Die Suche ergab 8 Treffer
- Samstag 23. März 2013, 15:27
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6661
Re: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
Ein Priester wird, wenn er während seiner Amtszeit ein Kind zeugen sollte, auch nicht dazu aufgefordert, sich zu Frau und Kind zu bekennen und aus dem Amt zu scheiden. Es wird aber sehr wohl von ihm gefordert, möchte er im Amt bleiben, sich von Frau und Kind zu distanzieren. (Unterhalt für das Kind...
- Samstag 16. März 2013, 10:30
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6661
Re: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
Ich habe das Gefühl, hier wird Zölibat und Keuschheit vermischt. Wenn sich ein Priester gegen die Keuschheit versündigt, dann hat er eben gesündigt wie jeder andere auch. Dadurch wird aber nicht an sich schon das Zölibatsversprechen gebrochen. Das geschieht, wenn er in einer sexuellen Beziehung leb...
- Freitag 15. März 2013, 23:55
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6661
Re: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
Maurus hat geschrieben: "Bei einem echten Weihehindernis oder einer Irregularität wäre das so. Aber »Weihehindernis« ist ein kirchenrechtlicher Terminus technicus, siehe cc. 1041f CIC. Der hier beschriebene Fall ist dort nicht aufgeführt. Es handelt sich nicht um ein Weihehindernis im rechtlichen Si...
- Freitag 15. März 2013, 23:47
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6661
Re: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
Ich finde man sollte sehr wohl zwischen Laie und Priester unterscheiden. Man kann dies mit der Ehe vergleichen. Wenn ein unverheirateter Mann ein Kind zeugt, so muss er sich sicher zum Kind bekennen und die Vaterrolle aufnehmen. Doch wenn ein verheirateter Mann ein Kind bei einem Ehebruch zeugte, d...
- Freitag 15. März 2013, 01:25
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6661
Re: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
Die Vaterschaft eines außerehelichen Kindes dürfte eigentlich kein Weihehindernis sein. Deshalb sollte er sich auch zu dem Kind bekennen. Dieses Bekenntnis gehört zu den natürlichen Verpflichtungen eines Vaters, ebenso seine Sorge um die finanzielle Versorgung. Sollten diese natürlichen Verpflichtu...
- Freitag 15. März 2013, 01:10
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6661
Re: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
Bezüglich des in der Folge geschilderten Problem-Szenarios vermochte ich bislang noch keine zufriedenstellende Antwort zu finden und hoffe, dass mir jemand bei der Suche nach einer Lösung weiterhelfen kann: Angenommen, ein unverheirateter, sich zum Priestertum berufen fühlender Mann zeugt mit einer...
- Freitag 15. März 2013, 01:01
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6661
Re: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
Ohne das jetzt vom juristischen Standpunkt beleuchten zu wollen, halte ich es für geboten den Vater aufzufordern seine Rolle als Vater anzunehmen und auszufüllen. Das ist nachvollziehbar, jedoch wird eben dies von einem Priester nicht erwartet, im Gegenteil: Ein Priester hat die Wahl, sich zwischen...
- Donnerstag 14. März 2013, 17:29
- Forum: Das Oratorium
- Thema: Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6661
Uneheliches Kind als prinzipielles Weihehindernis?
Bezüglich des in der Folge geschilderten Problem-Szenarios vermochte ich bislang noch keine zufriedenstellende Antwort zu finden und hoffe, dass mir jemand bei der Suche nach einer Lösung weiterhelfen kann: Angenommen, ein unverheirateter, sich zum Priestertum berufen fühlender Mann zeugt mit einer ...