Die Suche ergab 309 Treffer

von Bischof
Montag 9. Juni 2008, 11:43
Forum: Die Klausnerei
Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Antworten: 747
Zugriffe: 132088

Lieber Lutheraner!
Mit welchem Gestus werden Sie, z.B. zum Schluß eines Gottesdienstes, gesegnet?
Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Dienstag 3. Juni 2008, 16:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: Umstrittene Karfreitagspredigt
Antworten: 46
Zugriffe: 6571

Lieber Herr Dedalus, lieber overkott,
Ihren Stellungnahmen kann ich nur zustimmen. :jump:
Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Dienstag 3. Juni 2008, 14:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: Umstrittene Karfreitagspredigt
Antworten: 46
Zugriffe: 6571

Eine "Abendmahlspredigt" von diesem werten Herrn:

http://www.predigten.de/predigt_pdf.php?id=6728
Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Dienstag 3. Juni 2008, 11:36
Forum: Die Klausnerei
Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Antworten: 747
Zugriffe: 132088

Sehr geehrter Herr Grantham,
vielen Dank für Ihr Posting. Man kann ja gerne eine kritische Haltung zur SELK einnehmen, aber ich denke fairness ist im Dialog schon wichtig. Das haben Sie ja auch getan
Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Dienstag 3. Juni 2008, 11:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Antworten: 747
Zugriffe: 132088

Richtig, die SELK ist nur in Deutschland vertreten, hat aber weltweit Schwesterkirchen, also Kirchen mit denen sie in voller Kirchen- und Abendmahlsgemeinschaft steht, z.B. in England, Frankreich, Belgien, Spanien, Kanada, USA. Die größte Schwesterkirche ist in den USA beheimatete Lutheran Church-Mi...
von Bischof
Dienstag 3. Juni 2008, 08:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Antworten: 747
Zugriffe: 132088

Verehrter Theodoros! Der Protestantismus ist kein homogener Block, darum ist die Antwort, die ich zu geben versuche, nicht ganz einfach. Zur SELK (Altlutheraner): Die SELK leitet das geistliche Amt mit den Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche aus dem Apostolat und nicht aus dem Pr...
von Bischof
Donnerstag 29. Mai 2008, 21:17
Forum: Die Klausnerei
Thema: Evangelische Messe
Antworten: 102
Zugriffe: 22850

Lieber Conscientia! Die Selbständige Evangelisch-Lutherische hat Gespräche offiziell mit der römischen Kirche aufgenommen. Die erste Gesprächsrunde war erst vor wenigen Tagen. Hier mal ein Link, wie in der SELK das Heilige Abendmahl gefeiert wird (Präfation, Epiklese, Konsekrationsworte, Anamnese, V...
von Bischof
Donnerstag 29. Mai 2008, 20:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Volksaltar
Antworten: 102
Zugriffe: 12658

Lieber Herr Dedalus! Apologia Confessionis Augustanae Art. VII et VIII De Ecclesia: Nec adimit sacramentis efficaciam, quod per indignos tractantur, quia repraesentant Christi personam propter vocationem ecclesiae, non repraesentant proprias personas, ut testamentur Christus: Qui vos audit, me audit...
von Bischof
Dienstag 27. Mai 2008, 09:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Umstrittene Karfreitagspredigt
Antworten: 46
Zugriffe: 6571

Ich würde sagen: Mit diesen Ausführungen hat er sich zum Horst gemacht. :mrgreen: :nein:
Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Montag 28. April 2008, 14:38
Forum: Die Klausnerei
Thema: Rückkehrökumene?
Antworten: 229
Zugriffe: 27853

Sehr geehrter ad_hoc! Zunächst kann ich mich nicht erinnern, dass ich Ihnen das "Du" angeboten hätte. Im nicht virtuellen Leben würden wir uns schließlich auch nicht dudzen. :ja: Es wäre also nett, auf die Höfflichkeitsformen zu achten. Weiter zur Person Luthers: Die Diskussion gewinnt insofern an O...
von Bischof
Montag 28. April 2008, 08:51
Forum: Die Klausnerei
Thema: Rückkehrökumene?
Antworten: 229
Zugriffe: 27853

Die Diskussion gewinnt an Oberflächlichkeit. Mir scheint, dass manch einer seine Vorurteile pflegt, damit er weiter ein Feindbild haben und weiter auf Pappkameraden schießen kann. Ein ausgewiesener Lutherkenner ist auf römisch-katholischer Seite Otto Hermann Pesch. Auch er übt seine Kritik aus römis...
von Bischof
Dienstag 25. März 2008, 09:46
Forum: Die Klausnerei
Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Antworten: 747
Zugriffe: 132088

Bei den Altlutheranern, die sich heute Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche nennen, und mit ihnen verbundenen Kirchen haben sich liturgische Gewänder bis heute gehalten oder sind wieder neu eingeführt worden: http://www.lutherischegemeinde.de/Videos/Video3.wmv http://www.selk-wilmersdorf.de/ ...
von Bischof
Montag 24. März 2008, 13:14
Forum: Die Klausnerei
Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Antworten: 747
Zugriffe: 132088

Habe ich auch schon woanders eingestellt... In der Evangelisch-Lutherischen Kirchenagende Band I der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (Altlutheraner) heißt es: Kirchengebet A2: ... Erfülle die Zahl deiner Auserwählten und gib, dass auch das Volk Israel das Heil in Jesus Christus erkenne...
von Bischof
Montag 24. März 2008, 13:13
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Die großen Karfreitags-Fürbitten
Antworten: 676
Zugriffe: 111129

Ich habe einmal ein wenig gesucht... In der Evangelisch-Lutherischen Kirchenagende Band I der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (Altlutheraner) heißt es: Kirchengebet A2: ... Erfülle die Zahl deiner Auserwählten und gib, dass auch das Volk Israel das Heil in Jesus Christus erkenne. Kirch...
von Bischof
Freitag 8. Februar 2008, 17:55
Forum: Die Klausnerei
Thema: Luther und das Bischofsamt
Antworten: 178
Zugriffe: 18246

Um ein wenig auf die Sachebene zurückzukehren, hier ein Link: http://www.lutherischebeitraege.de/Kelter_Bischofsamt.pdf. Propst Kelter, Ökumenereferent und nach meiner Kenntnis auch guter Bekannter von Augustinus Sander, geht u.a. dort auch auf seine Untersuchung ein. Vielleicht hilft es ja ein weni...
von Bischof
Donnerstag 7. Februar 2008, 14:50
Forum: Die Klausnerei
Thema: Luther und das Bischofsamt
Antworten: 178
Zugriffe: 18246

Ja, er ist jetzt Mönch in Maria Laach und schreibt wohl gerade an seiner Habilitation.
Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Donnerstag 7. Februar 2008, 14:40
Forum: Die Klausnerei
Thema: Luther und das Bischofsamt
Antworten: 178
Zugriffe: 18246

Augustinus Sander war vor der Konversion Pfarrer der Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Dresden www.selk-dresden.de

Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Montag 14. Januar 2008, 12:11
Forum: Die Klausnerei
Thema: Lutherische Messe
Antworten: 99
Zugriffe: 23841

Hallo Lutheraner!

Stimmt, da war ich wohl etwas voreilig. Die SELK steht in geregelten Partnerschaftsverhältnissen zur Lutherischen Kirche Lettlands. Aber die Missouri-Synode hat schon mit denen Kirchen- und Abendmahlsgemeinschaft.

Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Freitag 28. Dezember 2007, 22:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: Lutherische Messe
Antworten: 99
Zugriffe: 23841

Lieber Marcus!

Nein, ich habe Ihren Beitrag keineswegs kritisch gelesen oder gar aufgefasst... :freude:

In welche Kirchengemeinde gehen Sie denn (können Sie mir aber auch per Mail schreiben)

Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Freitag 28. Dezember 2007, 18:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: Lutherische Messe
Antworten: 99
Zugriffe: 23841

Ich weiß ja nicht, zu welcher SELK-Gemeinde Sie gehören... Innerhalb der SELK gibt es soweit ich sehe max. 10 Gemeinden (bei ca. 200 Gesamtgemeinden), in denen der luth. Pfarrer das Messgewand (Kasel etc.) trägt. Hier im Norden hat sich Albe und Stola ggü. Talar weitestgehend durchgesetzt. Soweit ic...
von Bischof
Mittwoch 28. November 2007, 10:07
Forum: Die Klausnerei
Thema: Hochkirchliche Bruderschaften
Antworten: 130
Zugriffe: 21320

Lieber Tanatos! Das Luther das Amt ausschließlich aus dem Priestertum aller Getauften ableitet, habe ich doch gar nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass dies die VELKD macht. Zudem muss man immer schauen, wer Luthers Kontrahenten waren. In seinen frühen Schriften wendet er sich gegen das mitt...
von Bischof
Dienstag 27. November 2007, 12:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Hochkirchliche Bruderschaften
Antworten: 130
Zugriffe: 21320

Hallo Lutheraner! Ich werde mich hierzu noch ausführlich melden. Momentan habe ich leider nicht sehr viel Zeit. Hinweisen möchte ich aber schon einmal auf zwei Punkte: 1. Die Lutherischen Kirchen kennen als verbindliche Lehrgrundlage die Heilige Schrift, Alten und Neuen Testaments, und als deren gül...
von Bischof
Samstag 17. November 2007, 09:28
Forum: Die Klausnerei
Thema: Hochkirchliche Bruderschaften
Antworten: 130
Zugriffe: 21320

Ich möchte kurz aus der Dissertation von Dr. theol. Christoph Barnbrock: Die Predigten C.F.W. Walters im Kontext deutscher Auswanderergemeinden in den USA. Hintergründe-Analysen-Perspektiven, Hamburg 2003, S. 93 zitieren: "Das Predigtamt ist für Walter 'ein von Gott selbst gestiftetes Amt', das wese...
von Bischof
Freitag 16. November 2007, 15:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: Hochkirchliche Bruderschaften
Antworten: 130
Zugriffe: 21320

Ordinationsritus der Missouri-Synode von 1856 (weiter unten):

http://www.stjohn-lcms.com/ordinat.htm

Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Freitag 16. November 2007, 13:49
Forum: Die Klausnerei
Thema: Hochkirchliche Bruderschaften
Antworten: 130
Zugriffe: 21320

Hallo Lutheraner!

Hier ein Link auf die Schnelle- Ausführungen zum Thema Ordination in der Lutherischen Kirche Missouri-Synode, aber in Engelisch:

https://www.lcms.org/graphics/assets/me ... necall.pdf

Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Dienstag 13. November 2007, 13:51
Forum: Die Klausnerei
Thema: Hochkirchliche Bruderschaften
Antworten: 130
Zugriffe: 21320

Niemand, der ernsthaft an die Realpräsenz glaubt, kann die Leuenberger Konkordie befürworten. Die Leuenberger Konkordie ist ein moderner protestantischer Abendmahlsglaube, die nichts weiter ist als ein Unionsdokument, damit sich möglichst viele prostestanische Gruppierungen mit ihrer Meinung irgendw...
von Bischof
Samstag 10. November 2007, 20:11
Forum: Die Klausnerei
Thema: Hochkirchliche Bruderschaften
Antworten: 130
Zugriffe: 21320

@ Mellon Ich denke, dass den Reformatoren bezüglich der Ableitung und der Weitergabe des geistlichen Amtes heute viel unrecht getan wird. Beispielsweise die unselige Behauptung Lutheraner würden das Amt aus dem Priestertum aller Getauften ableiten. Ja, der morderne Prostestantismus tut es, incl. VEL...
von Bischof
Mittwoch 24. Oktober 2007, 09:13
Forum: Die Klausnerei
Thema: Lutherische Messe
Antworten: 99
Zugriffe: 23841

Beim Surfen bin ich auf die Seiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands gestoßen, die ja betont lutherisch konservativ ist und Kirchen- und Abendmahlsgemeinschaft mit der Missouris Synode und der SELK hat. Dort unter der Rubrik Gallerie finden sich zahlreiche Fotos, u.a. lutherische Bischof...
von Bischof
Dienstag 9. Oktober 2007, 18:38
Forum: Die Klausnerei
Thema: ev.-luth. Abendmahlslehre
Antworten: 77
Zugriffe: 6073

Hallo Herr Dedalus!

Habe ICH denn irgendwo geschrieben, dass Sie irgendetwas bezüglich der lutherischen Abendmahlslehre falsch dargestellt haben :hmm:

Herzliche Grüße
Bischof
von Bischof
Dienstag 9. Oktober 2007, 17:33
Forum: Die Klausnerei
Thema: ev.-luth. Abendmahlslehre
Antworten: 77
Zugriffe: 6073

Eine Antwort bin ich schuldig, die jetzt nur auf die Schnelle geben kann. Also zunächst und zu allererst basiert die lutherische Abendmahlslehre auf dem biblischen Befund. Das ist mein Leib. Das ist mein Blut. Deshalb nehmen die lutherischen Bekenntnisschriften dies auf: CA, Apologie der CA, Kleiner...
von Bischof
Donnerstag 4. Oktober 2007, 18:30
Forum: Die Klausnerei
Thema: ev.-luth. Abendmahlslehre
Antworten: 77
Zugriffe: 6073

Hallo Herr Dedalus! Ich habe nicht behauptet, dass die lutherische Deutung der Realpräsenz nicht mit den Bekenntnisschriften übereintimme. Bevor ich das schreibe, will ich das erstmal nachlesen. Haben Sie bitte ein wenig Geduld... Ihre Widergabe der lutherschen Abendmahlstheologie scheint mir aus Vo...
von Bischof
Donnerstag 4. Oktober 2007, 15:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: ev.-luth. Abendmahlslehre
Antworten: 77
Zugriffe: 6073

Sehr geehrter Herr Dedalus! Die Auslegungen haben aber keinen Lehrcharakter. Ich weiß, das ist z.b. in der römischen Kirche anders. Beispielsweise werden ja lutherische Pfarrer nicht auf Martin Luther oder die Auslegungsgeschichte (Orthodoxie, Pietismus, Aufklärung etc.) ordiniert, sondern Pfarrer d...