Die Suche ergab 413 Treffer
- Montag 27. November 2017, 19:52
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Hochkirchliche und sonstige evang. Ordensgemeinschaften
- Antworten: 172
- Zugriffe: 66852
Re: Hochkirchliche und sonstige evang. Ordensgemeinschaften
Gibt's was aktuelles auf diesem Gebiet? :hmm: Hatte schon mehrfach versucht, Kontakt zur Johannesbruderschaft aufzubauen, leider bisher erfolglos. Die Internetseite wurde wohl auch 2015 letztmalig aktualisiert... Die Website der Johannesbruderschaft ist gerade in Bearbeitung. In Kürze müsste der Re...
- Mittwoch 1. Februar 2017, 14:19
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Hochkirchliche und sonstige evang. Ordensgemeinschaften
- Antworten: 172
- Zugriffe: 66852
Re: Hochkirchliche und sonstige evang. Ordensgemeinschaften
Danke für den Hinweis auf meinen Blog! ;-) Der Regionalkonvent West der Hochkirchlichen St. Johannes-Bruderschaft hat übrigens eine neue und sehr aktuelle Website: http://west.johannesbruderschaft.eu Heike! Dass du nach so langer Zeit nochmal was hier schreibst, ist ja sehr erfreulich! :klatsch: :h...
- Freitag 6. Januar 2017, 11:22
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Evangelische Franziskaner Tertiaren (E.F.T.)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11316
Re: Evangelische Franziskaner Tertiaren (E.F.T.)
Vielleicht sind manche aber auch ganz bewusst in diesem Riss unterwegs. So würde ich das zumindest für mich ausdrücken: "Ungebahnte Wege gehen"Reinhard hat geschrieben:Ich würde fast sagen: manche schaffen den Weg bis nach Rom, andere bleiben auf halbem Wege "unterwegs" ...
- Freitag 6. Januar 2017, 11:09
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Hochkirchliche und sonstige evang. Ordensgemeinschaften
- Antworten: 172
- Zugriffe: 66852
Re: Hochkirchliche und sonstige evang. Ordensgemeinschaften
Danke für den Hinweis auf meinen Blog!Reinhard hat geschrieben:Und immer mal wieder hört man aus dem Kölner Raum auch etwas von Henrica ...

Der Regionalkonvent West der Hochkirchlichen St. Johannes-Bruderschaft hat übrigens eine neue und sehr aktuelle Website: http://west.johannesbruderschaft.eu
- Freitag 27. Januar 2012, 10:20
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Vorabendmesse und Sonntagspflicht
- Antworten: 134
- Zugriffe: 19347
Re: Vorabendmesse und Sonntagspflicht
Naja, Du hast ja nun wirklich genügend Auswahl vor Ort... da muss es nun wirklich nicht die ohne Sonntagsmessformular sein... ;-) Das ist schon wahr. Dort gehe ich allerdings sehr gerne zur Messe. Ich hatte das nur damals nicht gewusst, und mir ist erst während der Messe aufgefallen, dass es wohl d...
- Donnerstag 26. Januar 2012, 19:54
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Vorabendmesse und Sonntagspflicht
- Antworten: 134
- Zugriffe: 19347
Re: Vorabendmesse und Sonntagspflicht
Manchmal ist die Vorabendmesse auch einfach deutlich erträglicher als die Sonntagmorgen-Selbstdarsteller-Messe (zum Beispiel meist in meiner Pfarrei) Na ja, da könnte man auch Frühmesse statt Vorabendmesse nehmen. Wobei eigentlich ist es natürlich traurig, wenn das sog. Hochamt öfter als liturgisch...
- Donnerstag 26. Januar 2012, 19:22
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Vorabendmesse und Sonntagspflicht
- Antworten: 134
- Zugriffe: 19347
Re: Vorabendmesse und Sonntagspflicht
Manchmal ist die Vorabendmesse auch einfach deutlich erträglicher als die Sonntagmorgen-Selbstdarsteller-Messe (zum Beispiel meist in meiner Pfarrei)
- Mittwoch 25. Januar 2012, 13:42
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Vorabendmesse und Sonntagspflicht
- Antworten: 134
- Zugriffe: 19347
Re: Vorabendmesse im alten Ritus?
... also wenn ich in einer Messe wäre, die augenscheinlich nicht als Sonntagsmesse gedacht ist, dann würde ich doch von mir aus noch in eine andere Messe gehen wollen... :achselzuck: Wenn ich bewusst in diese Messe gegangen bin, weil ich eben am Sonntagmorgen etwas anderes vorhabe, Dann gehe ich eb...
- Dienstag 24. Januar 2012, 21:29
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Vorabendmesse und Sonntagspflicht
- Antworten: 134
- Zugriffe: 19347
Re: Vorabendmesse im alten Ritus?
Ich weiß leider nicht mehr, welchen Kommentar der Pater hatte. Mit den Patres hatte ich auch schon vorher darüber diskutiert und die waren damals eher der Meinung, dass die Sonntagspflich erfüllt war. Woran genau ich gemerkt hatte, dass es nicht das Sonntagsformular war, weiß ich nicht mehr. Ich gla...
- Dienstag 24. Januar 2012, 21:19
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Vorabendmesse und Sonntagspflicht
- Antworten: 134
- Zugriffe: 19347
Re: Vorabendmesse im alten Ritus?
Ich habe dieses Thema am Samstag auch nocmal mit drei Priestern diskutiert. Da wurde ein Kommentar zum Kirchenrecht dazugeholt, in dem es auch an das Meßformular vom Sonntag gebunden war. Aufgetauch war diese Frage für mich, als ich an einem Samstagabend bei der Monastischen Gemeinschaft von Jerusal...
- Montag 24. Oktober 2011, 19:02
- Forum: Die Pforte
- Thema: Veranstaltungshinweise
- Antworten: 384
- Zugriffe: 175346
Re: Veranstaltungshinweise
Gelobt sei Jesus Christus! 23. Oktober 211, 11 Uhr: Heimatprimiz des Herrn Alipius Müller, CanReg, in Düsseldorf-Bilk, Pfarrkirche St. Martin :daumen-rauf: http://blog.derherralipius.com/211/7/23-oktober-211.html Sollen wir eine Facebook-Party anmelden? :D Ggf. könnte man das als Anlass zu einem Mi...
- Samstag 10. September 2011, 13:38
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Deutsches Brevier des römischen Stundengebets
- Antworten: 83
- Zugriffe: 27461
Re: Deutsches Brevier des römischen Stundengebets
Es gibt übrigens einen hilfreichen Blog zum Umgang mit dem Diurnale: http://diurnale-romanum.blogspot.com
- Donnerstag 28. Juli 2011, 22:15
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
- Antworten: 550
- Zugriffe: 98931
Re: Bischöfe, die im alten Ritus zelebrieren
Diese Stellungnahme halte ich für ausgesprochen ausgewogen und gelungen - vor allem auch die Erinnerung am Schluss, dass sich die Priester auch in der ordentlichen Form an die "Spiel"Regeln halten sollen.
- Mittwoch 27. Juli 2011, 09:56
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
- Antworten: 1200
- Zugriffe: 289797
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Wenn es sich um einen Dominikaner handelt, wird der Name evtl. absichtlich nicht genannt, um Repressalien des Ordens zu vermeiden. Naja, wenn es ein Primiziant ist, kann es nur ein Neupriester sein. Und die Zahl der Neupriester pro Jahrgang im Orden dürfte so überschaubar sein, dass der Provinzial ...
- Dienstag 26. Juli 2011, 07:32
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Deutsches Brevier des römischen Stundengebets
- Antworten: 83
- Zugriffe: 27461
Re: Deutsches Brevier des römischen Stundengebets
Ich werde es mir wohl auch zulegen - auch wenn ich wohl meist doch aus dem neuen Stundenbuch beten werde.
- Freitag 22. Juli 2011, 11:16
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
- Antworten: 1200
- Zugriffe: 289797
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Ich überlege ja auch noch, wenigstens einen Tag hinzufahren - bin mir aber noch unsicher.
- Freitag 22. Juli 2011, 07:04
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Priesterbruderschaft St. Petrus
- Antworten: 1202
- Zugriffe: 257739
Re: Diakonenweihe bei der FSSP in Wigratzbad
In diesem Fall liegt es daran, dass der künftige Diakon vorher 17 Jahre Benediktiner war und seine Ordensoberen da noch ein Wörtchen mitzureden haben - Entbindung von Gelübden oder so.
- Donnerstag 14. Juli 2011, 22:02
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Priesterbruderschaft St. Petrus
- Antworten: 1202
- Zugriffe: 257739
Re: Diakonenweihe bei der FSSP in Wigratzbad
Es fehlt(e) wohl noch eine Unterlage aus Rom. Wenn die da ist, wird die Weihe erfolgen - ich hoffe, bald.
- Dienstag 4. Januar 2011, 12:47
- Forum: Der Gemüsegarten
- Thema: Zweites ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2011
- Antworten: 643
- Zugriffe: 41169
Re: Zweites ök. Kreuzgang-Konzil von Vierzehnheiligen 2011
Ich wünsche euch eine gute Zeit beim Forentreffen. Hatte mir den Termin zwar schon länger notiert, kann aber leider beim besten Willen nicht teilnehmen. Muss ab 6.1. wieder arbeiten.
Viel Spaß!

Viel Spaß!
- Freitag 3. Dezember 2010, 21:22
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
- Antworten: 470
- Zugriffe: 228663
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
P. Hans Buob SAC zelebriert privat ebenfalls in der außerordentlichen Form - hat er mir mal erzählt. Warum wundert ihr euch eigentlich. In der Charismatischen Bewegung steht die Anbetung ziemlich im Zentrum. Da finde ich es gar nicht so abwegig, dass auch die "alte Messe" positiv aufgenommen wird. C...
- Montag 23. November 2009, 15:57
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Exerzitien
- Antworten: 141
- Zugriffe: 29049
Re: Ignatianische Exerzitien zum Jahreswechsel gesucht
Weiß zufällig jemand von Euch ignatianische Exerzitien zum Jahreswechsel? Zielgruppe: weiblich, sehr katholisch. Die FSSPX bietet vom 1.-6.1.2010 in Porta Caeli (Schwarzwald) Exerzitien für Frauen an. Ob es sich allerdings um "Ignatianische" handelt, weiß ich nicht. Anfragen an: 0711-89692929 So we...
- Dienstag 10. November 2009, 13:53
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Neues von Bischof Williamson
- Antworten: 1132
- Zugriffe: 93773
Re: Strafbefehl gegen Bischof Williamson beantragt
Williamson legt Einspruch gegen Strafbefehl ein: http://www.kath.net/detail.php?id=24496 Er mag ja mutig sein, aber ihm ist offenbar nicht klar, dass er dieses Verfahren nur verlieren kann. Oder es ist ihm klar, und er will als Märtyrer dastehen. Außerdem, so lange das am Kochen gehalten wird, ist ...
- Montag 9. November 2009, 07:30
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
- Antworten: 1200
- Zugriffe: 289797
Re: Altarweihe im alten Usus
Die alten Kirchen waren unter Berücksichtigung einiger akustischer Daumenregeln so gebaut, daß die Stimme des Priesters, wenn er an den vorgesehenen Stellen sprach, auch ohne Mikrofon fast überall zu hören war. Diese Kirche wurde allerdings im Krieg zerstört und ist stark abgeändert wieder aufgebau...
- Sonntag 8. November 2009, 14:07
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Verschiedene Fragen zur alten Messe
- Antworten: 1498
- Zugriffe: 233565
Re: Verständnisfragen zur alten Messe
Liebreichster und barmherzigster Vater, siehe jetzt nicht mehr auf mich armen Sünder, sondern Denjenigen an, der meine Sünden auf sich genommen hat, Deinen vielgeliebten Sohn Jesus, der als Mittler zwischen Dir und mir auf dem Altare mit Gottheit und Menschheit, mit Leib und Seele, mit Fleisch und ...
- Sonntag 8. November 2009, 13:40
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
- Antworten: 1200
- Zugriffe: 289797
Re: Altarweihe im alten Usus
:klatsch: :daumen-rauf: (I was there.) (ich weiß) ;) Gestern bei der Altarweihe habe ich nicht so viel davon mitbekommen. Heute während der Messe habe ich aber schon ganz deutlich den Unterschied gesehen. Seltsamerweise bekommt man jetzt deutlich mehr mit, obwohl der Altar weiter hinten steht. Auße...
- Dienstag 3. November 2009, 07:30
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Priesterbruderschaft St. Petrus
- Antworten: 1202
- Zugriffe: 257739
Re: FSSP birituell?
Von P. Eichhorn weiß ich, dass er diese Erlaubnis hat.cantus planus hat geschrieben:Im Fall der Patres Eichhorn und Hirsch liegen vermutlich auch solche Genehmigungen vor. Deshalb muss ja der Orden nicht birituell sein.
- Montag 5. Oktober 2009, 18:23
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Schwestern und Brüder
- Antworten: 93
- Zugriffe: 9364
Re: Schwestern und Brüder
"Geliebte im Herrn" verwendet zumindest Pater Deneke in den Predigten, die man sich bei introibo.net anhören kann: http://www.introibo.net/predigten.htm Pater Gerstle von der Petrusbruderschaft auch. Ich knne noch einige von der Petrusbruderschaft,die das benutzen. Irgendwie wird das aber peinlich,...
- Sonntag 4. Oktober 2009, 19:26
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Abflachung der Frömmigkeit
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2977
Re: Abflachung der Frömmigkeit
Bei Katholiken gibt es auch die NGL (neue geistliche Lieder), sind auch vielfach flach. Ausnahmen gibt es aber auch. Ich habe den Eindruck, dass die in der kath. kirche verwendeten NGL deutlich flacher sind als die in der charismatischen Bewegung quer durch die Konfessionen. das mag auch daran leig...
- Samstag 3. Oktober 2009, 13:43
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Konvertiten
- Antworten: 119
- Zugriffe: 12590
Re: Konvertiten
Wieso? Beide gleichermaßen unerträglich beseelt von missionarischer Humorlosigkeit - nur eben mit verschiedenen Inhalten.die Nackte Kanone hat geschrieben:P.S. was für ein Kontrast!
- Freitag 2. Oktober 2009, 13:35
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Konvertiten
- Antworten: 119
- Zugriffe: 12590
Re: Konvertiten
Ich ärgere mich über eine bestimmte (nicht allzu seltene) Art der Konvertiten, weil sie
1. Leute wie mich in Verruf bringen und
2. oft über andere Konfessionen und Gemeinden schlecht reden, die mir am Herzen liegen.
1. Leute wie mich in Verruf bringen und
2. oft über andere Konfessionen und Gemeinden schlecht reden, die mir am Herzen liegen.
- Mittwoch 30. September 2009, 23:01
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Konvertiten
- Antworten: 119
- Zugriffe: 12590
Re: Konvertiten
Mir wäre wichtig, den Reichtum dessen zu bewahren, was ich in meiner Freikirchenzeit erfahren habe, statt einfach alles über Bord zu werfen es gibt kein größeres Reichtum, als das der 2000 Jahre alten Kirche. Alles andere sind nur Bruchstücke und Plagiate. Meine Sicht darauf habe ich hier bereits e...
- Mittwoch 30. September 2009, 22:14
- Forum: Die Klausnerei
- Thema: Konvertiten
- Antworten: 119
- Zugriffe: 12590
Re: Konvertiten
Die fehlende oder andere christliche Sozialisation prägt natürlich - bei bestimmten Marienliedern und Fronleichnam bekomme ich immer noch "protestantische Pickel" und ich bitte i.d.R. nicht die Heiligen um Fürsprache. Bei den meisten Marienliedern geht es mir ähnlich, obwohl ich eigentlich katholis...