Die Suche ergab 309 Treffer

von Bischof
Sonntag 19. April 2009, 20:55
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?
Antworten: 34
Zugriffe: 3359

Re: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?

Lieber Lutheraner, freilich gibt es diese Gemeinden und auch Pfarrer. Gerade darum wäre es gut die "Kräfte" zu bündeln. Lutherische Pfarrer und ihre Gemeinden sollten der SELK beitreten. Ich weiß, dass es eher ein Traum als Realität ist. Ihnen auch eine fröhliche und gesegnete Woche Herzliche Grüße ...
von Bischof
Sonntag 19. April 2009, 16:02
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?
Antworten: 34
Zugriffe: 3359

Re: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?

Bester Lutheraner, ja es ist der 1. Band. Hermann Sasse, In statu confessionis, Band 1, dort S. 303ff. Doch es war gut, dass es die lutherische Reformation gegeben hat. Die Entkonfessionalisierung ist das Problem: Aufklärung, Pietismus und dann die historische Kritik haben es fertig gebracht, die Au...
von Bischof
Samstag 18. April 2009, 18:58
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?
Antworten: 34
Zugriffe: 3359

Re: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?

1. Werter Lutheraner, dass sind doch Ihre Kriterien. Kirche ist dort, wo rein gelehrt wird und die Sakramente so verwaltet werden, wie Christus sie eingesetzt hat. (Darum bin ich auch mit CA 7 gekommen). Zudem fällt die Synode der EKD sehr wohl theologische Entscheidung. Auch gibt es eine Kammer für...
von Bischof
Samstag 18. April 2009, 09:44
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?
Antworten: 34
Zugriffe: 3359

Re: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?

Ein Kirchenbund ist es dann nicht mehr, wenn Kirchen untereinander Kirchen- und Abendmahlsgemeinschaft erklärt haben, sie die Ämter untereinander anerkennen, Berufungen in Ämter untereiander möglich sind, etc. Denn das sind nach CA 7 die Folgen von Übereinstimmung in Lehre und Verwaltung der Sakrame...
von Bischof
Freitag 17. April 2009, 08:55
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?
Antworten: 34
Zugriffe: 3359

Re: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?

Die EKD selber sagt, dass sie sich kirchenrechtlich nicht als Kirche verstehen, sehr wohl aber theologisch. Ein Kirchenbund sind sie jedenfalls schon lange nicht mehr. Die EKD ist eine große Unionskirche - einerlei wie sich die einzelnen Landeskirchen sonst noch bezeichnen mögen. Das wird jedenfalls...
von Bischof
Donnerstag 16. April 2009, 20:00
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151809

Re: Alt-Katholiken

Nur die liberalen "lutherischen" Landes"kirchen". Die konfessionell gebundenen lutherischen Kirchen, wie die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (Altlutheraner) lehnen es strikt ab, gerade weil man sowohl in der Amtsfrage als auch in der Abendmahlsfrage als auch in der Christologie eben nich...
von Bischof
Donnerstag 16. April 2009, 18:42
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?
Antworten: 34
Zugriffe: 3359

Re: Ein evangelischer Erzbischof für Deutschland?

Naja, wenn man sich Verlautbarungen aus der EKD selber zu Gemüte führt, liest man durchaus mittlerweile anderes: Inzwischen räumt die EKD auch in offiziellen Dokumenten ein, daß sie sich als „Kirche“ versteht und begreift. So kann man in einem EKD-Text lesen: <<Die EKD ist die erklärte und angemesse...
von Bischof
Mittwoch 15. April 2009, 16:53
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 151809

Re: Alt-Katholiken

@ Mellon: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
von Bischof
Sonntag 12. April 2009, 14:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: Erfahrungen mit den Ostergottesdiensten
Antworten: 11
Zugriffe: 1101

Erfahrungen mit den Ostergottesdiensten

Der Herr ist auferstanden.
Der Herr ist wahrhaftig auferstanden!

Wie haben Sie die Ostergottesdiente bisher erlebt?

Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Samstag 11. April 2009, 17:56
Forum: Die Klausnerei
Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Antworten: 747
Zugriffe: 132135

Re: Liturgie und Gewänder im Protestantismus

Karfreitag und Abendmahl ist bei Altlutheraner undenkbar. Also es geht los mit einem Gründonnerstagsgottesdienst mit Beichte und Hl. Abendmahl. Karfreitag um 10.00 Uhr Bußgottesdienst mit spezieller Karfreitagsliturgie (mit gesungenen Improperien und Kreuzverehrung). Dann die Osternacht um 21.00 h (...
von Bischof
Donnerstag 9. April 2009, 17:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: Lutherische Karfreitagsbitte
Antworten: 13
Zugriffe: 2013

Re: Lutherische Karfreitagsbitte

Habe nicht viel Zeit, da gleich ein schöner Beicht- und Abendmahlsgottesdienst auf mich wartet. In der Evangelisch-Lutherischen Kirchenagende Band I der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche gibt es nämlich vergleichbare Fürbitten, wie bei den Römern. Ich hatte sie hier vor nem Jahr, glaube ...
von Bischof
Donnerstag 9. April 2009, 08:36
Forum: Die Klausnerei
Thema: Lutherische Karfreitagsbitte
Antworten: 13
Zugriffe: 2013

Re: Lutherische Karfreitagsbitte

Was wollen Sie uns damit sagen? Wie korrespondieren Überschrift und das Wort hl. Schrift miteinander? Ist das eine antirömische Polemik? :achselzuck:
Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Donnerstag 26. März 2009, 13:19
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85113

Re: Mariae Verkündigung

Also ich war in der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Zum Heiligen Kreuz in Berlin-Wilmersdorf. Schon die Kirche hat mehr "Ambiente". 8)
von Bischof
Mittwoch 25. März 2009, 14:58
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85113

Mariae Verkündigung

Heute feiert die Lutherische Kirche Mariae Verkündigung oder Tag der Ankündigung der Geburt des Herrn. Ich freue mich schon darauf heute Abend einen Beicht- und Abendmahlsgottesdienst zu feiern. Introitus: Der herr hat große Dinge an mir getan, der da mächtig sit und des Name heilig ist. Mein Herz d...
von Bischof
Donnerstag 19. März 2009, 17:14
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neuer EKD-Ratsvorsitzender 2009
Antworten: 91
Zugriffe: 9199

Re: Neuer EKD-Ratsvorsitzender 2009

Diese Einteilung stammt aus dem Jahr 1972, ist also weder reformatorisch noch preußisch. Ursprünglich war die Kirche nicht in Kirchenbezirke, sondern in Diözesen gegliedert (in meiner Wahrnehmung ein viel schönerer Begriff). An der Spitze stand ein Superintendent als "Diözesanbischof". Die Gesamtkir...
von Bischof
Dienstag 17. März 2009, 12:03
Forum: Die Klausnerei
Thema: Probleme und Missstände im konfessionellen Luthertum
Antworten: 97
Zugriffe: 6359

Re: Schwedische Missionsprovinz

Die SELK wird die Frauenordination nicht einführen. Sicher, es gibt Pfarrer, die diese gerne hätten. Aber die notwendigen Mehrheiten - nämlich eine 2/3 Mehrheit - wird nicht zu stande kommen. Das wissen diejenigen, die für die Frauenordination sind.
Ich bin da sehr gelassen.
Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Montag 16. März 2009, 18:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: Kirchenfusion in Niedersachsen?
Antworten: 82
Zugriffe: 13279

Re: Kirchenfusion in Niedersachsen?

Es ist doch nur konsequent zu Ende gedacht. Die EKD als solche ist eigentlich schon eine große evangelische Kirche. Also nur zu, ihr so genannten "lutherischen" Landeskirchen. Streicht endlich das "lutherisch" in eurem Namen. Dann seid ihr wenigstens ehrlich. Denn ihr seid doch schon jetzt nichts an...
von Bischof
Samstag 14. März 2009, 14:38
Forum: Die Klausnerei
Thema: Geborgen
Antworten: 64
Zugriffe: 5932

Re: Geborgen

Die Lutherische Kirche - o.k. vielleicht eher in der SELK - gedenkt der Heiligen (Gedenktag der Heiligen am 1. November gefeiert) Schriftgrund: Gedenkt an eure Lehrer, die euch das Wort Gottes gesagt haben; ihr Ende schaut an und folgt ihrem Glauben nach. Jesus Christus gestern und heute und derselb...
von Bischof
Donnerstag 12. März 2009, 17:58
Forum: Die Klausnerei
Thema: Tageslosungen
Antworten: 185
Zugriffe: 12656

Re: Tageslosungen

Ich möcht doch grundsätzlich fragen, ob es sinnvoll ist, in dieser Weise fortzufahren. Die Tageslosungen können - wer sie gerne lesen möchte - auch an anderer Stelle im Netz gelesen werden. Ich möchte anregen und zur Diskussion stellen, ob wir diesen Strang nicht schließen. Die Themen die kurz anger...
von Bischof
Montag 2. März 2009, 20:21
Forum: Die Klausnerei
Thema: Abendmahl
Antworten: 322
Zugriffe: 45918

Re: Abendmahl

Werter Allons! Au Weia, schon Martin Luther hat in seiner Schrift: Vom Abendmahl Christi. Bekenntnis von 1528 diese zwinglianische Fehlinterpretion widerlegt. Das Sie O-Ton Zwingli argumentieren, zeigt dass Sie vom biblisch-lutherischen Abendmahlsverständnis und der wirklichen leibhaften Gegenwart v...
von Bischof
Mittwoch 25. Februar 2009, 07:53
Forum: Die Klausnerei
Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Antworten: 747
Zugriffe: 132135

Re: Neue Popularität des Fastens

Die SELK ist ja katholisch - nur nicht römisch. 8)
Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Mittwoch 18. Februar 2009, 18:32
Forum: Die Klausnerei
Thema: Gestaltung der Passionszeit
Antworten: 4
Zugriffe: 743

Re: Gestaltung der Passionszeit

@ Marcus: Man kann immer noch mitmachen - vielleicht Nerven Sie mal Ihren Pfarrer oder soll ich mal mit ihm sprechen? :breitgrins:
Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Mittwoch 18. Februar 2009, 08:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Gestaltung der Passionszeit
Antworten: 4
Zugriffe: 743

Gestaltung der Passionszeit

Am 25.2. ist Aschermittwoch und die Passionszeit beginnt. Die verschiedenen Kirchen bieten Aktionen zur Gestaltung dieser besonderen Zeit an. Die Evangelische Kirche in Deutschland bietet die Aktion 7 Wochen ohne (http://www.7-wochen-ohne.de/) an. Die Altlutheraner (SELK) haben nun eine andere Aktio...
von Bischof
Freitag 6. Februar 2009, 16:44
Forum: Die Klausnerei
Thema: Mit Gott leben
Antworten: 93
Zugriffe: 5801

Re: Mit Gott leben

Um es mit dem + Bischof Hans-Jörg Voigt von den Altlutheranern (SELK) zu sagen, werde ich zunehmend zornig darüber, dass die Rechtmäßigkeit der Säuglingstaufe von bestimmten Gemeinschaften bestritten wird. "Es ist eine ziemlich trostlose Irrlehre" so Bischof Voigt, die Schwärmer am linken Flügel der...
von Bischof
Donnerstag 5. Februar 2009, 16:07
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben
Antworten: 2329
Zugriffe: 142804

Re: Vatikan: Exkommunikation der FSSPX-Bischöfe aufgehoben!

Falls noch nicht bekannt... Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Prof. Dr. Huber, hat auch eine Meinung: http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2 ... tikan.html
Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Samstag 29. November 2008, 21:46
Forum: Die Klausnerei
Thema: Eine lutherische Predigt zur Taufe
Antworten: 32
Zugriffe: 2893

Hallo Clemens!

http://www.lutherischegemeinde.de/html/ ... taufe.html

Das ist zwar keine Predigt, aber vielleicht ein Hinweis, wo man bzgl. Kindertaufe noch etwas finden kann. Seiner Zeit hat der damalige Pfarrer Büttner etwas dazu verfasst.

Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Freitag 31. Oktober 2008, 15:48
Forum: Die Klausnerei
Thema: Heute (31.10.) ist Reformationstag
Antworten: 203
Zugriffe: 22778

Also wir Altlutheraner feiern heute Reformationstag und morgen den Gedenktag der Heiligen. In Berlin findet von den Altlutheranern z.B. eine große Lutherische Messe um 14.00 h in der Kirche Zum Heiligen Kreuz, Nassauische Straße 17, in Berlin-Wilmersdorf statt. Wer römisch-katholisch ist, kann das E...
von Bischof
Mittwoch 24. September 2008, 08:06
Forum: Die Klausnerei
Thema: Friedensgruß?!
Antworten: 72
Zugriffe: 10975

Über die "lutherischen" Landeskirchen kann ich mich nicht äußern... Die Evangelisch-Lutherische Kirchenagende der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (Altlutheraner) sieht es als Möglichkeit vor: Pfarrer: Der Friede des Herrn sei mit euch allen. Gemeinde: Amen. Pfarrer: Gebt einander ein Z...
von Bischof
Sonntag 27. Juli 2008, 14:26
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bürgener rät von einer Konversion zur RKK ab!
Antworten: 69
Zugriffe: 10334

Lieber Marcus, soweit ich weiß, hat es einen solchen Fall noch nicht gegeben. Ich würde aber auch davon ausgehen, dass ordiniert werden würde. In jedem Falle ist noch ist zuvor, auch von römisch-katholischen Priestern, die zur SELK übertreten, ein Kolloquium zu absolvieren, ob sie den wahren katholi...
von Bischof
Samstag 26. Juli 2008, 15:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bürgener rät von einer Konversion zur RKK ab!
Antworten: 69
Zugriffe: 10334

Die Ordinationsurkunde hat in der SELK folgenden Wortlaut: Im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Der Kandidat der Theologie, Vikar N.N. geboren am ... in... getauft am... in... hat vor der Prüfungskommission der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche am ... in......
von Bischof
Samstag 12. Juli 2008, 11:48
Forum: Die Klausnerei
Thema: EKD ist mittendrin im Untergang der Anglikaner
Antworten: 34
Zugriffe: 6523

Es gibt keinen Grund sich über theologische Verirrungen anderer Kirchen zu freuen. Ich selber gehöre auch nicht der EKD an. Viele Entscheidungen der EKD verursachen auch bei mir Stirnrunzeln und rufen Unverständnis hervor. "Knecht Ruprechts" Beitrag ist wohl eher seinem jugendlichen Eifer und Leicht...
von Bischof
Montag 16. Juni 2008, 12:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Antworten: 747
Zugriffe: 132135

Da ich nicht allzuviel Zeit habe, stelle ich aus Wikipedia "katholisch" die Auffassung der Evangelisch-Lutherischen Kirchen ein. M.E. trifft dieser Abschnitt recht gut das, was lutherische Kirchen unter Katholiztät, Tradition etc. versteht: Die lutherische Reformation versteht sich als innerkatholis...