Wieso genau?umusungu hat geschrieben:es wird Zeit, dass er in Rente geht.....
Die Suche ergab 72 Treffer
- Mittwoch 29. Januar 2014, 16:41
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Kardinal Meisner
- Antworten: 318
- Zugriffe: 34480
Re: Kardinal Meisner
- Donnerstag 12. Dezember 2013, 12:56
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 73706
Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
Fromme Kaiser hatten allerdings auch eine recht entschlossene Linie gegenüber Unruhestiftern ... Was möchtet du mir damit sagen? Das ist ja nun wirklich nicht so schwer zu erraten, wenn man sieht, worauf Peregrin repliziert! :roll: Ich wäre Peregrin für eine Antwort dankbar. Dein Zwischenruf ist mi...
- Donnerstag 12. Dezember 2013, 12:36
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 73706
Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
Was möchtet du mir damit sagen?Peregrin hat geschrieben:Fromme Kaiser hatten allerdings auch eine recht entschlossene Linie gegenüber Unruhestiftern ...
- Montag 9. Dezember 2013, 12:11
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 73706
Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
Dem könnte ich zustimmen, auch wenn diese Kircheninitiative in Köln eher Skepsis erweckt. Nein. Jede Art von Abstimmung über Bischöfe mit breiter Partizipation von Kirchenmitgliedern ... würde für die Kirche katastrophale Folgen haben. Am Rande darf ich einmal die moderne Legende zurückweisen, es h...
- Montag 9. Dezember 2013, 00:37
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 73706
Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
Natürlich kann sich der Heilige Geist in Wahlen äußern, aber dass zur Zeit Methoden vorliegen, mit denen das Kirchenvolk seinen Bischof sinnvollerweise wählen kann und sollte, sehe ich nicht. Dann solllte es doch endlich an der Zeit sein, diese Methoden zu entwickeln! Dem könnte ich zustimmen, auch...
- Sonntag 8. Dezember 2013, 16:53
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 73706
Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
"Eine sorgfältige und gut organisierte Stimmabgabe des Volkes" ist keineswegs ein Anhaltspunkt für eine gerechte Entscheidung. Musterbeispiel dafür sind etwa Pfarrgemeinderats- oder Kirchenverwaltungswahlen. Das möchte ich nicht beurteilen, sondern wissen, welchen Schluss du aus dieser deiner Kriti...
- Samstag 7. Dezember 2013, 19:51
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 73706
Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
Welcher Satz?Lilaimmerdieselbe hat geschrieben:Dieser Satz hat mich auch irritiert.
- Samstag 7. Dezember 2013, 19:50
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 73706
Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
Das täte so oder so nichts zur Sache.taddeo hat geschrieben:Bist Du etwa SPD-Mitglied?ElizaDoolittle hat geschrieben:Wir können heute wissen, wie eine sorgfältige Stimmabgabe des Volks organisiert werden muss.![]()
![]()
Ich würde es schätzen, wenn du sachlich bliebest und auf Argumente mit Argumenten eingingest.
- Samstag 7. Dezember 2013, 19:22
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 73706
Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
Das Priesteramt wurde auch schon in der Urgemeinde nicht durch ein schlecht vorbereitetes Plebiszit festgelegt, sondern durch Handauflegung weitergegeben. Wobei das eine das andere keineswegs ausschließt, wie die Kirchengeschichte zeigt. Was auch immer an den von dir erwähnten Fällen geschichtlich ...
- Samstag 7. Dezember 2013, 14:58
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 73706
Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
Der überspannte Zentralismus Roms hat wesentlich zur fast totalen Entmannung der Episkopate beigetragen, die heute weithin das Bild der Kirche prägt. Diese Entmannung ist zu bedauern. Aber eine andere Art der Entmannung, wo sich irgendein mittlerer Kirchenfürst zur ungewünschten angeblichen Stimme ...
- Mittwoch 4. Dezember 2013, 14:31
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 73706
Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
Wahl der Bischöfe vor Ort und Anzeige der Wahl beim Papst ist gut katholisch! Sagst DU. Ich hoffe bloß, dass sich Papst Franz von diesen Figuren (darunter auch der seltsame Frankfurter Stadt-Dekan zu Eltz, der u.a. dort eben der schönen Carolus-Buchhandlung den Garaus gemacht hat), nicht beeindruck...
- Mittwoch 4. Dezember 2013, 14:26
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 73706
Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
Die flaue Theologie, die dahinter steckt. (Rückschritt hinter Paulus.)umusungu hat geschrieben:Was ist an dieser Absicht schlecht?
- Dienstag 3. Dezember 2013, 19:31
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
- Antworten: 476
- Zugriffe: 73706
Re: Wer wird neuer Erzbischof von Köln?
Hofmann? Friedhelm ist doch schon in Würzburg im inneren Ruhestand. Naiverweise dachte ich, dass Friedhelm Hofmann die Redaktion des neuen Gotteslob übernommen hatte, was ihn ja im deutschsprachigen Raum allen Katholiken bekannt machen muss, weise eher auf das Gegenteil hin? (Umwerfend erscheint mi...
- Mittwoch 27. November 2013, 16:54
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
ein 20.000 € teures Verkrümeln ....... Die Zahlung der 20.000 EUR durch Bischof Tebartz v. Elst stellte in der Tat kein Schuld-Eingeständnis dar, sondern verband sich nur mit der Feststellung: "Ich will mit diesem Streit nicht behangen sein" (analog dem "nolo contendere" im angelsächsischen Recht)....
- Mittwoch 27. November 2013, 01:45
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Allem Anschein nach ist der Limburger Staatsanwaltschaft der Anfangsverdacht der Untreue bei Bischof Tebartz van Elst abhanden gekommen. http://www.allgemeine-zeitung.de/nachrichten/vermischtes/13645565.htm Es würde mich auch wundern, sollte der sich noch einmal erhärten. Denn da es sich um das Geld...
- Mittwoch 27. November 2013, 01:18
- Forum: Die Pforte
- Thema: Evangelii gaudium
- Antworten: 322
- Zugriffe: 39655
Re: Evangelii gaudium
Die Kirche hat einen Papst bekommen, der in der Tradition von Befreiungstheologen spricht, von theologischen Vordenkern, auf deren Nachttischen neben der Bibel "Das Kapital" von Karl Marx lag. Spon Da hätten die Vordenker aber geräumige Nachttische haben müssen. Ob das ihrem Armuts-Ideal entsproche...
- Mittwoch 27. November 2013, 01:06
- Forum: Die Pforte
- Thema: Evangelii gaudium
- Antworten: 322
- Zugriffe: 39655
Re: Evangelii gaudium
Meinst du im Sinne von "Spaß muss sein bei der Beerdigung, sonst geht keiner mit!" ?Edi hat geschrieben: Der Papst weiß vielleicht gar nicht, dass man sich auch bei einer Beerdigung freuen kann.
- Dienstag 5. November 2013, 15:08
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Die Kirche und das liebe Geld"
- Antworten: 922
- Zugriffe: 186530
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Die ursachen für den medialen Sturm mögen vielfältig sein. Fakt ist:.... Vor Kurzem habe ich ähnliche Dinge selber als angebliche Fakten verbreitet. Mittlerweile nehme ich in dieser Affäre nur noch solche Dinge als sicher an, die ich selber nachprüfen kann bzw nachgeprüft habe. Dass der Bau, so wie...
- Montag 4. November 2013, 23:25
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Die Kirche und das liebe Geld"
- Antworten: 922
- Zugriffe: 186530
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/236949/ Interessantes Interview des Deutschlandfunk-Redakteurs Jürgen Liminski mit dem Kurienkardinal Josef Cordes vom 1.11.213: Kardinal Cordes vermutet, dass es in der Causa Limburg gar nicht in erster Linie um einen Bauskandal sondern um eine viel ...
- Samstag 2. November 2013, 17:27
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Kirchensteuermittel kann der Bischof für so einen Bau nicht einfach in Anspruch nehmen, dazu bedarf es eines Beschlusses des Kirchensteuerrats. Die Verwaltung der Steuergelder ist einer der wenigen Punkte, an denen die umfassende Amtsgewalt eines Diözesanbischofs etwas eingeschränkt ist. An dem Gre...
- Samstag 2. November 2013, 16:19
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: "Die Kirche und das liebe Geld"
Hat das Bistum vor der Veröffentlichung der Artikel z.B. in der FAZ, diese nicht zur Stellungnahme erhalten? Das würde ich besonders nach den weitgehend hetzerischen Beiträgen von Daniel Deckers, der in der FAZ für Dinge der katholischen Kirche zuständig ist, eher verneinen. Mehr und mehr komme auc...
- Freitag 1. November 2013, 00:00
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
"Persönlich ist er von einer tiefen marianisch geprägten Frömmigkeit." Ich wünschte, diese Frömmigkeit würde zu Eltz mal stecken lassen und stattdessen etwas Selbstkritik üben. Falls es ihm möglich sein sollte, sollte zu Eltz wenigstens den gesunden Menschenverstand anwenden hinsichtlich solcher Ve...
- Donnerstag 31. Oktober 2013, 23:30
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Hier der Judaskuss Brief von Stadtdekan Johannes zu Eltz Hallo, Heinrich II., Woher hast du den Wortlaut des ganzen Briefs? Einige Passagen daraus sind auf welt.de zitiert; aber im Original finde ich den Brief nicht! Dies Schreiben, wenn das wirklich der Originalwortlaut ist, zeigte dann eine kaum ...
- Donnerstag 31. Oktober 2013, 17:39
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Es rächt sich nun die falsche Personalpolitik von Paps Benedikt. Man kann nicht aus rein ideologischen Gründen einen "hierarchieverliebten" und traditionalistischen Bischof ernennen, der eine grundsätzlich andere Mentalität und einen diktatorischen Führungsstil hat als sein langjähriger Vorgänger, ...
- Montag 28. Oktober 2013, 18:21
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
[Eliza: Bevor man das Fell des Bären verteilt bzw über van Elsts Residenz anderweitig befindet, sollte man ERSTMAL die Ergebnisse der bischöflichen Prüf-Kommission abwarten. Oder wahlweise den Limburger Untreue-Prozess, von dem ich hoffe, dass er in Gang kommt, weil DER vielleicht einige Wahrheiten...
- Sonntag 27. Oktober 2013, 16:52
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Das halte ich für völlige Hirngespinste. Für so etwas ist das Gebäude doch völlig ungeeignet. Trotzdem kam mir auch schon der Gedanke: Wer auch immer in diese Wohnung einzieht, wird er sich da wohlfühlen können? Für den jetzigen Bischof ist da mit Sicherheit ein Stachel dabei, und auch ein eventuel...
- Sonntag 27. Oktober 2013, 08:42
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Jetzt drehen sie völlig durch. Symbolisches Ranschmeißen an die veröffentliche Meinung, ohne Sinn und Verstand: Das ist richtig. Die sollten mal wenigstens den Bericht der Kommission abwarten. Oder sind sie entschlossen, die Verjagung des Bischofs auch weiter zu betreiben, egal ob er entlastet wird...
- Freitag 18. Oktober 2013, 13:16
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Ich frage, wie ein Christ eine solche Verschwendung zu persönlichem Luxus auf Grund seiner christlichen Moral zu beurteilen hat. Du betreibst hier weiterhin übelste Verleumdung. Deine Wortwahl ist schon wieder inakzeptabel, um nicht zu sagen beleidigend. Es ist zu belegen, was ich sage. Es sei denn...
- Freitag 18. Oktober 2013, 13:08
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... ssitz.htmlRobert Ketelhohn hat geschrieben:Du betreibst hier weiterhin übelste Verleumdung.ElizaDoolittle hat geschrieben:Ich frage, wie ein Christ eine solche Verschwendung zu persönlichem Luxus auf Grund seiner christlichen Moral zu beurteilen hat.
- Donnerstag 17. Oktober 2013, 18:32
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
[Es kommt mir so vor.]Juergen hat geschrieben:War es erwiesenermaßen so?ElizaDoolittle hat geschrieben:Wohl aber wäre durchaus etwas anderes möglich gewesen als ständige Bau-Veränderungswünsche, die Millionen-Kosten gemacht haben und die schieren Luxusausgaben, die die Kirche der Lächerlichkeit preisgeben.
- Donnerstag 17. Oktober 2013, 18:27
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Ja, darin [im Religionsunterricht] liegt häufig die Ursache für das Problem! [Eliza: DEINES Problems, möglicherweise] Oha, jetzt kommt das Märchen von Schneewittchen! Nun, du magst es als peinlich empfinden, aber ich durchschaue theologischen Blödsinn, wenn ich ihn sehe. Auch bei dir. Denn mein Unt...
- Donnerstag 17. Oktober 2013, 18:25
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
- Antworten: 1654
- Zugriffe: 168696
Re: Bischof von Limburg: Franz-Peter Tebartz-van Elst II
Sondern es ist Geld, das in eine architektonisch/kulturelle Bereicherung geflossen ist. . Was soll diese Wiederholung eines falschen Arguments? Wieso willst du mir ständig in den Mund legen, ich hätte die kulturelle Bereicherung durch schöne kirchliche/ gottesdienstliche Bauten geschmäht? Wohl aber...