Endlich ist es soweit!
Mein Buch "Sammlung Philippi" ist vor zwei Wochen im St. Benno Verlag erschienen.
Das Coverbild ist hier zu sehen.
Die Suche ergab 6 Treffer
- Montag 26. Oktober 2009, 16:58
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mitra, Pileolus, Birett?
- Antworten: 130
- Zugriffe: 25761
- Freitag 11. Mai 2007, 16:46
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mitra, Pileolus, Birett?
- Antworten: 130
- Zugriffe: 25761
Scheitelkäppchen, Tonsurkäppchen, Pileolus, Soli Deo, ......
Ich habe mich in den letzten Monaten ausfürlich mit klerikalen Kopfbedeckungen beschäftigt. Insbesondere wenn man die letzten 4 Jahrunderte betrachtet, hat es da in der römisch katholischen Kirche einige Modelle und Varianten des Scheitelkäppchens (Tonsurkäppchen, Pileolus, Soli Deo, Zucchetto, Kalo...
- Samstag 20. Januar 2007, 14:41
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mitra, Pileolus, Birett?
- Antworten: 130
- Zugriffe: 25761
Ist klerikale Kleidung geschützt?
Ist ein katholischer Priester der röm.-kath. Kirche im Alltag ("auf der Straße") eindeutig an seiner klerikalen Kleidung zu erkennen? Sind Soutane, Fascia, Pileolus, ... und Kollarhemd geschützt? Wohl kaum? Die Priester und Bischöfe der Priesterbruderschaft St. Pius X. (www.fsspx.org) von Marcel Lef...
- Montag 25. Dezember 2006, 17:12
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mitra, Pileolus, Birett?
- Antworten: 130
- Zugriffe: 25761
Re: Kerikale Kopfbedeckungen
Den Begriff Tellermine habe ich gefunden als Spitznamen für den Saturno, den Preisterhut.Robert Ketelhohn hat geschrieben:camauro hat geschrieben:Tellermine
Saturno der Firma Barbiconi, Rom

- Samstag 23. Dezember 2006, 11:20
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Soutane, Habit etc.
- Antworten: 1598
- Zugriffe: 276353
Beim Lesen der Rubrik habe ich mich sofort an das DIREKTORIUM FÜR DIENST UND LEBEN DER PRIESTER erinnert, wo es in Punkt 66 heißt: Kirchliche Kleidungsvorschriften In einer säkularisierten und tendentiell materialistischen Gesellschaft, wo auch äußere Zeichen sakraler und übernatürlicher Wirklichkei...
- Freitag 22. Dezember 2006, 10:54
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mitra, Pileolus, Birett?
- Antworten: 130
- Zugriffe: 25761
Kerikale Kopfbedeckungen
Ich finde diese Rubrik und die Wortmeldungen interessant und zum Nachdenken anregend, sofern man sich für klerikale Kopfbedeckungen interessiert. Die Frage, die anfangs gestellt wurde lautete: "Kurze Frage, darf man als katholischer Laie ein Solideo tragen?" (Solideo, auch: Scheitelkäppchen, Tonsurk...