Die Suche ergab 438 Treffer
- Montag 21. November 2016, 12:50
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Bibelübersetzungen/-ausgaben
- Antworten: 1086
- Zugriffe: 366890
Re: Bibelübersetzungen/-ausgaben
Das ausgerechnet der Sarto-Verlag so dämlich von "überholten" Kommentaren spricht. Die sind ja gerade das Entscheidende für die Katholizität einer Hl. Schrift. Und gerade in diesem Fall, verwurzelt in der Lehre der Väter und Gottgelehrten über die Jahrhunderte, sind sie unüberholbar. Eine Allioli oh...
- Montag 21. November 2016, 12:45
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kardinal Sarahs Aussagen zu "ad orientem"
- Antworten: 81
- Zugriffe: 8559
Re: ad orientem
Ziemlich rassistisch, diese Afrikaner.Juergen hat geschrieben:Nebenbei: Das ist ja mal eine schöne Analogie, die die Afrikaner sicher verstehen werden:…Pourtant la prière ne va pas de soi. Ce n’est pas automatique comme un coup de foudre. Ça vient lentement comme le murissement d’une noix de coco.…
- Donnerstag 10. November 2016, 14:51
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Was ist Dein Lieblings-Bier?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10494
Re: Was ist Dein Lieblings-Bier?

Das ist aus Joinville SC, sollte im Süden Brasiliens also auf jeden Fall zu bekommen sein! Bei Schornstein wollte ich neulich mal eine Besichtigung machen, aber die bauen gerade um.

- Donnerstag 10. November 2016, 09:21
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Was ist Dein Lieblings-Bier?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10494
Re: was ist Dien Lieblings-Bier?
Wolters gehört ja den Brasilianern (InBev). Es gibt aber gerade auch in Eurer Gegend gute Biere, das Eisenbahn ist ja bekannt, hab ich selbst schon das gute Dunkle und das m.E. hervorragende Hefeweizen gekostet. Das Holzweg hat auch ein gutes Weizen, deren Pils hat mir nicht so geschmeckt. Und seit...
- Dienstag 8. November 2016, 10:57
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Breviarium Romanum
- Antworten: 404
- Zugriffe: 84552
Re: Breviarium Romanum
Keine Ursache. Links in der Leiste, dieser Pfeil nach unten, unter diesem Reiter kann man es als PDF herunterladen.
- Dienstag 8. November 2016, 09:56
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Breviarium Romanum
- Antworten: 404
- Zugriffe: 84552
Re: Breviarium Romanum
Ich habe eine kurze Frage und hoffe, dass mir einer der werten Foranten beantworten kann. Für das Stundenbuch (in seiner deutschen Fassung) gibt es einen Registerband, in dem z.B. alle Schriftzitate bei Antiphonen, Responsorien etc. ausgewiesen sind. Gibt es soetwas auch fürs klassische Brevier?! N...
- Samstag 5. November 2016, 09:06
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 1071
- Zugriffe: 321843
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Nicht mehr existente Weihen spenden? 

- Donnerstag 3. November 2016, 16:47
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Trappistenabtei Mariawald
- Antworten: 1977
- Zugriffe: 419117
Re: Trappistenabtei Mariawald
Sascha B. hat geschrieben:Nur? Ich ging davon aus dass in einem deutschen Staat wie Österreich der Anteil Deutscher im Kloster bei mindestens 80% liegen würde.Dieter hat geschrieben: 50 % der Mönche im österreichischen Heiligenkreuz sind Deutsche.



- Donnerstag 27. Oktober 2016, 11:32
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Lustige Verleser im Kreuzgang
- Antworten: 1242
- Zugriffe: 181303
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Entkleidung von 25 Seminaristen ....Hubertus hat geschrieben:"Einkleidung von 25 Seminaristen bei der Petrusbruderschaft"

- Sonntag 23. Oktober 2016, 13:37
- Forum: Die Pforte
- Thema: Warum gehen mehr Frauen als Männer in die Kirche?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5670
Re: Warum gehen mehr Frauen als Männer in die Kirche ?
Das würde ich unterschreiben.Juergen hat geschrieben:Mein Eindruck ist jedenfalls, daß in der altem Messe zumindest der Prozentuale Anteil von Männern größer ist als in der neuen Messe.
- Sonntag 23. Oktober 2016, 13:37
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Lustige Verleser im Kreuzgang
- Antworten: 1242
- Zugriffe: 181303
Re: Lustige Verleser im Kreuzgang
Halb gelesen, halb gedacht: Mehr alte Frauen als neue ...martin v. tours hat geschrieben:[M]ehr Frauen als Männer in der Kirche (alte wie neue Messe).

- Donnerstag 20. Oktober 2016, 17:38
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Leidenstheologie bzw. Aufopferung
- Antworten: 159
- Zugriffe: 25228
Re: Aufopferung
es gibt 2 Dinge die mir in den letzten Jahrzehnten kein Theologe erklären konnte 1.) wie opfert man auf 2.) Wie macht man betrachtung In sämtlichen Tradi Seminaren in denen ich in den letzten 25 Jahren war diente die Betrachtung vor der Messe in der Früh dazu noch ein wenig zu schlummern :pfeif: :p...
- Freitag 14. Oktober 2016, 16:16
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus der Weltkirche IV
- Antworten: 2300
- Zugriffe: 566939
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
Ich glaube nicht an einen Stammes-Gott (Gott Israels) ..... Jesus hat das überwunden Ich glaube aber auch nicht an einen Organisations-Gott (nur Katholiken werden gerettet) .... Jesus hat niemanden verflucht, der sich ihm nicht anschloss Oh weh. Da sieht man mal dass Priestermangel nicht in jedem F...
- Sonntag 9. Oktober 2016, 18:37
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender
- Antworten: 291
- Zugriffe: 114775
Re: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender
Sicher, ich wollte es so verstanden wissen, daß in unserer Kirche die äußere Feier heute begangen wurde.
- Sonntag 9. Oktober 2016, 16:46
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender
- Antworten: 291
- Zugriffe: 114775
Re: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender
FSSP heute: Rosenkranzsonntag.
- Freitag 7. Oktober 2016, 09:29
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Breviarium Romanum
- Antworten: 404
- Zugriffe: 84552
Re: Breviarium Romanum
Gelten Nr. 2 und 3 eigentlich bei einem 62er-Brevier auch noch? Das habe ich mich gerade auch gefragt, da sich diese Anordnung in meinem Diurnale (ein 62er Brevier nenne ich nicht mein eigen) so nicht findet. Und tatsächlich heißt es in den Bestimmungen der Ritenkongregation für das Brevier von 196...
- Freitag 7. Oktober 2016, 09:08
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Breviarium Romanum
- Antworten: 404
- Zugriffe: 84552
Re: Breviarium Romanum
1. Entschuldigt die Frage, aber welche Tage sind genau als Bußtage bestimmt? 2. Das heißt an den Wochen mit Bußtagen wird nicht der vollständige Psalter gebetet? 3. Am Mittwoch wird in der Matutin Psalm 50 gebetet, wenn es ein Bußtag ist, wird er dann in der Laudes erneut gebetet? 4. Warum sind die...
- Donnerstag 6. Oktober 2016, 19:11
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Breviarium Romanum
- Antworten: 404
- Zugriffe: 84552
Re: Breviarium Romanum
Auf der Psalmenverteilungsübersicht, Protasius verlinkt hatte (http://www.gregorianbooks.com/gregorian/www/www.kellerbook.com/SCHEMA~1.HTM) finden sich in der Rubrik "Pius X Psalter" zwei verschiedene Laudes: Die eine beginnt immer mit Psalm 5, die andere hat dafür einen anderen Psalm und ein ander...
- Dienstag 4. Oktober 2016, 15:13
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Breviarium Romanum
- Antworten: 404
- Zugriffe: 84552
Re: Breviarium Romanum
Das stimmt so natürlich nicht. Nach der Reform Pius X. kommt das Athanasianum an allen "grünen" Sonntagen vor, die nicht eine Kommemoration von mindestens duplex minus oder höher haben. Das ist zwar auch nicht jeden Sonntag, aber deutlich öfter als nur an Trinitatis. Genau. Das hat erst Pius XII. e...
- Montag 3. Oktober 2016, 17:56
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Seid Ihr tätowiert?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6499
Re: Seid Ihr tätowiert?
Oma sein kann man nur, wenn man Enkelkinder hat. 

- Donnerstag 18. August 2016, 17:38
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 1082
- Zugriffe: 318700
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
So auch Redemptionis sacramentum (2004): 48. Das Brot, das für die Feier des hochheiligen eucharistischen Opfers verwendet wird, muß ungesäuert, aus reinem Weizenmehl bereitet und noch frisch sein, so daß keine Gefahr der Verderbnis besteht. Daraus folgt, daß Brot, das aus einer anderen Substanz, we...
- Donnerstag 18. August 2016, 12:52
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Breviarium Romanum
- Antworten: 404
- Zugriffe: 84552
Re: Breviarium Romanum
Ich kenne es auch in der Praxis mit Selbstbekreuzigung bei Domine nos.
- Montag 15. August 2016, 18:47
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Gesang- und Gebetbuch "Laudate Patrem"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14735
Re: Gesang- und Gebetbuch "Laudate Patrem"
Ich würde sagen, es ist brauchbar!Niels hat geschrieben:Ist das nun brauchbar oder eher nicht?

- Montag 15. August 2016, 16:31
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Gesang- und Gebetbuch "Laudate Patrem"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14735
Re: Gesang- und Gebetbuch "Laudate Patrem"
Leider bin ich kirchenmusikalisch nicht genügend bewandert, um da ein fundiertes Urteil abgeben zu können. Mein erster subjektiver Eindruck ist aber, das es ein großer Gewinn ist, erstmals einheitlich in ordentlichem Druck und Bindung ein traditionelles Gesangbuch als Erbe der alten "Laudate" zu hab...
- Sonntag 14. August 2016, 21:42
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Gesang- und Gebetbuch "Laudate Patrem"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14735
Re: Gesang- und Gebetbuch "Laudate Patrem"
Ja!Schwenkelpott hat geschrieben:Hallo zusammen,
kennt jemand das Gesang- und Gebetbuch "Laudate Patrem"?
http://introibo.net/laudate-patrem.php

- Samstag 13. August 2016, 14:46
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Breviarium Romanum
- Antworten: 404
- Zugriffe: 84552
Re: Breviarium Romanum
Ich muss mich entschuldigen, nach einer Anfrage des geschätzten Protasius fiel mir auf, dass ich die Frage gar nicht richtig las - in meiner Antwort bzw. dem Zitat ging es lediglich um das Kreuzzeichen im Triduum Sacrum, nicht um das Totenoffizium. :tuete: Vielleicht gibt dieser Auszug aber aus Ferd...
- Samstag 13. August 2016, 10:36
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Breviarium Romanum
- Antworten: 404
- Zugriffe: 84552
Re: Breviarium Romanum
"Signum crucis ad prima verba antiphonae vel psalmi formatur" (De Herdt)
Sieht so aus!
Sieht so aus!

- Samstag 13. August 2016, 08:51
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender
- Antworten: 291
- Zugriffe: 114775
Re: Kommentare zu den Tagesheiligen/zum Lit. Kalender
Im Missale jedenfalls wird Felix ebenfalls nicht mehr als Papst bezeichnet.
- Donnerstag 11. August 2016, 08:47
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 1071
- Zugriffe: 321843
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Wobei ich mich frage, ob das nur für regierende Diözesanbischöfe und gefreite Äbte (?) zutraf, oder auch für Nichtjurisdiktionsträger? Wen schließt Du damit alles ein? Ich habe hier ein Dominikaner- und Karmelitendiurnale (1956 bzw. 1935), in denen der Generalmagister bzw. Generalprior mit "Nos" ur...
- Dienstag 9. August 2016, 13:33
- Forum: Die Pforte
- Thema: Presse: "Rom erwägt Zulassung von Frauen zum Diakonat"
- Antworten: 285
- Zugriffe: 42269
Re: Presse: "Rom erwägt Zulassung von Frauen zum Diakonat"
Super, also haben wir bald ungeweihte (dafür? gesegnete/beauftragte/konsekrierte/tonsurierte?) Diakon..innen...issen...issinnen... Dann ist alles dogmatisch korrekt. 

- Dienstag 9. August 2016, 08:20
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Unordentliches in der außerordentlichen Form
- Antworten: 140
- Zugriffe: 25763
Re: Unordentliches in der außerordentlichen Form
Das stimmt. Allerdings erscheint es schon logisch, dass der Subdiakon sich der Patene irgendwie entledigen müsste, denn die Ölweihe findet ja vor dem Paternoster statt ... und der Levit kann ja nun schlecht dort stehen bleiben, zumal er, so jedenfalls nach einem Dekret der SRC, bei der Weihe nebst d...
- Montag 8. August 2016, 20:05
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Unordentliches in der außerordentlichen Form
- Antworten: 140
- Zugriffe: 25763
Re: Unordentliches in der außerordentlichen Form
Bei den einschlägigsten Rubrizisten wie de Herdt oder Martinucci wird man fündig - die neue Pontifikalordnung hält sich da fast im genauen Wortlaut an Martinucci - , oder moderneren Kollegen wie Stehle.