Die Suche ergab 6 Treffer
- Montag 18. Februar 2008, 10:13
- Forum: Die Pforte
- Thema: Gott denken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2080
Wenn hier schon über Gott nachgedacht wird, möchte ich, ohne mich weiters in die Diskussion einzumischen, - sie ist mir zu hoch-, darauf hinweisen, dass es nicht heißen kann "AM ANFANG..." sondern richtigerweise "IM ANFANG ..."! Vielleicht denkt ein homo philosophicus, von denen es hier so wimmelt, ...
- Samstag 16. Februar 2008, 16:25
- Forum: Die Pforte
- Thema: Zollitsch als DBK-Vorsitzender
- Antworten: 786
- Zugriffe: 83981
Nach vielen Jahren des zumindest treu gemeinten Dienstes in und an der Kirche nun kurz vor der Pensionierung stehend, machen mich die Aussagen des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zutiefst traurig. Ärgerlich finde ich, dass er seine Gedanken nicht zuerst wohlüberlegt und begründet in ein...
- Sonntag 13. Januar 2008, 15:40
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Marini II
- Antworten: 79
- Zugriffe: 10699
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt! Der Rückgriff z.B. auf die im Vatikan zahlreichen schönen Paramente, die anders als die "Fähnchen" beim Mitteleurop. Katholikentag oder beim "Mariazell-Besuch" wieder durch ihre Schönheit und Kostbarkeit auf das große Mysterium hinweisen, das mit ihnen gefe...
- Dienstag 1. Januar 2008, 17:02
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes
- Antworten: 1320
- Zugriffe: 254891
Es handelt sich um die Diözese Rottenburg-Stuttgart! Die hl. Messe am Samstag feiere ich zunächst als "Stillmesse". Bis zum Sommer lerne ich dafür Ministranten an. Junge Männer haben sich für den Gregorianische Choral interessiert, auch die müssen zunächst angelernt sein, wenn ich dann im Frühsommer...
- Dienstag 1. Januar 2008, 16:22
- Forum: Die Sakramentskapelle
- Thema: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes
- Antworten: 1320
- Zugriffe: 254891
Wo Guter Wille herrscht, geht alles gut!
Ich habe gleich nach der Veröffentlichung von "Summorum pontificum" damit begonnen, im a.o.Brauch des römischen Ritus an allen freien Samstag um 8 Uhr zu zelebrieren. Zweimal habe ich allein eine "stille Messe" zelebriert, schon wegen des Ablaufs des Ritus, den ich zwar von meiner Jugend und Ausbild...
- Samstag 5. Mai 2007, 18:20
- Forum: Das Refektorium
- Thema: Ministrantinnen?
- Antworten: 1694
- Zugriffe: 165660
Mimistrantinnen
Wie wäre es mit einem Jugendchor, der seinen Beitrag zur Liturgie erbrächte; dann könnten die Mädchen in entsprechender Kleidung auftreten (wegen des Stolzes auf das Gewand!) und sie dürften laut und deutlich der Gemeinde voransingen (Ministranten dürfen kaum einmal etwas sagen; es sei denn sie läse...