Die Suche ergab 97 Treffer
- Dienstag 26. Juli 2022, 14:38
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kirchensteuer, Kirchenaustritt, Kirchenstrafen,...
- Antworten: 310
- Zugriffe: 93481
Re: Kirchensteuer, Kirchenaustritt, Kirchenstrafen,...
" Trotz hoher Austrittszahlen : Katholische Kirche erzielt zweistelligen Millionen-Gewinn " Daraus: Gegen alle Erwartungen hat die Erzdiözese München und Freising im Haushaltsjahr 2021 einen Überschuss erwirtschaftet. Statt der zunächst befürchteten zwölf Millionen Euro Miese, stehen nun unterm Str...
- Freitag 7. Mai 2021, 10:08
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Glück-und Segenswünsche III
- Antworten: 629
- Zugriffe: 201309
Re: Glück-und Segenswünsche III
Auch alles Gute zum Geburtstag, Genosse Protasius.Marcus, der mit dem C hat geschrieben: ↑Freitag 7. Mai 2021, 07:19Поздравляю с днём рождения, товарищ Протасий!
![]()
![]()
![]()
![]()
Es wäre aber nett von Marcus, wenn er in der Forumssprache schreibt, dass der Thomas nicht den G... Übersetzer braucht.

- Donnerstag 4. März 2021, 15:54
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kaufberatung für Paramente
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4206
Re: Kaufberatung für Paramente
Hallo in die Runde, ich bin angehender Diakon und suche mir im Internet gerade eine Erstausstattung an Paramenten zusammen, konkret eine Albe und vier Stolen oder zwei Wechselstolen. Insgesamt kann ich dort etwa 800 bis 900 Euro investieren. Bei der Albe gefällt mir sehr gut das folgende Modell der...
- Donnerstag 17. Dezember 2020, 08:10
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Weihen - Welche Bücher beschreiben alle Schritte am besten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6807
Re: Weihen - Welche Bücher beschreiben alle Schritte am besten?
Es darf ruhig (sehr) alt sein. Ich mag Bücher, die in Fraktur geschrieben sind, einen veralteten Klang haben und zudem noch aus einer Zeit kommen, als der Satanismus bzw. Verfall der Gesellschaft nicht so deutlich präsent war. Hallo Eisenach, Also zum Segnen von Weihwasser (und allem anderen) benüt...
- Montag 9. Dezember 2019, 17:30
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
- Antworten: 791
- Zugriffe: 207002
- Mittwoch 28. August 2019, 17:35
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Zölibat und Co.
- Antworten: 1442
- Zugriffe: 253265
Re: Zölibat und Co.
Die Dame hat sie wohl nicht mehr alle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article199268914/Dorothee-Baer-CDU-Fuer-Frauen-als-Priester-Abschaffung-des-Zoelibats.html Ein neuer Beitrag zu dem Thema. Interview mit Weihbischof Florian Wörner und Schwester Theresia Mende OP. https://de.catholicnews...
- Mittwoch 22. Mai 2019, 16:49
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
- Antworten: 791
- Zugriffe: 207002
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
... aber das Deutsche Historische Museum ist in Berlin. Sonst wäre ich zwei Jahre lang auf die falsche Baustelle gefahren. :erschrocken: JETZT wissen wir endlich, warum der BER nicht fertig wird! Du hast dort ein Museum gebaut statt nen Flughafen! :kugel: :breitgrins: Manchmal habe ich schon den Ei...
- Dienstag 21. Mai 2019, 07:47
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
- Antworten: 791
- Zugriffe: 207002
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Im Alter von 102 Jahren verstarb gestern der chinesisch-amerikanische Architekt Ieoh Ming Pei (1917 – 2019) München, Deutsches Historisches Museum: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/65/Deutsches_Historisches_Museum%2C_Berlin-Mitte%2C_170128%2C_ako.jpg/800px-Deutsches_Historisch...
- Dienstag 5. März 2019, 10:14
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wallfahrtsorte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3763
Re: Wallfahrtsorte
Ich kenne einige Leute, die sehr positiv über Altötting reden.
Hab´s aber selber noch nicht geschafft, hinzufahren.
Hab´s aber selber noch nicht geschafft, hinzufahren.
- Freitag 6. April 2018, 13:43
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mund- und Handkommunion II
- Antworten: 1312
- Zugriffe: 175164
Re: Mund- und Handkommunion II
Ist hier denn jemand, der die Handkommunion praktiziert und mir seinen Beweggrund nennen mag? Hallo, also ich bin in den 50ern. Ich habe es so gelernt, immer so gesehen und wusste lange Zeit gar nicht, das es auch anders gehen sollte. Zwar habe ich mich in den letzten Jahren immer öfters mit unsere...
- Montag 19. Februar 2018, 12:56
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche 3.0
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 290927
Re: Liturgische Mißbräuche 3.0
"Gottesdienst zur Eröffnung der Misereor-Fastenaktion 2018" mit Kardinal Marx: http://www.ardmediathek.de/tv/Kirchliche-Sendungen/Gottesdienst-zur-Er%c3%b6ffnung-der-Misereor-/Das-Erste/Video?bcastId=4112710&documentId=50116518 Ab Minute 28:20 gibt es zum Offertorium eine "stimmungsvolle Tanzeinlag...
- Montag 19. Februar 2018, 12:53
- Forum: Die Pforte
- Thema: Fastenhirtenbriefe 2018
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8126
- Montag 19. Februar 2018, 12:52
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Liturgische Mißbräuche 3.0
- Antworten: 1624
- Zugriffe: 290927
Re: Liturgische Mißbräuche 3.0
"Gottesdienst zur Eröffnung der Misereor-Fastenaktion 2018" mit Kardinal Marx: http://www.ardmediathek.de/tv/Kirchliche-Sendungen/Gottesdienst-zur-Er%c3%b6ffnung-der-Misereor-/Das-Erste/Video?bcastId=4112710&documentId=50116518 Ab Minute 28:20 gibt es zum Offertorium eine "stimmungsvolle Tanzeinlag...
- Dienstag 19. Dezember 2017, 12:15
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Ständiger Diakon
- Antworten: 85
- Zugriffe: 20553
Re: Ständiger Diakon
Das ist von Bistum zu Bistum verschieden.
Bei uns ist das so geregelt, dass ein ständiger Diakon sechs Stunden in der Woche leisten soll. Dies geschieht immer in Absprache mit dem zuständigen Pfarrer. Da ist viel Absprache dabei, vor allem, was der ständige Diakon in der Gemeinde tut.
Bei uns ist das so geregelt, dass ein ständiger Diakon sechs Stunden in der Woche leisten soll. Dies geschieht immer in Absprache mit dem zuständigen Pfarrer. Da ist viel Absprache dabei, vor allem, was der ständige Diakon in der Gemeinde tut.
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 17:00
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Die zwei Gestalten des Herrn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 12551
Re: Die zwei Gestalten des Herrn
Hier in meiner Heimatgemeinde wurde im Jahr 2015 2x die Kommunion "Unter beiden gestalten" (So stand es im Kirchenanzeiger) verteilt. Die Kommunikanten bekamen die Hostie um sie beim 2. Kommunionhelfer in den Kelch zu tauchen. Dass dies anscheinend verboten sei ist mir bis jetzt nicht bekannt gewes...
- Dienstag 27. Dezember 2016, 23:13
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who? II
- Antworten: 411
- Zugriffe: 205710
Re: Hallo
Willkommen im Forum Isa,
übrigens gibt es so etwas wie einen Vorstellungsthread http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=10 ... &start=176
übrigens gibt es so etwas wie einen Vorstellungsthread http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=10 ... &start=176
- Montag 4. Mai 2015, 13:01
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Das Bodenpersonal unseres Herrn
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7694
Re: Das Bodenpersonal unseres Herrn
Ich glaube nicht mal, dass das Problem die Zwänge sind, sondern die Arroganz mit der das "Fussvolk" behandelt wird. Du nennst es Arroganz, wie nennt es der Pfarrer, wenn du ihn auf konkrete Vorfälle ansprichst? Einmal habe ich ihn darauf angesprochen, dann meinte er, ich solle doch zurücktreten, da...
- Sonntag 3. Mai 2015, 16:50
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Das Bodenpersonal unseres Herrn
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7694
Re: Das Bodenpersonal unseres Herrn
Einmal habe ich ihn darauf angesprochen, dann meinte er, ich solle doch zurücktreten, dann könne er das entsprechende Gremium mit der Mutterpfarrei fusionieren. Ein anderes Mal meinte er, wenn es mir in seiner Pfarrei nicht gefalle, solle ich doch umziehen. So was nenne ich Arroganz. Man kann es au...
- Samstag 2. Mai 2015, 16:23
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Das Bodenpersonal unseres Herrn
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7694
Re: Das Bodenpersonal unseres Herrn
Ich glaube nicht mal, dass das Problem die Zwänge sind, sondern die Arroganz mit der das "Fussvolk" behandelt wird. Du nennst es Arroganz, wie nennt es der Pfarrer, wenn du ihn auf konkrete Vorfälle ansprichst? Einmal habe ich ihn darauf angesprochen, dann meinte er, ich solle doch zurücktreten, da...
- Dienstag 28. April 2015, 21:14
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Das Bodenpersonal unseres Herrn
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7694
Re: Das Bodenpersonal unseres Herrn
Sollen hier die einzelnen Gemeinden gegeneinander ausgespielt werden? Was soll das? Was geht es wen an, in welcher Kirche wieviele Leute kommen? Lieber thomas12, das sind Fragen, die dir wohl nur dein Pfarrer vernünftig beantworten könnte. Was möchtest du denn? :hae?: Willst du hier einfach nur mal...
- Dienstag 28. April 2015, 20:57
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Das Bodenpersonal unseres Herrn
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7694
Re: Das Bodenpersonal unseres Herrn
Hallo zusammen. Erst mal die Erklärung für den merkwürdigen Titel dieses Themas. Ich habe vor einiger Zeit ein Gemeindemitglied (Mann -Ende 50 eigentlich ein gläubiger Mensch und immer im Hintergrund irgendwo in unserer Kirche tätig) gefragt, warum er nicht mehr in die Kirche kommt. Seine Antwort h...
- Sonntag 26. April 2015, 18:17
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Das Bodenpersonal unseres Herrn
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7694
Re: Das Bodenpersonal unseres Herrn
Hallo Phylax, Mir scheint es da ein Kommunikationsproblem zu geben. Die Gemeinde will, das alles so bleibt, und sich nicht verändern; und der Pfarrer sieht sich als Exekutor einer von oben kommenden Strukturreform und läßt sich von Sachzwängen leiten. Er schaut zu wenig auf das Gewachsene. Sein Haup...
- Sonntag 26. April 2015, 17:17
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Das Bodenpersonal unseres Herrn
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7694
Das Bodenpersonal unseres Herrn
Hallo zusammen. Erst mal die Erklärung für den merkwürdigen Titel dieses Themas. Ich habe vor einiger Zeit ein Gemeindemitglied (Mann -Ende 50 eigentlich ein gläubiger Mensch und immer im Hintergrund irgendwo in unserer Kirche tätig) gefragt, warum er nicht mehr in die Kirche kommt. Seine Antwort ha...
- Donnerstag 5. Februar 2015, 13:56
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer darf segnen?
- Antworten: 104
- Zugriffe: 23482
Re: Re:
Ich komme mal auf diese ältere Frage zurück: In den Rubriken stehen die Worte, die die Kleriker benutzen. Steht dort auch etwas über die jeweilige Art und Weise des Kreuzzeichens? Instinktiv scheint es mir bei Laien angemessen, dass sie anderen ein Kreuzzeichen auf die Stirn zeichnen oder sich - we...
- Montag 24. November 2014, 12:33
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Alte Orgelbücher aufgetaucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2249
Re: Alte Orgelbücher aufgetaucht
Vielen Dank, da wäre ich mit meiner Schätzung, um was es in dem Büchlein geht, richtig daneben gelegen.Protasius hat geschrieben: Ob es selten ist, weiß ich nicht, jedenfalls handelt es sich dabei um die Anfänge der vier Evangelien, wie sie für die Fronleichnamsprozession gebraucht werden.
Gruß
Thomas
- Sonntag 23. November 2014, 16:01
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Alte Orgelbücher aufgetaucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2249
Alte Orgelbücher aufgetaucht
Hallo zusammen, Mir sind gestern ein paar Notenbücher zugeflogen. (Nein, ich verschenke sie nicht, ich verkaufe sie nicht, die gehören unserer Gemeinde) Wenn aber jemand etwas daraus braucht könnte man das ja einscannen. Mich interessiert auch, ob das gewissermaßen was seltenes ist. Die Bücher im Ei...
- Samstag 25. Oktober 2014, 16:43
- Forum: Die Pforte
- Thema: Probleme bei der Vereinbarkeit von Beruf und Glauben
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7257
Re: Jobwechsel Sonntagsarbeit
Es ist nun eine ganze Zeit lang her, dass ich meine Frage um die Sonntagsarbeit gestellt habe. Und es hat sich seitdem einiges getan. Schon seit Ende Mai bin ich wieder in der Verwaltung tätig :) und werde künftig u. a. als Standesbeamter arbeiten. Das wirft ein weiters Problem auf: Es ist durchaus...
- Montag 26. Mai 2014, 09:33
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Was uns auf den Wecker geht...
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8508
Re: Was uns auf den Wecker geht...
Momentan geht mir der User "Otis676" auf den Wecker. Kann mal jemand den Spammer entsorgen?
- Dienstag 15. April 2014, 07:34
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Geschenk für Konfirmation
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3593
Re: Geschenk für Konfirmation
Die "Schwierigkeiten" waren etwas anderer Art. Als eines meiner Kinder Firmung hatte, waren unsere Bekannten zu Besuch. Die Kinder (ev) sind mit unseren ein paar Mal im Gottesdienst und in der Firmgruppe gewesen. Danach wollte die Große unserer Bekannten bei sich zu Hause nur noch in die katholisch...
- Montag 14. April 2014, 10:10
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Geschenk für Konfirmation
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3593
Re: Geschenk für Konfirmation
Da wüsste ich aber auch gern, weshalb die Mutter des Mädchens da Schwierigkeiten gemacht hat. Lehnt sie allzu "Frommes" ab? Ich wäre für eine Bibel in moderner Sprache, es gibt da gute und ansprechende Ausgaben, oder vielleicht eine Bibel-/Gesangbuchhülle mit Namensprägung? Eventuell auch eine gute...
- Sonntag 13. April 2014, 17:32
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Geschenk für Konfirmation
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3593
Geschenk für Konfirmation
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage: Wir sind sehr gut mit einer Familie befreundet, deren älteste Tochter dieses Jahr zur Konfirmation kommt. Ich bräuchte eine Idee für ein Geschenk, welches natürlich mit Glaube und Gott zusammenpassen sollte. Ich muss da ein wenig vorsichtig sein, da ich mi...
- Donnerstag 20. März 2014, 16:59
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Alles zum neuen "Gotteslob"
- Antworten: 1602
- Zugriffe: 286391
Re: Alles zum neuen "Gotteslob"
Die anderen Strophen sin ja gerade interessant. Wenn ich mich recht erinnere, lautete die erste Strophe schon immer so wie heute. In einer der nächsten hieß es aber: "Dich, Maria, will ich ehren, die Du uns das Heil gebracht. Und Dein Leben soll mich lehren, was mich selber selig macht." Und ich me...