Die Suche ergab 47 Treffer
- Dienstag 24. Januar 2012, 14:35
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Lutherisch in der katholischen Kirche?
- Antworten: 310
- Zugriffe: 40981
Re: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
Ein Papst, der das unterschreiben würde, wäre wohl der erste "Papa haereticus" der Kirchengeschichte, und demzufolge nicht mehr Papst. Genau das hat Ratzinger sicher damit gemeint: "Eine Anerkennung der CA durch die katholische Kirche würde . . . von reformatorischer Seite her bedeuten, diesen viel...
- Dienstag 24. Januar 2012, 13:54
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Lutherisch in der katholischen Kirche?
- Antworten: 310
- Zugriffe: 40981
Re: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
Seid mir nicht bös', wenn ich erste kommende Woche zum ganz ausfürhlichen Antworten komme. Das Thema ist mir so wichtig, auch als eigener Spiegel, dass ich hier nicht auf dem Sprung kurze Sätzchen verfassen möchte. Natürlich führt die Vielseitigkeit auf evangelischer Seite dazu, dass wir nicht einfa...
- Dienstag 24. Januar 2012, 08:41
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Lutherisch in der katholischen Kirche?
- Antworten: 310
- Zugriffe: 40981
Re: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
KatholischAB: Das ist ein Widerspruch in sich. Das ist die Frage, die geklärt werden muss. Tatsächlich lag sie ja schon beim letzten Papst auf dem Schreibtisch. Es ist ja wunderbares Resultat des Betens und Hoffens, dass die Anglikaner nun heimkehren können. Dass das hochkirchliche Anliegen mittler...
- Dienstag 24. Januar 2012, 08:19
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Lutherisch in der katholischen Kirche?
- Antworten: 310
- Zugriffe: 40981
Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
Wenn du bereits katholisch bist, wie du weiter oben schreibst, warum mußt du dann noch zur Kirche? [...] Glaubst du nun an das Konzept der unsichtbaren Kirche oder daß die Kirche auf Erden sichtbar ist? Im Sinne von Lérins (der Glaube, der immer und überall von allen geglaubt wurde) sehe ich uns al...
- Freitag 20. Januar 2012, 15:35
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8327
Re: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
Es geht darum, dass wir der Kirche auch etwas zu geben haben und möchten dabei unsere Identität einbringen. Dazu gehört, gewisse Dinge nicht einfach aufzugeben. Was sollte das sein, was nicht in der katholischen Kirche schon authentisch vorhanden wäre? :achselzuck: Wir sehen uns bereits als Teil de...
- Freitag 20. Januar 2012, 14:06
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8327
Re: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
Wozu sollte es einen lutheranorum coetibus geben? Welche lutherischen Eigenheiten sollten denn unbedingt erhalten bleiben? Das Singen evangelischer Choräle z.B. dürfte ja auch jetzt schon in einer katholischen Messe möglich sein. Ansonsten kann ich bei der großen Variationsbreite des Meßbuchs nicht...
- Freitag 20. Januar 2012, 13:12
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8327
Re: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
Von welcher deutschen Landeskirche erwartest Du denn ökumenische Impulse? Ehrlich gesagt habe ich, da seitdem die Fusion zur EKM nun auch längst Realität und Thüringen gefallen ist, wenig Hoffnung auf die deutschen Gliedkirchen. Im ökumenischen Rat der Kirchen sitzen aber Kirchen der ganzen Welt un...
- Freitag 20. Januar 2012, 11:50
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8327
Re: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
Ehrlich gesagt hatte ich dabei nicht einmal die EKD im Kopf. Irgendwie ein befreihendes Gefühl, beim Wort Evangelisch keine Assoziation mehr mit der EKD zu haben :) Es gibt ja sehr verschiedene Gelehrtenmeinungen, die nicht in Verbindung mit der EKD stehen und sie disqualifiziert sich ja schon als G...
- Freitag 20. Januar 2012, 10:51
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8327
Re: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
Aber im Ernst: das wäre doch schon mal ein Erster Schritt in Richtung "Überwindung der Spaltung"! Ich denke auch, dass beide Seiten die guten Willens sind, erkannt haben, dass es kontinuierlich Schritt für Schritt gehen muss. Aber dass wird auch immer wieder getan und der Heilige Vater zeigt ja dur...
- Donnerstag 12. Januar 2012, 08:31
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
- Antworten: 105
- Zugriffe: 11036
Re: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
Deswegen ist es noch lange nicht falsch. Ich pflichte ihm bei und zumindest sind Bibelziate besser als Geifereien.ottaviani hat geschrieben:und soll das jetzt hier jemand beeindrucken mit Bibelzitaten kann man bekanntlich alles beweisen (siehe Zeugen Jehovas) die bezeichnung Gutmenschen Gerede trifft es punkt genau
- Dienstag 10. Januar 2012, 17:07
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Evangelische Kirche und Wallfahrten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4880
Re: Evangelische Kirche und Wallfahrten
Beim Hl. Abendmahl handelt es sich um ein Sakrament und nicht um einen bloßen Gegenstand. Präses Schneider hat entsprechend der reformatorischen Lehre recht, dass ein Gegenstand nicht heilig ist. Reliquienverehrung gibt es darüber hinaus auch nicht im Protestantismus. Allerdings kann man sich nicht...
- Dienstag 10. Januar 2012, 15:06
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Evangelische Kirche und Wallfahrten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4880
Re: Evangelische Kirche und Wallfahrten
EKD-Vorsitzender meint: 'Nichts ist heilig an dem Rock zu Trier' EKD-Vorsitzender Nikolaus Schneider bei der Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland: Durch die Mitwirkung von evangelischen Christen in Vorbereitungsgremien der Heilig-Rock-Wallfahrt könnten dort reformatorische Impulse eingebrach...
- Dienstag 10. Januar 2012, 14:27
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Evangelische Kirche und Wallfahrten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4880
Re: Evangelische Kirche und Wallfahrten
"Und führe zusammen, was getrennt ist." Ein Leitwort, das mir ein besonderers Anliegen und Sehnsucht ist. Zudem ist es ja nun wirklich eine ganz besondere Reliquie, die auch sogar den Protestanten vom calvinistischen Flügel als äußerst wertvoll vorkommen muss. Ich denke, ich werde auch das Zelt auf'...
- Dienstag 10. Januar 2012, 13:48
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Evangelische Kirche und Wallfahrten
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4880
Re: Evangelische Kirche und Wallfahrten
Dann sollten die Gemeinden der EKiR sich die Mühe machen, ihr Schäfchen auch in der Sache und natürlich spirituell auf das Thema Wallfahrt vorzubereiten. Immerhin haben wir da gewissen Kompetenzen verloren und man möchte doch nicht unangenehm auffallen. Ist es z.B. korrekt, taddeo und die anderen Lu...
- Montag 9. Januar 2012, 10:41
- Forum: Die Pforte
- Thema: Konvertieren?
- Antworten: 265
- Zugriffe: 27021
Re: Konvertieren?
Hoffentlich können bald weitere Beffchen eingemottet werden :) Das wollen wir doch nicht hoffen... :nein: Ok, das war vielleicht etwas egoistisch gedacht. Ich stimme Dir zu, dass es ein Verlust für die Landeskirche ist und man jemanden mit so starkem Glauben nur ungern abgibt. Für die Landeskirche ...
- Montag 9. Januar 2012, 09:17
- Forum: Die Pforte
- Thema: Konvertieren?
- Antworten: 265
- Zugriffe: 27021
Re: Konvertieren?
Eine gute Nachricht, Clemens. :klatsch: Ich zweifele auch immer mehr daran, ob es noch sinnvoll ist, in der Landeskirche zu bleiben. Bislang konnte ich der Hochkirche dadurch keinen Dienst erweisen, geschweige denn, den Geweihten politisch den Rücken stärken. Hoffentlich können bald weitere Beffchen...
- Freitag 6. Januar 2012, 16:26
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
- Antworten: 105
- Zugriffe: 11036
Re: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
Als Reaktion auf diese Frage gab’s viel Rumgerede über dies und das sowie jede Menge persönlicher Anwürfe, aber eben keine Antwort. Schade. Ich bin über's Wochenende weg, werde aber in der kommenden Woche nochmal eine besonnene Antwort verfassen. Uninteressant ist die Frage nämlich nicht, da sie vi...
- Freitag 6. Januar 2012, 15:02
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
- Antworten: 105
- Zugriffe: 11036
Re: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
Das ist falsch. Bitte mache dich kundig. Typisch, dass Du Dich auf den Teil stürzt, den ich nicht als relevant für die Fragestellung bezeichnet habe. Das ist Sophisterei um Begrifflichkeiten, die am Thema vorbei führen. Ich habe mich doch auf die Annahme eingelassen, dass die Lehre Luthers Irrlehre...
- Freitag 6. Januar 2012, 11:02
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
- Antworten: 105
- Zugriffe: 11036
Re: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
[Na ja, der große Bann wurde gegen ihn persönlich ausgesprochen. Sonst wären ja all seine Anhänger ebenfalls vorgelfrei gewesen. [Redest du jetzt vom Reichsbann (Worms, Stichwort »vogelfrei«)? Darum geht es nicht, sondern um die Verurteilung bestimmter Aussagen als irrig durch die Kirche. Die luthe...
- Freitag 6. Januar 2012, 10:28
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
- Antworten: 105
- Zugriffe: 11036
Re: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
Ich habe daher nicht das Gefühl, dass Rom St. Wigberti als häretischen Haufen abstempelt. (Um weiteren Vorwürfen nach dem Motto »euer aggressiver Stil« zuvorzukommen: Die Worte »Haufen« und »abstempeln« habe ich weder eingeführt, noch halte ich sie einer tatsachenbezogenen Diskussion für angemessen...
- Freitag 6. Januar 2012, 10:07
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
- Antworten: 105
- Zugriffe: 11036
Re: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
]Was meinst du hier mit »Alter Kirche«? Widersprechen deiner Vorstellung von »Alter Kirche« (Gemeinsam trotz entgegengesetztem Glauben) nicht ausdrücklich die Apostel und die Väter und die ganze Tradition? Erst einmal weiß ich, dass man sich dort auf die Alte Kirche beruft. Das Verständnis des Prio...
- Freitag 6. Januar 2012, 09:37
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
- Antworten: 105
- Zugriffe: 11036
Re: Mitgliedschaft von Katholiken in ökumenischen Gemeinschaften
Ja, es gibt nicht wenige Leute, die keinen guten und gutgemeinten Rat verknusen können. Sie urteilen nicht nach dem Inhalt der Botschaft, sondern blocken ab, wenn sie verstehen, dass sie selbst im Licht der Botschaft schlecht aussehen. Es geht ihnen zu sehr um ihr Ansehen und zu wenig um die Wahrhe...
- Donnerstag 5. Januar 2012, 08:52
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
- Antworten: 56
- Zugriffe: 8327
Re: Was bedeutet eigentlich "Hochkirche"?!
Jedenfalls wird deutlich, dass wir alles andere als klar profiliert sind. Es gibt schon sehr viele Strömungen vom lutherischen bis zum quasi römischen Bekenntnis und dabei auch konkurrierende Auffassungen. Interessanterweise gibt es Bischöfe, die die Bewegung als eng verzahnt und sehr homogen wahrne...
- Mittwoch 4. Januar 2012, 13:43
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who?
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 282999
Re: Who is Who?
Lieber Bruder Klaus, schön, dass Du hier bist. Bei allen Schwierigkeiten, die Ihr im Priorat habt, könnt Ihr doch sehr zufrieden auf Euer Werk sehen. Sowas muss (nicht nur) in der Region erst einmal vollbracht sein! Pater Franz hat ein besonderes Charisma und großen Mut bewiesen, als er den Zorn der...
- Mittwoch 4. Januar 2012, 12:47
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Franziskaner und Kapuziner
- Antworten: 94
- Zugriffe: 53448
Re: Franziskaner und Kapuziner
Ich hatte erst eine Begegnung mit einem Kapuziner. Er gab sich als passionierter Zen-Lehrer zu erkennen und betonte, dass diese Form von "Mystik" wichtiger sei, als jedes andere Gebet. Dabei hat er auch die Stundengebete explizit als für ihn weniger bedeutend bezeichnet. Zudem sagte er, dass er eine...
- Dienstag 27. Dezember 2011, 15:44
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Litfaßsäule
- Antworten: 1353
- Zugriffe: 238214
Re: Litfaßsäule
Gesellschaftliche Wirklichkeit schlägt göttliche Wahrheit. Nur nicht anecken...
- Dienstag 27. Dezember 2011, 11:12
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Der Niedergang des Bistums Osnabrück
- Antworten: 372
- Zugriffe: 45673
Re: Der Niedergang des Bistums Osnabrück
...oder mit Evangelischen, die katholisch sindad_hoc hat geschrieben:Es wird zwischen Katholiken und Protestanten niemals ein gemeinsames Abendmahl geben können, höchstens zwischen Katholiken und Protestanten, die bereits katholisch geworden sind.

- Montag 26. Dezember 2011, 23:44
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Vikarin wegen Eheschließung mit einem Moslem entlassen
- Antworten: 94
- Zugriffe: 11047
Re: Vikarin wegen Eheschließung mit einem Moslem entlassen
Na gut, nun haben wir also geschimpft und sind uns vermutlich einig, dass die Vikarin eindeutig über das Ziel hinausgeschossen ist. Und wieder stehe ich Ratlos vor dem Chaos: Was bedeutet das und wie ist zu reagieren? Es gibt ja durchaus Gründe, warum ich in der Landeskirche verharre. Zum Einen ist ...
- Sonntag 25. Dezember 2011, 20:36
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Vikarin wegen Eheschließung mit einem Moslem entlassen
- Antworten: 94
- Zugriffe: 11047
Re: Vikarin wegen Eheschließung mit einem Moslem entlassen
Auch von mir ein Hallo und frohe Weihnachten, an alle und jetzt speziell an Dunkelmann.
- Freitag 23. Dezember 2011, 16:02
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Photographieren während der hl. Messe...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2851
Re: Fotographieren während der Hl. Messe...
Ich hatte bisher immer eine Scheu, im Innenraum von Kirchen mit Tabernakel zu fotografieren. Der Respekt vor dem Allerheiligsten ist zu groß. Das Gefühl ist schwer in Worte zu fassen - Es treibt mich vielleicht die Sorge um, den Raum zu profanisieren und die mich faszinierende geisterfüllte Kunst zu...
- Freitag 23. Dezember 2011, 10:01
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ökumene
- Antworten: 1342
- Zugriffe: 142339
Re: Ökumene
Offenkundig ist, daß die deutsche evangelische Christenheit in nicht wenigen Fällen dogmatisch und ethisch frühere, mit der römisch-katholischen Kirche gemeinsame Überzeugungen hinter sich gelassen, den Anpassungen an die Geister der Zeit, Säkularisierungsschüben, nicht widerstanden hat. Wer aber G...
- Donnerstag 22. Dezember 2011, 10:32
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Den Kirchen in Deutschland droht eine Austrittswelle
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3348
Re: Den Kirchen in Deutschland droht eine Austrittswelle
... P sind viel schlauer, schöner, mutiger und durchsetzungsstärker als K. ... Du bist gar nicht mal so allein mit deiner spaßigen Behauptung: http://www.welt.de/wissenschaft/article13645481/Protestanten-verdienen-mehr-als-Katholiken.html Der Statistik glaube ich durchaus. Fragt sich nur, wo die Gr...