Die Suche ergab 3077 Treffer
- Freitag 22. Januar 2021, 23:12
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 920
- Zugriffe: 123653
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
[...] aber für einen Altar zur Zelebration doch sehr übertrieben (und illegal ;D ). Jawohl. Für Privatkapellen kann die Erlaubnis, dort zu zelebrieren, nur vom Ortsordinarius gewährt werden, und nur für einzelne Fälle (also nicht regelmäßig, dazu bedarf es eines Indultes des Apostolischen Stuhls, n...
- Freitag 22. Januar 2021, 22:51
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Lateinische Aussprache
- Antworten: 37
- Zugriffe: 714
Re: Lateinische Aussprache
Ein Italiener, wie Borri in meinem Link, dürfte mit seiner klassischen Aussprache dem Gebildetenlatein des 1. Jahrhunderts v.Chr. am nächsten kommen. Moderne Italiener dürften das anders sehen, wie aus dem weiter unten zitierten Kommentar eines Hörers zum Video hervorgeht (ich hatte diesen vorher n...
- Freitag 22. Januar 2021, 22:40
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Lateinische Aussprache
- Antworten: 37
- Zugriffe: 714
- Freitag 22. Januar 2021, 21:25
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Lateinische Aussprache
- Antworten: 37
- Zugriffe: 714
Re: Lateinische Aussprache
Diese Längen und Kürzen wurden in der Aussprache genauestens beachtet, obwohl sie nicht geschrieben werden. Das war in der klassischen Zeit noch so. Augustinus beklagt sich aber, dass in Nordafrika zu dieser Zeit die Leute das schon nicht mehr unterschieden. Da wird dann zur Unterscheidung das ōs z...
- Freitag 22. Januar 2021, 20:14
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Lateinische Aussprache
- Antworten: 37
- Zugriffe: 714
Re: Lateinische Aussprache
Ich übernehme hier aus einem früheren Beitrag in der Lateinschule ein Beispiel, das Vater unser, aus italienischem Munde, zudem eines Phonetikers, einmal nach italienischer, einmal nach klassischer Aussprache, mit einigen Erläuterungen: https://www.youtube.com/watch?v=y0Ht1YKTFgo Wobei beim pronunt...
- Donnerstag 21. Januar 2021, 16:04
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Lateinische Aussprache
- Antworten: 37
- Zugriffe: 714
Re: Lateinische Aussprache
Ich übernehme hier aus einem früheren Beitrag in der Lateinschule ein Beispiel, das Vater unser, aus italienischem Munde, zudem eines Phonetikers, einmal nach italienischer, einmal nach klassischer Aussprache, mit einigen Erläuterungen: https://www.youtube.com/watch?v=y0Ht1YKTFgo Wobei beim pronunti...
- Donnerstag 21. Januar 2021, 12:41
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kloster Maria Engelport
- Antworten: 85
- Zugriffe: 14569
Re: Kloster Maria Engelport
Meines Wissens sind die mit der „Rotkäppchenhaube“ (wenn ich das so ausdrücken darf) Postulantinnen danke Dir, Protasius. Den Ausdruck kannte bisher ich noch nicht. dafür, dass du mich soeben zum "herzlichen Lachen" gebracht hast, Dafür Dir "Vergelt's Dir Gott" :ikb_thumbsup: Petrus :) Hoffentlich ...
- Donnerstag 21. Januar 2021, 11:23
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Lateinische Aussprache
- Antworten: 37
- Zugriffe: 714
Re: Lateinische Aussprache
Thatsächlich!Siard hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Januar 2021, 10:23Beim "t" ist es genauso, darum schrieb man früher so viele "th"s.Schulevonathen hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Januar 2021, 08:49Ja, aber ohne Aspiration (dieses leichte "h") hinterher; damit tun sich Deutsche schwer.

- Mittwoch 20. Januar 2021, 08:59
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Das Kalenderblatt
- Antworten: 99
- Zugriffe: 12126
Re: Das Kalenderblatt
Heute vor 50 Jahren verstarb Monsignore Antonio Bacci (1960 Kardinal von Roncallis Gnaden, Bischofsweihe 1962), einer der hervorragendsten und gewinnendsten Lateiner des 20. Jh., von 1931 bis 1960 segretario per i brevi ai principi in der Kurie, und nach 1969 ein mutiger Verteidiger des überlieferte...
- Dienstag 19. Januar 2021, 22:18
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Orthodoxie: Ohne Fegefeuer?
- Antworten: 259
- Zugriffe: 37702
Re: Wie hat sich die orthodoxe Haltung zum Petrusamt bisher bewiesen?
Eine Kategorisierung von Sünden ist (also deine "Tod"-Sünden) wieder entgegen dem orthodoxen Denken. Das ist in dieser Absolutheit keineswegs zutreffend. Interessierte können dazu einen früheren Beitrag nachlesen: https://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=3&t=19752&p=893973&hilit=%E1%BC%81%CE%BC%CE...
- Montag 18. Januar 2021, 17:12
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Glück-und Segenswünsche III
- Antworten: 533
- Zugriffe: 71386
- Montag 18. Januar 2021, 13:44
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Lasst ihr euch impfen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 779
Re: Lasst ihr euch impfen?
Nein, weil ich erstens zu keiner Risikogruppe gehöre, zweitens, nach intensiven Gesprächen mit gut befreundeten Medizinern, mich nicht zum Versuchskanickel für die Pharma mache und drittens ich mRNA-Impfstoffe aus ethischen Gründen ablehne, da hierbei auch schon Stammzellen verwendet werden. Zu let...
- Montag 18. Januar 2021, 13:32
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Lasst ihr euch impfen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 779
Re: Lasst ihr euch impfen?
Nein, weil ich erstens zu keiner Risikogruppe gehöre, zweitens, nach intensiven Gesprächen mit gut befreundeten Medizinern, mich nicht zum Versuchskanickel für die Pharma mache und drittens ich mRNA-Impfstoffe aus ethischen Gründen ablehne, da hierbei auch schon Stammzellen verwendet werden. Zu let...
- Freitag 15. Januar 2021, 21:26
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 928
- Zugriffe: 118766
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
Ich mache im Allgemeinen keine Kniebeuge beim Betreten einer Kirche (es sei denn, das Allerheiligste sei zur Anbetung ausgesetzt); das habe ich auch überhaupt nur höchst selten gesehen. Ich war davon ausgegangen, daß es um Kniebeugen beim Vorübergehen bzw. Ankommen an oder Fortgehen von den entspre...
- Freitag 15. Januar 2021, 14:36
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Wie hat sich die orthodoxe Haltung zum Petrusamt bisher bewiesen?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 1899
Re: Wie hat sich die orthodoxe Haltung zum Petrusamt bisher bewiesen?
Diese Wortneuschöpfung wird im Anhang wie folgt erklärt: Das griechische Wort, das wir mit „umgeisten“ übersetzen, steht für ein zentrales Konzept der Orthodoxen Spiritualität, das in der westlichen Spiritualität keine Entsprechung hat, weshalb wir eine Wort-Neuprägung brauchten und um en passendes...
- Freitag 15. Januar 2021, 10:19
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Lateinschule II
- Antworten: 339
- Zugriffe: 31248
Re: Lateinschule II
Es gibt nun auch eine Rechtschreibprüfung für Latein (und Altgriechisch), die man gratis herunterladen kann:
http://www.riedlberger.de/08titivillus.html
http://www.riedlberger.de/08titivillus.html
- Freitag 15. Januar 2021, 00:31
- Forum: Die Sakristei
- Thema: Wie hat sich die orthodoxe Haltung zum Petrusamt bisher bewiesen?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 1899
Re: Wie hat sich die orthodoxe Haltung zum Petrusamt bisher bewiesen?
Ich habe in der Sakristei ja nichts zu sagen, möchte aber trotzdem zwei Punkte beisteuern (wobei ich im allgemeinen Stephanies Einträge hier schätze, das sei einmal hervorgehoben). Also: Ich bin mir nicht sicher, ob wir nicht bisweilen aneinander vorbeireden. Das dürfte öfter der Fall sein. :achselz...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 23:43
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 928
- Zugriffe: 118766
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
Dürfen? Ja. Aber die Kniebeuge gilt eigentlich nicht dem Alter, sondern dem Herrn im Tabernakel. Weswegen eine Kniebeuge vorm Seitenaltar wenig Sinn macht. Andererseits könnte es sein dass V2 das geändert hat. Hier geht man auch am Tabernakel vorbei und kniet vorm leeren Altar. Kniebeuge (vor dem A...
- Donnerstag 14. Januar 2021, 22:12
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 928
- Zugriffe: 118766
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
Darf ich mich vor einem Seitenaltar niederknien? Habe das immer so gemacht, wenn der Seitenaltar "auf dem Weg" zum Beichtstuhl war oder ich sonst irgendwie am Seitenaltar vorbei musste. Ist das in Ordnung? Dürfen? Ja. Aber die Kniebeuge gilt eigentlich nicht dem Alter, sondern dem Herrn im Tabernak...
- Dienstag 12. Januar 2021, 21:25
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Der Nekrolog
- Antworten: 1452
- Zugriffe: 180856
Re: Der Nekrolog
Reginald Foster OCD https://www.katholisch.de/artikel/28141-40-jahre-lang-latinist-des-papstes-reginald-foster-ist-tot R.I.P. Auch Anacleto (Cletus) Pavanetto SDB, ein bewährter Latinist der Salesianer in Rom, ist tot. https://latinitas.unisal.it/index.php/it/nuntium/663-cletus-reddidit-animam-deo?...
- Freitag 8. Januar 2021, 13:43
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Spricht irgendetwas für eine traditionslose Kirche?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1711
Re: Spricht irgendetwas für eine traditionslose Kirche?
ah - meintest du diejenigen, die sich heimlich ihre Weihe holen? Wieso heimlich? Wenn man etwas geheim halten will, sollte man es doch schlecht veröffentlichen... (https://johannesbruderschaft.eu/diakonatsweihe-2018/). Und nach vier Leuten sieht es auch nicht gerade aus. Danke, Estephanaus Dir, Für...
- Donnerstag 7. Januar 2021, 22:53
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 920
- Zugriffe: 123653
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Mit Kanontafeln? Die sind in der ordentlichen Form doch sehr unüblich. Die Kanontafeln schauen eher wie Tischkalender aus! Obwohl: wenn ich's mir genauer ansehe, dann sind das doch keine Kalender. Das Bild ist nicht besonders gut. Es gibt aber Kanontafeln auch für den neuen Ritus. Rechts an der Wan...
- Donnerstag 7. Januar 2021, 20:12
- Forum: Die Pforte
- Thema: Heilige Drei Könige
- Antworten: 186
- Zugriffe: 27780
Re: Heilige Drei Könige
Protasius: Respekt :ikb_thumbsup: Das Ergebnis deiner Recherche finde ich spannend. Frage: Könnte es sein, dass man ab damals "coloured people" in Europa erstmals "live" erlebt hat? Wie der Romanautor Dan Brown in einem seiner Bücher mal sehr richtig anmerkte: „Googlen ist kein Synonym für Recherch...
- Donnerstag 7. Januar 2021, 15:44
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Lateinische Aussprache
- Antworten: 37
- Zugriffe: 714
- Donnerstag 7. Januar 2021, 15:22
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Lateinische Aussprache
- Antworten: 37
- Zugriffe: 714
Re: Lateinische Aussprache
Danke :hutab: Also wenn ich das richtig verstehe, beschränkt sich das mir regelmäßig zugängliche Kirchenlatein auf deutsches Latein und italienisches Latein ... Wisst ihr wovon es abhängig ist, wie man die klassischen Kirchenlieder in Deutschland ausspricht? Höre hier sehr verschieden manchmal deut...
- Donnerstag 7. Januar 2021, 14:12
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Lateinische Aussprache
- Antworten: 37
- Zugriffe: 714
Re: Lateinische Aussprache
Das liturgische Latein wurde und wird in der Regel regional verschieden, aufgrund des geltenden Vernakels, ausgesprochen. Es stimmt zwar, daß der hl. Pius X. in einem Schreiben vom 10.7.1912 an den Erzbischof von Bourges (abgedruckt in den AAS 4/1912, 577-578) auf eine einheitliche, italienische Aus...
- Donnerstag 7. Januar 2021, 12:31
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 920
- Zugriffe: 123653
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Vertritt die Ortspolizei auch die Ritenkongregation?

- Montag 4. Januar 2021, 20:36
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: SARS-CoV2
- Antworten: 560
- Zugriffe: 26577
Re: SARS-CoV2
- Montag 4. Januar 2021, 20:12
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: SARS-CoV2
- Antworten: 560
- Zugriffe: 26577
Re: SARS-CoV2
Beamte trafen am Samstagabend in Metten (Landkreis Deggendorf) auf zwei 16-Jährige, die auf einer Parkbank saßen und Bier tranken. Weil sie keinen triftigen Grund nennen konnten, weshalb sie sich außerhalb ihrer Wohnung befanden, erwartet sie nun eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz. Quelle...
- Sonntag 3. Januar 2021, 00:31
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
- Antworten: 134
- Zugriffe: 2678
Re: Wie geht ihr mit damit um dass die Kirche ihre Positionen ändert?
Es kommt mir so vor, als würdest du hier zu stark in Extremen denken Lycobates. Zuerst sagst du, dass die Bischöfe in einigen Fällen unfehlbar lehren können: Der Lehrtätigkeit der Gesamtheit der in hierarchischer Gemeinschaft mit dem Papst stehenden und in Übereinstimmung mit ihm lehrenden Bischöfe...
- Samstag 2. Januar 2021, 23:44
- Forum: Die Pforte
- Thema: Glori Exzelsito? Ich kenne nur Gloria in excelsis. Bitte um Hilfe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 610
Re: Glori Exzelsito? Ich kenne nur Gloria in excelsis. Bitte um Hilfe
Ich lese... https://s12.directupload.net/images/210101/pkhmeb5l.jpg -----------------------------------^Das ist ein Bild^----------------------------- Hab es mal auf einem Bild zusammengefasst, damit man nicht hoch und runterscrollen oder hin- und herklicken muss. Hoffe es ist richtig dargestellt. ...
- Samstag 2. Januar 2021, 23:44
- Forum: Die Pforte
- Thema: Glori Exzelsito? Ich kenne nur Gloria in excelsis. Bitte um Hilfe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 610
Re: Glori Exzelsito? Ich kenne nur Gloria in excelsis. Bitte um Hilfe
Auch die Dame mit der eigentümlichen Rangkrone sieht etwas profan aus. Findest Du? Vergleichbare Darstellungen habe ich schon gesehen. Es dürfte sich um die hlg. Jungfrau und Gottesmutter handeln. Sie scheint mir auch auf einer Schlange zu stehen. Meine Datierung würde noch ins 17. Jh. fallen. Ein ...