Die Suche ergab 3226 Treffer
- Mittwoch 14. April 2021, 13:33
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
- Antworten: 431
- Zugriffe: 51962
Re: Was ist das schlimmste am NOM
Die gewohnte Qualität, ganz herzlichen Dank! So gibt es NOM-Zelebranten, die z.B. die neuen Praeparatio donorum -Texte grundsätzlich weglassen In der Absicht, die Gültigkeit zu sanieren? Solche Fälle gibt es im NOM-Klerus heute noch? Interessant! Ich kenne zwei solche Priester, bzw. habe sie gekann...
- Dienstag 13. April 2021, 18:52
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
- Antworten: 431
- Zugriffe: 51962
Re: Was ist das schlimmste am NOM
verheerende praktische Folgen Geht man in "cum omnibus orthodoxis"-Kreisen davon aus, dass diese geänderte Opfertheologie einen Intentionsmangel und folglich Ungültigkeit der Neuen Messe begründet, oder handelt es sich "nur" um schwere theologische Unangemessenheit (vorausgesetzt der Zelebrant ist ...
- Sonntag 11. April 2021, 20:58
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Institut St. Philipp Neri und Coronakrise
- Antworten: 157
- Zugriffe: 8828
Re: Institut St. Philipp Neri und Coronakrise
Ich finde eher, dass es leider in Alte-Mess-Kreisen viele Leute gibt, die Corona und die Maßnahmen überhaupt nicht ernstnehmen. Das ist etwas anderes als einzelne Maßnahmen kritisch zu sehen. Dann kommen eben NOMler, die Corona ignorieren, auch in die Alte Messe. Für mich rückt das die Alte Messe i...
- Sonntag 11. April 2021, 20:56
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 2098
- Zugriffe: 213566
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Sobald jemand aus kirchlicher Sicht nicht mehr rechtmäßiger Inhaber eines Kirchenamtes und der damit verbundenen Vertretungsvollmacht für die jeweilige juristische Person ist, kann er über deren Vermögen nicht mehr verfügen. Aber wessen "kirchliche Sicht" ist hier bitte gefragt? Wenn wir von einem ...
- Sonntag 11. April 2021, 08:04
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 150
- Zugriffe: 10228
Re: Tod - eine Herausforderung
Ja, natürlich. Niemand wird über seine Kraft versucht. Interessehalber: Schriftbeweis? Kirchenlehre? Theologenmeinung? Volksfrömmigkeit? Oder schlicht "hört sich doch gut an"? Ich habe selber schon derlei gesagt, bin mir aber gerade nicht sicher warum eigentlich... Zur Aufrechterhaltung jenseitiger...
- Samstag 10. April 2021, 19:37
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Thema Islam
- Antworten: 2102
- Zugriffe: 97957
Re: Thema Islam
Sonst könnte er auch nicht Premierminister des Vereinigten Königreiches sein. Ach, die Regel gilt tatsächlich noch? Ja. Aus dem Grunde ist Blair erst nach seinem Rücktritt von der Church of England zur Religion seiner Frau gewechselt. Der Roman Catholic Relief Act von 1829 erlaubte zwar, daß Kathol...
- Samstag 10. April 2021, 15:21
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
- Antworten: 431
- Zugriffe: 51962
Re: Was ist das schlimmste am NOM
Sehr spannend Lycobates. Ich hatte gerade nur Zeit für einen kurzen Blick. Wenn ich dich richtig verstehe geht es dir also nur um gewisse Formulierungen die du als falsch beurteilst. Formulierungen sind Ausdruck einer Idee. Wenn die Idee falsch ist, und entsprechend formuliert wird, ist die Formuli...
- Samstag 10. April 2021, 15:10
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Thema Islam
- Antworten: 2102
- Zugriffe: 97957
Re: Thema Islam
Großbritannien: Christentum auf dem Rückzug, Islam auf dem Vormarsch Die Zahl der Katholiken in England ist durch den Zuzug von etwa einer Million katholischen Osteuropäern, besonders aus Polen, in den letzten zwei Jahrzehnten über vier Millionen gestiegen (Premierminister Boris Johnson ist einer d...
- Samstag 10. April 2021, 13:44
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Ist der "NOM"-Ritus verkehrt?
- Antworten: 431
- Zugriffe: 51962
Re: Was ist das schlimmste am NOM
Was findet ihr am NOM am schlimmsten/unpassendsten? Für mich: *versus populum + Küchentisch *Kommunionspendung durch Laien *Frauenministranten *Dieses komische Friedenszunicken/händegeben (mit darauf folgendem Agnus dei komplett unstimmig) *Fürbitten im eucharistieteil (von mir aus am Anfang genaus...
- Samstag 10. April 2021, 11:30
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: SARS-CoV2
- Antworten: 905
- Zugriffe: 58226
Re: SARS-CoV2
Außerdem kann man jetzt auch wunderbar die Kirchen finanziell entgültig an den Rand des Siechtums bringen. Dann wäre der alte Freimaurertraum Wirklichkeit geworden. Ganz ohne Krieg und Guillotine. Das Siechtum haben "die Kirchen" nur sich selbst zu verdanken, nachdem sie sich höchstselbst vom übern...
- Freitag 9. April 2021, 20:55
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 150
- Zugriffe: 10228
Re: Tod - eine Herausforderung
Mals dir aus so extrem es geht. Bricht jeder Wille irgendwann? Ich würde sagen: Nein. Denn Gott kann eine Seele entsprechend stärken. Auf der anderen Seite würde ich sagen, daß alles was geschieht nicht "einfach so" geschieht, geschehen kann. Gott hat auch das "Ob" in seiner Hand. Ja, natürlich. Ni...
- Freitag 9. April 2021, 20:41
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Abtreibung -- Wann?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 589
Re: Abtreibung -- Wann?
Als ich das Obige sah, wollte ich schon schreiben: Wahrscheinlich geistert manchmal das Prinzip der Doppelwirkung mehr oder weniger unverstanden herum. Thomas v. Aquin diskutierte es bereits in S. th. IIª-IIae q. 64 a. 7 co.: „Respondeo dicendum quod nihil prohibet unius actus esse duos effectus, q...
- Freitag 9. April 2021, 18:35
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Abtreibung -- Wann?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 589
Re: Abtreibung -- Wann?
Als ich das Obige sah, wollte ich schon schreiben: Wahrscheinlich geistert manchmal das Prinzip der Doppelwirkung mehr oder weniger unverstanden herum. Thomas v. Aquin diskutierte es bereits in S. th. IIª-IIae q. 64 a. 7 co.: „Respondeo dicendum quod nihil prohibet unius actus esse duos effectus, q...
- Freitag 9. April 2021, 15:28
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Abtreibung -- Wann?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 589
Re: Abtreibung -- Wann?
Naja, was heißt hier "darf"? Wenn ich richtig verstanden habe "erlaubt" die Kirche eine Abtreibung, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist. Ob nur in so einem Fall, weiß ich nicht. Ich kann eine solche Erlaubnis aus dem Katechismus nicht herauslesen ( KKK 2270ff ). Ganz klar. Eine etwaige Lebensge...
- Freitag 9. April 2021, 13:54
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Der Nekrolog
- Antworten: 1462
- Zugriffe: 191648
Re: Der Nekrolog
S.K.H. Prinz-Gemahl Philip, Herzog von Edinburgh, heute morgen in Windsor.
Er war im Juni 1921 in Mon Repos geboren, also fast 100 Jahre alt.
R.I.P.
Er war im Juni 1921 in Mon Repos geboren, also fast 100 Jahre alt.
R.I.P.
- Freitag 9. April 2021, 10:52
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: SARS-CoV2
- Antworten: 905
- Zugriffe: 58226
Re: SARS-CoV2
Gewaltphantasien?kabelkeber hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. April 2021, 16:32Wer wirklich noch an "Infektionsschutz" glaubt, der ist so bescheuert, daß ihm eigentlich ne Keule über die Rübe gehört. Sorry
- Freitag 9. April 2021, 10:30
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Liturgiereformen 20. Jahrhundert - wie weit zurück wäre "seriös"?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2055
Re: Liturgiereformen 20. Jahrhundert - wie weit zurück wäre "seriös"?
Vatikan gibt grünes Licht für einige liturgische Praktiken vor 1962 https://image-processing.gloria.tv/XGVV4fGcX6xx3p2HRzhSm2wqc/jwy8jbtv5yhmvn2779s58d9knav7hx6ri1p7ybv.webp?format=webp Etwas peinlich für die FSSPX, wenn jetzt die ED-Trachtenvereine sie noch rechts überholen! :unbeteiligttu: ;D
- Donnerstag 8. April 2021, 21:20
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene
- Antworten: 434
- Zugriffe: 97977
Re: Nachrichten aus der Kirchenmusik-Szene
Zum 50. Todestag am 6. April: Religiöse Musik von Igor Strawinsky: Den Geist ansprechen Kurze Chorwerke im Geist der russisch-orthodoxen Liturgie waren um 1930 Strawinskys erste kompositorische Auseinandersetzungen mit der Religion, ergänzt um die außergewöhnliche Mischform der halb konzertanten, h...
- Donnerstag 8. April 2021, 21:03
- Forum: Die Orgelempore
- Thema: Alles zum neuen "Gotteslob"
- Antworten: 1591
- Zugriffe: 169995
Re: Alles zum neuen "Gotteslob"
Ok. Danke! Ist meines Wissens das einzige wichtige Gebet das weg ist. Der hl. Erzengel Michael ist allgemein ziemlich aus dem Gotteslob verschwunden; das bekannte Lied Unüberwindlich starker Held ist aus dem Hauptteil auch verschwunden, was ziemlich eigenartig ist, wenn man sich mal vor Augen führt...
- Donnerstag 8. April 2021, 16:03
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 942
- Zugriffe: 132510
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Die Frage war aber wohl eher dahingehend, wieso der Subdiakon die Patene, solange er dort steht, *vor sein Angesicht* hält ( ad altitudinem vultus sui , wie die Rubrizisten sagen). Ein genauer Grund ist mir nicht direkt ersichtlich (und wird, soweit ich sehe, auch nirgends eigens angedeutet), es se...
- Donnerstag 8. April 2021, 09:30
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: SARS-CoV2
- Antworten: 905
- Zugriffe: 58226
Re: SARS-CoV2
Außerdem kann man jetzt auch wunderbar die Kirchen finanziell entgültig an den Rand des Siechtums bringen. Dann wäre der alte Freimaurertraum Wirklichkeit geworden. Ganz ohne Krieg und Guillotine. Das Siechtum haben "die Kirchen" nur sich selbst zu verdanken, nachdem sie sich höchstselbst vom übern...
- Mittwoch 7. April 2021, 12:27
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Überzeugende Argumente für Gott?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 5983
Re: Überzeugende Argumente für Gott?
Unsere "Schätze", unser "Reichtum" ist ja geistig, und eben nicht die Sachen, die Motten anfressen - obwohl diese Sachen dazu getan werden können - aber erst das Reich Gottes. Motten fressen weder Gold noch Diamanten. ;D https://www.youtube.com/watch?v=tTNe_uJ4cnU sed ubi fures effodiunt et furantu...
- Mittwoch 7. April 2021, 00:32
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 942
- Zugriffe: 132510
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Entschuldigt, wenn die Frage schon gestellt wurde, ich konnte auf die Schnelle nichts dazu finden. Im Pontifikalamt und im Hochamt mit Leviten steht zur Wandlung der Subdiakon an den Altarstufen und hält mit dem Velum die Patene vor sein Gesicht. Welchen Sinn hat das? Würde mich freuen, wenn dazu j...
- Dienstag 6. April 2021, 21:06
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 942
- Zugriffe: 132510
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Das Volksmissale von Pater Martin Ramm FSSP gibt „castellum“ übrigens schlicht mit „Dorf“ wieder. Nun ja. Das ist nicht so falsch. Im Original beim Evangelisten Lukas steht κώμη. Das ist ein Dorf. "Castellum" ließe auf eine befestigte Lage schließen. Ob dem so war, wußte der Hl. Hieronymus wohl bes...
- Montag 5. April 2021, 23:14
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
- Antworten: 2424
- Zugriffe: 192105
Re: Account löschen
es gibt Benutzer, die sich mit einem entsprechenden Beitrag aus dem Forum abmelden – manche vorübergehend, weil sie bspw. in Urlaub oder auf Exerzitien fahren, manche auch dauerhaft; das ist einer der Zwecke des Strangs Vermißtenanzeigen, Abmeldungen und Rückmeldungen . Ein ehemaliger Benutzer hat ...
- Montag 5. April 2021, 23:07
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Doppelstaatsbürgerschaft ablegen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 547
Re: Doppelstaatsbürgerschaft ablegen?
Ein Paß ist heute doch nur ein Stück Papier. Schließlich ist und bleibt man das, wo man hineingeboren wurde. In unserer Familie kursieren vier Pässe, ohne daß dies heute, soweit ich das überblicke, die Einstellung eines jeden grundsätzlich beeinträchtigen würde. Das war nicht immer so, im 19. Jh. et...
- Montag 5. April 2021, 22:32
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 942
- Zugriffe: 132510
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
[...] Aber man kann auch nicht einfach voraussetzen, daß die Leute den Text in einem volkssprachlichen Handmissale mitverfolgen, was gerade am Anfang nicht so einfach ist (von den Schwierigkeiten den Gesang mancher Priester zu verstehen, selbst wenn man Latein fließend versteht, ganz zu schweigen);...
- Montag 5. April 2021, 21:36
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 942
- Zugriffe: 132510
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- der Leibrock (tunica) aus der Johannespassion am Karfreitag - die Spezereien (aromata) aus dem Markusevangelium am Ostersonntag - der Flecken (castellum) aus der Emmmausgeschichte am Ostermontag :) Mir sind “Flecken” (für einen kleinen Ort, ein Kaff) und “Spezereien” noch durchaus geläufig.
- Montag 5. April 2021, 21:33
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 942
- Zugriffe: 132510
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
m.W. ist ein Vortrag des Evangeliums nur auf deutsch auch nach den Vorgaben der jansenisierenden Light-Version des Roncalli’schen Missale von 1962 vollständig unzulässig.Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Montag 5. April 2021, 21:15Ja, am Karfreitag Vortrag der Passion leider nur auf deutsch.
Soweit ist auch die FSSPX also mittlerweile angelangt.
- Montag 5. April 2021, 21:21
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Lasst ihr euch impfen?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 4172
Re: Lasst ihr euch impfen?
Sehr erstaunlich, liebe Leut' - alle für die Impfung. Na, dann muss ich es wohl sein, der hier als erster das Argument "Testmaterial aus Embryogewebe" bringt und dafür dann die Prügel einsteckt :tuete: Das wurde vor Wochen hier bereits erörtert: Nein, weil ich erstens zu keiner Risikogruppe gehöre,...
- Montag 5. April 2021, 21:18
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 942
- Zugriffe: 132510
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Was bei uns in den Kar- und Ostertagen Jahr für Jahr für eine gewisse Heiterkeit sorgt, sind drei schöne, etwas alt anmutende Begriffe aus dem Schott von 1962, die man (in der deutschen Übersetzung) eben nur einmal im Jahr zu Gehör bekommt, da sie ansonsten nicht mehr gebräuchlich bzw. aus der Allt...
- Montag 5. April 2021, 21:09
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 942
- Zugriffe: 132510
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Was bei uns in den Kar- und Ostertagen Jahr für Jahr für eine gewisse Heiterkeit sorgt, sind drei schöne, etwas alt anmutende Begriffe aus dem Schott von 1962, die man (in der deutschen Übersetzung) eben nur einmal im Jahr zu Gehör bekommt, da sie ansonsten nicht mehr gebräuchlich bzw. aus der Allt...