Die Suche ergab 389 Treffer

von Johannes XXIII.
Dienstag 30. Januar 2007, 22:08
Forum: Das Oratorium
Thema: Alles rund ums Stundengebet...
Antworten: 1006
Zugriffe: 178989

Mal eine Frage schon im Voraus:
Wo findet man den Aschermittwoch in der liturgia horarum? (Bitte mit Seiten Zahl)
von Johannes XXIII.
Dienstag 30. Januar 2007, 22:07
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bildersammlung Alte Messe
Antworten: 380
Zugriffe: 103704

Ist das dann ein bestimmter Baustil, mit diesen kantigen Teilen, oder nur Zufall? Vielleicht bin ich auch nur zu sehr die barocken Altäre gewohnt.
von Johannes XXIII.
Dienstag 30. Januar 2007, 19:54
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bildersammlung Alte Messe
Antworten: 380
Zugriffe: 103704

sca81 hat geschrieben:
Johannes XXIII. hat geschrieben: Wieso schauen die meisten neueren Altäre der Traditionalisten so eckig aus?
Ich hab noch nie einen runden Altar gesehen ;)
Das ist allerdings wahr.

Ich meinte warum der Aufsatz so eckig ausschaut, im Gegensatz zu wirkliklich vorkonziliaren Altären.
von Johannes XXIII.
Dienstag 30. Januar 2007, 17:56
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Bildersammlung Alte Messe
Antworten: 380
Zugriffe: 103704

Timotheus hat geschrieben:Bild

Kirchweihe in Berlin
Wieso schauen die meisten neueren Altäre der Traditionalisten so eckig aus?
von Johannes XXIII.
Dienstag 30. Januar 2007, 17:51
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Witze
Antworten: 897
Zugriffe: 167575

Wann sollte den Saulust mal fragen, welche Position er zur tridentinischen Messe hat. Die haben ja alle vorkonziliare Gewänder an. :mrgreen: :mrgreen:
von Johannes XXIII.
Dienstag 30. Januar 2007, 16:49
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Witze
Antworten: 897
Zugriffe: 167575

Man nehme:
- ganz komischen Humor
- einen Schuss Klerikalismus (von dem sich anscheinend die ganze Familie hat anstecken lassen)
- ganz viel Häresie

dann mixe man alles gut durch. Fertig ist die:
saulustische Kirche
von Johannes XXIII.
Dienstag 30. Januar 2007, 16:20
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordensfeste - (nicht nur Bilder von) Einkleidung und Co.
Antworten: 699
Zugriffe: 234550

Juhu, mein 100. Beitrag. :freude: :freude: :freude:
von Johannes XXIII.
Dienstag 30. Januar 2007, 16:19
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordensfeste - (nicht nur Bilder von) Einkleidung und Co.
Antworten: 699
Zugriffe: 234550

Sind das Zisterzienserinnen?
von Johannes XXIII.
Dienstag 30. Januar 2007, 16:18
Forum: Die Pforte
Thema: Rom - Regionalkalender?
Antworten: 3
Zugriffe: 1180

ottaviani hat geschrieben:ist nicht quasi jeder Kardinal Mitglied des Römisches Presbyterium
Das ist die Frage, ihm ist ja eine römische Kirche zugeteilt.
Aber die meisten sind ja auch Bischof einer Diözese.
von Johannes XXIII.
Dienstag 30. Januar 2007, 15:15
Forum: Die Pforte
Thema: Rom - Regionalkalender?
Antworten: 3
Zugriffe: 1180

Rom - Regionalkalender?

Hat die Diözese Rom eigentlich einen eigenen Regionalkalender?

Und wird ein Bischof eigentlich dann auch Presbyter seiner Diözese? Sonst wäre Papst ja eigentlich noch Müchner Diözesanpriester. ;D ;D ;D ;D :mrgreen: :mrgreen:
von Johannes XXIII.
Dienstag 30. Januar 2007, 14:23
Forum: Die Pforte
Thema: risus paschalis
Antworten: 57
Zugriffe: 8423

Ecce Homo hat geschrieben: Auferstehungsfeier Karsamstag Abend um 23.00 Uhr (Dauer 2 1/2 Stunden)
Was ist das?
Ich kenne nur Osternacht und Mette.
von Johannes XXIII.
Montag 29. Januar 2007, 19:24
Forum: Die Pforte
Thema: risus paschalis
Antworten: 57
Zugriffe: 8423

risus paschalis

Osterlachen wird nicht mehr praktiziert Bei uns ist es schon üblich, dass der Pfarrer am Ende des Gottesdienste einen Witz erzählt. Natürlich ist der meistens nicht so gut, weil er ja allen gefallen muss, keiner darf sich angegriffen fühlen. Da ist ein Witz über Priester dann meistens das Beste. Ob...
von Johannes XXIII.
Sonntag 28. Januar 2007, 09:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: "Hour of Power"?
Antworten: 61
Zugriffe: 13708

Empfinde ich auch so, ich denke, dass ist das was ich mir unter einem amerikanischen-freikirchlichen Gottesdienst vorzustellen habe. Das selbe gibt es auch auf "Das Vierte" auf Schwäbisch.
von Johannes XXIII.
Samstag 27. Januar 2007, 23:32
Forum: Das Oratorium
Thema: Monatsschriften Magnificat und Te Deum
Antworten: 79
Zugriffe: 31204

Darüber gab es ja schon einmal eine Diskussion. Von Te Deum habe ich mir auch mal das Probeheft zukommen lassen. War allerdings nicht meins. Ist sehr gekürzt und ein bisschen evangelisch, d. h. es gibt da auch keine speziellen Texte für Fest/ Hochfeste/ Gedenktage das finde ich sehr schade. Außerdem...
von Johannes XXIII.
Samstag 27. Januar 2007, 20:10
Forum: Die Bibliothek
Thema: Bücher - Was lest ihr so?
Antworten: 2157
Zugriffe: 336077

Sein_oder_Nichtsein hat geschrieben:Verfassungsschutzbericht 2005
Muss ja eine sehr interessante Lektüre sein. ;) ;) ;)
von Johannes XXIII.
Samstag 27. Januar 2007, 20:09
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Rund ums Thema Österreich
Antworten: 56
Zugriffe: 9299

So dürfte es gehen.
Ich denke ja nicht, dass der betreffende schon mal Post von einer österreichischen Behörde bekommen hat.
von Johannes XXIII.
Freitag 26. Januar 2007, 20:29
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Rund ums Thema Österreich
Antworten: 56
Zugriffe: 9299

Ja, da hast du sicher recht.
Aber das ist ja nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Das Opfer ist unser Kaplan.

Ich glaube kaum, dass (auch nicht östereichische) Behörden für sowas den Briefkopf rausrücken.
von Johannes XXIII.
Freitag 26. Januar 2007, 19:24
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Rund ums Thema Österreich
Antworten: 56
Zugriffe: 9299

Liebe österreichischen Freunde ...

... und alle anderen. Wer hat einen Briefkopf des österreichischen Bundespräsidenten oder einer Behörde (evtl. Innenministerium). Oder, wer ist für die Verleihung der Ehrenbürgerurkunde zuständig, oder irgendeiner Medallie.
Brauch es um jemanden einen Faschingsstreich zu spielen.
von Johannes XXIII.
Freitag 26. Januar 2007, 17:56
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Zeugen Jehovas
Antworten: 101
Zugriffe: 18277

Naja eine typische Zwei-Klassen-Gesellschaft.
Die einen oben im Himmel, die anderen unten auf der Erde.
Ist dann bloß die Frage, wo es dann besser ist.
Weil oben sind dann ja nur die "Streber", oder? :)
von Johannes XXIII.
Dienstag 23. Januar 2007, 19:53
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: AKA Anonyme Kreuzgang Abhängige
Antworten: 11
Zugriffe: 4218

Grias enk! Ich bin der Johannes und ich bin auch Kreuzgang abhängig (vielleicht nicht so schlimm, aber doch schon ziemlich) :ikb_afro: :ikb_tomcat: (juh, den Smilie wollte ich schon ewig mal einbauen)
von Johannes XXIII.
Dienstag 23. Januar 2007, 17:18
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Rund ums Thema Österreich
Antworten: 56
Zugriffe: 9299

Der war auch einmal bei uns und hat, in der Reihe "Glaubensforum" zur Fastenzeit, über seinen Glauben gesprochen. Er bedauert auch die Spaltung der Christenheit, denn seine Frau ist ja evangelisch.
von Johannes XXIII.
Montag 22. Januar 2007, 16:36
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Zeugen Jehovas
Antworten: 101
Zugriffe: 18277

Zeugen Jehovas

Grad waren die Zeugen Jehova bei mir da (das zweite Mal innerhalb von 2 Wochen). Ein junger Mann Anfang 30 und ein kleines Kind. Er wolle mit mir disskutieren, meinte er. (Ob wohl das Kind auch schon disskutieren kann :mrgreen: ) Aber im Ernst, was soll man da machen? Wegschicken oder mit ihnen diss...
von Johannes XXIII.
Sonntag 21. Januar 2007, 22:10
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Sollte eine Mindestkollekte eingeführt werden?
Antworten: 22
Zugriffe: 4213

Danke für deine Anmerkung.
Bei uns in Bayern habe ich noch nie Wochentags eine Kollekte gesehen. Danke für diese Völkerverständung. ;D ;D ;D
von Johannes XXIII.
Sonntag 21. Januar 2007, 20:34
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Sollte eine Mindestkollekte eingeführt werden?
Antworten: 22
Zugriffe: 4213

Könnte man diese Diskussion nicht beenden? Man sieht ja, dass sie zu nichts führt.
von Johannes XXIII.
Sonntag 21. Januar 2007, 16:18
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Sollte eine Mindestkollekte eingeführt werden?
Antworten: 22
Zugriffe: 4213

Wer hat denn da für mindestens 5 € abgestimmt? Hat der jenige bedacht, dass es auch sozial Schwache gibt. Wenn man die Sonntagspflicht einhält und jeden Sonntag in die Kirche geht sind das etwa 20 € pro Monat (kommt darauf an wie viele Sonntage es gibt). Soll derjenige dann nicht in die Kirche gehen...
von Johannes XXIII.
Sonntag 21. Januar 2007, 16:10
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Sollte eine Mindestkollekte eingeführt werden?
Antworten: 22
Zugriffe: 4213

Mal eine kurze technische Frage. Im übrigen schließe ich mich ganz den Ausführungen Ecces an. Wie soll man das überwachen? Das hl. Officium wieder einführen und Akten anlegen. So könnte es gehen: der Messner und die Ministranten überwachen, wer wie viel spendet und spendet einer zu wenig, dann massr...
von Johannes XXIII.
Sonntag 21. Januar 2007, 13:32
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Anekdoten rund um Kirche und Gottesdienst
Antworten: 474
Zugriffe: 79927

Re: Kanaan

sofaklecks hat geschrieben: ... den Hinweis erhalten, ebenjene Ärztin fühle sich bekanntermassen zu Frauen hingezogen.)

sofaklecks
Oh, voll ins Fettnäpfchen getreten, der Herr Pfarrer. :D :D :D :D ;D
von Johannes XXIII.
Sonntag 21. Januar 2007, 12:25
Forum: Das Oratorium
Thema: Monastisches Rituale
Antworten: 15
Zugriffe: 5382

Monastisches Rituale

Ist eigentlich im monastischen Rituale auch etwas für den Laien interessantes drin? Hat irgendjemand dieses Buch?
von Johannes XXIII.
Samstag 20. Januar 2007, 23:48
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Welche Kleidung ist für christliche Frauen geeignet?
Antworten: 629
Zugriffe: 115641

Nun, was Jesus wohl dazu sagen würde. wink Der würde vielleicht sagen, dass er gekommen ist um das Gesetz abzuschaffen und nicht um neue zu machen (etwa wie: Wie soll sich eine christliche Frau anziehen). In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich? Und wenn sich eine Frau dan nicht"christlich" ang...
von Johannes XXIII.
Samstag 20. Januar 2007, 22:59
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Welche Kleidung ist für christliche Frauen geeignet?
Antworten: 629
Zugriffe: 115641

Dieser ganze Thread hat etwas belustigendes an sich. :freude: :freude: Aber mal ehrlich, wer lässt sich bitte Kleidungsvorschriften machen, vorallem nicht von der Kirche. :nein: :nein: Natürlich sollte man in keiner unsittlichen Kleidung daher kommen, vorallem nicht in die Kirche. Aber man kann doch...
von Johannes XXIII.
Samstag 20. Januar 2007, 14:14
Forum: Die Pforte
Thema: Rituale Romanum
Antworten: 19
Zugriffe: 7275

Ganz blöde Frage? Was ist das rituale romanum?
Gibt es das heutzutage auch noch? (So was hab ich noch nie gesehen, ich weiß bloß, dass ein monastisches Rituale gibt und halt die ganzen anderen: Feier der Kindstaufe, Zeremoniale etc.)
von Johannes XXIII.
Freitag 19. Januar 2007, 22:25
Forum: Das Oratorium
Thema: Voraussetzung(en) für Berufung/Eintritt?
Antworten: 27
Zugriffe: 12680

aber auch in der Ehe (die ja auch eine Berufung ist) kann es so sein... Es kann sich ändern - wir sind immerhin Menschen, keine Maschinen, die immer gleich reagieren... Das meinte ich vorher auch. Es kan natürlich sein, dass man sich "verhört" hat und doch zu etwas anderem berufen ist. Aber soll ma...