Die Suche ergab 1088 Treffer
- Samstag 5. März 2022, 13:54
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Historische Frage zu Sterbesakramenten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1729
Re: Historische Frage zu Sterbesakramenten
Herzlichen Dank! Die entscheidende Passage, wenn ich es richtig verstehe, findet sich auf S. 457 bei den Ablässen in der Todesstunde: "Man bemerke indessen, daß in der Regel der volkommene Ablaß in der Todesstunde den Mitgliedern von Bruderschaften, wie wir oben sagten, in der Weise von den Päpsten ...
- Samstag 5. März 2022, 10:49
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Historische Frage zu Sterbesakramenten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1729
Historische Frage zu Sterbesakramenten
Es geht um einen Sterbeeintrag aus dem Jahre 1723: https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/dietach-bei-steyr/301%252F01/?pg=14 "8. eadem Februarij sepulta fuit in Stadlkirchen Maria uxor Andreae Sandtmayr auf den Forsthueberguet, post puerperium graviter periclitata de vita p...
- Mittwoch 2. Februar 2022, 12:14
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Das scheint mir der Psalm zu sein, den Jeremias nach V. Heitz zitiert hat, oder? Dürfte tatsächlich eine Besonderheit der Serben sein. Ich habe das bei Bischof Andrej (Cilerdzic) innerhalb des letzten halben Jahres 2x gesehen: Er kommt mit beiden Leuchtern heraus (beim ersten Mal war die Kirche nich...
- Mittwoch 2. Februar 2022, 10:51
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Danke, ist ja nicht so wichtig. Muss ich halt nächstes Mal genauer aufpassen und versuchen mir die Anfangsworte zu merken. Könnte durchaus auch ein Psalmabschnitt sein.
Br. Elias.
Br. Elias.
- Sonntag 30. Januar 2022, 22:10
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Hab das Buch online gefunden. Dort ist der Segen am Ende des Trishagion erwähnt, aber kein Gebet, auch nicht, dass der Segen mit beiden Leuchtern gespendet wird. (Ich bilde mir ein, dass die Reihenfolge auch Western, Süden, Norden war...) Das Gebet hat, wenn ich mich nich ganz irre, mit "Gospodi, Go...
- Sonntag 30. Januar 2022, 15:18
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Danke für die rasche Antwort. Betet er später noch etwas, wenn er aus dem Altar herausgetreten ist und mit beiden Leuchtern segnet?
Gibt es die Texte von V. Heitz auch online? Ich habe nur das 3-sprachige Liturgiebuch v. A. Kallis und da wird die bischöfliche Liturgie nicht behandelt.
Br. Elias.
Gibt es die Texte von V. Heitz auch online? Ich habe nur das 3-sprachige Liturgiebuch v. A. Kallis und da wird die bischöfliche Liturgie nicht behandelt.
Br. Elias.
- Sonntag 30. Januar 2022, 14:20
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Was betet der Bischof in der Göttlichen LIturgie am Ende des Trishagion, während er mit Dikiron u. Trikirion segnet?
Br. Elias.
Br. Elias.
- Montag 18. Oktober 2021, 17:25
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Solange alle den Satz "durch ihn ist alles erschaffen" unterschreiben ...
Br. Elias.
Br. Elias.
- Donnerstag 20. Mai 2021, 15:07
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tee-holiker unter sich
- Antworten: 84
- Zugriffe: 17721
Re: Tee-holiker unter sich
Die Menschen reden ständig von "Tee" und meinen den Absud von anderen Pflanzen als von Tee. Ich kämpfe auch vergebens dagegen an ...
Aber die lesen ja auch Bücher, die nicht aus Papier oder Pergament sind ...
Br. Elias.



Aber die lesen ja auch Bücher, die nicht aus Papier oder Pergament sind ...
Br. Elias.
- Sonntag 14. März 2021, 23:55
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 2255
- Zugriffe: 413300
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
In der Diözese Linz gibt es ein Heft "Ostern feiern" https://www.yumpu.com/de/document/read/65298626/ostern-feiern und wer wissen will, was Jesus beim letzten Abendmahl gesagt hat, sollte auf S. 6/7 nachlesen: Dabei verspricht er seinen Jüngern, auch in Zukunft mitten unter ihnen zu sein, wenn sie m...
- Sonntag 14. März 2021, 23:49
- Forum: Das Refektorium
- Thema: das Ende der katholischen Kirche
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8984
Re: das Ende der katholischen Kirche
Daraus:
Aber vielleicht hab ich Glück und es geht in Österreich schneller.
Br. Elias.
Was? Noch so lange?? Ob ich das aushalte, weiß ich nicht ..."Wenn es so weitergeht, würde ich der katholischen Kirche in als Institution in Deutschland in dieser Form noch etwa 20 Jahre geben"
Aber vielleicht hab ich Glück und es geht in Österreich schneller.

Br. Elias.
- Sonntag 10. Januar 2021, 21:00
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Vielleicht kommt es mir ja auch nur so kurz vor, weil ich trotz Beschränkung auf die Verfehlungen so wie du immer deutlich länger für die Beichte brauche.
Br. Elias.

Br. Elias.
- Sonntag 10. Januar 2021, 18:15
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Was du beschreibst, habe ich auch schon öfters gelesen. Mir ist aber aufgefallen, dass die Beichte vor/während der Liturgie bei den meisten Gläubigen SEHR rasch geht. Wird da aus Zeitgründen ein allgemeines Schuldbekenntnis abgelegt oder wie funktioniert das?
Br. Elias.
Br. Elias.
- Freitag 25. Dezember 2020, 10:24
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Gottesdienste während der Corona-Zeit
- Antworten: 363
- Zugriffe: 103388
Re: Gottesdienste während der Corona-Zeit
Ja, du hast (aus unserer Sicht, die aber schon lange nicht mehr die der Regierenden also anscheinend auch nicht die der Gesellschaft ist) natürlich völlig recht. Aber bevor mir das Recht der freien Religionsausübung genommen wird, verzichte ICH lieber auf das erworbene Recht der Intensivbehandlung. ...
- Freitag 25. Dezember 2020, 09:54
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Gottesdienste während der Corona-Zeit
- Antworten: 363
- Zugriffe: 103388
Re: Gottesdienste während der Corona-Zeit
Vielleicht wäre ein Chip doch keine so schlechte Idee, da kann man dann programmieren lassen: "Darf unter allen Umständen in die Kirche, verzichtet dafür auf Intensivbehandlung" etc.
Br. Elias.
Br. Elias.
- Freitag 18. Dezember 2020, 21:35
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Gottesdienste während der Corona-Zeit
- Antworten: 363
- Zugriffe: 103388
Re: Gottesdienste während der Corona-Zeit
Für mich ist Kirche sehr viel mehr als die Versammlung der Glieder an einem Ort, die ja vollzählig gar nie möglich wäre. Für mich bin ich auch sehr viel mehr als die Versammlung meiner Glieder an einem Ort und doch wäre ich nicht der gleiche, wenn sie das nicht wären.
Br. Elias.
Br. Elias.
- Freitag 18. Dezember 2020, 20:05
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Gottesdienste während der Corona-Zeit
- Antworten: 363
- Zugriffe: 103388
Re: Gottesdienste während der Corona-Zeit
Es ist eine Frage der persönlichen Entscheidung und nicht der gesetzlichen Vorschriften oder gar der Behinderung der freien Religionsausübung durch die Bischöfe. Wenn ich der Ansicht bin, dass es unverantwortlich ist, mit dem Auto zur Kirche zu fahren, weil dabei Menschen, der Fahrer selbst und ande...
- Samstag 28. November 2020, 22:50
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
"Vater" weiß ich, ich war nur unsicher ob "Sehr geehrter" nicht zu "profan" oder respektos wäre. (Max wäre aber nicht der orthodoxe Name, das müsste dann "Vater Maximilian" heißen, oder? :P ) Danke, vor allem auch für den Hinweis auf die Segensbitte. Da er mich schon oft gesegnet hat, (hoffentlich h...
- Samstag 28. November 2020, 20:18
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Wie spricht man einen orthodoxen Priester an, wenn man ihm schreibt? Gibt es irgendeine Entsprechung zum katholischen "hochwürdig"?
Br. Elias.
Br. Elias.
- Montag 23. November 2020, 09:32
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Noch einmal vielen Dank für die Antworten und LInks!
Br. Elias.
Br. Elias.
- Sonntag 22. November 2020, 22:49
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Danke, nein, niemand besonders Nahestehender, aber ich bete halt für Verstorbene, die ich gekannt habe, in der Nachbarschaft, im Ort etc. (Und zwar aus Kenntnis der orthodoxen Praxis 40 Tage lang, wenn auch nicht immer konsequent). Ganz konkret war es eigentlich der Tod von Patriarch Irinej, der mic...
- Sonntag 22. November 2020, 21:49
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Vielen herzlichen Dank!
Br. Elias.
Br. Elias.
- Sonntag 22. November 2020, 20:41
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ja, das habe ich gemeint, was man privat für einen (jüngst) Verstorbenen betet. Ich habe das "Orthodoxe Gebetbuch in deutscher Sprache", habe darin aber nichts gefunden.
Wenn du so lieb bist, es mir zu suchen, wäre ich dankbar.
Br. Elias.
Wenn du so lieb bist, es mir zu suchen, wäre ich dankbar.
Br. Elias.
- Samstag 21. November 2020, 22:01
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Fragen zum Thema Orthodoxie
- Antworten: 4033
- Zugriffe: 575536
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Welche Gebete betet man als orthodoxer Gläubiger, wenn jemand gestorben ist?
Br. Elias.
Br. Elias.
- Montag 16. November 2020, 20:27
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Gottesdienste während der Corona-Zeit
- Antworten: 363
- Zugriffe: 103388
- Montag 16. November 2020, 20:15
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Gottesdienste während der Corona-Zeit
- Antworten: 363
- Zugriffe: 103388
Re: Gottesdienste während der Corona-Zeit
Nun ist es aber nicht so, dass die Kirche keine Gottesdienste feiert. Sondern sie verbietet (wieder) den Gemeindeverantwortlichen, alle Gläubigen, die daran teilnehmen wollen, teilnehmen zu lassen. (Nur "höchstens 5–10 im Vorhinein namentlich festgelegte Personen inkl. Vorsteher" dürfen nach der neu...
- Montag 16. November 2020, 19:10
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Gottesdienste während der Corona-Zeit
- Antworten: 363
- Zugriffe: 103388
Re: Gottesdienste während der Corona-Zeit
Das ist ja lustig, damit die Regierung nicht gegen die Verfassung verstoßen muss, berauben die Bischöfe die Gläubigen der Religionsfreiheit. Oder habe ich das falsch verstanden??? Die Religionsausübung ist für gläubige Menschen ein zutiefst existenzieller Vollzug. Die Religionsfreiheit ist daher ein...
- Sonntag 15. November 2020, 22:18
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Gottesdienste während der Corona-Zeit
- Antworten: 363
- Zugriffe: 103388
Re: Gottesdienste während der Corona-Zeit
Schon bei den Regelungen Anfang November hat die österreichische Regierung eine neue Taktik angewandt. Ich schließe daraus, dass die Bestimmungen im März verfassungsrechtlich bedenklich waren. Es werden jetzt "Vereinbarungen" mit den Religionsgemeinschaften getroffen. Morgen wird ein schwarzer Tag s...
- Sonntag 15. November 2020, 08:30
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tee-holiker unter sich
- Antworten: 84
- Zugriffe: 17721
Re: Tee-holiker unter sich
Die Maschinen, die in Darjeeling eingesetzt werden könnten, müssen erst erfunden werden, vielleicht mit Drohnen ...
In Assam wird meines Wissens schon zum Teil maschinell geerntet, aber ich bin Thea-sinensis-Chauvinist.
Br. Elias.
In Assam wird meines Wissens schon zum Teil maschinell geerntet, aber ich bin Thea-sinensis-Chauvinist.
Br. Elias.
- Freitag 19. Juni 2020, 14:09
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tee-holiker unter sich
- Antworten: 84
- Zugriffe: 17721
Re: Tee-holiker unter sich
Der berüchtigte "russische" Tee halt.
Br. Elias.
Br. Elias.
- Donnerstag 18. Juni 2020, 21:39
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tee-holiker unter sich
- Antworten: 84
- Zugriffe: 17721
Re: Tee-holiker unter sich
Eine meiner Teebezugsquellen hat mich heute postalisch angeschrieben und mir mitgeteilt, dass durch die Corona-Pandemie die diesjährige Darjeeling First Flush-Ernte massiv beeinträchtigt wurde: Durch den Lockdown wurde der optimale Erntezeitpunkt bereits verpasst. Man erwartete nur eine dürftige Qu...
- Donnerstag 18. Juni 2020, 21:32
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: SARS-CoV2 [1]
- Antworten: 3181
- Zugriffe: 385904
Re: SARS-CoV2
Also ich kratz jedesmal die letzten Keime aus den trockenen Weihwasserbecken, wenn ich eine katholische Kirche betrete.
(Symbolbild!!)
Br. Elias.

Br. Elias.