Die Suche ergab 226 Treffer
- Freitag 15. Februar 2013, 14:56
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bräuche und Brauchtum in der Fastenzeit
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6899
Re: Bräuche und Brauchtum in der Fastenzeit
Im Buch "Geschichte der Pfarreien des Dekanats Arnsberg" – ich erwähnte es gestern schon im Blasiussegensstrang – von 1907 ist zu lesen: …Wenn die Quadragesimalfasten, die früher bekanntlich strenger waren, zu Ende sind, so wird zur Freude Mittwoch in der Karwoche ein feierliches Geläute, wie an ho...
- Donnerstag 14. Februar 2013, 17:48
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bräuche und Brauchtum in der Fastenzeit
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6899
Re: Bräuche und Brauchtum in der Fastenzeit
Im Buch "Geschichte der Pfarreien des Dekanats Arnsberg" – ich erwähnte es gestern schon im Blasiussegensstrang – von 1907 ist zu lesen: …Wenn die Quadragesimalfasten, die früher bekanntlich strenger waren, zu Ende sind, so wird zur Freude Mittwoch in der Karwoche ein feierliches Geläute, wie an ho...
- Montag 31. Dezember 2012, 18:09
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Die Kathedren dieser Welt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3788
Re: die kathedras dieser welt
Toll, was für ein ergiebiges Thema! Einfach mal bei Googel-Bildersuche "Kathedra Bischof" oder sowas ähnliches eintippen und es gibt Stoff für diesen Thread bis zum abwinken. Selbstverständlich mit dem absolut voraussehbaren Ergebnis zumindest Trend, dass der liberalste Bischof den überspitzt formul...
- Montag 31. Dezember 2012, 11:11
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Weihnachtsmessen - musikalische Fehlgriffe
- Antworten: 96
- Zugriffe: 18472
Re: Weihnachtsmessen - musikalische Fehlgriffe
Schön, aber eher ein Fronleichnamslied ist doch das "Ave verum" und das "Panis angelicus". Beides geistert durch die weihnachtliche Musiklandschaft, na ja, kann man durchgehen lassen, aber im Prinzip sinds doch "Fehlgriffe". "Stille Nacht" gibts (leider) nur in der Christmette. Selbst "O selige Nach...
- Montag 24. Dezember 2012, 12:09
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Friedenslicht - ein Zeichen des Friedens und der Versöhnung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6838
Re: Friedenslicht - ein Zeichen des Friedens und der Versöhnung
Friedenslicht aus Bethlehem - total doofe Aktion. :kotz: Gibt Leute, die bringen jenes beispielsweise ins Altenheim und lassen anderswo ihre fiese Seite bis zum Erbrechen raushängen. Und vergessen kann nicht, dass man mich hier vor längerer Zeit wegen Kritik am Caritasverband in Sachen Behinderten"f...
- Freitag 24. August 2012, 18:44
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende (2)
- Antworten: 1579
- Zugriffe: 212707
Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende (neu)
Und die "Verschönerung des Tischtennisraumes" (in dem Vid ab ca. 1min25sec) erst... Warum werden (fast) Erwachsene dazu animiert, a la "Kindergarten" ihr buntes Fingerfarben-Patschhändchen an Wand oder Decke zu klatschen? Auch sonst wird es allerorten in der "Pastoral" immer infantiler *kopfschüttel*.
- Donnerstag 16. August 2012, 08:32
- Forum: Die Pforte
- Thema: Erstellen des Pfarrbriefes
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5559
Re: Erstellen des Pfarrbriefes
...und "Flickr" hat auch einen Suchbereich "PD" (oder so ähnlich).
- Mittwoch 15. August 2012, 19:10
- Forum: Die Pforte
- Thema: Erstellen des Pfarrbriefes
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5559
Re: Erstellen des Pfarrbriefes
Eine Fundgrube sind auch die Wikipedia-Commons. Die Bilder sind "frei", in den meisten Fällen muss lediglich der Benutzername des Fotografen und die Lizenz angegeben werden. Ungefähr so: Quelle: Wikipedia-Commons, Benutzer:Bla, CC-BY-SA Ich würde auch immer den Original-namen der Bilddatei (Datei:To...
- Montag 13. August 2012, 18:27
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Moderne Kirchenarchitektur III
- Antworten: 1371
- Zugriffe: 219475
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Aus dem o.g. Artikel: Dazu hat der „Arbeitskreis Marienkirche 100plus“ jetzt einen mobilen Altar und einen Ambo (Stehpult an dem der Wortgottesdienst gehalten wird), sowie eine Insel mit insgesamt drei Podesten anfertigen lassen. Die lässt sich variabel an verschiedenen Stellen in der Kirche aufbau...
- Montag 13. August 2012, 18:06
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Moderne Kirchenarchitektur III
- Antworten: 1371
- Zugriffe: 219475
Re: Moderne Kirchenarchitektur II
Es geht hier um reine Neugestaltung nach dem Willen des Pfarrers und ist wieder ein Beleg dafür, dass die Kirche immer noch zuviel Geld hat. Alles degeneriert - bis ins Ordinariat hinein, das offenbar das Geld mit vollen Händen die Fenster rauswirft. Wann ist eigentlich das Münster geistig und mate...
- Montag 6. August 2012, 16:56
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Suche nach Noten oder Text...
- Antworten: 634
- Zugriffe: 218479
Re: Suche nach Noten oder Text...
Ja, Danke an Euch, leider stehts wohl in keinem der 11 GLs drin. Aber wenigstens hat die DNB was zu bieten.
- Sonntag 5. August 2012, 19:27
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Suche nach Noten oder Text...
- Antworten: 634
- Zugriffe: 218479
Re: Suche nach Noten oder Text...
Oder Ecce Homo (siehe oben)Ecce Homo hat geschrieben:
Woa, ich hab die Gotteslöber zu 11 Bistümern und find die in keinem...
- Sonntag 5. August 2012, 18:39
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Suche nach Noten oder Text...
- Antworten: 634
- Zugriffe: 218479
Re: Suche nach Noten oder Text...
http://www.youtube.com/watch?v=Ww8_J9-ZYQM Wer kennt dieses Lied und kann evtl. etwas zur Herkunft sagen? Der Youtuber kommt aus Bochum - also dem Bistum Essen. Möglicherweise steht es dort im Diözesananhang drin. Da wärs doch kooperativ weil einfacher, wenn einer aus dem Kreuzgang nachsähe, sofern...
- Sonntag 5. August 2012, 13:50
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Suche nach Noten oder Text...
- Antworten: 634
- Zugriffe: 218479
Re: Suche nach Noten oder Text...
http://www.youtube.com/watch?v=Ww8_J9-ZYQM Wer kennt dieses Lied und kann evtl. etwas zur Herkunft sagen? Ein Lied mit gleichem Textbeginn und entfernt ähnlicher Melodie (aber kein Sakramentslied) ist dieses Lied zur hl. Barbara. http://www.alt-ahrweiler.de/_borders/3-11-1-04-1.gif Danke, das ist s...
- Sonntag 5. August 2012, 12:05
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Suche nach Noten oder Text...
- Antworten: 634
- Zugriffe: 218479
Re: Suche nach Noten oder Text...
http://www.youtube.com/watch?v=Ww8_J9-ZYQM
Wer kennt dieses Lied und kann evtl. etwas zur Herkunft sagen?
Wer kennt dieses Lied und kann evtl. etwas zur Herkunft sagen?
- Dienstag 17. Juli 2012, 17:24
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Suche nach Noten oder Text...
- Antworten: 634
- Zugriffe: 218479
Re: Suche nach Noten oder Text...
Und schon wieder eine Melodieanfrage... hätte jemand von euch vielleicht die Melodie zu einem Lied namens "O Maria, gnadenvoll" (da hab ich keinen weiteren Text... ) Woa, ich hab die Gotteslöber zu 11 Bistümern und find die in keinem... und ein altes "Laudate" hab ich leider nicht... vermutlich ist...
- Donnerstag 28. Juni 2012, 19:29
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Neue Witze
- Antworten: 2077
- Zugriffe: 265008
Re: Neue Witze
Ein Rabbi und ein Pfarrer wohnen in der gleichen Strasse. Beide kaufen sich ein neues Auto. Am Abbend sieht der Rabbi, wie der Pfarrer mit 2 Ministranten, Weihwasser und Weihrauch das Auto umkreist. Da denkt er sich: Irgendwas muss ich ja auch machen. Am nächsten Abend sieht der Pfarrer, wie der Ra...
- Donnerstag 28. Juni 2012, 17:52
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam
- Antworten: 378
- Zugriffe: 42063
Re: Fronleichnam
Also, wenn nach fast fünfzig Klicks keine einzige Reaktion auf oben geschilderten Murks gekommen ist, kann man ja nächstes Jahr den Feiertag Fronleichnam abschaffen, da er ja entweder völlig "vermurkst" begangen wird, oder am A... vorbeigeht. Wie meinen? Klar bedeutet mir Fronleichnam etwas, aber d...
- Mittwoch 27. Juni 2012, 17:56
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam
- Antworten: 378
- Zugriffe: 42063
Re: Fronleichnam
Schöne Fotostrecke. Leider ist die FSSPX bissel zu weit weg... Ansonsten sind so was wie eine Jazzkapelle oder dieses "Unser Leben sei ein Fest" per Blasmusik m. E. exorbitant große Schritte und unerwartet weitreichend, die schon für etwas Aufregung sorgen solllten. Dem Fronleichnamsfest bläst ohneh...
- Mittwoch 27. Juni 2012, 17:33
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam
- Antworten: 378
- Zugriffe: 42063
Re: Fronleichnam
Also, wenn nach fast fünfzig Klicks keine einzige Reaktion auf oben geschilderten Murks gekommen ist, kann man ja nächstes Jahr den Feiertag Fronleichnam abschaffen, da er ja entweder völlig "vermurkst" begangen wird, oder am A... vorbeigeht.
- Mittwoch 27. Juni 2012, 14:06
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam
- Antworten: 378
- Zugriffe: 42063
Re: Fronleichnam
Noch eine Nachlese. Hier eine Fronleichnamsprozession mit Jazzkapelle... http://www.youtube.com/watch?v=TbixLD1EDo :vogel: Hätte nicht gedacht, dass ich das aus dem Beitrag oben noch übertreffen könnte... Wenn man die Muße und die Geduld hat, sich das Video ganz anzusehen, hört man auch ab und zu da...
- Donnerstag 21. Juni 2012, 20:09
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nach Libori ist vor Libori
- Antworten: 446
- Zugriffe: 145459
Re: Nach Libori ist vor Libori
Ja, der wird/wurde(?) meines Wissens temporär für den Liborischrein errichtet. Nach Libori isser dann wieder weg. Die Hochstiftbewohner aus dem Kreuzgang hier können sicher wertvolle Aufklärungsarbeit leisten.iustus hat geschrieben:Da gabs 1977 noch einen Hochaltar (Min 4:33)?
- Montag 11. Juni 2012, 19:58
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fronleichnam
- Antworten: 378
- Zugriffe: 42063
Re: Fronleichnam
Meine Youtube-Sichtung zum Suchbergriff Fronleichnam 212 hat ein paar schöne Filmchen gebracht,( hab noch nicht alle gesehn), aber hier was zum kringeln: http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=Lhu8VtjKwz Eine, ähem, "schöne Interpretation" eines NGL-Klassikers, :klatsch: :klatsch: :kl...
- Dienstag 29. Mai 2012, 18:02
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Prozessionen, Mysterienspiele u.ä.
- Antworten: 65
- Zugriffe: 6981
Re: Prozessionen, Mysterienspiele u.ä.
+[Punkt]Niels hat geschrieben:Danke für Deinen Bericht, taddeo.![]()
- Montag 28. Mai 2012, 09:35
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Prozessionen, Mysterienspiele u.ä.
- Antworten: 65
- Zugriffe: 6981
Re: Außergewöhnliche Prozessionen
Kötztinger Pfingstritt: http://www.muenchner-kirchenradio.de/nachrichten/nachrichten/article/koetztinger-pfingstritt-feiert-sein-6-jubilaeum.html?PHPSESSID=81edba28c65ead5e4ed5a3e6bd7b1a6 17:3 Der Pfingstritt in Bad Kötzting 6 Jahre bewegte Tradition Heute im BR-Fernsehen. Gehört zwar in den Strang...
- Samstag 19. Mai 2012, 16:31
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Rund um Ausflüge, sehenswerte Städte und Reisetips
- Antworten: 319
- Zugriffe: 49799
Re: Reisetipps
Hallo Raphaela, je nach dem wie traditionsorientiert Deine Eltern sind, da wäre z. B. passend Anfang Juni Fronleichnam in Effeltrich. Genaueres siehe hier: http://fraenkische-schweiz.bayern-online.de/die-region/kultur/veranstaltung/fronleichnamstag/ und wenn das nichts passendes sein sollte, dan tro...
- Freitag 11. Mai 2012, 14:31
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende (2)
- Antworten: 1579
- Zugriffe: 212707
Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende (neu)
Heute in der Zeitung gelesen: Maiandacht der KFD. Thema " Kaktus sein ". :hae?: Mal in die Runde geworfen, um die Leser hier zu amüsieren. Schlimmer geht immer. Sowas also... Eine neue Ebene ist erreicht. Ein Meilenstein :doktor: ach ja, Eingangslied, (was wohl :breitgrins: ) "mein kleiner grüner la...
- Donnerstag 10. Mai 2012, 10:47
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Lebenslauf" einer Kirche
- Antworten: 307
- Zugriffe: 27388
Re: "Lebenslauf" einer Kirche
Meringerzell (Bistum Augsburg), St. Johannes Detail: http://www.augsburger-allgemeine.de/omg/19865381-209719191/750_500_altarweihe-in-st.-johannes-in-meringerzell.jpg ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Assoziation: http://imagenes.eurekakids.net/g/09102202/djeco-murmeln-cubo-blau.jpg na, die ha´m halt einen an de...
- Samstag 5. Mai 2012, 10:34
- Forum: Die Pforte
- Thema: Heilig-Rock-Wallfahrt 2012
- Antworten: 105
- Zugriffe: 20041
Re: Heilig-Rock-Wallfahrt 2012
Das meiste zum Thema Sehenswürdigkeiten ist bereits gesagt, aber da fehlt noch die "Welschnonnenkirche", klein aber fein und die Jesuitenkirche (ehem Franziskanerkirche) mit dem Grab des Friedrich von Spee. Jo und sonst? Marktplatz, und in der Nähe ist noch ein romanisches Haus - die gibts auch nich...
- Freitag 27. April 2012, 22:20
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus den Bistümern III
- Antworten: 1657
- Zugriffe: 216048
- Freitag 27. April 2012, 16:00
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 145793
Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Verglichen mit diesen "Gottes"diensten haben Häschen-Witze Niveau. Mein Lieblingswitze waren "Hattu Mörchen?" und "Hattu Haschisch?" Der mit "Hattu Haschisch" ist mir gerade entfallen... kannst ma´ erzählen? Niveau haben diese "Gottes"dienste echt nicht. BTW das war zu meiner Messdienerzeit "unter ...
- Freitag 27. April 2012, 14:31
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
- Antworten: 1676
- Zugriffe: 145793
Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Ich hätte gedacht, dass der Osterhase die Fürbitten wie der Hase in "Häschenwitzen (hattu Möhrchen)" spricht... das wär NOCH eine Schüppe mehr "kindgerechter" 
