Die Suche ergab 24 Treffer
- Montag 16. November 2009, 21:33
- Forum: Das Brauhaus
- Thema: Monopole, allgemeine Freiheit und neue Geldordnung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2082
Monopole, allgemeine Freiheit und neue Geldordnung
- Monopolfragen sind von jeher Freiheitsfragen. Bereits der Dominikaner und Kardinal der römisch-katholischen Kirche Thomas de Vio Cajetan OP – geboren 1469 zu Gaeta, gestorben 1534 in Rom – brandmarkt Monopole als einen Angriff auf die allgemeine Freiheit. Durch Monopole würden die Menschen gezwung...
- Dienstag 12. Februar 2008, 13:28
- Forum: Die Pforte
- Thema: Zollitsch als DBK-Vorsitzender
- Antworten: 786
- Zugriffe: 84019
Typisch
Da redet Kardinal Lehmann in seiner Abschiedspressekonferenz davon, daß sich die katholische Kirche in Deutschland mehr zutrauen müsse, und schon trauen sich die deutschen Bischöfe nicht mal mehr, einen Mann mit Profil und Charisma wie Marx zu wählen. Typisch für eine Versammlung von Menschen, die f...
- Freitag 8. Februar 2008, 23:32
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Glauben und Vernunft im liberalen Ultramontanismus
Roland Hill führt in seiner Biographie "Lord Acton. Ein Vorkämpfer für religiöse und politische Freiheit im 19. Jahrhundert, Freiburg im Breisgau (Herder) 2002 auf den Seiten 159 bis 160 aus: "Acton verfocht einen Ultramontanismus, dessen Ziel die Freiheit der Kirche im Verhältnis zum Staat war, der...
- Freitag 8. Februar 2008, 23:30
- Forum: Die Pforte
- Thema: Die liberale „Funktion“ der Kirche
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7073
Liberales Potential der Kirche durch Bonaventura
- Der Hinweis bezüglich Bonaventura ist höchst interessant. Hier scheinen Parallelen zum liberalen und ultramontanen Lord John Emerich Dalberg Acton (1834-1902) zu bestehen. Roland Hill führt in seiner Biographie "Lord Acton. Ein Vorkämpfer für religiöse und politische Freiheit im 19. Jahrhundert, F...
- Sonntag 23. Dezember 2007, 13:34
- Forum: Die Pforte
- Thema: Die liberale „Funktion“ der Kirche
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7073
- Samstag 8. Dezember 2007, 11:58
- Forum: Die Pforte
- Thema: Die liberale „Funktion“ der Kirche
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7073
Brich in Deiner Kirche an...
-- Das Problem der Kreuzzüge ist sicherlich interessant, zumal heute niemand die Frage stellt, mit welchen Mitteln die Moslems zuvor nach Jerusalem gekommen sind. Trotzdem ist die Kritik von Funnemann insofern berechtigt und wichtig, als sie auf eine Vermischung von politischer Gewalt und kirchliche...
- Mittwoch 5. Dezember 2007, 00:01
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Re: Die liberale "Funktion" der Kirche
Carl Caiser hat geschrieben:Es gibt in Wahrheit keines. Es handelte sich lediglich um eine sogenannte Provokation.liberalerphilosoph hat geschrieben:
Und wo ist jetzt das Argument?
Dann sind wir auch diesbezüglich einer Meinung.
- Dienstag 4. Dezember 2007, 23:58
- Forum: Die Pforte
- Thema: Die liberale „Funktion“ der Kirche
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7073
Wieso legen Katholiken, die politisch liberal sind, kein vollumfängliches Bekenntnis ab? (1) Wieso ist der Pluralismus nicht mit dem kirchlichen Lehramt vereinbar? (2) Ad 1: Damit habe ich Sie gemeint, liberalerphilosoph. Ad 2: Wurde das nicht bereits in meinem Artikelzitat deutlich? Für Sie noch e...
- Dienstag 4. Dezember 2007, 18:01
- Forum: Die Pforte
- Thema: Die liberale „Funktion“ der Kirche
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7073
Jede Funktion bewirkt Polarisierung - Es gibt keine Funktion, die "liberal" wäre. ... Also, ...was wollen "katholische" Liberalisten: "katholische" Liberalisten wollen die Quadratur des Kreises: Sie wollen - ...einerseits "katholisch" qua Taufe und sonstiger gesellschaftlich relevanter AddOns (Komm...
- Dienstag 4. Dezember 2007, 17:57
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Re: Die liberale "Funktion" der Kirche
Carl Caiser hat geschrieben:
Ist schon interessant die Reaktionszeit auf ein kleines unbedeutendes Wörtchen... (Bisher mussten wir immer Wochen(!) auf eine Reaktion warten.)
(Nur für liberalerphilsoph: Es gibt gar keinen FM-Klerus)
Und wo ist jetzt das Argument?
- Montag 26. November 2007, 19:53
- Forum: Die Pforte
- Thema: Die liberale „Funktion“ der Kirche
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7073
Die liberale „Funktion“ der Kirche
-
Hat die Kirche eine liberale "Funktion" in der Gesellschaft?
Hier ein Kommentar im Forum Ordnungspolitik:
http://www.forum-ordnungspolitik.de/con ... ew/358/32/
-
Hat die Kirche eine liberale "Funktion" in der Gesellschaft?
Hier ein Kommentar im Forum Ordnungspolitik:
http://www.forum-ordnungspolitik.de/con ... ew/358/32/
-
- Montag 26. November 2007, 19:50
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Re: Die liberale "Funktion" der Kirche
Carl Caiser hat geschrieben:(es gibt auch ein Dutzend andere Begriffe für diese Ideologie. - FM-Klerus ist dankbar und ...applaudiert.)
Was ist denn der FM-Klerus? Klingt irgendwie nach Verschwörungstheorie anstatt nach Argumenten?
- Montag 26. November 2007, 14:04
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Die liberale "Funktion" der Kirche
- Der Konflikt zwischen Kirche und Staat prägt die gesamte west- und mitteleuropäische Geschichte. Er ist das Fundament der europäischen Kultur und bildet die Ursache für die europäische Freiheitsidee und die Entstehung des Liberalismus. Außerhalb des christlichen Abendlandes neigt die Staatenbildun...
- Dienstag 13. November 2007, 11:21
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Aus freiem Willen den Willen Gottes tun...
Wir Christen sollen aus freiem Willen den Willen Gottes, also das Gute, tun. Und wir sollen deshalb aus freiem Willen teilen. Der barmherzige Samariter ist eine Person, die aus freiem Willen hilft und nicht aus staatlicher Anordnung und staatlichem Zwang. Anstatt die Rolle des barmherzigen Samariter...
- Dienstag 16. Oktober 2007, 13:44
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Katholische Wurzeln des Neoliberalismus
Der nachfolgend zitierte Beitrag von Pater Robert A. Sirico C.S.P. zieht einen roten Faden von der Spätscholastik über die Österreichische Schule der Nationalökonomie (Neoliberalismus) bis zur Enzyklica Centesimus Annus von 1991. Leider sind die Ausführungen von Johannes Paul II. und Benedikt XVI. g...
- Mittwoch 12. September 2007, 21:40
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, daß der herausragendste Vertreter der christlichen Soziallehre in Deutschland, der frühere Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und Erzbischof von Köln, Joseph Kardinal Höffner, in seiner vom Neoliberalen Walter Eucken betreuten volkswirtschaftlichen D...
- Montag 3. September 2007, 19:30
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Re: Schade, niemand will hierüber diskutieren
...was halten Sie von dem gesamten Kommentar zu dieser Frage, .. Ich denke, daß hier das Wort vom "Liberalen" im Titel mißverständlich verwendet wurde. Wenn ich "Liberaler" höre, dann höre ich "Freiheit für alle um jeden Preis, auch um den der Freiheit" heraus - kurz: eine Ideologie. Papst Benedikt...
- Sonntag 2. September 2007, 22:18
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Re: Schade, niemand will hierüber diskutieren
Übrigens, daß es "nicht so einfach sein" kann, können durchaus auch liberale Philosophen festellen, wenn sie in meinem Posting ein Stück weitergelesen hätten, nämlich über jenen Punkt bezüglich der "Vermeidung von Übertreibung" hinaus. Das ist klar. Aber was halten Sie von dem gesamten Kommentar zu...
- Sonntag 2. September 2007, 19:59
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Re: Schade, niemand will hierüber diskutieren
- Man möge jedoch dabei die "Brücken" nicht aus den Augen verlieren und ....den Begriff der Katholizität - ich zitiere: "Begriff der katholischen Synthese: ... Die Kirche ist ein System der Mitte, sie stellt die Zusammenfassung aller Werte von rechts und links dar. In einer unerhört reichen Geschic...
- Sonntag 2. September 2007, 16:34
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Schade, niemand will hierüber diskutieren
Schade, daß niemand über dieses Thema diskutieren will.
Paßt das nicht in die gängigen Beurteilungsmaßstäbe und gesellschaftlichen Vorurteile?
Paßt das nicht in die gängigen Beurteilungsmaßstäbe und gesellschaftlichen Vorurteile?
- Dienstag 14. August 2007, 14:28
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Trennung von Staat und Kirche
Da in Deutschland die Trennung von Staat und Kirche ständig relativiert wird, überträgt man politische Kategorien gerne in den Bereich des Religiösen, wo sie überhaupt nichts verloren haben. Ignatz Bubis war z. B. zweifelsohne ein politisch Liberaler. Religiös war er höchst konservativ und orthodox ...
- Freitag 10. August 2007, 08:32
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Re: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
Peregrin hat geschrieben:Im Zeitalter faschistoider Sozialdemokraturen die Wiedererrichtung des liberalen Rechtsstaats zu fordern, gilt auch vielen als reaktionär. Insofern bestünde da noch kein Widerspruch.Esperanto hat geschrieben:Nein, Ratzinger ist eher reaktionär.
Sehr gut formuliert, Peregrin!
- Montag 6. August 2007, 17:23
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Drei Ebenen unterscheiden
In dieser Diskussion sollten drei Ebenen unterschieden werden: Erstens: Die derzeitige Situation ist in Deutschland durch eine vielfache Vermischung von Kirche und Staat geprägt. Nicht nur die Besoldung der Bischöfe durch den Staat schadet der Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche und ist wahrsche...
- Donnerstag 24. Mai 2007, 22:41
- Forum: Die Pforte
- Thema: Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12706
Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
Wie seht Ihr das?
Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
Hier ein Kommentar zu dieser Frage im Forum Ordnungspolitik:
http://www.forum-ordnungspolitik.de/con ... ew/279/54/
Ich freue mich auf eine spannende Diskussion!
Ist Papst Benedikt XVI. ein wahrer Liberaler?
Hier ein Kommentar zu dieser Frage im Forum Ordnungspolitik:
http://www.forum-ordnungspolitik.de/con ... ew/279/54/
Ich freue mich auf eine spannende Diskussion!