Die Suche ergab 9 Treffer
- Montag 10. Februar 2020, 06:04
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Nachtrag-Frage zu Lichtmess
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3713
Re: Nachtrag-Frage zu Lichtmess
Ich bedanke mich für die Infos. Ich finde das Klasse, so schnell so viel über etwas sehr Spezielles erfahren zu haben. Grüße MD
- Samstag 8. Februar 2020, 19:14
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Nachtrag-Frage zu Lichtmess
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3713
Nachtrag-Frage zu Lichtmess
Darf ich noch eine Frage zu Lichtmess stellen, weil wir keine definitive Antwort gefunden haben? Unser Scholaleiter meint, man wiederholt das "Lumen ad revelationem gentium" mit den drei Versen so lange, bis alle eine Kerze haben. Da wir über 100 Messbesucher haben, dauert das einige Zeit. Ein Bekan...
- Sonntag 18. März 2018, 15:23
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Detailfragen zu Kalender und Rubrizistik
- Antworten: 202
- Zugriffe: 46504
Passionszeit - Gloria Patri
Liebe Liturgiekenner! Ich hätte gern gewusst, wie es sich mit dem Gloria Patri in der Zeit von Judica bis einschließlich der Osternacht verhält. Gefunden habe ich, dass am Passionssonntag beim Asperges und beim Introitus das Gloria Patri nicht gesungen wird. Wie ist das beim Communiopsalm? Und: Wie ...
- Samstag 4. Juli 2015, 00:01
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Suche nach Noten oder Text...
- Antworten: 634
- Zugriffe: 219232
Proprium für St. Arbogast gesucht
Weiß jemand im Internet eine Quelle für regionale Propriumsgesaenge im Elsass? Die Messe fuer St. Arbogast laesst sich jedenfalls nicht so einfach finden. Merci Hinweis für den Moderator: Pardon, dass diese Anfrage auf die obere Ebene geraten ist, sie sollte eigentlich unter "Texte und Musik gesucht...
- Sonntag 20. Juli 2014, 23:40
- Forum: Die Pforte
- Thema: Messfeiern im Fernsehen - immer live?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4627
Messfeiern im Fernsehen - immer live?
Ich habe gerade einen Streit darüber gehabt, ob katholische Messen, die im Fernsehen übertragen werden, IMMER live sein müssen, oder nicht. Meines Wissens ist es nicht erlaubt, eine Messe als LIVE vorzugaukeln, wenn sie nicht live gesendet wird. So soll das ZDF angeblich als Sonntagsmesse manchmal T...
- Montag 10. Februar 2014, 22:03
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Suche nach Noten oder Text...
- Antworten: 634
- Zugriffe: 219232
Re: Psalmen zur Communio an Nicht-Festen richtig psalmodieren
Vielen Dank, dass ich so schnell eine fachkundige Antwort bekomme. Inzwischen habe ich noch das Graduale simplex von 1967 gefunden. Jetzt werde ich mal vergleichen. Mein Problem ist halt, die Psalmorum-Psalmen von der feierlichen auf die einfache Weise zu übersetzen, weil es beim Silbenzählen von hi...
- Sonntag 9. Februar 2014, 15:05
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Suche nach Noten oder Text...
- Antworten: 634
- Zugriffe: 219232
Psalmen zur Communio an Nicht-Festen richtig psalmodieren
Ich habe eine Frage zur Choral-Singpraxis: Zur Communio singen wir immer die Psalmen, die im Psalmorum angegeben sind. Mit den angegeben Noten. Nun sagt mir ein langjähriger Choralsänger, im Psalmorum stünde die feierliche Psalmodierweise, es gäbe auch eine einfache Singweise incl. Gloria Patri. Das...
- Dienstag 3. Dezember 2013, 23:18
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Liturgischer Kalender (alter Ritus)
- Antworten: 76
- Zugriffe: 30424
Re: Liturgischer Kalender (alter Ritus)
Vielen Dank.
- Montag 2. Dezember 2013, 13:00
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Liturgischer Kalender (alter Ritus)
- Antworten: 76
- Zugriffe: 30424
Sonntag nach Weihnachten
Hallo,
ich habe eine Frage wegen des Sonntages nach Weihnachten. Welches Proprium gehört denn dazu? Ist das "Dominica infra Octavam Nativitatis"? Danke für einen Hinweis.
Klaus
ich habe eine Frage wegen des Sonntages nach Weihnachten. Welches Proprium gehört denn dazu? Ist das "Dominica infra Octavam Nativitatis"? Danke für einen Hinweis.
Klaus