Die Suche ergab 8 Treffer
- Dienstag 3. August 2021, 09:54
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
- Antworten: 1071
- Zugriffe: 322211
Re: Kurze Fragen, kurze Antworten, kurze Nachrichten
Einer der Gründe für diese Verringerung des Kirchgangs von Katholiken könnte in der katholischen Liturgiereform 1965 liegen, in der die Verwendung der Landessprache eingeführt wurde und damit das „Geheimnis“ des Lateinischen verschwand. Seitdem sinken die katholischen Zahlen. Aus einer Fowid-Arbeit...
- Samstag 30. Dezember 2017, 11:05
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 1082
- Zugriffe: 318924
Re: Pallium in Klöstern
Um klar zu stellen, ich habe nichts gegen altes und Traditionen. Aber man muss auch die heute gültigen Texte anerkennen, sonst grenz man sich einfach ab und man ist kein Teil der Kirche. Das ist fakt.
- Samstag 30. Dezember 2017, 08:55
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 1082
- Zugriffe: 318924
Re: Pallium in Klöstern
Lycobates hat ja die Frage auch beantwortet, wenn auch ohne die Ausführung einer Argumentation oder die Angabe von Belegen. :hmm: Die Belege waren schon da. Das Pallium steht dem Metropoliten zu in allen Kirchen, auch den exemten, seiner Provinz, nur bei feierlichen Messen, und nur an den Tagen, di...
- Donnerstag 28. Dezember 2017, 11:50
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 1082
- Zugriffe: 318924
Re: Pallium in Klöstern
Ich hätte eine Frage bezüglich Pallium in Klöstern. Theoretisch sind ja Abteien exemt und unterstehen nur dem Papst. Folglich hat der Diözesanbischof in den Klöstern nichts zu sagen, da ja der regierende Abt Ordinarius ist. Jetzt zu meiner Frage: Steht es dem Metropoliten zu in der Abteikirche, die...
- Mittwoch 27. Dezember 2017, 23:16
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 1082
- Zugriffe: 318924
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
Nachtrag: Can. 431: § 1. Um ein gemeinsames pastorales Vorgehen der verschiedenen Nachbardiözesen entsprechend den persönlichen und örtlichen Umständen zu fördern und um die Beziehungen der Diözesanbischöfe untereinander besser zu pflegen, sind benachbarte Teilkirchen zu Kirchenprovinzen mit genau ...
- Mittwoch 27. Dezember 2017, 23:06
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 1082
- Zugriffe: 318924
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
Verkompliziert wird das Thema durch die Frage, wer der Eigentümer der Kirche ist. Durch den Reichsdeputationshauptschluß wurde das Eigentum vieler Klöster geraubt, auch wenn das Kloster später wiederbelebt wurde, bedeutet dies nicht zwangsläufig, daß die ehemals zugehörige Kirche ins Eigentum des K...
- Mittwoch 27. Dezember 2017, 22:40
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 1082
- Zugriffe: 318924
Re: Pallium in Klöstern
Ich hätte eine Frage bezüglich Pallium in Klöstern. Theoretisch sind ja Abteien exemt und unterstehen nur dem Papst. Folglich hat der Diözesanbischof in den Klöstern nichts zu sagen, da ja der regierende Abt Ordinarius ist. Jetzt zu meiner Frage: Steht es dem Metropoliten zu in der Abteikirche, die...
- Mittwoch 27. Dezember 2017, 19:18
- Forum: Die Pforte
- Thema: Kurze Fragen - kurze Antworten VI
- Antworten: 1082
- Zugriffe: 318924
Pallium in Klöstern
Ich hätte eine Frage bezüglich Pallium in Klöstern. Theoretisch sind ja Abteien exemt und unterstehen nur dem Papst. Folglich hat der Diözesanbischof in den Klöstern nichts zu sagen, da ja der regierende Abt Ordinarius ist. Jetzt zu meiner Frage: Steht es dem Metropoliten zu in der Abteikirche, die ...