Die Suche ergab 13 Treffer
- Freitag 10. Mai 2013, 17:08
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Theologie im Fernkurs
- Antworten: 134
- Zugriffe: 28014
Re: Theologie im Fernkurs
Noch eine Frage: kann man auch Bafög beantragen bzw. ist man dann auch als Student anerkannt, wenn man den Fernkurs absolviert?
- Freitag 10. Mai 2013, 16:11
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Theologie im Fernkurs
- Antworten: 134
- Zugriffe: 28014
Re: Theologie im Fernkurs
Danke für die rasche Antwort! Also belaufen sich die Kosten auf insgesamt 750,- €? Und das über 5 Jahre hinweg? Das wäre ja spottbillig.
Und danach kann man Gemeindereferent werden, richtig?
Mit freundlichen Grüßen,
Kevin
Und danach kann man Gemeindereferent werden, richtig?
Mit freundlichen Grüßen,
Kevin
- Freitag 10. Mai 2013, 15:59
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Theologie im Fernkurs
- Antworten: 134
- Zugriffe: 28014
Re: Theologie im Fernkurs
Weiß jemand, wie viel dieser Kurs kostet insgesamt? Ich bin nämlich daran interessiert, diesen Kurs zu absolvieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Kevin
Mit freundlichen Grüßen,
Kevin
- Dienstag 7. Mai 2013, 10:01
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Sodom & Co. III.
- Antworten: 1362
- Zugriffe: 130855
Re: Sodom & Co. III.
Was so ein konservativer Betonkopf wie "Ecclesiastes" da loslässt, tut mir auch weh. (glücklicherweise hat er "seine" Homos ja nicht selber therapiert - das wäre was geworden ...!) Aber deshalb darf man doch nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Ich kenne selber 2 Leute, die nicht durch Menschen...
- Dienstag 7. Mai 2013, 10:00
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
- Antworten: 747
- Zugriffe: 151944
Re: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Aber eigentlich sollte es dich doch freuen, dass Alba und Stola erlaubt sind, oder nicht? Tut es auch! :ja: Unsere kleine Diskussion hier ist glaube ich von Anfang an in eine falsche Richtung abgedreht. Nochmal: Mein ursprünglicher Einwand bezog sich nur auf deine Feststellung, dass es in der EKD s...
- Dienstag 7. Mai 2013, 09:21
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
- Antworten: 747
- Zugriffe: 151944
Re: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Aber eigentlich sollte es dich doch freuen, dass Alba und Stola erlaubt sind, oder nicht?
- Montag 6. Mai 2013, 21:55
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
- Antworten: 747
- Zugriffe: 151944
Re: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Versteh du mich bitte auch nicht falsch: Ich bin kein Fan des ausschließlichen Gebrauchs des schwarzen Talars. Mein ursprünglicher Einwand galt lediglich deiner Feststellung, dass es in der EKD hier streng zuginge. Ich hab das, vielleicht zu Unrecht, so interpretiert, als ob du meinst, es gäbe nur ...
- Montag 6. Mai 2013, 21:45
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
- Antworten: 747
- Zugriffe: 151944
Re: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Ja, es ist "vorgeschrieben". Aber meist in der Form, dass am Ende doch wieder alles erlaubt ist und das mit "evangelischer Freiheit" begründet wird :achselzuck: Ein Beispiel, wo von der Norm abgewichen wird? Nichts auszusetzen? Was soll so eine Regenbogenstola denn aussagen? Oder machen wir das nur...
- Montag 6. Mai 2013, 21:33
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
- Antworten: 747
- Zugriffe: 151944
Re: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Die liturgischen Gewänder gehören ja nach lutherischer Auffassung zur Adiaphora. Wie wird dies in der SELK gehandhabt? Gibt es irgendwelche Vorschriften, was getragen werden darf und was nicht? Was ist üblich in der SELK? Die EKD ist in der Hinsicht ja ziemlich streng. Mit freundlichen Grüßen, Kevi...
- Montag 6. Mai 2013, 21:30
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
- Antworten: 747
- Zugriffe: 151944
Re: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Die EKD ist in der Hinsicht ja ziemlich streng Streng?! :panisch: Du meinst die EKD von 1950, oder?! Ich sag nur "Regenbogenstola" :kotz: 1. In der EKD ist genau vorgeschrieben was getragen werden darf und was nicht. Das variiert natürlich von Landeskirche zu Landeskirche. 2. An der Regenbogenstola...
- Montag 6. Mai 2013, 20:32
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
- Antworten: 747
- Zugriffe: 151944
Re: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Die liturgischen Gewänder gehören ja nach lutherischer Auffassung zur Adiaphora. Wie wird dies in der SELK gehandhabt? Gibt es irgendwelche Vorschriften, was getragen werden darf und was nicht? Was ist üblich in der SELK? Die EKD ist in der Hinsicht ja ziemlich streng.
Mit freundlichen Grüßen,
Kevin
Mit freundlichen Grüßen,
Kevin
- Samstag 4. Mai 2013, 20:03
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who?
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 282205
Re: Who is Who?
Ich werde mir die Gemeinde in Wiesbaden anschauen, auch wenn sie auf der falschen Rheinseite ist. 

- Samstag 4. Mai 2013, 19:41
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Who is Who?
- Antworten: 1595
- Zugriffe: 282205
Re: Who is Who?
Hallo! Möchte mich ebenfalls kurz vorstellen. Mein Name ist Kevin und ich komme aus der schönen Landeshauptstadt Mainz. Momentan bin ich Mitglied der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Von Beruf bin ich Regierungssekretäranwärter. Ich habe mich seit einiger Zeit intensiv mit dem christlichen...