Die Suche ergab 3823 Treffer

von Lutheraner
Freitag 19. August 2011, 09:28
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Antworten: 1676
Zugriffe: 133046

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

civilisation hat geschrieben:Aber mit meinem Begriff "Kirche" meinte ich nicht die Kirche in ihrem wörtlichen Sinne, sondern das, was man landläufig unter "Amtskirche" versteht.
Du Protestant ;-)
von Lutheraner
Freitag 12. August 2011, 16:53
Forum: Die Klausnerei
Thema: Litfaßsäule
Antworten: 1353
Zugriffe: 207787

Re: Litfaßsäule

Was aber evangelikale Predigten, Gospelgottesdienste oder gutgemeinte neue Gottesdienst- und Verkündigungsformen in kath. oder ev. Gemeinden etc. angeht - mir gibt das alles nichts! Ich finde, dass die Evangelikalen oft sehr gut predigen. Peter Strauch und Ulrich Parzany haben mich schwer beeindruc...
von Lutheraner
Freitag 12. August 2011, 15:06
Forum: Die Pforte
Thema: Grußwort der Kirchen zum Ramadan 2011
Antworten: 120
Zugriffe: 9080

Re: Grußwort der Kirchen zum Ramadan 2011

Die Evangelische Allianz hat einen Gebetskalender für Christen zum Ramadan herausgebracht.

Hier das Interview mit Hartmut Steeb auf den Seiten des Domradios und hier geht's zu den Webseiten der Aktion.
von Lutheraner
Freitag 12. August 2011, 14:56
Forum: Die Pforte
Thema: Grußwort der Kirchen zum Ramadan 2011
Antworten: 120
Zugriffe: 9080

Re: Grußwort der Kirchen zum Ramadan 2011

Der Reformationstag ist ja für die katholische Kirche auch wahrlich kein Festtag. Das ist schon klar. Aber es ist doch belustigend, dass man zum Fest einer christlichen Gemeinschaft keine Glückwünsche oder Grußworte aussprechen will/kann, dies aber zum Fest einer Religion, die mit dem Christentum n...
von Lutheraner
Freitag 12. August 2011, 14:52
Forum: Die Orgelempore
Thema: Kann/darf man als Christ METAL hören?
Antworten: 276
Zugriffe: 48312

Re: Kann/darf man als Christ METAL hören?

Moser hat geschrieben:Generell muss man aber sagen, dass die weit verbreitete Ansicht „Metal-Fans sind alle Satanisten“ nichts anderes als ein Vorurteil ist.
Das sehe ich auch so. Madonna und Lady Gaga sind viel satanischer als Iron Maiden & Co.
von Lutheraner
Donnerstag 11. August 2011, 09:17
Forum: Die Klausnerei
Thema: Litfaßsäule
Antworten: 1353
Zugriffe: 207787

Re: Litfaßsäule

"Schwarzbuch Esoterik" - eine evangelsiche Sektenexpertin und SPD-Politikerin warnt vor Verblendung in höchsten Kreisen.
von Lutheraner
Mittwoch 10. August 2011, 12:44
Forum: Die Pforte
Thema: Grußwort der Kirchen zum Ramadan 2011
Antworten: 120
Zugriffe: 9080

Re: Grußwort der Kirchen zum Ramadan 2011

Der Vatikan richtet auch Grußworte an Buddhisten, Hinduisten usf. anläßlich heidnischer Feste: ...und vermutlich hat der Papst sogar schonmal einem Atheisten zum Geburtstag gratuliert... Aber ganz sicher hat der Papst keine evangelische Putzfrau. Er schreibt uns ja auch keine Grußworte zum Reformat...
von Lutheraner
Mittwoch 10. August 2011, 12:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...
Antworten: 1676
Zugriffe: 133046

Re: Liturgische Mißbräuche und kein Ende...

ChrisCross hat geschrieben:Was ist in Lateinamerika bite schiefgelaufen, dass man von da ständig so einen Mist hört und sieht?
Es gibt dort kein richtiges Traditionsbewußtsein. Was für die Kultur gilt, gilt auch für die Religion.
von Lutheraner
Mittwoch 3. August 2011, 13:16
Forum: Das Refektorium
Thema: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.
Antworten: 251
Zugriffe: 15566

Re: Gemeinsames Beten mit Häretikern und Schismatikern.

Die Taufpaten meines Sohnes sind auch überwiegend katholisch, das war überhaupt kein Problem. Andernfalls hätte ich mich hier in der Diaspora auch schwergetan, jemanden zu finden, da die meisten Freunde und Bekannten nun mal katholisch sind. Wieso hast Du nicht einfach jemanden aus Deiner Gemeinde ...
von Lutheraner
Mittwoch 3. August 2011, 09:52
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wege zum evangelischen Glauben
Antworten: 81
Zugriffe: 9787

Re: Wege zum evangelischen Glauben

In protestantischen Landeskirchen mag die Feier des Hl. Abendmahls vielleicht etwas ernsthafter wirken. Das wird aber auch damit zusammenhängen, dass dort das hl. Abendmahl zumeist nicht jeden Sonntag gefeiert wird, so dass Abendmahlsgottesdienste als etwas Besonderes wahrgenommen werden. Meine (po...
von Lutheraner
Mittwoch 3. August 2011, 09:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wege zum evangelischen Glauben
Antworten: 81
Zugriffe: 9787

Re: Wege zum evangelischen Glauben

Lieber Moser, schön, dass Du dem Herr an dem Platz folgst, wo Dich der Herr hingestellt hat. Wer weiß, wo Du und Deine Frau mal landen. Ich kann nur so viel sagen: Ohne die Brüder und Schwestern in der FeG (Freie ev. Gemeinde) wäre ich heute kein Katholik und schon gar kein Christ mehr. Dort habe i...
von Lutheraner
Dienstag 2. August 2011, 10:58
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wege zum evangelischen Glauben
Antworten: 81
Zugriffe: 9787

Re: Wege zum evangelischen Glauben

Die Äusserung "lieber katholisch als nix" erscheint mir übrigens recht rüde gegenüber unseren katholischen Gastgebern. Ich finde die Aussage nicht rüde. Ich habe viele Verwandte und Bekannte, die ungläubig sind und das tut mir stellenweise schon weh. Meine Großmutter war eine sehr fromme Katholikin...
von Lutheraner
Dienstag 2. August 2011, 10:52
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wege zum evangelischen Glauben
Antworten: 81
Zugriffe: 9787

Re: Wege zum evangelischen Glauben

Nachdem ich viele Beiträge in diesem Thread [ Refektorium - Anm. Mod ]mit Interesse gelesen habe, dachte ich es könnte Euch interessieren wenn auch ich mal von meinen Konversions-Erfahrungen berichte – nur dass diese eben in die andere Richtung gehen. Ich wurde katholisch getauft (in der bekannten ...
von Lutheraner
Dienstag 2. August 2011, 09:52
Forum: Die Klausnerei
Thema: Wege zum evangelischen Glauben
Antworten: 81
Zugriffe: 9787

Re: Wege zum evangelischen Glauben

Was fasziniert denn am römisch-katholischen Eucharistieverständnis, wenn ich Fragen darf? Wie gesagt, ich bin noch ganz am Anfang ... Ich kannte das Abendmahl bisher nur aus evangelisch-lutherischen Kirchen (im Kreis, mit Segen, das übriggebliebene Brot steht anschließend in der Küche rum) und Frei...
von Lutheraner
Mittwoch 27. Juli 2011, 12:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was ist Euer Bekenntnis?
Antworten: 115
Zugriffe: 15740

Re: Was ist Euer Bekenntnis?

Seit ich ungetaufte Katholiken kennengelernt habe, Ungetaufte Katholiken? :erschrocken: Das würde mich jetzt auch interessieren... Das ist schnell erzählt: Ich habe einen Katholiken kennengelernt, der mir irgendwann erzählte, dass er "doch nicht so katholisch" sei und etwas später meinte er, dass e...
von Lutheraner
Mittwoch 27. Juli 2011, 11:30
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was ist Euer Bekenntnis?
Antworten: 115
Zugriffe: 15740

Re: Was ist Euer Bekenntnis?

Meinungsvielfalt ist immer gut. Nein. Diesmal nicht "doch", sondern: genau! D.h. ihr seid euch einig, dass ihr euch nicht einig seid. :breitgrins: Falsch. Nochmal lesen. :pfeif: :blinker: Ihr seid euch einig , dass Meinungsverschiedenheit schlecht ist, aber ihr habt verschiedene Meinungen (d.h. nic...
von Lutheraner
Dienstag 26. Juli 2011, 10:17
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was ist Euer Bekenntnis?
Antworten: 115
Zugriffe: 15740

Re: Was ist Euer Bekenntnis?

Nassos hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Bernardo hat geschrieben:Meinungsvielfalt ist immer gut.
Nein.
Diesmal nicht "doch", sondern: genau!
D.h. ihr seid euch einig, dass ihr euch nicht einig seid. :breitgrins:
von Lutheraner
Dienstag 26. Juli 2011, 10:17
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was ist Euer Bekenntnis?
Antworten: 115
Zugriffe: 15740

Re: Was ist Euer Bekenntnis?

Seit ich ungetaufte Katholiken kennengelernt habe, Ungetaufte Katholiken? :erschrocken: Das würde mich jetzt auch interessieren... Das ist schnell erzählt: Ich habe einen Katholiken kennengelernt, der mir irgendwann erzählte, dass er "doch nicht so katholisch" sei und etwas später meinte er, dass e...
von Lutheraner
Montag 25. Juli 2011, 14:56
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was ist Euer Bekenntnis?
Antworten: 115
Zugriffe: 15740

Re: Was ist Euer Bekenntnis?

Solang wir auf derzeit 58 % kommen ist alles gut :-D Wer ist wir? Ich stimme jetzt erstmal als Nr. 71 ab, und senke den Katholikenanteil auf 50.70%. Das lässt sich wieder ändern. :P Seit ich ungetaufte Katholiken kennengelernt habe, trau ich euren Zahlen und Statistiken noch viel weniger. :turban:
von Lutheraner
Montag 25. Juli 2011, 10:08
Forum: Die Klausnerei
Thema: Was ist Euer Bekenntnis?
Antworten: 115
Zugriffe: 15740

Re: Was ist Euer Bekenntnis?

wir sind nicht freikirchlich. :dudu:

Darüber hinaus sind Bekenntnis und Mitgliedschaft in einem Kirchentum zwei unterschiedliche Dinge.
von Lutheraner
Freitag 22. Juli 2011, 09:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikaner pilgern nach Lourdes
Antworten: 14
Zugriffe: 3592

Re: Anglikaner pilgern nach Lourdes

http://storico.radiovaticana.org/ted/storico/2008-09/233588_frankreichengland_lourdes-besuch_scharf_kritisiert.html So bezeichnete die Gruppe „Protestant Truth Society“ die Teilnahme Williams an dem ökumenischen Gottesdienst als „Verleumdung der protestantischen Orthodoxie“. Hat die Protestant Trut...
von Lutheraner
Freitag 22. Juli 2011, 09:33
Forum: Die Klausnerei
Thema: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!
Antworten: 46
Zugriffe: 4155

Re: Silvester war ein Papst und Heiliger - Weg mit dem Namen!

Du wirst dich noch ziemlich oft wundern, wenn du mal über den Tellerrand raus schaust ;-)
von Lutheraner
Dienstag 19. Juli 2011, 20:36
Forum: Die Klausnerei
Thema: Darf man einem Menschen die Taufe verweigern?
Antworten: 147
Zugriffe: 22335

Re: Darf man einen Menschen die Taufe verweigern?

Die Taufe kann sicher nicht das ganze Heil bringen. Sie hat eine bestimmte Heilswirkung, die aber an den christlichen Kontext gebunden ist. In der apostolischen Zeit wurden nur die Kinder von christlichen Eltern getauft. Welchen Sinn hat die Taufe bei heidnisch gesinnten Eltern, die die Trinität od...
von Lutheraner
Dienstag 19. Juli 2011, 13:00
Forum: Die Klausnerei
Thema: Schweden hat neue Kirche
Antworten: 4
Zugriffe: 1409

Re: Schweden hat neue Kirche

Ich denke, dass die Gemeinsamkeit dieser drei Gruppierungen darin besteht, dass sie nicht lutherisch sind und keine staatskirchliche Vergangenheit haben. Spürbar konservativer als die Schwedische Staatskirche werden sie meiner Einschätzung nach nicht sein.
von Lutheraner
Dienstag 19. Juli 2011, 09:29
Forum: Die Klausnerei
Thema: Litfaßsäule
Antworten: 1353
Zugriffe: 207787

Re: Litfaßsäule

lutherbeck hat geschrieben:Vermutlich werden wir nur in ökumenischer Gemeinsamkeit überleben - oder zu vielen Minisplittergruppen ohne Einfluß und Zukunft verkommen!!?
Wozu ist denn gesellschaftlicher und Politischer Einfluß wichtig? War das Teil des Missionsbefehls? :blinker:
von Lutheraner
Dienstag 19. Juli 2011, 09:26
Forum: Die Klausnerei
Thema: Weshalb löste Luther die Klöster auf?
Antworten: 38
Zugriffe: 7245

Re: Weshalb löste Luther die Klöster auf?

Das Zwangszölibat wurde von der Katholischen Kirche erst im 12. Jahrhundert festgelegt. Mit der Bibel kann man es daher nicht begründen. Und in der Katholischen Ostkirche gibt es ja bis heute kein Zwangszölibat. Zunächst einmal ist der Begriff des Zwangszölibats natürlich Unfug. Heute wird nun wirk...
von Lutheraner
Montag 18. Juli 2011, 13:14
Forum: Die Klausnerei
Thema: Weshalb löste Luther die Klöster auf?
Antworten: 38
Zugriffe: 7245

Re: Weshalb löste Luther die Klöster auf?

So sehr ich mich heute noch mit den theologischen Grundlegungen der Reformation identifizieren kann, die politisch-kirchenpolitischen Entscheidungen und vor allem ihre Konsequenzen waren m.E. meistens schlecht! Im Prinzip stimme ich dir zu, aber es gab zu der Zeit wohl keine andere Möglichkeit. Die...
von Lutheraner
Montag 18. Juli 2011, 13:10
Forum: Die Klausnerei
Thema: Weshalb löste Luther die Klöster auf?
Antworten: 38
Zugriffe: 7245

Re: Weshalb löste Luther die Klöster auf?

overkott hat geschrieben:Ich denke, die Zukunft der Kirche liegt ohnehin in klösterlichen Lebensgemeinschaften
Das wären aber düstere Zukunftsaussichten. Ich sehe fast täglich Nonnen, aber ich kann mich kaum an eine erinnern, die nicht schon im Oma-Alter war.
von Lutheraner
Montag 18. Juli 2011, 13:05
Forum: Die Klausnerei
Thema: Weshalb löste Luther die Klöster auf?
Antworten: 38
Zugriffe: 7245

Re: Weshalb löste Luther die Klöster auf?

Ich kann mir übrigens nicht helfen, irgendwie erinnert mich das gerade an Heinrich VIII. Wenn ich mit jemandem poppen will, mit dem ich eigentlich nicht darf (bzw. eigentlich überhaupt nicht darf), dann... ....dann? Das war ja auch in Katholischen Königshäusern völlig normal. Königliche "Bastardsöh...
von Lutheraner
Montag 18. Juli 2011, 13:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: Weshalb löste Luther die Klöster auf?
Antworten: 38
Zugriffe: 7245

Re: Weshalb löste Luther die Klöster auf?

Ich vermute, dass er damit nicht viel anfangen konnte. Abgesehen davon, steht in dieser Stelle schlicht nichts über Klöster. Man sollte nicht spätere Ideen oder Institutionen in der Weise in die Heilige Schrift eintragen, dass man schaut, welche Bibelstellen irgendwie von ferne zu etwas ähnlichem p...
von Lutheraner
Samstag 2. Juli 2011, 10:53
Forum: Das Refektorium
Thema: Ökumene
Antworten: 1342
Zugriffe: 127830

Re: Ökumene

Wo bitte liegt der Sinn eines Threads mit dem Titel "Ökumene", (...) Mit Verlaub, aber die Frage hast Du bereits auf Seite 25 dieses Threads gestellt. Ich weiß - eine vernünftige Antwort habe ich aber immer noch nicht erhalten. Die kann ich Dir gerne geben: Zuerst einmal ist der Thread-Titel natürl...
von Lutheraner
Samstag 2. Juli 2011, 10:37
Forum: Das Refektorium
Thema: Ökumene
Antworten: 1342
Zugriffe: 127830

Re: Ökumene

Raphael hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Nein, in meinem Beispiel mit den Waisenkindern geht es nicht um das Annehmen eines anderen Glaubens.
Doch, in beiden Fällen geht es um das Annehmen eines anderen Glaubens! :)
Nein.