Die Suche ergab 1942 Treffer
- Mittwoch 14. April 2021, 21:07
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4701
Re: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
Ich weiß nicht, ob jede Mystik etwas einsehen will. Deswegen habe ich auch einsehen in Anführungszeichen gesetzt. Ich habe es extra breit gefasst. Du erwähnst z. B. die Hingabe. Setzt das nicht überhaupt erst ein, wenn man die Präsenz eines Objekts "eingesehen" hat? Das Wesen der Mystik ist doch, s...
- Mittwoch 14. April 2021, 19:03
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: SARS-CoV2
- Antworten: 903
- Zugriffe: 58204
- Mittwoch 14. April 2021, 19:00
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4701
Re: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
Ich habe durchaus Deine Frage beantwortet, was mit einem "intellektuellen" Mystiker gemeint ist... Das kam bei mir jetzt nicht so an... :tuete: Im gewissen Sinne ist jede Mystik auf gewisse weiße "intellektuell", wenn man damit meint, in etwas "einsichtig" zu werden. Was ist dann bei Eckhart so spe...
- Mittwoch 14. April 2021, 02:12
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4701
Re: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
Mystik ist immer ein Sprung ins Ungewisse, über normale Geistestätigkeit hinaus. Diese Frage beschäftigt mich in diesem Thread nicht. Ich möchte hier Meister Eckhart (rudimentär) verstehen. Auf der einen Seite Mystiker, aber kein affektiv-emotionaler, sondern intellektueller (was ist damit gemeint?...
- Dienstag 13. April 2021, 20:10
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 2098
- Zugriffe: 213560
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Die Nulpen an der Spitze sind mehr Symptom als Ursache der Misere. Ich würde es so beschreiben: Diese Nulpen sind Gärtner, die meinen, dass die Saat des "wahren Katholizismus" auf dem vorhandenen Boden nicht wächst. Deswegen säen sie Samen einer anderen Pflanze, die vermeintlich auf diesem Boden be...
- Dienstag 13. April 2021, 12:52
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4701
Re: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
Der göttliche Intellekt hat sich selbst zum Objekt, seine Erkenntnis ist Selbsterkenntnis in einem intuitiven, ununterbrochenen Akt bzw. die göttliche Erkenntnis ist zugleich reiner Seinsakt. Und wie ist das nun auf den menschlichen Intellekt anwendbar? Erkennt der Mensch Gott, sich selbst oder gar...
- Dienstag 13. April 2021, 12:15
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Fragen zum Angelus-Gebet
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1017
Re: Fragen zum Angelus-Gebet
Wie wird das Angelus-Gebet eigentlich alleine gesprochen/gebetet?
Ist man Vorbeter und Gemeinde in einer Person oder gibt es in so einem Fall eine spezielle Version?
Ist man Vorbeter und Gemeinde in einer Person oder gibt es in so einem Fall eine spezielle Version?
- Montag 12. April 2021, 18:59
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4701
Re: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
Unterscheiden könnte man z. B. [...] Ich bin u. a. in diesem Forum um etwas zu lernen. Ich bin mir auch sehr sicher, dass ich eher weniger ein Niveau erreichen werde, etwas gehobener über theologische oder philosophische Themen (mit-)diskutieren zu können. Ich habe weder eines dieser Fächer studier...
- Montag 12. April 2021, 18:22
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4701
- Montag 12. April 2021, 18:13
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4701
Re: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
Man muss wahrscheinlich auch berücksichtigen, was zu deren Zeiten unter Theologie und Philosophie verstanden wurde und was wir heute darunter verstehen. Das ist ja genau der Punkt, aber dazu dann später noch etwas. Du musst die Namen derer die du zitierst nicht händisch eingeben... Es sei denn, du ...
- Montag 12. April 2021, 17:25
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4701
Re: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
Das ergäbe vor dem Hintergrund, vor dem er m. E. denkt, auch keinen Sinn, genauso wenig wie z. B. vor dem neuplatonischen Denkhintergrund eines Proklos‘.[*] Am Ende des 13. und Beginn des 14. Jahrhunderts war dieser ganze Differenzierungsprozess zwischen Theologie und Philosophie noch nicht einmal ...
- Montag 12. April 2021, 17:17
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Institut St. Philipp Neri und Coronakrise
- Antworten: 157
- Zugriffe: 8828
Re: Institut St. Philipp Neri und Coronakrise
Bei einem Vergleich mit Polen oder mit polnischen Katholiken spielt allerdings die Ritusfrage gar keine maßgebliche Rolle meine ich. Inwiefern? worauf bezogen? Gerade in Berlin tragen die "Ausländer" die kath. Kirche. Hier muss ich selbst einhaken: Was bedeutet "tragen"? Tatsächlich wohl primär qua...
- Montag 12. April 2021, 16:58
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Institut St. Philipp Neri und Coronakrise
- Antworten: 157
- Zugriffe: 8828
Re: Institut St. Philipp Neri und Coronakrise
40 bis 50 ist aber gar nicht so schlecht. Nun ja, ich bin mit ganz andere Verhältnissen bzw. Erfahrungswerten aufgewachsen. Aus der polnischen Diaspora-Kirche hier in Berlin bin ich um die 1000* Leute zum Hochamt am Sonntag "gewöhnt". Da sind für mich die deutschen Verhältnisse echt ein Witz. :roll...
- Montag 12. April 2021, 16:21
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4701
Re: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
Meister Eckhart war sicher kein Mystiker im modernen Larifari-Esoteriker-Sinne, wo sich alles um Gefühle dreht. Er ist ziemlich trocken, ziemlich kompromißlos, geradezu hart im Angang und Ausdruck, anspruchsvoll sogar wenn er versuchte "volksnah" zu reden... eindeutig ein "Kopfmensch". Wie kann man...
- Montag 12. April 2021, 15:53
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Institut St. Philipp Neri und Coronakrise
- Antworten: 157
- Zugriffe: 8828
Re: Institut St. Philipp Neri und Coronakrise
Ich habe wegen der aktuellen Situation einen Gottesdientsbesuch beim genannten Institut auf nach-Corona verschoben, weil ich mir dachte, dass es eh schwer wird an einen Platz ranzukommen. Ich bin jetzt echt überrascht, dass die Situation sogar noch zu mehr Besuchern geführt hat als davor. In meiner ...
- Montag 12. April 2021, 15:45
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 2098
- Zugriffe: 213560
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Die große Flucht Es steht eben nicht in jedem Falle böser Wille hinter einem Abschied von der Kirche. Es ist eine gelernte Entfremdung von den Wurzeln der Kirche. Tatsächlich geht es um den Kern, um die Mitte der Kirche. Wenn die Eltern, die Lehrer, die Katecheten und nicht zuletzt die Priester nic...
- Montag 12. April 2021, 11:46
- Forum: Das Scriptorium
- Thema: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4701
Re: Meister Eckhart heute - Immer noch Haeretiker?
Meister Eckhart - Mystiker und/oder Philosoph? In der Wissenschaft wird offenbar die Einschätzung Meister Eckharts als Mystiker in Zweifel gezogen (prominent Kurt Flasch). Man könne wohl die "mystischen" Äußerungen durchaus auf Eckharts rationale Philosophie runterbrechen. So u. a. der Mystikforsche...
- Samstag 10. April 2021, 15:23
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Thema Islam
- Antworten: 2102
- Zugriffe: 97955
Re: Thema Islam
Großbritannien: Christentum auf dem Rückzug, Islam auf dem Vormarsch Die Zahl der Katholiken in England ist durch den Zuzug von etwa einer Million katholischen Osteuropäern, besonders aus Polen, in den letzten zwei Jahrzehnten über vier Millionen gestiegen (Premierminister Boris Johnson ist einer d...
- Samstag 10. April 2021, 15:15
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Situation der deutschen Medienlandschaft
- Antworten: 1440
- Zugriffe: 150325
Re: Situation der deutschen Medienlandschaft
Druck der Gruppe: Am Ende meines Podcast-Experiments steht eine furchtbar deprimierende Erkenntnis Jan Fleischhauer meint: Aber vielleicht ist das unsere Zukunft: dass jeder in seiner Welt bleibt. Die radikale Rechte hat immer schon behauptet, dass man Kulturen am besten getrennt hält, weil sie ein...
- Samstag 10. April 2021, 14:51
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
- Antworten: 713
- Zugriffe: 90433
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Hans Küng. Besseres gibt es zu dem nicht zu sagen: Hans Küng - Entzauberung eines Synkretisten Wünsch arbeitet auf der Basis eines umfassenden Studiums aller relevanten Werke des Schweizers die Einseitigkeiten der theologischen Kriterien Küngs sowie seiner selbst erhobenen höchst subjektiven method...
- Samstag 10. April 2021, 14:36
- Forum: Das Refektorium
- Thema: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
- Antworten: 2098
- Zugriffe: 213560
Re: "Den Weg der Erneuerung weitergehen" 2.0
Schisma mit Ansage Die katholische Journalistin Regina Einig hofft auf eine baldige Reaktion seitens Roms gegen die deutschen Schismatiker: Allein aus ökumenischen Gründen erscheint die Erwartung unrealistisch, dass der Vatikan es nach dem 10. Mai bei mahnenden oder begütigenden Worten belässt. Der...
- Samstag 10. April 2021, 14:30
- Forum: Die Pforte
- Thema: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
- Antworten: 1053
- Zugriffe: 120389
Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.
Der "Neue Atheismus" ist schlecht gealtert Der "neue Atheismus" eines Dawkins hatte nicht den erhofften Durchschlag: Dabei ist Ruse selbst Atheist, glaubt aber nicht, dass alle Gläubigen "böse und dumm" sind. "Religion und Wissenschaft müssen nicht im Konflikt miteinander stehen", ist Ruse überzeug...
- Samstag 10. April 2021, 14:26
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Thema Islam
- Antworten: 2102
- Zugriffe: 97955
Re: Thema Islam
Großbritannien: Christentum auf dem Rückzug, Islam auf dem Vormarsch Die Zahl der Katholiken in England ist durch den Zuzug von etwa einer Million katholischen Osteuropäern, besonders aus Polen, in den letzten zwei Jahrzehnten über vier Millionen gestiegen (Premierminister Boris Johnson ist einer d...
- Samstag 10. April 2021, 14:23
- Forum: Die Pforte
- Thema: Nachrichten aus der Weltkirche IV
- Antworten: 1954
- Zugriffe: 273502
Re: Nachrichten aus der Weltkirche IV
An der Côte d’Azur konvertieren viele Muslime zum Christentum Nur schade, dass die kath. Kirche für diese Leute nicht primär attraktiv ist: Pater Gérard de Martigues aus der Diözese Nizza bemerkt dazu: „Die neuen Konvertiten stammen zu allermeist aus Nordafrika, zu einem geringen Teil aus Subsahara...
- Samstag 10. April 2021, 03:43
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Abtreibung -- Wann?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 588
Re: Abtreibung -- Wann?
Diese Argumentationen sind in der Regel sowohl schwierig als auch emotional unbefriedigend. Ich erwähne sie nur um darauf hinzuweisen, daß es durchaus "katholisch erlaubte" Praktiken gibt, die ohne nähere Betrachtung kaum von einer "Abtreibung um die Mutter zu retten" zu unterscheiden sind. Jupp, d...
- Freitag 9. April 2021, 16:42
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Abtreibung -- Wann?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 588
Re: Abtreibung -- Wann?
Ich kann eine solche Erlaubnis aus dem Katechismus nicht herauslesen (KKK 2270ff). Ganz klar. Eine etwaige Lebensgefahr für die Mutter erlaubt niemals eine Abtreibung. Und meines Wissens erlaubt die Kirche auch den Kindsmord nicht, selbst wenn die Mutter in Todesgefahrt ist. Wie gesagt, ich habe es...
- Freitag 9. April 2021, 16:29
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 150
- Zugriffe: 10228
Re: Tod - eine Herausforderung
und in Anlehnung an das Tod-Thema: Ist es möglich unter extremer Folter, Christus nicht zu leugnen (wenn man zu soetwas gezwungen wird) . Gibt es Beispiele wo Leute das wirklich geschafft haben? Kommt wohl darauf an, was du jetzt unter "extremer Folter" verstehst. Es gibt Märtyrer, die in Angesicht...
- Freitag 9. April 2021, 14:54
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Abtreibung -- Wann?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 588
Re: Abtreibung -- Wann?
Naja, was heißt hier "darf"? Wenn ich richtig verstanden habe "erlaubt" die Kirche eine Abtreibung, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist. Ob nur in so einem Fall, weiß ich nicht. Wann "darf" ich grundsätzlich einen Menschen töten? Eigentlich gar nicht, aber im Falle von Notwehr ist es (unter Umst...
- Freitag 9. April 2021, 14:29
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Mystik
- Antworten: 223
- Zugriffe: 24029
Wolke des Nichtwissens
Falls sich jemand für die "Wolke des Nichtwissens" interessiert, möchte ich auf unterschiedliche deutsche Übersetzungen aufmerksam machen. In der Suche wird prominent die Fassung von Willi Massa (ex-katholischer Priester) angezeigt, daneben auf seiner Übersetzung basierende Herausgeberschaft von Wil...
- Freitag 9. April 2021, 13:25
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 150
- Zugriffe: 10228
Re: Tod - eine Herausforderung
Und wenn ich schon P. Dyckhoff erwähnt habe: Ich habe mir jetzt auch sein Buch Sterben im Vertrauen auf Gott bestellt.
Damit auch mal was zu Threadthema kommt und der Tod letzten Endes doch keine (allzugroße) Herausforderung darstellt.
Damit auch mal was zu Threadthema kommt und der Tod letzten Endes doch keine (allzugroße) Herausforderung darstellt.
- Freitag 9. April 2021, 13:04
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 150
- Zugriffe: 10228
Re: Tod - eine Herausforderung
Ohne die Praxis ist das so ein bißchen wie sich Bilder von Eiskreme anzuschauen... Lass mich erstmal wie im Eiscafe vor 100 Sorten Eis stehen und dann anhand der schmackhaften Optik und der wohlklingenden Namen der Eissorten 1-2 Kugeln Eis aussuchen... :breitgrins: Eigentlich betrachte ich die Schr...
- Donnerstag 8. April 2021, 15:22
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Tod - eine Herausforderung
- Antworten: 150
- Zugriffe: 10228
Re: Tod - eine Herausforderung
[...]der die Menschen mit brennender Rede zu einem spirituellen Leben begeistern kann. Ja, das denke ich so langsam aber sicher auch. Ich dachte, Bonaventura reicht aus, aber ich werde wohl nicht darüber hinwegkommen, bei der "deutschen Mystik", Theresa v. Avila, Johannes von Kreuz oder eben der "W...