Die Suche ergab 584 Treffer

von christian12
Donnerstag 24. Januar 2013, 15:10
Forum: Die Pforte
Thema: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!
Antworten: 898
Zugriffe: 259905

Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!

Robert, ich bete auch für Dich. Alles Gute!
von christian12
Donnerstag 24. Januar 2013, 14:32
Forum: Die Bibliothek
Thema: Bücher - Was lest ihr so?
Antworten: 2157
Zugriffe: 335432

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Nach dem, was man da so lesen kann, spricht sich der Author offenbar gegen die Apokatastasis aus. :hmm: So etwas hört man in WiSiKi-Kreisen höchst ungerne ........... Da hast du recht. Karl Heinz Menke ist ein von Hans Urs von Balthasar geprägter Theologe. In seiner Habilitationsschrift "Stellvertr...
von christian12
Donnerstag 24. Januar 2013, 14:14
Forum: Die Pforte
Thema: Nachrichten aus den Bistümern IV
Antworten: 1622
Zugriffe: 273344

Re: Nachrichten aus den Bistümern IV

Maurus hat geschrieben:Erzbistum Freiburg schließt Spätberufenenseminar St. Pirmin/Sasbach: http://www.erzbistum-freiburg.de/html/a ... fault=true
:/ :bedrippelt: :heul:
von christian12
Donnerstag 24. Januar 2013, 14:10
Forum: Das Scriptorium
Thema: H. U. v. Balthasar - Hoffnung auf Rettung aller?
Antworten: 39
Zugriffe: 8024

Re: H. U. v. Balthasar - Hoffnung auf Rettung aller?

Ich empfehle zu diesem Thema: http://www.amazon.de/Das-J%C3%BCngste-Gericht-Hoffnung-Gerechtigkeit/dp/379172635/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1358931944&sr=1-5 Ein paar gute Gedanken sind da schon drin, aber im Großen und Ganzen ist er mir viel zu spekulativ. (Und Aussagen wie die, dass Gott uns d...
von christian12
Sonntag 20. Januar 2013, 14:54
Forum: Das Refektorium
Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
Antworten: 476
Zugriffe: 68075

Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?

Ihr kirchenpolitischen Spekulanten werdet euch allesamt noch wundern ... Es wird keiner derjenigen sein, die auf dieser ominösen Liste aufgeführt sind! Auch nicht einer von den letzten drei? Wenn dem so wäre, müßte es ein Priester werden, der nicht im Hochschuldienst steht, aber über einen Doktorti...
von christian12
Mittwoch 16. Januar 2013, 18:40
Forum: Das Brauhaus
Thema: Sodom & Co. III.
Antworten: 1362
Zugriffe: 114682

Re: Sodom & Co. III.

Jesus hat an KEINER STELLE irgend einen Homosexuellen verurteilt. Aber Jesus hat unmißverständlich klargemacht, was er von den Sünden hält. Die entsprechende Passage aus dem Johannes-Evangelium wurde bereits zitiert! Außerdem bestätigt Jesus die Ordnung des Anfangs (vgl. Mk 10,6ff par und Gen 1,27)...
von christian12
Donnerstag 10. Januar 2013, 11:28
Forum: Das Scriptorium
Thema: Biblische Grundzüge der Ekklesiologie
Antworten: 63
Zugriffe: 9145

Re: Biblische Grundzüge der Ekklesiologie

Danke für die Hinweise, v.a. den zum Hirten! Reinhard, ich meine die Eph-Stelle hat eher was mit Ehe- und nicht mit Amtstheologie zu tun. Es sei denn hier ist die Möglichkeit einer Christusrepräsentation vorausgesetzt, die an dem Mann-Sein liegt! Das hätte dann auch wieder was mit der Amtstheologie ...
von christian12
Mittwoch 9. Januar 2013, 13:32
Forum: Das Brauhaus
Thema: Sodom & Co. III.
Antworten: 1362
Zugriffe: 114682

Re: Sodom & Co. III.

Zumindest belegt sie keusche Liebe [meine Hervorhebung] die sogar besser als Frauenliebe ist. Genau. Thema Kultprostitution wird hier belegt Karl Hoheisel, Art. Homosexualität, in: Reallexikon für Antike und Christentum, Sp. 337-341. Spilling-Nöker, Wir lassen Dich nicht, Du segnest und denn, S. 41...
von christian12
Dienstag 8. Januar 2013, 14:27
Forum: Das Brauhaus
Thema: Sodom & Co. III.
Antworten: 1362
Zugriffe: 114682

Re: Sodom & Co. III.

Martin28a hat geschrieben:Selbst wenn der § 175 StGB eingeführt werden würde kein schwuler würde das heutzutage beachten ich auch nicht, eben weil das Menschenrechtswudrig ist [...]
Kannst Du bitte angeben, wo das Menschenrecht auf homosexuelles Verhalten verankert ist? In der AEMR und der EMRK steht nichts darüber.
von christian12
Dienstag 8. Januar 2013, 14:19
Forum: Das Brauhaus
Thema: Sodom & Co. III.
Antworten: 1362
Zugriffe: 114682

Re: Sodom & Co. III.

Es geht um Kultprodtition Nee. Den Verweis auf den Kult und die kultische Homosexualität der Nachbarvölker Israels, von denen man sich mit den Lev-Stellen sozusagen habe abgrenzen wollen, so nach dem Motto: eigentlich wollte man sich mit diesen Stellen nur vom Götzenkult abgrenzen und hat dann - qu...
von christian12
Dienstag 8. Januar 2013, 13:26
Forum: Das Scriptorium
Thema: Biblische Grundzüge der Ekklesiologie
Antworten: 63
Zugriffe: 9145

Re: Biblische Grundzüge der Ekklesiologie

Kann man sagen, dass es beim Amt im NT um Repräsentation nach dem Motto "der Amtsträger repräsentiert Christus" geht? An welchen Stellen kann man das festmachen?
von christian12
Mittwoch 2. Januar 2013, 14:20
Forum: Die Pforte
Thema: Dialog
Antworten: 7
Zugriffe: 2286

Re: Dialog

Cartman hat geschrieben:Habt ihr vielleicht auch eine Antwort auf diese Frage?
Hier findest Du einige Gründe für den Glauben an Gott, die zuvor diskutiert wurden. Wenn Du magst, dann kommentiere sie doch mal.
von christian12
Mittwoch 2. Januar 2013, 13:32
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zuverlässigkeit der Evangelien
Antworten: 55
Zugriffe: 13785

Re: Zuverlässigkeit der Evangelien

Pit hat geschrieben:Ich habe allen Ernstes im Reli-Unterricht der Realschule (80er Jahre) gelernt, dass es nicht erwiesen sei, dass sich Jesus als Messias sah.
Dazu ist vielleicht auch der folgende Strang interessant: viewtopic.php?f=4&t=14925
von christian12
Dienstag 25. Dezember 2012, 19:56
Forum: Das Scriptorium
Thema: Textkritik 1 Thess 3,2
Antworten: 5
Zugriffe: 954

Re: Textkritik 1 Thess 3,2

Danke!
Was meint ihr zu der These, dass synergos die schwierigere Lesart und daher vorzuziehen sei?
von christian12
Freitag 21. Dezember 2012, 11:54
Forum: Das Scriptorium
Thema: Textkritik 1 Thess 3,2
Antworten: 5
Zugriffe: 954

Textkritik 1 Thess 3,2

Eine textkritische Frage zu 1 Thess 3,2. Sollte man synergos oder diakonos lesen? Nestle/Aland geht von synergos aus. Das ist wohl die schwierigste Lesart (?warum?) und für Paulus nicht singulär (vgl. 1 Kor 3,9) - so EKK 13, 125. Besser bezeugt ist aber diakonos (in A P Ψ, lat co - leider weiss ich ...
von christian12
Dienstag 18. Dezember 2012, 17:36
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gefälschte Bibel? - Texte im NT
Antworten: 99
Zugriffe: 21453

Re: Gefälschte Bibel? - Texte im NT

1 Tim 1,16 bezeichne Paulus als Urbild/Prototyp (hypotyposis) der Erretteten. Das stehe im krassen Widerspruch zu 1 Kor 15,8f, wo Paulus sich als den letzten der Apostel und der Missgeburt bezeichnet. 3. Und gerade weil er die Nachgeburt und der letzte unter den Aposteln ist, kann er gerade durch d...
von christian12
Dienstag 18. Dezember 2012, 14:43
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gefälschte Bibel? - Texte im NT
Antworten: 99
Zugriffe: 21453

Re: Gefälschte Bibel? - Texte im NT

Folgende Punkte werden auch noch gegen die paulinische Verfasserschaft von 1 Tim angebracht: Paulus werde nach 1 Tim 1,12b als würdig (piston) zum Dienstamt vorgestellt. Der "echte" Paulus würde aber nie von sich sagen, dass er zu etwas würdig (piston) sei. (Dagegen: bis jetzt hab ich aber nirgends ...
von christian12
Montag 17. Dezember 2012, 12:40
Forum: Das Brauhaus
Thema: Volker Beck
Antworten: 25
Zugriffe: 2209

Re: Volker Beck

Hmmm....seltsam...woher hast Du den Link? Der funktioniert. Wenn ich über vatican.va gehe und mich dann zu der Weltfriedentagsbotschaft 2013 durchklicke, dann werde ich auf den von mir geposteten Link verwiesen. Habs grad nochmal versucht und es geht immer noch nicht. Die Weltfriedentagsbotschaft vo...
von christian12
Montag 17. Dezember 2012, 11:11
Forum: Das Brauhaus
Thema: Volker Beck
Antworten: 25
Zugriffe: 2209

Re: Volker Beck

http://lsvd.de/611+M587c57ba815.0.html Volker Beck MdB 15. Dezember 2012 Vatikan- Seite von kreuz.net-Aktivisten gehackt? "Friedensbotschaft" des Papstes stiftet Unfrieden und richtet sich gegen die Menschenrechte! Zu der "BOTSCHAFT SEINER HEILIGKEIT PAPST BENEDIKT XVI. ZUR FEIER DES WELTFRIEDENSTA...
von christian12
Freitag 14. Dezember 2012, 12:53
Forum: Das Scriptorium
Thema: Kirchenrecht
Antworten: 53
Zugriffe: 5492

Re: Kirchenrecht

Ich würd gern was zur Ausgangsfrage dieses Strangs zum besten geben: Mit meinem ersten Beitrag hier wollte ich mal fragen, welche theologische Begründung es überhaupt für die Existenz des Kirchenrechtes gibt. Die Frage, warum es Recht in der Kirche geben darf bzw. muss, finde ich echt interessant. M...
von christian12
Donnerstag 13. Dezember 2012, 17:37
Forum: Das Scriptorium
Thema: Übersetzung Kanon 8, Nizäa
Antworten: 18
Zugriffe: 3451

Re: Übersetzung Kanon 8, Nizäa

Hans Reinhard Seeliger kommt – wie die Theologische Quartalsschrift auch – aus Tübingen und er gehört zu den Memorandumsunterschreibern… … das zu wissen reicht für eine Einschätzung des Textes. :tuete: :dudu: Seeligers Argumentation ist ungefähr diese: Die digamoi im Kanon 8 sind wiederverheiratet ...
von christian12
Donnerstag 13. Dezember 2012, 11:45
Forum: Das Scriptorium
Thema: Omnipotenz und Ubiquität des Göttlichen
Antworten: 20
Zugriffe: 4642

Re: Omnipotenz und Ubiquität des Göttlichen

Hier findet man zumindest Quellen zur Ubiquität Christi bei Luther. Jep, dies ist ganz gut: Wir glewben, das Jhesus Christus nach der menscheit sey gesetzt uber alle creaturen und alle ding erfulle…Ist nicht allein nach der Gottheit sondern auch nach der menscheit ein Herr aller ding, hat alles ynn...
von christian12
Mittwoch 12. Dezember 2012, 16:20
Forum: Das Scriptorium
Thema: Omnipotenz und Ubiquität des Göttlichen
Antworten: 20
Zugriffe: 4642

Re: Omnipotenz und Ubiquität des Göttlichen

@Juergen
Danke. Aber sorry, ich seh grad nicht, wo Luther hier Eigenschaften der göttlichen Natur als der menschlichen Natur mitgeteilt versteht. Würdest Du mir noch nen Hinweis geben?
von christian12
Mittwoch 12. Dezember 2012, 14:46
Forum: Das Scriptorium
Thema: Omnipotenz und Ubiquität des Göttlichen
Antworten: 20
Zugriffe: 4642

Re: Omnipotenz und Ubiquität des Göttlichen

Danke! Bin halt auf der Suche nach Primärzitaten.
von christian12
Mittwoch 12. Dezember 2012, 13:57
Forum: Das Scriptorium
Thema: Omnipotenz und Ubiquität des Göttlichen
Antworten: 20
Zugriffe: 4642

Re: Omnipotenz und Ubiquität des Göttlichen

[D]ie Schwierigkeiten kommen daher, daß Luther im Rahmen der "communicatio idiomatum" diese Ubiquität als eine der Menschheit [Jesu] mitgeteilte göttliche Eigenschaft ansieht. Man fragt sich dann, wie der Doketismus vermieden werden kann. Wird der menschlichen Natur, und zwar schon bei der Inkarnat...
von christian12
Mittwoch 12. Dezember 2012, 13:03
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gründe für den Glauben an Gott
Antworten: 290
Zugriffe: 42853

Re: Gründe für den Glauben an Gott

7. (nach Rahner) Der Mensch existiert als Vorgriff auf Gott. Dieser Vorgriff ist die Bedingung der Möglichkeit seines Erkennens und Verhaltens. In allem Erkennen und Verhalten wird somit Gott implizit mitbejaht. So hat selbst die Leugung Gottes seine implizite Bejahung als Voraussetzung und ist dah...
von christian12
Dienstag 11. Dezember 2012, 17:37
Forum: Das Scriptorium
Thema: Modernismus
Antworten: 133
Zugriffe: 17477

Re: Modernismus

Ist der Pragmatismus (W. James, C. Peirce u.a.) eigentlich mal klar lehramtlich verurteilt worden? Momentan weiss ich nur von einer Ansprache von JPII, in der vorausgesetzt wird, dass er "Gefahren" in sich birgt, und von Humani Generis, wo er in "Auseinandersetzung" mit dem Existentialismus, der str...
von christian12
Dienstag 11. Dezember 2012, 14:57
Forum: Das Scriptorium
Thema: Gründe für den Glauben an Gott
Antworten: 290
Zugriffe: 42853

Re: Gründe für den Glauben an Gott

4. Der Mensch kann von sich aus über den Sinn seines Lebens keine begründete Auskunft geben. Er kann dies nur, wenn er Gott als den Sinn seines Lebens bejaht. Der Sinn ist nämlich das, wovonher das Leben des Menschen verstehbar wird. Er ist der Horizont, von dem sich das Leben des Menschen abhebt. E...
von christian12
Montag 10. Dezember 2012, 15:05
Forum: Das Brauhaus
Thema: Homosexualität in Flora und Fauna
Antworten: 467
Zugriffe: 42704

Re: Homosexualität in Flora und Fauna

@Robert, al-Muschrik, Linus, Tipheret Danke für die Literatur-Tipps. Werd mich mal durcharbeiten. Wenn jemand noch andere Studien (auch gerne wiss. Qualifikationsarbeiten) zu dem Thema weiss, bitte melden. @Maurus Die "Homo-Propaganda" zerstört heterosexuelle Beziehungen, indem sie die Gleichstellun...
von christian12
Freitag 7. Dezember 2012, 20:10
Forum: Das Brauhaus
Thema: Homosexualität in Flora und Fauna
Antworten: 467
Zugriffe: 42704

Re: Sodom & Co. III.

Seraphina hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Wegen der paar Schwulen scheitert keine hetrosexuelle Ehe.
Ne, aber wegen der ganzen Homopropanganda.
Das vermute ich auch, würde aber gern sehen, wie man das wissenschaftlich untermauern kann.
von christian12
Freitag 7. Dezember 2012, 20:04
Forum: Das Brauhaus
Thema: Homosexualität in Flora und Fauna
Antworten: 467
Zugriffe: 42704

Re: Sodom & Co. III.

Dieter hat geschrieben:Wegen der paar Schwulen scheitert keine hetrosexuelle Ehe.
Ich bin auf der Suche nach (soziologischen) Studien, die u.a. sowas untersuchen. Weisst Du eine gute? Oder woher beziehst Du Dein Wissen über diese Zusammenhänge?
von christian12
Freitag 7. Dezember 2012, 16:27
Forum: Das Brauhaus
Thema: Homosexualität in Flora und Fauna
Antworten: 467
Zugriffe: 42704

Re: Sodom & Co. III.

Hallo,

weiss jemand von Euch eine zuverlässige Studie darüber, wie die seit Jahren stärker werdende öffentliche Präsenz der Homosexualität die Gesellschaft verändert? Vor allem würde mich ihr Einfluss auf die Institution der Familie interessieren.

Gruß
Christian