß dreimal Doppelzügen 1-2 1-2 1-2?
Heiß dreimal Doppelzügen 1-2 1-2 1-2?
- Freitag 22. April 2011, 21:14
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6194
Fragen zur Ausführung des Ministrantendienstes
Hallo,
ich bin zwar schon längere Zeit als Ministrant tätig. Meine Frage wäre nun: "Wie oft wird der Priester, das Volk und die Gaben jeweils inszeniert?
2. Darf man ohne Gruppenleiterpass o.ä. neue Ministranten ausbilden?
ich bin zwar schon längere Zeit als Ministrant tätig. Meine Frage wäre nun: "Wie oft wird der Priester, das Volk und die Gaben jeweils inszeniert?

2. Darf man ohne Gruppenleiterpass o.ä. neue Ministranten ausbilden?