Die Suche ergab 22 Treffer
- Donnerstag 23. Mai 2013, 21:46
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Was begründet den Sieg Christi über den Teufel?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 8046
- Freitag 28. September 2012, 18:39
- Forum: Die Pforte
- Thema: Anneliese Michel
- Antworten: 372
- Zugriffe: 67861
Re: Anneliese Michel
Anders darf man bei Anneliese Michel man davon ausgehen, dass sie Mysterien weniger als verborgene Bilder in der Bibel für gut und böse verstand, als vielmehr in ihrer Seele den Konflikt zwischen dem Guten und dem Bösen personal erlebte und körperlich darunter litt. Das Erleben des Bösen als dämoni...
- Freitag 28. September 2012, 13:07
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Abendmahl
- Antworten: 322
- Zugriffe: 51531
Re: Abendmahl
:breitgrins: Erstmals taucht diese gewiss äußerst wissenschaftliche Annahme bei Herrn Dietrich Emme im Jahre des Herrn MCMLXXX auf. Bis daher vertraute man der in den Universitätsakten nachweisbaren Eintragung, dass Hieronymus Buntz eines natürlichen Todes verstarb, vermutlich an der Pest, genauso w...
- Donnerstag 27. September 2012, 10:12
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Glaube aus katholischer und aus evangelischer Sicht
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8601
Re: Glaube aus katholischer und aus evangelischer Sicht
:hae?: Dann verstehe ich nicht, was dich hindert, sie zu übernehmen? weil es mir schlicht an wahrem Glauben und Demut fehlt :unbeteiligttu: Ein anderes, häufig herangezogenes Beispiel sind die unterschiedlichen Stammbäume Jesu bei Matthäus und Lukas. Da´s mir wirklich um die Antwort ging, galt es j...
- Mittwoch 26. September 2012, 11:20
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Glaube aus katholischer und aus evangelischer Sicht
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8601
Re: Glaube aus katholischer und aus evangelischer Sicht
Das kann ich nicht nachvollziehen. Die Apostel bekennen einen Glauben, nicht zwölf verschiedene. Der Glaube des Paulus ist derselbe wie der des Jakobus . Eine einzelne Schrift der Bibel so zu interpretieren, dass sie einer anderen Schrift der Bibel widerspricht, ist ein von vornherein unzulässiges ...
- Dienstag 25. September 2012, 23:51
- Forum: Die Pforte
- Thema: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
- Antworten: 1053
- Zugriffe: 183985
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Sie bitten aber nicht laut dem Artikel nicht, weil sie haben wollen, sondern, um zu zeigen, dass ees nichts zu geben und erhalten gibt. Sie klopfen an, um zu zeigen, dass das haus leer ist. das ganze ist natürlich so sinnvoll, wie wenn Kinder einen Klingenstreich spielen, bei dem der Hausherr den l...
- Dienstag 25. September 2012, 23:26
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Glaube aus katholischer und aus evangelischer Sicht
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8601
Re: Glaube aus katholischer und aus evangelischer Sicht
Der heilige geist muss schon mächtig versagt haben, wenn man nun nicht einmal mehr der anderen Apostel Worte, die uns überliefert sind, glauben darf. Mal 8) bleiben und kurz entspannen. ;) Unser Eingangsthema war Luthers "allein durch den Glauben" und seine Bezogenheit auf den Hl. Paulus. Was ihr s...
- Dienstag 25. September 2012, 23:18
- Forum: Die Pforte
- Thema: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
- Antworten: 1053
- Zugriffe: 183985
Re: Atheists in 'praying to God' experiment
ChrisCross hat geschrieben:Lk 4,12 Da antwortete ihm Jesus: Die Schrift sagt: Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen.
Mt 7,7 Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.

- Dienstag 25. September 2012, 23:08
- Forum: Die Pforte
- Thema: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
- Antworten: 1053
- Zugriffe: 183985
Re: Atheists in 'praying to God' experiment
Natürlich läuft es auf ein "ist nix passiert" hinaus. Vermutlich. Allerdings hat wohl bereits eine "Experimentatorin" den Versuch abgebrochen, um sich auf die Taufe vorzubereiten. Hier ist natürlich fraglich, ob sie nicht sowieso "soweit" war. Mir gings letztlich auch nur um das "Seht da". Dieser B...
- Dienstag 25. September 2012, 22:41
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Glaube aus katholischer und aus evangelischer Sicht
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8601
Re: Glaube aus katholischer und aus evangelischer Sicht
Sorry, aber wir sprachen von den paulinischen Schriften.lifestylekatholik hat geschrieben:Weil die Bibel explizit widerspricht: Jac. 2, 24:
- Dienstag 25. September 2012, 21:33
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Glaube aus katholischer und aus evangelischer Sicht
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8601
Re: Glaube aus katholischer und aus evangelischer Sicht
Warum Fehlverständnis ? Würde es "Überspitzung" nicht besser treffen ?San Marco hat geschrieben:Falsch:overkott hat geschrieben:Sichtwechsel. Was ist am evangelischen Glauben falsch? Was ist richtig?
Die Konzentration auf die Rechtfertigung allein aus dem Glauben. Ein Fehlverständnis der Schriften des heiligen Paulus.
- Dienstag 25. September 2012, 18:52
- Forum: Die Pforte
- Thema: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
- Antworten: 1053
- Zugriffe: 183985
Atheists in 'praying to God' experiment
Es gibt eine empirische Basis des Glaubens. Wie sieht denn eine solche empirische Basis aus? Ich dachte immer "Gott" sei die Basis. Die empirische Basis ist die persönliche Erfahrung, dass es Gott gibt. Atheists in 'praying to God' experiment Fifty confirmed atheists have begun a 40-day prayer expe...
- Dienstag 25. September 2012, 13:26
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Bilderrätsel IX
- Antworten: 3150
- Zugriffe: 253061
Re: Bilderrätsel IX
Niels hat geschrieben:
Ich kam gestern wegen dieser Meldung auf die Dame: http://www.kath.net/detail.php?id=38211
Der 21.11.211 – kath.net hatte vom „Tag der Wahrheit“ gesprochen – enthüllte mehr als nur die hochnotpeinliche Verwicklung der katholischen Kirche in einen Sumpf aus Geld und Sex.

- Dienstag 25. September 2012, 00:02
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Missioniert die Kreuzgang-Smilies ^^
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1479
Missioniert die Kreuzgang-Smilies ^^
Frohe Botschaft nach Smile 8) 1. Verlorene Schafe (aus dem Refektorium ? ^^) :aergerlich: :aengstlich: :erschrocken: :panisch: 2. ... irren hoffnungslos umher :achselzuck: :heul: :hae?: :irritiert: :fluegelverlier: 3. schuldbeladen und fehlgeleitet :regel: :motz: :ikb_mad: :ikb_taz: :ikb_devil2: :ik...
- Montag 24. September 2012, 23:16
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II
- Antworten: 1585
- Zugriffe: 154447
Re: Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen II
Kantorin hat geschrieben:Habe nach Umzug dank elektronischer Medien wieder Kontakt zur Außenwelt.

aber schön, dass der Umzug geschafft ist
- Sonntag 23. September 2012, 21:55
- Forum: Die Pforte
- Thema: War Jesus doch verheiratet?
- Antworten: 219
- Zugriffe: 25667
Re: War Jesus doch verheiratet?
:breitgrins: Aber unterwegs ... habe ich mir für eine U-Bahn-Fahrt eine Boulevard-Zeitung gekauft, ... Überschrift: “Professorin deckt auf: Jesus hatte eine Ehefrau.” Ich höre doch jetzt schon die Fragen/Behauptungen, es sei doch jetzt bewiesen, dass Jesus eine Frau hatte. So was macht uns dümmer, u...
- Sonntag 23. September 2012, 14:51
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2051
Re: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis
Dankeschön, ja so wirds wohl sein. Offenbar verweist die Stelle auf 3. Mose 14 . Demnach bedeutet die Evangelienstelle "zeige dich dem Priester ... ih(m)nen zum Zeugnis" , so dass der Geheilte in eigener Person vom Priester auf seine "Reinheit" begutachtet und entsühnt werden kann.
- Freitag 21. September 2012, 22:04
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Warum werden wir nicht katholisch?
- Antworten: 1041
- Zugriffe: 133377
Re: Warum werden wir nicht katholisch?
Das sehe ich genau andersherum. Die bekenntnisspezifischen Unterschiede ( die der normale Gläubige ohnehin nicht versteht ) müssen mehr und mehr überwunden werden. Er kennt sie gar nicht. Das ist ein nicht unbedeutender Unterschied. Meine protestantischen Freunde und Bekannten - sie gehören zur uni...
- Freitag 21. September 2012, 21:43
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2051
Re: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis
Sorry, fürs Nichtzitieren und die unklare Fragestellung. :heiligenschein: Also ich bin beim Lesen zunächst über das "ihnen" gestolpert, denn grammatisch gibts da ja nix, worauf sich "ihnen" beziehen könnte. Auf mehreren Internet-Kommentarseiten hab ich dann gelesen, dass sich das "ihnen" auf die nic...
- Freitag 21. September 2012, 17:32
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who?
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 282888
Re: Who is Who?
mal lieber beide Optionen offen halten, da Mose ja bekanntlich Kanaan & Kanada verwechselt/verhört haben könnte (aber die Volkszugehörigkeit passt perfekttaddeo hat geschrieben:
Ist "Nahumiah" Hebräisch oder Sioux?

- Freitag 21. September 2012, 15:53
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who?
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 282888
Re: Who is Who?
jetzt erst gesehen^^
das Unwichtige: Alexander, 41, evangelisch, Vater, Ehemann, Jurist
das Wichtige^^ :
,
,
Hi, everyone
das Unwichtige: Alexander, 41, evangelisch, Vater, Ehemann, Jurist

das Wichtige^^ :



Hi, everyone

- Freitag 21. September 2012, 14:58
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2051
Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis
Hallo allerseits ;) , ich grübele über Mk 1,44 / Mt 8,4. Gefunden hab ich, dass mit "sie/ihnen" die Priesterschaft gemeint sein soll. Geteilte Meinung besteht wohl, was bezeugt werden soll, einerseits die Heilung, andererseits die Beachtung des Gesetzes (Opferung) ? Im Übrigen auch der Zweck des Zeu...